Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ein 6er sollte schlauer handeln. Gegen Augsburg war das schon sehr dämlich, heute war das eher Irre.
    Gruev wird seine Chance bekommen, Mbom steht auch bereit. Gross hat heute komplett ausgeklinkt. Geht nicht.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
     
  3. Die Aufstellung von Mai hat sich nicht bezahlt gemacht. Das sieht alles sehr sehr unsicher und fehlerhaft aus, was er macht. Dann lieber mit zwei Linksfüßen, also mit Friedl und Veljkovic spielen, die beide in der IV alles raushauen.
    Auch bei Nankishi war nach 10 Minuten klar, dass er überfordert ist und nicht helfen kann.
    Groß kann selbst der beste Trainer der Welt vor solch einer Dummheit nicht schützen.
    Und Füllkrug würde ich im Training mal eine Woche lang aufs leere Tor schießen lassen.
    Ach ja, ich würde jetzt doch mal lieber wieder Pavlenka sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2021
    Eisenfuss57, beckstown, Tyson81 und 3 anderen gefällt das.
  4. Naja die ganze Aufstellung war Murks. Hinten ist es offenbar wichtiger ein Zeichen zu setzen statt auf eine Innenverteidigung mit BL-Format zu setzen und Nankishi in so einem Spiel zu bringen, nach letzter Woche, zeigt den Stellenwert des Derbys für Anfang: Es hat keinen. Dann lässt man sich von der HSV Taktik (Manndeckung) überraschen obwohl die seit Wochen genau so spielen wie heute auch. Als klar war, dass Schmidt gegen so eine Taktik spielt wie er spielt, nämlich ohne Gegenwehr, hätte eigentlich umgestellt werden müssen auf 3er/5er Kette. Aber Anfang hat ja gesagt, dass er Flanken bereit ist inkauf zu nehmen. Ja gut, dann muss man sie aber eben auch verteidigen, geiler move mit Mai diesbezüglich. Mit Gruev wurde es besser und mit der taktischen Umstellung, als Schmidt erlöst wurde, sogar recht gut. Aber das hätte man alles auch schon früher haben können. Wenn man mal diese unfassbare Aktion unseres Kapitäns(!!) außenvor lässt, bleibt ein 1a vercoachtes Spiel.
     
  5. Leider ist es so. Die Aufstellung mit Mai statt Friedl und mit Nankishi passte mir auch überhaupt nicht. Und mit einem Billo- Stilmittel wie Manndeckung haben sie uns echt den Schneid abgekauft. Auch das Zetterer- Experiment gefällt nicht, wenn man Tschechiens Nummer 2 im Kader hat. Würde Zetterer nicht gelobt, dass er mehr mitspielen würde? Das war komplette Grütze, bei jedem Rückpass kriege ich einen Herzkasper. Dazu bolzt er den Ball entweder blind irgendwohin oder zu einem Mitspieler, der schon hart bedrängt wird. Bei den Flanken sah er auch nicht gut aus. Boah nee, das war alles nichts, auch viel zu spät mit Wechseln und Umstellungen reagiert...puuuhh.
     
    mojoforsvw gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In Bezug auf die 1. HZ durchaus Zustimmung. In der Pause scheint MA jedoch die richtigen Worte und Stellschrauben gefunden zu haben, denn dannach konnte unsere Truppe die Schwachstellen des HSV-Systems ausnutzen und sich mehrere Torchancen erarbeiten, die jedoch allesamt versemmelt wurden.

    Allerdings stellt sich auch die Frage, ob MA seine Mannschaft mental richtig auf die Partie einstimmte. Denn es war schon überraschend, dass zu Beginn der HSV nach dem Last-Minute-Sieg gegen Sandhausen deutlich selbstbewusster und zielstrebiger auftrat als unsere Truppe, die trotz zuletzt zweier 3:0-Siege im Rücken schon in den ersten Sekunden nach dem Anpfiff eher wie ein Kanninchen vor der Schlange agierte.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  7. Zumindest hat er vorher gesagt, dass er im Nordderby Kredit von den Fans zurückholen will. Habe mich eh gefragt, welchen Kredit er meinte!?

    Aber wie auch soll das Derby für ihn einen Stellenwert haben? Er ist ein paar Monate hier und das sind halt die üblichen Worthülsen, die gesagt werden müssen, wenn ein Derby ansteht. Übrigens auch beim HSV.
    Ich behaupte mal, dass das Nordderby heute für keinen der auf dem Platz stehenden Spieler einen wirklichen Stellenwert hatte.
     
  8. Da stand es ja auch schon 0:1. Woher soll da dann die Selbstsicherheit kommen?
     
  9. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Hier jetzt den Trainer für die Niederlage verantwortlich zu machen, ist absolut unverschämt.
    Er muss mit diesem Rumpelkader antreten. Er hat ja gar keine anderen Spieler zur Auswahl.
    Seit ein paar Spielen sieht es zum ersten Mal seit langer Zeit wieder nach Fußball aus, was wir auf dem Rasen bieten.

    Heute lief es dumm. Am Anfang gab es freies Geleit für den Gegner. Ich glaube aber nicht, dass Anfang das angewiesen hat.
    Er wird auch nicht Gross gesagt haben, dass er sich einen Platzverweis holen soll.
    Ich glaube auch nicht, dass er Weiser in die Mauer geschickt hat.
    Und für das Versemmeln hochkarätiger Torchancen mache ich ihn auch nicht verantwortlich.
    Dass wir den Elfer nicht bekommen haben, laste ich ihm auch nicht an.

    Aber vielleicht sehe ich das alles falsch.
     
  10. Glaube schon. Ein Rumpelkader mit erfahrenen Spielern wie Pavlenka, Toprak, Veljkovic, Friedl, Weiser, Rapp, Gross (jaja, ich habe die saudumme Aktion gesehen)Ducksch im Team ist für mich kein Rumpelkader. Wäre es in Liga 1. Aber das heute war von der Aufstellung schräg.
     
    MiroKlose und T0RSTIN0 gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das mangelnde Selbstsicherheit war schon in den 82(?) Sekunden zwischen Anpfiff und dem 0:1 erkennbar.
     
  12. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Man braucht doch 11 für eine Aufstellung. Du zählst 8 auf. Das reicht nicht.
    Die von Dir genannten (außer Friedel und Gross) sind gute erfahrene Spieler.
    Aber das reicht nicht gegen eine richtige, klassische Zweitligatruppe wie den HSV.
    Rumpelkader habe ich es genannt, weil eben nicht alle Positionen gut besetzt sind.
     
  13. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Furchtbare Trainerleistung. So schlecht habe ich noch nie einen Werdertrainer eine Mannschaft ins Derby schicken lassen sehen. Unter dem Strich bisher bei Anfang auch trotz schlechter Kaderzusammenstellung eine enttäuschende Bilanz. Gegen alle okayen Ggener sehr schlecht präsentiert, im Pokal in der ersten Runde gegen einen schlechten Drittligisten ausgeschieden und das super wichtige Derby vercoacht und verloren. Daran ändern auch Siege gegen unterirdische Rostocker oder Ingolstädter nichts. Sehr frustrierend.

    Ich halte Anfang nicht für einen schlechten Trainer, aber bisher ist das nicht genug, was er bei uns gezeigt hat. Heute hat er sehr viel Kredit verspielt.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In 10/11 hat Werder in Hamburg 4:0 verloren. Das war so schlecht (u.a. war damals anders als gestern kein Aufbäumen einer Werder-Mannschaft zu erkennen) dass nach der Rückkehr aus Hamburg es meiner Erinnerung das einzige Mal war, dass Werder-Fans den Werder-Mannschaftsbus aus Ärger über die Darbietungen ihrer Mannschaft blockierten.


    MA hat sicherlich seinen Anteil an der Niederlage. Dennoch muss ihm zugute gehalten werden, dass beim Werder-Kader ein weitreichender Umbruch vollzogen und dieser erst nach Saisonbeginn abgeschlossen wurde, so dass Automatismen in der Vorbereitung nicht ausreichend eingeübt werden konnten. Ebenso ist zu berücksichtigen ist die Absehbarkeit, dass eine junge Truppe wie diese hier und da Lehrgeld zahlen muss. Nicht umsonst hat MA die Prämisse Wiederaufbau vor Wiederaufstieg vorgegben. Dass dieses Lehrgeld ausgerechnet gestern beim Derby-Heimspiel bezahlt wurde, ist sehr ärgerlich. Vor allem deshalb, weil in der 2. HZ genug Torchancen vorhanden waren, um zumindest einen Punkt hierzubehalten.

    Insgesamt ist es mir für ein Zwischenfazit über das Wirken von MA noch ein wenig zu früh. Schau'mer mal, wie es nach dem 10. Spieltag aussieht.
     
  15. Sind sie doch beim HSV auch nicht. Ich habe da überhaupt gar nichts gesehen, wo die individuell besser gewesen wären. Vor allem der Keeper ist ja vollkommen irre mit seinen Ausflügen. Das ist nett, wenn es funktioniert und sicher auch sehr en vogue, aber ein Füllkrug in Normalform hätte da eigentlich zwei Buden machen müssen. Der HSV war gestern sehr effizient und hat unsere Einladungen dankend angenommen.
    Zudem habe ich nur 8 aufgezählt, weil ich nicht endlos weitermachen wollte. Rapp zB ist ein sehr guter Mann für Liga 2, Jung ebenfalls vielversprechend, bei Gruev ist auch noch jede Menge Potential....
     
    MiroKlose, Eisenfuss57 und Bremen gefällt das.
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die Kritik an Anfang finde ich hier schon ziemlich hart. Klar kann man sich über die Aufstellung einzelner Spieler ärgern bzw. diese diskutieren. Aber im Grunde war nach den 0:1 schon alles an Taktik hinfällig.
    Finde bislang macht er seinen Job insgesamt ganz ordentlich. Man muss die Entwicklung bis zum Winter abwarten. Bislang erfüllt er unter dem gegebenen Bedingungen - keine Vorbereitung, Umbruch etc. - meine Erwartungen.
     
  17. Von vercoacht zu sprechen finde ich schon übertrieben.
    Die Truppe ist ziemlich neu, Anfang sowieso, er muss auch erstmal seine Formation finden.
    Bin erstmal sehr weit weg von Kritik am Trainer.
     
  18. Klarer Elfer sowie Gelb-Rot, dazu Weisser seine Dummheit und Füllkrug sein unfassbares versemmeln von Torchancen war ausschlaggebend und nicht der Trainer mit seiner Aufstellung!
     
  19. Das sehe ich nicht so. Mit einem Rückschlag muss man immer rechnen und er hatte dann ja noch 94 Minuten Zeit, um umzustellen. Bei Gross hat sich quasi schon angedeutet, dass er das Ende des Spieles nicht auf dem Platz erleben wird, schrieb auch jemand im ST- Thread. Mbom hätte man bringen können. Auch und gerade Nankishi hat überhaupt nichts bewegt, Schmidt ebenfalls ohne Mumm. Hätte da schon gerne Korrekturen früher gesehen.
    In der 1.HZ war dazu das Momentum komplett gegen uns. Erst der Rückstand (Das war allerdings kein Pech, schon die Flanke muss verhindert werden, Glatzel darf nicht frei stehen und Zetterer muss auch nicht auf der Linie kleben), dann eine so hohle wie absehbare gelb- rote Karte, dann der nicht gegebene Elfer, dann dieser alberne Freistoß, dann das 0:2 kurz vor dem Pfiff...)
    In HZ 2 dann genau anders herum. Platzverweis Schonlau (lächerlich!) und ab der Einwechslung von Lücke (den ich nicht so negativ sehe, natürlich muss er mindestens ein Tor machen, aber er hat wirklich Psyche) Daueralarm vor dem HSV- Tor, wobei man nie das Gef0hl hatte, dass noch einer reingeht. Eine Mischung aus komischer Aufstellung, zu spätem Reagieren, schlechtem Schiedsrichter und Unvermögen. Gebrauchter Tag passt schon.
     
    Bremen gefällt das.
  20. Also hättest Du deinen Kapitän vor der 30 Minute runtergenommen? Nicht schlecht, würde ich gerne mal sehen.

    Grundsätzlich sind ja Auswechslungen vor der Halbzeit äußerst selten und das man sich nun auf Nankishi einschießt spricht auch Bände. Die gesamte Mannschaft stand neben sich, aber klar der Jüngste ist das Problem.

    Bezeichnend auch, und das ist nicht explizit auf Dich bezogen, dass vornehmlich User gerade auf Anfang einbauen, die FK bis zur letzten Sekunde die Stange gehalten haben und immer noch halten. Witzig im Endeffekt...