Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Juri

    Juri Guest

    Ein Thema war: Sagt man "Ich will aufsteigen"?
    Man hat sich mal wieder für den bescheidenen Werder-Weg entschieden, dabei kann es doch nur den Aufstieg als Ziel geben.
    Ich frage mich: Fehlt dann ein bisschen der Druck, gewinnen zu müssen?
    Warum wirft man einen jungen Spieler für sein Debüt als alleinigen 6-er rein? Es hätte doch auch Rapp sein können, das wäre doch in Ordnung gewesen. Tut man das, weil man denkt, wir machen Aufbau und die Saison ist noch lang?
     
  2. Du nicht und ich nicht aber ich beobachte schon Kritiker....Mir persönlich ist das viel zu früh.
     
    beckstown gefällt das.
  3. Das ist doch auch ne Geschmacksfrage, setzt du dich hier zusätzlich unter Druck indem du öffentlich von Aufstieg redest (analog dazu die Europaansage nach dem Kruseabgang) oder lässt du es langsam angehen, es gibt für beide Herangehensweisen schlüssige Argumente.
    Es passt in meinen Augen zu Bremen Understatement zu üben, war immer der Werderweg.
     
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn der Trainer sehen will, wer sich wie auf einzelnen Positionen verhält, kann er das nur zu Beginn der Saison machen. Nach jetzt fast einem Drittel sollte die Experimentierphase nahezu abgeschlossen sein und sich ein fester Stamm herausgebildet haben. Ende Oktober wird sich herausgestellt haben, in welche Tabellen-Region sich Werder einordnen kann. Schaun wir mal......
     
    T0RSTIN0 und Eisenfuss57 gefällt das.
  5. Möchte mich auch noch nicht festlegen, weil ich derzeit MA im Grunde für die beste Möglichkeit halte. Was ich allerdings auch absolut
    nicht verstehen kann, ist diese Verkrampfung was das System anbelangt.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  6. Juri

    Juri Guest

    Ich sehe es auch als Stärke von Werder. Aber besser wäre: nach außen bescheiden, aber nach innen ehrgeizig. Ich finde diese Experimente auch "nach innen" bescheiden. Natürlich sagt ihr jetzt, man muss auch Talente entwickeln usw. Es gibt aber immer eine Grenze.
    Im Mai wird man sich vielleicht ärgern, wenn der ein oder andere Punkt fehlt.
    Wenn morgen das Aufstiegsfinale wäre, würde man dann auch ohne Pavlenka spielen?
     
  7. Man weiss es nicht, Anfang sieht beide Schnapper im Training, da sollte man ihm schlicht vertrauen.
    Ich persönlich finde Pavlas besser aber ich bin nicht der Trainer.
     
  8. Juri

    Juri Guest

    Ich kann auch nicht jede einzelne Personalie beurteilen. Gerade auch gegenüber Zetterer oder Gruev fände ich es unfair, sie schon nach ein paar Einsätzen abschließend beurteilen zu wollen. Aber im Gesamtbild hat man doch einen gewissen Eindruck und gewisse Erfahrungswerte... die meisten von diesen Wackelkandidaten werden erstmal wieder auf der Bank landen. Und - vielleicht wiederhole ich mich hier - zu einer Talentförderung gehört ja auch das Ansprüchestellen. Die 6 bei Werder zu sein, sollte eine Ehre sein und hart erkämpft werden.
    Dinkci ist ein Beispiel von einem Talent, das aber auch schon gut genug ist.
     
  9. Mir ist das auch zu früh, also was den Trainer betrifft....
    Was den Umgang mit sich anbahnenden Krisen betrifft ist es 5 nach 12. Werder als Verein MUß einfach mal zeigen das man sich wehrt. Wenn se jetzt im Weserstadion wieder Schlotterhosen anhaben gegen Heidenheim (weiß Gott keine Fußballmacht) und versagen, dann wird es nicht lange dauern und der Trainer wird zum Thema. Auch wenn er dieses Problem eher geerbt hat, als es verursacht zu haben.

    Für mich müssen zunächst Baumann wech und der sich nie äußernde HHG. Beide stehen für Inaktivität und eher für die Wagenburgmentalität anstatt für einen enthusiastischen Neuanfang. Sorry HHG äußert sich doch regelmäßig, wenn es darum geht einen Genossen den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) zu retten. Der ganze Verein sollte mal durchgängig die Ziele kommunizieren und auch vertreten. Da muß Leistung von oben eingefordert werden, jeden Tag und konsequent. Nix mehr nur noch Skat Abende und freizeitlicher Vereinskick ....
     
    Flutlicht82, Maternus und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Es kommt halt darauf an, was die Zielsetzung Eures Vereines ist.
    Realistisch denke ich müsste das "Ziel" sein im ersten Jahr zweite Liga ein einstelliger Tabellenplatz, nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.

    Glaube aber, auch wenn das öffentlich nicht zugegeben wird: Alle erwarten von Anfang den sofortigen Wiederaufstieg.
    Und deswegen wäre ein Entlassung nicht unwahrscheinlich, wenn es Entscheider bei Euch im Verein gibt die meinen, dieses Ziel würde in Gefahr geraten.

    Die Hinrunde wird Anfang sicher noch beenden dürfen, selbst wenn er jetzt noch 5 Spiele bis dahin verlieren sollte.

    Wenn ihr aber aufsteigen wollt - und das wird ja bei Euch indirekt erwartet - sollte Anfang zum Hinrunden-Ende 28 Punkte oder mehr auf dem Konto haben.
    Hat er weniger wird das Saisonziel schon schwer, hat er unter 25 ist es schon fast unmöglich, seid ihr unter 22 ist es unmöglich...

    Die nächsten Spiele sind für Euch schon kleine Endspiele, wenn ihr da aus diesen 3 Spielen keine 7 Punkte oder mehr holt wird es schwer mit den 28 Punkten, denn danach kommen Eure Konkurrenten wie Pauli, Nürnberg, Schalke usw...

    Fazit:
    Anfang ist jetzt schon gewaltig unter Druck, er braucht jetzt schon den 2 - Punkte Schnitt bis Weihnachten, ansonsten ist die Chance relativ hoch dass er zu Weihnachten bereits fliegt...
     
  11. Gegen Heidenheim werdet ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen, da lege ich mich mal fest. Vermutlich sogar mit 2 oder 3 Toren Unterschied.


    Die Frage ist dann, wie man nach dem (wahrscheinlich deutlichen) Sieg gegen HDH gegen die beiden Underdogs Darmstadt und Sandhausen auftritt, ob ihr dann wieder eure in den letzten Jahren typische Bremer Überheblichkeit in der Spielweise an den Tag legt oder ob es Anfang schafft, euren Spielern einzubläuen sich am Riemen zu reißen???
    Deswegen sag ich es ja: Das sind jetzt 3 ganz wichtige Spiele für Euch, wenn ihr nach HDH Euch wieder einlullen lasst bringt Euch der Sieg gegen die auch nichts...
     
  12. Ist mir zu viel Glaskugel.
     
    T0RSTIN0 und beckstown gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Gemessen an dem, was hier in den letzten Jahren kaputt gemacht wurde und dem, was in Folge dessen alles repariert werden muß, ist der sofortige Aufstieg schon sehr ambitioniert. Daher war mMn die Äußerung von MA, dass der Aufbau Vorrang dem Aufstieg hat, richtig. Denn schnell verpupfende Strohfeuer, nach derem Erlöschen es i.d.R. schlimmer wurde als es zuvor war, hatten wir in den letzten 11 Jahren mehr als genug.

    Die Europaansage nach dem Kruseabgang war zu dem Zeitpunkt richtig. Denn wenn du nur knapp die EL verpasst, kannst du dich nicht selbst verzwengend hinstellen und als Saisonziel Platz 10 ausgeben. Aberwitzig war dagegen die Autosuggestion weniger Wochen später, beim freien Fall in Richtung Abstiegszone an diesem Ziel festzuhalten. Das war genauso wenig Understatement wie die Äußerung von KA nach einem 6:0 in Freiburg herumtönte, dass Werder ein Titelkandidat sei und prompt eine Sieglos-Serie hinlegte, die mit 2 Remis begann, denen 5 Niederlagen am Stück folgten.

    Grundsätzlich hast du schon Recht, dass Werder meistens dann erfolgreich war, wenn die Verantwortlichen den Mund nicht zu voll nahmen. Jedoch ist der Grad zu einer Verzwergung = sich kleiner zu machen als man ist, sehr schmal, und das kann sich negativ auf Darbietungen / Resultate auswirken. Wie bei so vielen Dingen im Leben, sollte wohl auch hier der goldene Mittelweg gefunden werden.
     
    Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  14. Alles richtig, ich finde nur, dass man nach der Zeit der vollmundigen Ankündigungen mal etwas Demut nach Aussen tragen könnte.
    Was intern gesprochen wird, darf da gerne auf einem anderen Blatt stehen.
    Klar war das nach dem Kruseabgang logisch von Europa zu sprechen, wenn man dann aber nicht die nötigen Voraussetzungen dafür schafft ist das schlecht und auch dumm.
     
  15. Frei nach: „Wenn es überall nach Scheiße stinkt, sollte man mal unter seinem eigenen Schuh nachschauen.“
    Wenn der 4te Trainer unter dem selben GFS scheitern sollte, liegts halt vielleicht doch nicht (nur) am Trainer^^
     
    mezzo19742, T0RSTIN0, beckstown und 2 anderen gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
     
  17. Tut mir leid, aber deine Kommentare gehen mir echt auf den Zeiger. Dieses übertriebene "Ihr", "Euch" Gerede...könnte dir doch im Prinzip egal sein, als "Aussenstehender".
     
    howie, mezzo19742 und T0RSTIN0 gefällt das.
  18. Abwarten.
    Selbst FB und die anderen Clowns schaffen es nicht den Verein zu zerstören, das schafft das niemand. :trommel::trommel::trommel:

    Wieso sollten der unzerstörbare Verein nicht überheblich sein?:ugly:
    Selbst in den schlimmsten Zeiten leuchtet Werder immer noch mehr als viele andere Vereine.
    Werder ist Werder und wird niemals untergehen.
    Mach dir halt mein Avatar rein von deinem Verein. Will wissen welchen Glauben du hast.:D

    MA wird eine Mannschaft aufbauen. FB seine letzte Chance im Winter mal 2,3 Volltreffer zu landen.
    Werder hat noch Reserven und egal was sie reden, im Winter muss gehandelt werden.

    Traue MA zu die richtigen Spieler zu fordern. Bis dahin kennen alle die neue Mannschaft besser.
    Könnte mir auch weitere Abgänge vorstellen. Es kann nur besser werden.

    2,3 Spieler reichen doch schon. Ein paar Spieler die immer liefern. Kerle. Vorbilder für die jungen Spieler.

    Wann hat ein Werder Spieler das letzte mal einen Kollegen gestaucht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2021
  19. Maternus

    Maternus Guest

    Der Druck ist IMO aber ungesagt schon da.... auch wenn von Wiederaufbau geredet wird. Denn der teuerste Kader der Liga MUSS immer das Ziel haben, am Ende vorn zu stehen. Das ist Verpflichtung. Für München in Liga 1, jetzt für Bremen in Liga 2. Auch wenn sich Werders Kaderwert nicht durch große mannschaftliche Kompaktheit auszeichnet.
    Und um in dem Bild zu bleiben: Wenn München nicht erster wird, kreist da der Hammer.
    Analog sollte das in Bremen passieren, wenn am Ende dieser Saison ein anderer Verein vorne steht.
     
    partyfrank und beckstown gefällt das.
  20. Ganz schlechter Vergleich.
    Hertha sagt mit der eingesetzten Kohle doch auch nicht, wir wollen jetzt in die Champions League, das wäre doch auch unglaubwürdig.
    Natürlich muss das Ziel sein oben mitzuspielen aber direkt öffentlich den Wiederaufstieg zum Ziel zu erklären halte ich für unnötig.
     
    beckstown gefällt das.