Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Bis auf das Nankishi Experiment hat das nix mit dem Trainer zu tun. Erste HZ fehlte die richtige Derby Einstellung. Die Jungs wirkten naiv und machten reihenweise dumme Fehler, allen voran unser Käptn. Keiner wußte was Derby heißt.

    Zweite HZ war das die richtige Derby Einstellung, aber eine solches Verballern an Chancen, diesmal allen voran Lücke, geht halt nicht.

    HSV ist viel beschränkter in seinen Möglichkeiten, war aber gestern mit dem kleinen 1x1 stabiler. Wir haben das große 1x1 nicht auf die Strasse bekommen und damit noch nicht stabil genug. HSV hat mich überhaupt nicht überzeugt. Und wir waren gestern einfach sehr fahrlässig und naiv. Das Derby kam ein paar Wochen zu früh für uns.

    Mund abputzen und weiter am Ziel Aufstieg arbeiten.
     
  2. Die Diskussion zum Thema Aufstellung verstehe ich nur bedingt. Ich glaube, die Aktion von Marco bei seinem Wechselwunsch hängt ihm noch nach. Auch wenn Markus Anfang sagte, dass sei gegessen. So richtig glauben möchte ich das nicht. Nur nach der berechtigten frühen Gelben Karte gegen Grosso und weiteren hitzköpfigen Aktionen kurz danach, war mir klar, bitte Anfang schütze ihn vor sich selbst. Wenn nicht war mir klar, dass er frühzeitig den Platz verlassen wird - so oder so. Die Aktion gegen den HSV Keeper war für mich dann nicht nicht mal Gelb sondern eine klare Rote Karte. Wieder wie in Augsburg hat Grosso der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Diese führte damals zum Abstieg...diese heute zwar nur zur Derbyniederlage. Das nicht zu erkennen und zu handeln, den Fehler muss sich Anfang ankreiden lassen - wie gegen Augsburg Floh....
     
  3. @CK82 Ich habe überhaupt nichts gegen Anfang, im Gegenteil halte ich ihn für einen hervorragenden Trainer. Er ist und war mein Favorit für diese Position. Dennoch nehme ich mir das Recht heraus, ihn zu kritisieren, wenn ich etwas für falsch halte. Im Übrigen schrieb ich schon vor dem Spiel (Und likte einen Beitrag von @Christian Günther ), dass ich Nankishi nicht gerne in der Startelf sehe und lieber Friedl statt Mai in der IV sehen würde. Ich will mich auch nicht auf den Jüngsten einschießen, aber er ist erkennbar noch nicht so weit und dann hat das auch ein Geschmäckle von "Verheizen".
    Natürlich kannst du bei Groß drüber streiten, ob man wirklich den Kapitän vom Platz nimmt, aber bei seiner Vorgeschichte (geboren in HB, ausgebildet in HH, als teils hitzköpfig und übermotiviert bekannt, ich sag nur "Augsburg", mit frühem Gelb vorgewarnt, immer noch übermotiviert) kann man die Option doch wenigstens mal durchdenken. Man könnte einfach spüren, dass er das Ende des Spieles nicht auf dem Platz erlebt. Und ein erfahrener Mann wie Anfang sollte das auch sehen. Ich weiß, dass du, @CK82, nicht ausdrücklich mich angesprochen hast. Aber gestern war es - zumindest in der 1. HZ- keine gute Trainerleistung.
     
    tz_don, svw1311 und Bremen gefällt das.
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Korrekt. Der ø-Marktwert des HSV-Kaders liegt lt. Transfermarkt.de bei 1,56 Mio. €, der unsrige bei 2,15 Mio €.

    :tnx:
    Wobei nicht nur Lücke, sonder auch Ducksch die eine oder andere Chance hat liegengelassen.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auch hier :tnx:

    Wie sagte schon Andy Brehme: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß." Wichtig ist jedoch, dass man sich bei Werder bei der Suche nach den Ursachen für diese Niederlage nicht wieder hinter den äußeren Umständen und Pech versteckt, sodern die eigenen Fehler dabei aufarbeitet. Coach Anfang hat hiermit
    schon einen guten Anfang dafür gemacht. Auch das ist ein Punkt, der für ihn spricht.
     
    tz_don, svw1311, klaus_ue und 2 anderen gefällt das.
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie früh soll man den ein Spieler auswechseln, wenn der früh eine Gelbe bekommt? Ich persönlich würde das frühtens in der Pause wechseln wollen um ein Groß vor sich selbst schützen zu können. Das Groß den Torwart weggrätscht, ist das dümmste was ich gestern Abend gesehen habe. Abgesehen vom nicht gegebenen Elfmeter danach. Da kann ein Wechsel gar nicht früh genug kommen, da hätte man ja schon gleich nach der erste Gelben Karte Wechseln müssen. Also von daher, müsste man solche Spieler einfach mal beiseite nehmen und ihn runterholen, damit solche dicken Fehler eben nicht passieren.
     
    mistersaxo gefällt das.
  7. Die einzige Kritik, die man vielleicht an Anfang meiner Meinung nach äußern kann ist, dass er ein Talent wie Nankishi von Beginn an bringt.

    Aber was wären die Alternativen gewesen?

    Ein Assale, der noch nicht das Spielsystem verinnerlicht hat? Der seine Mitspieler und deren Laufwege noch nicht kennt? Dessen Kurzauftritte bisher auch sehr bescheiden waren?

    Ein Dinkci, der in seinen bisherigen Auftritte mehr Schatten- als Sonnenseiten hatte? Ein junger Spieler, der ebenfalls, wie Nankishi, oft (verständlicherweise) noch falsche Entscheidungen trifft und sich sehr oft am Gegner festläuft? Die beiden stufe ich auf ein Level, somit konnte MA auch Nankishi bringen.

    Bringt MA kein Talent, ist es hier auch wieder niemandem recht!

    Zu Groß: Ich denke, dass jeder hier die Befürchtung hatte, dass er nach der Gelben noch vom Platz fliegt. Klar könnte da ein Trainer sofort reagieren. Aber MUSS er das? Macht Groß bis zur 85. noch ein gutes Spiel und trägt zu Toren für uns bei, fliegt dann von Platz und wir gewinnen trotzdem, war es eine richtige Entscheidung des Trainers. Kann ein Groß, der ja mittlerweile auch einiges an Profierfahrung gesammelt hat, nach seiner Gelben nicht versuchen, Zweikämpfe anders anzugehen? Das Foul zur 2. Gelben grenzte ja schon an Dummheit, sorry. Dafür MA verantwortlich zu machen?

    Mai für Friedl? Keiner weiß, wie die aktueller Situation mit MF tatsächlich ist. Wie sind seine Trainingsleistungen? Wie motiviert ist er? Den Einsatz von einem talentierten IV somit wieder nur MA anzukreiden? Fraglich...

    Wie MV sich bei der "Flankenverhinderung" verhält? Na ja... Was kann MA dafür? Wurde MV nicht von fast allen Usern (außer mir) hier gefordert? Ich halte, unabhängig von dieser Situation, nicht viel von ihm und hoffe, wenn alle IV fit sind, dass sich seine Einsatzzeiten in Grenzen halten.

    Weiser: Ja, man muss ihm schon ankreiden, dass er diese Regeländerung nicht kannte. Ich kannte sie zwar auch nicht, bin aber auch kein Profi, der damit Millionen verdient. Ist es seine Schuld? Die Schuld von Leverkusen, dass er diese Änderung nicht kannte? Hätte Werder ihn nach der Verpflichtung nochmal darüber informieren müssen? Ist Werder davon ausgegangen, dass er dies wusste? Es ist nun leider passiert...

    Zu Mbom: Denkt ihr, er hat Zweitliganiveau? Ich nicht. Er stellt in meinen Augen immer eine Gefahr da für Fehlpässe und gelbe Karten. Gestern mal ein guter Pass in die Spitze, das reicht mir aber nicht aus.

    Zu Zetti: Wäre er ein paar Zentimeter größer, so wie Pavla, hätte er mindestens eines der beiden Gegentore vielleicht verhindert? Vielleicht hätte aber Pavla auch den Abschluss von Jatta nicht gehalten?!? Schwierige Entscheidung für den Trainer. Aber wohl eher ein Luxusproblem!

    Aber den Hauptgrund für die Niederlage sehe ich in der Chancenverwertung! Es kann doch nicht sein, dass bei so unfassbar vielen guten Chancen keine Toren bei rauskommen! Und das kreide ich nicht nur NF an, sondern auch MD, Milos und einigen mehr. Sowas geht einfach nicht. Hätten wir nur einen Teil davon genutzt, wäre ein Sieg möglich gewesen, selbst wenn Jatta das 3. Tor gemacht hätte!

    Daran muss im Training gearbeitet werden: Schußtraining, Schußtraining, Schußtraining!

    Denn das war teilweise echt erbärmlich mit anzusehen.

    3 Punkte verloren, Mund abwischen, weiter an der Entwicklung der Mannschaft und den Fehlern arbeiten und wir werden sehen, wie alles weitergeht!
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es gibt durchaus mehr als einen Kritikpunkt an Anfang, aber in den Kernaussagen dieses Abschnitt stimme ich dir zu 1899% zu.



    Verantwortlich für die 2. Gelbe = Gelb-Rot ist selbstverständlich CG selbst. Allerdings hat MA durch die nicht vollzogene Herausnahme dessen dumme Aktion begünstigt. Denn wenn schon Fans vor dem TV oder im Stadion die Gefahr spüren, dass ein Spieler überspitzt formuliert mit Schaum vor dem Mund agiert, dann sollte ein Coach, der den Spieler wesenlich besser kennt als die geneigten Zuschauer, erst recht registrieren, dass dieser übermotiviert zu Werke geht - zumal er vor wenigen Monaten in Augsburg schon einen ähnlichen Bock geschossen hatte.


    Ob man ihn bei den Pillen über die Regeländerung informiert hat oder nicht, ist vollkommen wumpe. Ab dem Tag, an dem die Gültigkeit seines neuen Vertrags begann, lag/liegt die Informationspflicht bei seinem neuen Club, egal ob es sich um Werder oder einem anderen Verein handelte. Dennoch stimme ich dir zu, dass man es ihm auch ankreiden kann, denn jeder Arbeitnehmer sollte sich schon aus Eigeninteresse über sich ändernde Regeln, Verordnungenm Gesetze etc. informieren.


    :tnx:
    Korrekt, hätte, hätte, Fahrradkette. MZ sah bei den beiden Gegentoren sicherlich nicht gut aus, jedoch wurde er dabei von seinen Vorderleuten auch sträflich in Stich gelassen. Und nur mal so am Rande angemerkt: MZ hat auch unter Mitwirkung seiner Vorderleute in den 3 Ligaspielen zuvor zu Null gespielt, so dass man durchaus die rhetorische Frage stellen könnte, wann dies JP zuletzt gelungen ist. Aber eine solche Frage ist ebenso wenig zielführend die die Vermutung / Behauptung, dass das Spiel mit JP im Kasten ein anderes Endresultat genommen hätte. Denn wenn vorne nicht die Tore gemacht werden, ist es sekundär, ob im eigenen Kasten ein Manuel Neuer oder ein Besenstil imit Torwart-Trikot steht.
     
  9. letztlich ja. Aber initial ist eben die vercoachte erste Halbzeit. Echten Zugriff haben wir erst mit Füllkrugs Einwechslung und der damit einher gehenden taktischen Änderung bekommen (was auch zeigt wie schlecht die HSV Taktik ansonsten war. Neben den Toren hatten sie noch Chancen nach zwei Schmidt-Geschenken und sonst? Gähnende Leere, buchstäblich, nur eben nicht bespielt von uns). Davor hat man uns mit der billigsten Taktik unter der Sonne den Zahn gezogen. Ich bin übrigens dafür gewesen Groß in der Halbzeit auszuwechseln, natürlich nicht vorher. Allerdings würde ich jetzt mittlerweile sagen, dass bei ihm Gelb = Auswechslung bedeutet wenn es ein Spiel ist bei dem hoher Einsatz gefragt ist. Ich komme immer noch nicht darüber hinweg was er da mit seinen Synapsen gemacht hat, im Grunde genommen war das sogar glatt Rot.
     
    lord_shanks gefällt das.
  10. Ja, stimme dir da ja zu.

    Aber hätte Groß souverän, schließlich hat er die Erfahrung, nach der 1. Gelben weitergespielt und zum Sieg beigetragen, hätte MA alles richtig gemacht, ihn nicht auszuwechseln.

    Auch hier wieder 2. Seiten der Medaille: Hätte, hätte...

    Grundsätzlich sollte sich eben ein Trainer die Frage stellen, ob Spieler, die mit Mund vorm Schaum spielen, von ihrer Art her geeignet sind, dem Team weiterzuhelfen oder diesem eher schaden.

    Kontrollierte Motivation und gesunde Härte, definitiv ja, unkontrollierter Übereifer und Übermotivation, nein danke!

    Mbom zeigt in meinen Augen oft auch diese Charaktereigenschaft...
     
    T0RSTIN0, Slipringbody und Eisenfuss57 gefällt das.
  11. Anfang läßt den Spielern viele Freiheiten, gängelt sie nicht, letztendlich stehen sie ja auch alleine auf dem Platz und müssen die Entscheidungen treffen.
    der erste Treffen geht auch auf Kosten der Eingespieltheit. Weiser läß sich rauslocken...

    ob Mbom die bessre Entscheidung für rechts gewesen wäre,
    ja hinterher,

    aber im Endeffekt waren unsere zu weit vom Gegenspieler entfernt,
    müssen sie halt noch lernen, müssen Erfahrungen sammeln, da war uns Stellingen in der ersten Halbzeit überlegen.

    aber die taktische Grundausrichtung ist ok, macht Gardiola nur mal so auch so, dass er einen (ballfernen) Verteidiger ins Mittelfeld zieht, um Überzahl zu erreichen,
    dadurch müssen unsere Jungs nicht wie die Blau-Weißen rennen wie die Hasen,
    ab der 70 igsten Minute waren die doch platt,
    hätte, hätte
    Füllkrug

    :kaffee:
     
    tz_don, Slipringbody und Lübecker gefällt das.
  12. Das waren eigentlich keine herausgespielten Chancen, das waren katastrophale Fehler in der HSV - Abwehr.
    Eure Spieler waren eben selber überrascht, dass sie so viele Chancen erhalten haben.

    Ich denke der HSV hätte das locker runtergespielt, wenn nicht die Konzessionsentscheidung mit der zweiten gelb - roten Karte gekommen wäre, die einzige krasse Fehlentscheidung, dafür aber eine äußerst schlimme weil sich der Schiri von der Atmosphäre hat leiten lassen...

    Natürlich kann man positiv werten dass Werder die Fehler auch erzwungen hat und sie schön gedrückt haben, aber das war schon Dilettantentum par Exellence was der HSV ab etwa Minute 60 da abgeleistet hat...
     
  13. Für mich ist viel wichtiger zu sehen ob MA das kann was FK nie konnte, nämlich nach Niederlagen die Mannschaft wieder aufbauen und Schlüsse ziehen. Einfach jetzt nen Sieg einfahren und das unglückliche Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) Derby vergessen.
     
  14. Auf den Boden der Tatsachen gelandet. Im nächsten Spiel einen Sieg einfahren ist sicher gut. Man darf aber nicht wieder alles unter dem Teppich kehren wie zu Zeiten von FK. Lieber jetzt zu Beginn der Saison als mitten in der Saison oder noch später. Nach der 60. Minute habe ich nicht mehr geschaut, da schon vorher abgeschaltet. War mal wieder mega genervt. Neuaufbau geht halt vor und da ist noch viel Arbeit zu leisten, insbesondere beim Thema Chancenverwertung. MA und sein Team haben schon einiges verändert und dies braucht halt Zeit. Im Winter muss auch nachgelegt werden, soweit dies finanziell abgebildet werden kann. Handlungsbedarf sehe ich generell bei den Einwechselspielern. Für Toprak braucht es ein Backup, der den Laden in der Abwehr als Abwehrchef zusammenhält. Ansonsten bricht die Statik immer wieder zusammen und sowas will ich nicht mehr sehen.

    Weitere Themen sind mentale Stärke und Abgeklärtheit. Dazu die bekannte Themen wie Scouting, Jugendarbeit und das Thema Geschäftsführung. Halt die Nachwehen der vergangenen Jahre. Dass was ich in den freien Videos gesehen habe bei der JHV ist, der SVW präsentiert sich mehr als Dorfverein anstatt als Unternehmen. Sicher, man muss den Profi Bereich vom Amateur Bereich und vom Freizeitsport trennen und den SVW auch ganzheitlich betrachten. Trotzdem ist der Profi Fußball das Aushängeschild, der Leuchtturm und wichtig für die Hansestadt Bremen. Nicht nur im Spiel ist die Statik labil, sondern auch in der Vereinsführung.

    Nach dem Abgang von Born ist vieles zusammengebrochen. Hier vermisse ich den Neuaufbau und die aktuelle Geschäftsführung hat nur mangelhafte Arbeit geleistet, ansonsten wäre man heute erstklassig.
     
    beckstown und Maternus gefällt das.
  15. Gehe ich zum großen und ganzen mit mit dir.
    Zur Aufstellung Friedl muss er als iV bringen anstatt Mai, Nankish sollte auch nicht in der Startelf stehen ,und Palva sollte wieder die Nummer 1 sein .
    Dann hätten wir das Nord Derby nicht verloren. MA hätte zwingend Friedl in die Startelf bringen müssen , auch Palva hätte die 2 Bälle rausgefischt.
    Mit Gross gehe ich nicht mit Dir überein , wer kann das ahnen das er so Freidreht ?? War jetzt davor auch nicht zwingend Rot gefährdet .
    Welcher Trainer nimmt seinen Kapitän nach 20 Minuten runter ? Zur Halbzeit hätte ich Ihn dann in der Kabine gelassen .
    Hoffe aber das Gross in Zukumpft nur noch Backup sein wird .....denn ein Fan bin ich nicht von Ihm.
     
  16. Haben wir jetzt gegen den HSV gesehen. Die Abwehr bekommt er nicht in den Griff, dass war auch in Köln sein großes Problem.
     
  17. König Otto hätte den so was vom Platz runtergeholt und unter die Dusche geschickt. Kohfeldt und Anfang sind da viel zu weich.
     
  18. zum Abstieg zählt für mich eine ganze Saison, kein einzelnes Spiel. Das wir abgestiegen sind haben F.B. u. F.K. zu verantworten !!!
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber er hat den FC bis dahin auf Platz 3 gebracht und aufgestiegen sind sie zum Schluss auch, daher kann es so schlecht nicht gewesen sein.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  20. Nö Platz 1 und sind als 2. Liga Meister mit der von Anfang erreichten Punktzahl aufgestiegen :p