Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Für ihn ist das schon ne Chance, wenn er es hier hinbekommt ist das schon was Anderes als in Darmstadt oder Kiel mMn.
    Bin aber nicht sicher ob er es sich hier so vorgestellt hat aber man muss da auch kein Mitleid haben, gibt deutlich schlimmere Schicksale als Trainer bei Werder Bremen zu sein.
     
    T0RSTIN0 und svw1311 gefällt das.
  2. Ich habe auch kein Mitleid, weil er es sich anscheinend bewusst ausgesucht hat und eben es ist auch eine Chance seinem Namen noch etwas mehr
    Glanz zu verpassen. Es ist schon in Darmstadt, Kiel etwas anders, aber Köln ..... ? Ich weiß ja was du meinst, aber die Arbeit ist überall gleich.
    Es kommt halt nur auf das Umfeld an.
    Anders, was unterscheidet Werder von Darmstadt, Kiel oder Köln? Einfacher, schwieriger .....???
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  3. Ich hab Köln da bewusst raus gelassen, das ist noch ne andere Nummer.
    Die feiern jetzt Baumgart, sollen sie auch aber lass den mal 3-4 Spiele verlieren, dann brennt da wieder die Hütte.
    In Darmstadt oder Kiel erwartet doch niemand Wunderdinge...Hier auch nicht, man gibt sich hier damit zufrieden "Werder Bremen" zu sein.
    Im Gegensatz zu den Störchen und den Lilien hast du hier noch den Namen,ne gute Fanbase, etwas mehr Kohle und die Erfolge aus der Vergangenheit aber sonst?
    Köln ist und bleibt ein Pulverfass, da war mal ne starke Zeit unter Stöger aber die schiessen sich dann durch Unruhe und Größenwahn selbst wieder runter.
    Wird sich mMn auch so bald nicht ändern.
    Ich kenn die nur so.
     
  4. Daher ja auch mein Einwand, denn er hat ja auch dort performt, war erfolgreich. Die Entlassung war offensichtlich wieder dem
    "Kölsche Klüngel" geschuldet.
    Ähm, Kiel hatte schon Erwartungen...
    Im Grunde sind wir ja beieinander ..
     
  5. MA soll Weiser mal als 8 aufstellen, wenig defensivarbeit, dafür mehr kreativität, dem traue ich das trotz der bescheidenen Leistung am ehesten zu da zu spielen. Wir bekommen die Spitzen nicht eingebunden.
     
    Werder Dirk gefällt das.
  6. Der Kader ist aber ziemlich kostspielig für eine bessere U23 Mannschaft......muss man bei einem derartigen finanziellen Aufwand nicht zumindest Osnabrück schlagen?
     
  7. Würde ich auch so sehen ohne wahnsinnig nah dran zu sein in Köln aber da sind die gerne schnell dabei, viel Unruhe, auch ein Grund warum ich die nicht mag und Schalke z.B. auch nicht.
    Da ist mir zu viel Pathos, viele die ich erlebe halten sich für den Mittelpunkt der Fussballwelt.

    Werderfans fahren mit 10.000 Mann nach Leverkusen, feiern, machen Alarm bleiben aber zu 90% sympathisch.
    Kurzer Exkurs, sorry.
     
  8. Du warst also von den Spielen gegen Paderborn und Osnabrück positiv angetan.....
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Liegt es am Spielsystem von MA, oder an dem sich leider wieder häufenden Mangel an Einsatz? Oder (meine Vermutung= an beidem? Denn wenn die Mentalität auf dem Platz nicht stimmt, kann selbst die beste Spielidee nicht funktionieren.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Hebel, dass Leistungsprinzip bei Werder mehr im Vordergrund steht.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist das Kernproblem. Ein fitter Bargfrede hätte vermutlich 2019 einen eine Vertragsverlängerung erhalten.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Das ist eine Folge des von dir erwähnten Werder-Mantas, mit spielerischen Mitteln die Lösung zu finden. Dieser Irrglaube war schon 19/20 offensichtlich. Vor allem aber fehlen uns die Spielertypen, die nicht nur Kampf und Körperlichkeit annehmen, sondern auch die, die Mitspieler dazu motivieren ggf. antreiben. Aufgrund ihrer Routine wären dafür ÖT, CG, LB und NF die ersten Kandidaten, doch diese geben sich in den letzten Wochen und Monaten eher die Klinke zum Lazarett in die Hand bzw. waren wegen Ladehemmung (NF) und Übermotivation (CG) zu sehr mit sich selber beschäftigt. Somit war MV gestern als verbliebender Dienstältester unser Skipper. In der Kreiszeitung vom Freitag wird er mit den Worten zitiert, dass er die Mannschaft führen kann - wie gut er das kann, war am Sonntag zu beobachten... :kaffee:
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das hast Du mißverstanden, auf's Feld führen und Seitenwahl war gemeint. :zwink2:
     
    T0RSTIN0 und Bremen gefällt das.
  14. Ich kann das zwar nur vermuten, aber Weiser kam und kommt mir immer wie ein Spieler vor, der eigentlich mehr kann, es aber nur kurz bringt.
    Bei allen seinen bisherigen Vereinen.
    Vielleicht durch Selbstüberschätzung?

    Für mich ist er jedenfalls sehr, sehr schwer einzuschätzen.
     
  15. Wo ist den der Hebel? Ich kann gerne mal zum Weserstadion fahren und ihn betätigen, wenn Du mir sagst, wo genau er sich befindet!
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol: :top:
    Ach so :D
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn das so ist, dann fixiere ich für dich einen Hebel aus Pappmaché an der Wand an der Ostkurve. Vielleicht hilft es ja, um Werder aus diesem unsäglichen Dilemma herauszubekommen. ;)
     
    T0RSTIN0 und svw1311 gefällt das.
  18. Für mich ist die Rechnung ganz einfach .... Werder konnte unter Kohfeldt überhaupt keine Krisen oder Niederlagen bewältigen. Das lag für mich am Vereinsklima und bei Kohfeldt an der Wahrheitsverdrängung und Festhalten an den gleichen Leuten. Wir bluteten regelmäßig über einen langen Zeitraum aus und waren nicht mal in der Lage irgendeinen Gegner auch nur annähernd zu schlagen. Zitternd und aneinander gekrallt wie ängstliche und ratlose Sozialromantiker, die den Niedergang nicht wahrhaben wollten ging es mit Werder regelmäßig in Langzeitkrisen, die irgendwann in kollektiver Hoffnungslosigkeit endeten. Wir hatten unter Kohfeldt alleine 4 Langzeitkrisen in den letzten beiden Jahren mit um die 8-10 Spiele ohne Sieg hintereinander (DFB Pokal nicht mitgerechnet). Das hat den Verein gebrochen inkl. der Heimspielmentalität.

    Wir sind jetzt schon wieder mitten drin in so einem Niedergang. Mal sehen ob MA es schafft diesen Schweinzyklus alleine zu durchbrechen, denn Vereinsseitig ist das Klima immer noch das gleiche genügsame wie eh und je.

    Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) wir gegen Heidenheim ist davon auszugehen, das sich nichts verändert hat.
     
    Maternus und syker1983 gefällt das.
  19. Wie auf dem Bierdeckel?

    ;)
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    An dem einen Spiel würde ich das nicht festmachen wollen. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. Denn selbst wenn wir gegen Heidenheim gewinnen, heißt es noch lange nicht, dass es danach wieder tendenziell wieder nach oben geht.
     
    Cyril Sneer gefällt das.