Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Es wirft natürlich die Frage auf, warum er in Darmstadt & Kiel nicht entlassen wurde.
    Andere Vereine kassieren Ablösen für Trainer, und wir zahlen ggf. für denselben Trainer seine Freistellung :ugly:
     
  2. Du machst den gleichen "Fehler" wie viele Andere hier auch im Forum. Du ignorierst die Ergebnisse der JHV, die Zusammensetzung des ASR sowie seine Mehrheiten und deren Interviews und Aussagen. Der Verein hat sich für ein Weiter So auf allen Ebenen zumindest für diese Saison entschieden und will mit FB die Zukunft gestalten. Sie bescheinigen ihm eine gute Arbeit und sind sehr zufrieden. Das ist letzten Endes ein Faktum. Was Du hier schreibst ist die Scheinwelt, die von Werder nicht wahrgenommen wird.
    Damit liegt das Problem beim Übungsleiter, da es beim GF Sport nicht zu verorten ist. Und da die Spieler seinem Plan nicht folgen, sondern das Gegenteil auf den Platz bringen, ist er hier als Trainer augenscheinlich gescheitert.
    Was mich nur wundert, dass ein FB heute nach dem Spiel davon spricht, dass die Ziele potentiell verpasst würden. Es geht um Wiederaufbau und nicht um Wiederaufstieg. Also welche Ziele sollen verpasst werden, zumal der Verein ja schon in der 1.Pokalrunde verloren hat? Wiederaufbau dauert halt mehrere Jahre.
     
  3. Ist mir zu extrem, eintweder es ist alles super weil man wieder aufsteigt (siehe VfB Stuttgart, auf einmal war wieder alles eitel Sonnenschein, in Wahrheit profitierte man eben auch von der unglaublichen Dummheit des HSV...) oder es wird gleich das nächste Kaiserslautern ausgerufen.

    Den finanziellen Vorteil hättet ihr nächste Saison auch, alleine schon wegen Stadion, Fanbasis und TV - Geldtabelle, und sollten zum Beispiel HSV und Schalke hoch gehen würde es von der Papierform einfacher werden, weil dann zwei große weg sind aber nur zwei oder drei "kleine" (ich nehme an Fürth, Bochum, Augsburg oder Bielefeld) in eure Liga kommen...

    Was ich nicht positiv finde ist dass Baumann an seinem Posten klammert, der sollte einfach im Winter seinen Platz freiwillig räumen und Platz für einen neuen Mann machen, und der sollte dann mal den Druck rausnehmen und die Mannschaft neu aufstellen damit sie frei aufspielen können und die Erwartungshaltung sinkt.

    Fraglich ist natürlich was Eure Finanz-Jongleure in der Zwischenzeit schon wieder alles ausgeheckt haben. Klar vor der Saison mutten sie wegen der Anleihe die Hosen runter lassen, danach haben sie dann aber schon bald wieder einen auf Heinrich Haffenloher gemacht (wers nicht kennt Mario Adorf in Kir Royal)
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Inwiefern "Fehler"? Ich mit dem besagten Post indirekt die personellen Konstellationen kritisiert, die sich in den Ergebnissen der Mitgliederversammlung widerspiegen.
     
  5. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Ich hatte mir zuletzt lieber Minimalziele gewünscht, an dem man sich orientieren kann.
    In der Saison 2019/2020 wurde Europa als Kann-aber-nicht-muss-Ziel ausgerufen.
    Als es dann um den Abstieg ging, wollte FB trotzdem mit FK in die zweite Liga.
    Es wurde ja kein Ziel verfehlt. Europa war nur ein Kann-Ziel. Dann durfte es also trotzdem der Abstieg sein.

    Nun haben wir eine ähnliche Problematik. Bei einem Abstieg wären keine Ziele verfehlt. Es wurde nur gesagt, dass es nicht um Aufstieg geht.
     
  6. Deswegen habe ich den "Fehler" in Anführungsstriche gesetzt. Werder hat auf dieser JHV dank der geschickten Manöver eines HGWs genau die Kandidaten im ASR, die er wollte. Lies einfach noch einmal das Interview von A. Hoetzel durch. Da ist jeder Satz ein neglecting of the situation. Stelle das dem Interview von Fuchs gegenüber und Du bekommst einen klaren Eindruck. Es geht beim SVW nur noch um Bewahrung der personellen Ist-Situation. Man nimmt auch die Versäumnisse nicht an. Es werden nicht Erklärungen sondern Verklärungen abgeliefert. Man will keine Fehlerkultur in der Analyse haben. Aber die Mehrheit der Fans hat damit kein Problem.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Den Klassenerhalt, als Absteiger als Minimalziel Auszurufen, das wäre so, als würden die Bayern die EL als Minimalziel ausrufen würden, würden die feststellen, das diese nicht Meister werden könnten. Quasi wäre das Selbstmord, ein Ziel, was man als Selbstverständlich hält, das mind. erreichen zu können, das als Absicherung als Minimalziel auszurufen. Wenn man den Aufstieg nicht als Ziel ausruft, dann sollte man wenigstens eine Platzierung oder Punktzahl als Ziel ausgeben.
     
  8. Jetzt mal keinen Abgesang hier. Rauf und runter, die ganze Saison halt. Abgerechnet wird zum Schluss. Auch wenn bei einigen der Welpenschutz wohl langsam zur Neige geht. Munter bleiben.
     
    Lübecker gefällt das.
  9. :top: hatte ich hier auch schon zusammen mit ein paar Links über seine Arbeit im Forum kopiert. Das würde hier ein paar Leuten die Augen öffnen.
    Unter #30668 im Frank Baumann-Thread sind die Links einzusehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2021
    Klunz gefällt das.
  10. James_19

    James_19 Guest

    Dann muss man eben damit klar kommen, dass man immer mehr Richtung 3.Liga "abdriftet"....

    #aber Werder muß ja Werder bleiben

    Habe da resigniert. Der Aufprall (Abstieg und Fastinsolvenz) war immer noch nicht stark genug.
    Ich hätte Bode, Filbry, HHG und Baumann Fragen gestellt und nicht versucht(wie bei Bode), ihn zu überreden zu bleiben.....
    Die JHV war Beweis, wie der Verein tickt....
    Da braucht man sich nicht mehr zu wundern
     
  11. Ws hat das mit Arbeitsverweigerung in den o.g. Spielen zu tun?
     
    Werder Dirk gefällt das.
  12. Dein ernst? Umbruch, wiederaufbau ......! Der Kader (Kostenseitieg) muss um den Aufstieg Mitspielen. Warum sollte sowas Jahre dauern? Baumann hat (mal wieder) verpennt, das Mittelfeld mit ein wenig Kreativtät und Zweikampfhärte zu besetzen, dazu M.Anfang seine Aufstellungen (Friedel auf links, Mai, Dinkici, Weisser) nächste Woche in Sandhausen bringt er es fertig nochmal so aufzustellen!
     
    svw1311 gefällt das.
  13. Noch mal: Inhaltlich bin ich voll bei Dir. Meine Meinung seit Jahren ist, dass FB völlig überfordert und augenscheinlich unfähig ist. Aber die Gremien des Vereins sehen das komplett anders. Die entscheiden, nicht der gemeine Fan.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  14. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Jetzt ist Schluss mit den Experimenten rund um Zetterer, Dinkci, Mai, Schmidt und co.
    Pavlenka, Bittencourt gehören in die Startelf.
    Schluss mit den Umschulungsversuchen. Friedl IV, mbom jedenfalls kein RV, Weiser gehört nicht ins mittelfeld.
    Zetterer mag auf der linie gut sein, Strafraumbeherrschung gleich null. Pavlenka gehört mit seiner Erfahrung und Größe ins Tor. Anfang ist auch leider nur eine Luftpumpe
     
    mezzo19742 und butch gefällt das.
  15. Wir sind in unserem üblichen Herbstblues. Bedeutet, dass wir von den kommenden 5 Spielen wahrscheinlich keines gewinnen werden und evtl. sogar alle verlieren. Ist völlig normal für Werder.
    Zu MA:
    - FB hat ihn wohl hauptsächlich wegen des off Markenkerns ausgewählt?
    - Seine Aufstellungen variieren zu oft, es ist keine Sicherheit zu verspüren, Spieler werden positionsfremd eingesetzt, schlimmer noch: sie tun das Gegenteil von dem, was er von ihnen fordert. Damit ist er als Trainer kaum noch zu halten.
    - FB gibt ein utopisches Ziel wie Wiederaufstieg aus, MA will einen Neuaufbau. Schon hier zeigt sich der Dissens.
    - Da die Ergebnisse wie oben erwartet schlecht sein werden, wird FB nicht umhin kommen, seine Grundsatzentscheidung Pro MA nach der HR zu überdenken. Mit dieser Entscheidung steht FB alleine da, weil MB nicht mehr in der Verantwortung ist und ihm den Rücken stärkt. Entschlusskraft ist nicht gerade FB hervorstechende Eigenschaft. Er wird wohl bis zum 24. ST warten?
    - Insofern sehen wir einer turbulenten RR mit vielen Niederlagen und Abstiegskampf entgegen. Kennen wir seit über 10 Jahren, warum also Bewährtes ändern? Ich persönlich habe damit keine Probleme.
     
  16. Also gegen Sandhausen sollten wir schon in der Lage sein nicht zu verlieren, ansonsten heißt es wirklich Abstiegskampf in Liga 2.

    Danach folgen Pauli, Schalke und Nürnberg - da sehe ich in der Tat kein Land für unsere Hobby-Kicker.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. Für Baumanns Verhältnisse ist das die erste Ansage an Anfang. A propos Anfang:

    Hat er sich das nur gedacht, oder hat er auch versucht Einfluss zu nehmen und die Spieler haben es ignoriert?

    Zu der Aufstellung: Ich habe den Namen Mai gelesen, die Augen verdreht und mich gefreut, dass ich den ganzen Tag unterwegs bin. Den Narren den Anfang an ihn gefressen hat, der fehlt umgekehrt offensichtlich bei Jung, und so darf Friedl mal wieder spielen was alle so gerne sehen: LV. Muss man nicht verstehen. Und der zwanghafte Drang dieses eine System zu spielen und dafür notfalls (wenn die Kicker-Formation so stimmt) Weiser RA spielen zu lassen statt RV, das muss ich nicht verstehen. So ist es dann auch kein Wunder wenn es hinten ständig klingelt, auch wenn es sich so liest, als wenn das Geschenke und Traumtore waren. Dennoch, diese ständigen Wechsel in seinem 4-3-3 sind wohl das, was man unter "Etwas aufbauen" verstehen muss. Noch ein paar mehr Spiele dieser Sorte, und der neue AR wechselt Kohfeldt ein.......:ugly:
     
    syker1983 gefällt das.
  18. Woher kommt eigentlich immer dieses "teuerster Kader"?
    Jetzt sagt bitte nicht, ihr rechnet da die "Marktwerte" von dieser Schwachsinns-Seite "Transfermarkt.de" zusammen...???
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Genau, die gleiche Mannschaft soll dann Wiedergutmachung leisten :ugly:
     
  20. Was wir natürlich nicht wissen können, ob nicht in dem Leihvertrag mit den Bayern eine Garantie von Mindesteinsatzzeiten und Mindestspielen vereinbart worden ist, um die Leihsumme zu drücken? Das würde das erklären und wäre nicht ungewöhnlich.
    Wie ich schon schrieb, setzt MA Spieler positionsfremd ein und wundert sich, dass sie nicht richtig funktionieren. Ich gewinne nicht den Eindruck, dass er diesbezüglich von seinem Vorgesetzten Ratschläge annimmt. FB warnt halt. Tja ...