Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ziele hin oder her ... was mir bei Werder seit Jahren fehlt ist konsequentes Denken und Handeln was von oben Orientierung gibt. Und das zieht sich m. E. über den Trainerstab bis auf den Platz durch. Das ist wie inner Komune, jeder macht was er will und mit wem er es will.

    Mal sehen was heute Abend passiert... bei einem Sieg werde ich das für mich als Fortschritt einordnen in Punkto Krisenabwendung ... bei einer Niederlage oder Unentschieden ist Werder für mich nach wie vor der schlotternde Gummihund, der außer hohen moralischen Vorstellungen kein wirkliches Rückrat besitzt.

    PS ich habe übrigens beides geliked vor mir weil ich beide Bsp richtig finde
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Das ist so, die Ausrichtung scheint darin zu bestehen irgendwie im Amt zu Bleiben.
     

  3. Das Problem bei Werder ist doch, dass öffentliche Aussagen und Handlungen NICHT zusammen passen.

    Das ging schon vor der Saison los, man jammert herum wie schlecht es einem geht, bettelt um öffentliche Gelder des Steuerzahlers, gleichzeitig zahlt man Ablösesummen für Spieler und zahlt vermutlich sehr hohe Gehälter an etlicher Spieler.
    Die Spieler passen meiner Ansicht nach nicht zu dem was der Trainer bisher bei anderen Vereinen praktiziert hat, ich denke das "Ziel" welches niemand aussprechen darf (warum eigentlich nicht?) kann so nicht oder nur sehr schwer erreicht werden...
    Die Chancen dass ihr mit Anfang wirklich aufsteigt am Ende sehr Saison würde ich mit max. 20% ansetzen. Die Erwartung an Anfang ist aber, dass er den Aufstieg garantieren soll, was ihn und die Mannschaft zusätzlich unter Druck setzt und solche Spiele wie in Dresden (Kopf - Problem) dann erst ermöglicht...
    Bei Bremen scheint man nicht zu wissen was man eigentlich will, ich sehe es schon kommen dass Anfang nach dem heutigen (wahrscheinlichen) Sieg wieder in den Himmel gehoben wird, wenn dann wieder zwei Spiele hintereinander verloren werden wird wieder vom Abstieg geredet...

    Alles nicht förderlich wenn man mittelfristig wieder zurück in die Bundesliga will. Dann sollte man eine Idee haben und die durchziehen, bei Euch schaut es mehr nach "wird schon irgendwie laufen" aus...

    Ihr werdet sehen, Bremen wird gegen HDH klar gewinnen, weil es weniger Leute erwarten, aber interessant wird ob man dann wieder in Jubelstimmung verfällt und vom sicheren Aufstieg träumt oder ob der Realismus einkehren wird?
     
  4. Maternus

    Maternus Guest

    Du sagst im Grunde das gleiche wie ich.....offiziell ist es unnötig, inoffiziell ist es nämlich Verpflichtung.
    Natürlich wird man sich in Bremen wieder rausreden, wenn es am Ende nicht reicht.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  5. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ein wichtiger Sieg. Anfang hat mit seinem Vertrauen in die Spieler Recht behalten.
    Nach dem 0:3 gegen Dresden nicht selbstverständlich.
    Danke für den schönen Start ins Wochenende.:wdance:
     
    T0RSTIN0, mezzo19742, Tyson81 und 2 anderen gefällt das.
  6. Spielglück war endlich mal auf unserer Seite!
     
    boon, CK82, Tyson81 und einer weiteren Person gefällt das.
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was man sich jetzt auch mal verdient hat.
     
    Bremen, Exil-Ostfriese und Cyril Sneer gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, die Mannschaft hat sich dieses Spielglück dadurch verdient, dass sie im 2. Durchgang wesentlich zielstrebiger agierte als vor der Pause.
     
  9. Jein, da hat unser HSV- Kollege (der er ja nicht ist, ich weiß, ich weiß) schon nicht Unrecht. Den Sieg gegen HDH mit 2-3 Toren hat Nostradamus ja nun richtig vorausgesagt und jeder, der Werder in den letzten 10 Jahren gesehen hat, weiß, dass bei uns nur eines beständig ist:Die Unbeständigkeit. Er liegt auch richtig damit, dass insgeheim viele Werderfans den direkten Wiederaufstieg anstreben und dass dies unser Ziel ist. Natürlich, ich tue das. Ein zweites Jahr zweite Liga können wir uns nicht leisten, dann bleiben wir wohl Jahre zweitklassig, denn noch einmal kriegen wir einen so teuren und auch qualitativ hochwertigen (Zweitliga-!) Kader so schnell nicht zusammen. Anfang muss es jetzt schaffen, dass das Team konstant liefert und auch gegen die Kleinen punktet. Die Pleiten gegen Dresden und v.a.gegen die Hasen waren so verdammt unnötig, das darf so nicht nochmal passieren. Wie beschränkt vor allem der HSV ist, hat man gestern in Aue wieder bestaunen dürfen, wo denen gegen 10 Auer nichts einfiel und es des kuriosesten ET bedurfte, dass ich in den letzten Jahren gesehen habe, um den Affen einen unverdienten Punkt zu retten. Da kann man ja schon an Absicht glauben, kein Zweitligaprofi muss doch den Ball aus 2m unbedrängt ins eigene Tor nicken....
     
    partyfrank, T0RSTIN0 und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und unsere IV Friedl Velkovic haben sich endlich vorne bei Standards mit eingeschaltet, Mai darf das auch gerne mal im Wechsel, diese körperliche Wucht der IV brauchen wir vorne drin bei Standards.:)
     
    Bremen gefällt das.
  11. Geht doch. Endlich stemmen wir uns mal mit allem gegen die aufkommende Krise. Das will ich sehen......

    Die nächsten beiden Spiele sind sog. Pflichtsiege wenn man sich nun oben endlich mal festsetzen will.
     
  12. Da ist es wieder, mein "Lieblingswort"
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wobei das mit der körperlichen Wucht relativ ist, denn im Vergleich zu einem Naldo oder Boateng sind die beiden doch eher schmächtig. :)
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  14. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Ich habe mich sehr, sehr über den Sieg gefreut, wenn auch der entscheidende Faktor das Spielglück war. Und wenn der Trainer von einem 'hochverdienten' Sieg spricht, bin ich ziemlich fassungslos. Wie will er auf dieser Basis die Spieler für das nächste Spiel einstellen?
    So naiv war ja nicht mal Kohfeldt.
     
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Jetzt ist Länderspielpause. Bis zum nächsten Spieltag sind's noch 2 Wochen, bis dahin ist das Spiel raus aus den Köpfen.
     
  16. Anfang hat doch in der PK gesagt, dass das Spielglück in der ersten Halbzeit schon auf unserer Seite war.
    Letztlich war es auch ein Sieg des Willens.
    Ich hab da Nichts von Überheblichkeit bemerkt.
    Klar war der Sieg dann auch in der Höhe verdient.
     
  17. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...auch Spielglück muss man sich erstmal erarbeiten.:D
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auch wenn ich sehr kritisch bin, so finde ich dieses Fazit nicht gerecht. Ja, Glück war sicherlich mit im Spiel. Aber das ist unserer Mannschaft nicht in den Schoß gefallen, sondern sie hat es sich v.a. zu Beginn der 2. HZ mit einem beherzten Auftritt verdient. Daher ist mMn an dem Resümee von MA nichts verwerfliches zu finden.

    Wobei MA allerdings aufpassen muss, ist, dass dieser Sieg nicht gleich wieder zu einer (im Unterbewusstsein verankerten) Selbstgefälligkeit mit entsprechend schwachen Auftritten und Ergebnissen führt. Das heißt aber trotzdem nicht, dass seine Äußerung eines hochverdienten Siegs den Automatismus impliziert, dass die Mannschaft gleich wieder die Zügel schleifen lässt.
     
    T0RSTIN0, Eisenfuss57 und Cyril Sneer gefällt das.
  19. Du hast mit Deiner Befürchtung zu 110% den Nagel auf den Kopf getroffen.... der fade Beigeschmack einer guten Leistung in Bremen ist immer die damit verbundene Angst vor der darauf folgenden Genügsamkeit.
    Wir haben jetzt mal frühzeitig eine schlimmere Krise abgewendet ... vielleicht bekommen wir es mal hin den Spannungsboden hochzuhalten... wäre ja ein weiterer Fortschritt...
     
    Bremen gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zustimmung mit Ausnahme der 2-Jahres-Thematik. Ja, im 2. Zweitliga-Jahr wird es schwer, einen hochwertigen Zweitliga-Kader zusammenzuhalten. Doch wenn es allein nach dem Kaderwert gehen würde, stünden wir bereits jetzt mit einem relativ komfortablen Vorsprung an der Tabellenspitze. Bzw. würde der HSV nicht sein bereits 4. Zweitligajahr in Folge bestreiten.

    Und selbst wenn wir auch 22/23 eine weitere Ehrenrunde in der 2. Liga drehen müssten, impliziert das nicht den Automatismus, dass es uns ähnlich ergeht wie dem HSV. Denn Köln, Frankfurt und Mönchengladbach brauchten nach dem ersten Abstieg nach Jahrzehnten in der 1. Bundesliga auch ein 2. Jahr, um wieder nach oben zu kommen. Und dem VFB Stuttgart hatte der sofortige Wiederaufstieg in 2017 auch nicht viel genutzt, denn 2019 ging es für sie erneut runter.