Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Anfang hat doch in der PK gesagt, dass das Spielglück in der ersten Halbzeit schon auf unserer Seite war.
    Letztlich war es auch ein Sieg des Willens.
    Ich hab da Nichts von Überheblichkeit bemerkt.
    Klar war der Sieg dann auch in der Höhe verdient.
     
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...auch Spielglück muss man sich erstmal erarbeiten.:D
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auch wenn ich sehr kritisch bin, so finde ich dieses Fazit nicht gerecht. Ja, Glück war sicherlich mit im Spiel. Aber das ist unserer Mannschaft nicht in den Schoß gefallen, sondern sie hat es sich v.a. zu Beginn der 2. HZ mit einem beherzten Auftritt verdient. Daher ist mMn an dem Resümee von MA nichts verwerfliches zu finden.

    Wobei MA allerdings aufpassen muss, ist, dass dieser Sieg nicht gleich wieder zu einer (im Unterbewusstsein verankerten) Selbstgefälligkeit mit entsprechend schwachen Auftritten und Ergebnissen führt. Das heißt aber trotzdem nicht, dass seine Äußerung eines hochverdienten Siegs den Automatismus impliziert, dass die Mannschaft gleich wieder die Zügel schleifen lässt.
     
    T0RSTIN0, Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  4. Du hast mit Deiner Befürchtung zu 110% den Nagel auf den Kopf getroffen.... der fade Beigeschmack einer guten Leistung in Bremen ist immer die damit verbundene Angst vor der darauf folgenden Genügsamkeit.
    Wir haben jetzt mal frühzeitig eine schlimmere Krise abgewendet ... vielleicht bekommen wir es mal hin den Spannungsboden hochzuhalten... wäre ja ein weiterer Fortschritt...
     
    Bremen gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zustimmung mit Ausnahme der 2-Jahres-Thematik. Ja, im 2. Zweitliga-Jahr wird es schwer, einen hochwertigen Zweitliga-Kader zusammenzuhalten. Doch wenn es allein nach dem Kaderwert gehen würde, stünden wir bereits jetzt mit einem relativ komfortablen Vorsprung an der Tabellenspitze. Bzw. würde der HSV nicht sein bereits 4. Zweitligajahr in Folge bestreiten.

    Und selbst wenn wir auch 22/23 eine weitere Ehrenrunde in der 2. Liga drehen müssten, impliziert das nicht den Automatismus, dass es uns ähnlich ergeht wie dem HSV. Denn Köln, Frankfurt und Mönchengladbach brauchten nach dem ersten Abstieg nach Jahrzehnten in der 1. Bundesliga auch ein 2. Jahr, um wieder nach oben zu kommen. Und dem VFB Stuttgart hatte der sofortige Wiederaufstieg in 2017 auch nicht viel genutzt, denn 2019 ging es für sie erneut runter.
     
  6. Laß es uns anders nennen ... man hat die Gewinnverantwortung ...
     
    T0RSTIN0 und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Diese Liga ist so ausgeglichen, dass es keine Pflichtsiege gibt. Sobald du so in die Spiele gehst, hast du schon verloren.
     
    svw1311, Cyril Sneer und Lübecker gefällt das.
  8. Ich will hier kein Fass aufmachen aber Ich mag den Trainer nicht. Kann daran liegen das ich aufgrund meiner Kölner Vergangenheit vorbehalten bin aber kann auch daran liegen das er eben nur die Spieler aufstellt die er persönlich mag und wieder nicht nach Können Leistung aufstellt wird. Ich bin mir ziemlich sicher, sollte sich unsere Verteidigung jetzt einspielen bzw irgendwie glücklich 4 Siege zu 0 einfahren, sei es durch var Entscheidungen oder was weiß ich, lässt er sich toprak auf der Bank schmorren. Bittencourt könnte direkt schon auf Platz 11 trainieren... Obwohl er eventuell mit Kölner Vergangenheit einen Vorteil haben könnte. Naja wie dem auch sei ich finde seine Entscheidungen fragwürdig und oft korrelieren sie mit meiner persönlichen Ansicht. Wie bei fk vorher auch schon. Kann daran liegen dass ein Trainer einem nie alles Recht machen kann aber naja um es anschließend bewerten zu können muss ich mich wohl noch bis zum Saisonende gedulden, ich möchte meinen Zweifel hier, eventuell zu früh, aber schonmal Luft machen.
     
    partyfrank gefällt das.
  9. Von den Trainern die Baumann wohl auf den Zettel hätte, noch einer der besseren! Ziemlich Bodenständig mit Zweitliga-Erfahrung! Auch er wird sich an den Ergebnissen messen lassen müssen, wäre ein Ducksch oder Rapp auch ohne M.Anfang gekommen? Wenn Nein, wären wir ein Abstiegskandidat.
    Das Hauptproblem für mich bleibt Baumann sowie Hess Grunewald, der Verein macht nach aussen den Eindruck immer im Schlafmodus zu sein.
     
    syker1983, mezzo19742, svw1311 und 4 anderen gefällt das.
  10. Einen Pflichtsieg zu fordern heißt m. E. nicht unbedingt automatisch zu verlieren. Eher andersrum wird ein Schuh draus. Es sollte beflügeln sonst stimmt was nicht. Was es heißt nichts zu fordern oder Irrsinniges ohne Konsequenzen zu fordern kennen wir ja nun aus der Kohfeldt Ära. Wenn der Kader verstanden hat das es bei Nichtleistung Konsequenzen gibt dann kann man auch fordern. Nun gg. Heidenheim hat Anfang punktuell umgebaut und man hat gewonnen. Ein wichtiges Zeichen an die Mannschsft war das. Wenn eine Konstellation nicht gewinnt wird geändert. Das war bei Kohfeldt kaum der Fall. Für mich bleiben die beiden nächsten Spiele Pflichtsiege.
     
  11. 2000 % Danke
     
    LüneburgerHeide und Werder Dirk gefällt das.
  12. @beckstown hat recht, finde ich. Er hat ja eine bedingte Aussage gemacht. Pflichtsieg WENN man sich oben festsetzen will. Nicht Pflichtsieg ohne wenn und aber. Und da bin ich bei ihm. Wenn man im Winter oben dran sein will, dann muss man jetzt eine kleine Serie hinlegen. Pflichtsiege eben, aber nicht im Sinne das man haushoher Favorit wäre.
     
  13. Wenn der Sieg "Pflicht" ist, um ein Ziel zu erreichen, dann ja.
    Wenn er "Pflicht" ist, weil ich den Gegner evtl. leistungsschwächer einschätze, dann nein.
     
  14. Wer soll denn eigentlich im Tor (habe bewusst im geschrieben und nicht "irgendwo im 5er oder 16er rumhüpfen") stehen,
    falls wir völlig unerwartet (quasi total überraschend :schock::unglaeubig:) wieder in die 1. Liga zurückkehren.

    Denke ein Verein wie der SV Werder sollte doch dahin zurückwollen und auch planen dann dort bleiben zu wollen.
     
    rudi1980 gefällt das.
  15. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Alles eine Frage der Zeit und wenn der jetzige den Job gut macht, dann wird man nicht drum herum kommen ihn auch als Stammtorhüter in der 1. Liga mit einzuplanen, wenn er nicht von der Konkurrenz weg gekauft werden sollte.
     
  16. Ich muss sagen, dass ich langsam echt angepisst von ihm bin. Was soll diese beknackte Startelfaufstellung? Friedl links hat noch nie getaugt, Mai ist noch nicht so weit, Mbom ist kein RV etc pp. Gut, Jiri ist krank, aber so langsam sollte auch mal Schluss sein mit Zetterer dann...Das alles geht schon mächtig auf seine Kappe und wurde vor Spielbeginn hier moniert, einfach in den Aufstellungs- oder ST- Thread schauen. Zudem die Länderspielpause offensichtlich nicht genutzt....Mannmannmann!
     
    svw1311, Werder Dirk, puffyshirt und 3 anderen gefällt das.
  17. Whythat

    Whythat Guest

    Wir wollen den Ball haben..das wurde groß gepredigt..nichts sieht man davon..
    Trotzdem hinten wie ein scheunentor..
    Stur wie TS und kohfeldt bzgl Aufstellung und System..keine Verbesserung ...was sich die Spieler dabei denken? Ne, er wird so uns nicht zum Aufstieg führen...aber auch kein anderer der unter fb eingestellt wird...es ist ein Trauerspiel..
     
  18. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Was soll man mit so einer Truppe auch in der 1. Liga?
     
    svw1311 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  19. Das ist der Anfang vom Ende!