Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. !00% Zustimmung für mich war es das mit dem Aufstieg , er packt das nicht mehr , das wir als Außenstehender es besser wissen als einer der die Jungs jeden Tag sieht ist schon sehr traurig und er scheint auch nicht die hellste Kerze am Hafen zu sein , allerdings viele seiner Kollegen auch nicht.... , obwohl ich ihn eigentlich symphatisch finde
     
  2. Nein. Die sind Trainermäßig in einer gleichen Liga. Keine grossen Unterschiede.

    Aber ist doch super gleich zwei davon auf der Gehaltsliste zu haben. Und das in Anbetracht unserer finanziellen Lage. Aber klar: Corona usw. Und für Anfang hat man noch eine Ablöse bezahlt, weil man so überzeugt war.

    :D Das ist alles noch viel lächerlicher als beim HSV. Danke Frank Baumann.
     
  3. Gut das ich mir das heute nicht geben konnte :) Anfang scheint auch nicht in der Lage zu sein eine Profieinstellung in den Verein hinein zu bekommen.
     
    celine1912 und mezzo19742 gefällt das.
  4. Das war aber auch wieder
    ein Aufstellungskuddelmuddel was man nicht verstehen muss, oder?
    Weiser im Niemandsland, Friedl links und Dinkci auch links ... dazu Romano auf der Bank ....hätte bloß noch Zetti im Sturm gefehlt
     
    mezzo19742 und Tyson81 gefällt das.
  5. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Ach mittlerweile schwindet bei mir auch einfach die Hoffnung. Also nicht krumm nehmen, dass ich dich zitiert habe aber nach einem "guten" Spiel landet man krachend auf dem Boden der Tatsachen... Was für n Mist. Wurde aber lange drauf hingearbeitete auf Mittelfeld 2. LIGA!!! Könnte kotzen und das alles von Baumi und Co.
    Was haben wir hier wegen Eichin diskutiert und dann, der Baumi den alle liebten, Schätzten und froh waren an altes Lametta erinnert zu werden hat diesen Laden zerstört. nicht Korona oder die Verletzten. Nein! BAUMI!
     
    beckstown gefällt das.
  6. Ach was!
     
  7. Zumindest nicht 0:3 chancenlos unterzugehen. Da kann man den Trainer nicht rausnehmen, nicht nach vergleichbar miesen Auftritten gegen Hannover, Paderborn, HSV, Dresden, Osnabrück....Das ist doch nicht mehr witzig. Und ja, ich finde auch, dass er einer der besten Abwehrreihen der 2. Liga hat. Stamm wäre normal Pavlenka- Weiser, Toprak, Friedl, Jung. Gut, Ömer kann man nicht zählen, da immer verletzt, aber selbst dann hast du mit Pavlenka- Weiser, Veljkovic, Friedl, Jung immer noch einen sehr guten Keeper und eine sehr gute Viererkette. Auf Pavlenka verzichtet er ohne Not (heute mal erkältet, jaja, hätte aber eh nicht gespielt. Und was macht er? Mbom auf rechts, Friedl auf links, beides hat noch nie funktioniert. Und Mai gehört nicht in die Startelf, gar nicht! Dann dieses dämliche 4-3-3 und das stur ohne Ende, obwohl wir nachweislich die Spieler dafür nicht haben. Definitiv fehlen die schnellen Außen und seit der Verletzung von Groß auch noch der defensive Stabilisator im MF, das einzige Kampfschwein. Dann Frage ich mich noch, warum Schmid nicht ran durfte, obwohl er doch in den anderen Spielen zumeist ordentlich bis gut war? Egal, ob man den Kader weniger stark als ich einschätzt: es gibt keine Ausrede, sich andauernd von Gegnern wie Paderborn, Dresden und Darmstadt mit drei Toren Differenz klatschen zu lassen . Dazu diese bocklosen Auftritte gegen HSV und Osnabrück...nee, das ist mir zu viel des Schlechten.
     
  8. Leidenschaftslos, unflexibel ohne Kreativität.....
     
  9. :top:
    Ich wünsche mir keine Vertragsverlängerung mit dem GFS. Wünschenswert wäre ein kompetenter Kaderplaner und den sehe ich in den eigenen
    Reihen nicht. Wenn dieser GFS ohne Kaderplaner auch noch die Nachsteuerung in der Winterpause in die Hand bekommt, dann gute Nacht.
    Ich würde MA auch noch die Zeit bis zu Beginn der Rückrunde geben, auch bewertend inwiefern er in der Lage ist ein System auf die Kaderqualität
    zu beziehen.
     
  10. Das ist in meinen Augen das Hauptproblem.
     
    celine1912 und CK82 gefällt das.
  11. Sollten solche Spieler mit Bundesliga-, Europa- oder Länderspielerfahrung, der wertvollste Kader der 2. Liga, nicht auch bei einem mittelmäßigen Trainer und schlechtem GFS in der Lage zu sein, ihre Leistungen abzurufen?

    Ich finde, hier wird zu viel auf Trainer, GFS, Aufsichtsrat & Scouting eingeprügelt. Ja, alles keine Koryphäen, aber was erlauben sich die Spieler?

    Sie sind in meinen Augen, wie letzte Saison auch, die Hauptschuldigen für die ganze Scheiße.

    Sie haben individuelle Klasse, Erfahrung, Talent, haben bewiesen, dass sie es können. Und was zeigen sie?

    Und wir Trottel buchen Sky, gehen ins Stadion, kaufen im Shop, damit solche Menschen ein Leben im gehobenen Wohlstand führen können.

    Auch wir sollten uns hinterfragen, ob das der richtige Weg ist.

    Werder im Herzen hin, Werder im Herzen her!

    Das wäre bei mir auch in der Regionalliga so. Aber dann würde ich diesen Millionären nicht noch weitere Kohle für Nichtleistung in den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) schieben.

    Irgendwann hat man doch die Schnauze voll, oder bin ich das zu extrem?
     
  12. Ich war nie Fan eines Spielers! Mein Herz hängt an den Verein SV Werder mit all seinen Facetten. Die Jungmillionäre gehen mir am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vorbei.
     
  13. Wo permanent vorgelebt wird, dass Leistung sekundär ist, da kann man nicht erwarten, dass die Beteiligten an die Leistungsgrenze gehen. Ist doch so auch schön kuschelig und jeder ist zufrieden.

    Gegen Pauli wird der Mannschaft wieder zugejubelt und alles ist in Butter. In Bremen herrscht seit Jahren keine Leistungsbereitschaft, die über die vertraglichen Pflichten hinaus geht. Im Büro sagt man dann halt 9-5 (ohne dafür soviel Asche zu bekommen um nach drei bis vier Jahren komplett ausgesorgt zu haben) ... :)
     
  14. Aber DIESE verlieren doch aufgrund ihrer "Leistung" die Spiele, nicht der AR, der GFS, der Trainer,...

    Wüsste ich nicht, dass sie es besser können, würde ich sagen: "Ist halt so.'

    Aber so? Ne...
     
  15. Extrem war Profifußball schon immer. Und diese Industrie verdient prächtig, auch bei den Fans. Ich kenne Mitmenschen, die nicht viel Geld verdienen und mit Dauerkarte, Trikot, Bier, Bratwurst und Sky und Co mal gut auf 1000-1500 Euro im Jahr kommen, über die Hardcore Fans mit den Auswärtsspielen besser nicht snacken. Einer hat mal erzählt, seit "Corinna" :) ...spart er unglaublich viel Geld und Ärger. Soll jeder machen wie er will, aber ich habe nie verstanden, was den exklusive Club (Profis und Co) so mehr besonders macht, als jeder Kreisligist mit Malocherfussball und Herz? Und die Spieler dort fahren mit 20 eben keinen gesponserten SUV und tragen Klamotten von 10000,- und investieren mehr in Tattoos als sonstwas. Warum eigentlich mit Krawall in die 1. Liga (Ansprüche etc)? Warum so viel Druck? Lass doch Werder heilen, die letzten knapp 10 Jahre waren sukzessive eine Abwärtsfahrt, der Verein ist hoch verschuldet. Die Gründe sind bekannt, ändern sich leider kaum, vielleicht erwartet man zu viel. Der Trainer hat natürlich Verantwortung und Anfang muss mMn. als erfahrender 2. Liga Coach mehr Struktur und Stabilität hinein bringen, gegen frühere belächelte Clubs so deftige Niederlagen, das tut weh. Lasst doch Anfang machen, gibt ihm doch eine Hinrunde, dann einfach mal schauen. Umfrage machen! schönen Abend
     
    Flutlicht82, PsychoD@d und Not Available gefällt das.
  16. Leistung ist nicht das was man erwartet, sondern das was sich über Spiele manifestiert. Sonst könnte ma gleich Fussballmanager am PC spielen und nur die Werte nehmen. Die sind nicht besser, das mag u.a.,wie CK82 es beschrieb, auch daran liegen, das es eben im Verein auch vorgelebt wird, das Nichtleistung (Manager, Trainer) kaum Konsequenzen hat und auch an der Einkaufspolitik, das vielleicht zuviel auf die "vermeintlichen" Werte geschaut und weniger auf andere Faktoren (Charakter, Einsatz, Leaderqualitäten).
    Ich empfehle diesbezüglich das Interview mit Mislinat, vom Sportstudio im ZDF. Da konnte man einen ungefähren Einblick gewinnen, wie eine Spielerbewertung stattfindet.

    Gute Verkäufe hatte man ja in der Vergangenheit kaum... Sargent,ME und Rashica; waren die Einzigen, die mit Gewinn (wenn man die Gehälter vernachlässigt) verkauft wurden, weil jung und doch ein gewissen Potenzial, sonst war nix.

    Die Jungs sind einfach uninteressant zumindest, um Geld auszugeben, für andere Vereine. Die können es eben nur teilweise und nicht konstant, ist ne Mentalitätssache, die man im Vorfeld eruriert.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  17. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Es muss doch allmählich mal erlaubt sein, Kritik am Trainer zu üben, auch wenn der nicht Kohfeld heißt.
    Die meisten Probleme sind doch vom Trainer zu verantworten.
     
    partyfrank gefällt das.
  18. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass MA nicht bis zum Saisonende hier Trainer sein wird. Er gibt einen Matchplan vor und die Spieler halten sich nicht daran. Dann ist er der falsche Mann an der Seitenlinie. Zumindest sieht es danach aus. Nun noch eine Niederlage in Sandhausen und die Lage wird für ihn nicht einfacher.
     
    Karl Bödefeldt gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Selbstverständlich liegt auch vielen an den Spielern, und die bekommen (hier) auch ihr Fett weg. Dennoch gilt es festzuhalten, dass Trainer und GF Sport sich für die Verpflichtung von Spielern sowie deren fachlichen und disziplinarischen Führung verantwortlich zeichnen. Und dazu gehört u.a. auch eine Ausgewogenheit zwischen "Zuckerbrot" und "Peitsche".
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Welcher Mann wäre denn der richtige an der Seitenlinie? Bzw. kann es einen richtigen Mann geben, solange FB der für Trainer und Mannschaft verantwortliche GF Sport bzw. solange hier die Grün-weiße-Seilschaften mit ihrer Weiter-so-Mentalität das Sagen haben?
     
    Eisenfuss57 und Flutlicht82 gefällt das.