Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich verstehe nicht, was Anfang an Mai findet, genausowenig warum Friedl auf links und Mbom auf rechts spielt.
    Jung muss irgendwas ausgefressen haben, der reisst da links auch keine Bäume aus, ist aber defensiv sehr solide mMn.
     
    green66, Juri, LotteS und 2 anderen gefällt das.
  2. Jung und Weiser haben (gegen Dresden) auf den AV Positionen halt schlechte Spiele abgeliefert. Anfang stellt gegen Heidenheim um und es folgt ein gutes Spiel. So geht er dann auch gegen Darmstadt rein - eigentlich konsequent und durchaus nachvollziehbar.

    Allerdings liegt es mMn weiterhin nicht an den positionsfremden Aufstellungen - das ist vielleicht ein Teil des Ganzen, aber nicht hauptursächlich. Es kann ja nicht sein, dass die Mannschaft gegen Heidenheim (zu dem Zeitpunkt gut dastehend und mit ordentlicher Performance) ein gutes Spiel abliefert und dann gegen Darmstadt mit gleichem Personal komplett untergeht.
     
    Eisenfuss57 und svw1311 gefällt das.
  3. Diese Inkonstanz kennen wir mittlerweile auch zur Genüge, noch hat Anfang bei mir Kredit.
    Das bekommst du offenbar nicht so einfach aus den Köpfen.
    Dieser spielrische Offenbarungseid ist mir aber unerklärlich, Schmidt und Rapp standen komplett neben sich, Weiser und Dinkci auch (der hat was probiert aber sehr unglücklich) Ducksch hing komplett in der Luft.
     
    svw1311 gefällt das.
  4. Das ist mir zu viel "Verschwörung". Es ist ja, wie du auch sagst, nicht nur Mai. Es werden einige Spieler, nennen wir es mal "merkwürdig" eingesetzt. Trainer haben halt so ihre Ideen im Kopf und schieben die Spieler dementsprechend wie Figuren über das Spielbrett. Aber so wie auch Kohfeldt irgendwann akzeptieren musste, dass er für seinen Fußball einfach nicht mehr die Spieler hat, so wird hoffentlich auch Anfang akzeptieren, dass er sie überhaupt nie hatte. Selbst wenn Bittencourt fit wird und in Form kommt, dann sind die Flügel mit Schmid/Bittencourt zwar irgendwie anständig besetzt, aber halt nicht so wie sich das Anfang vorstellt. Eine Idee davon konnte man nämlich schon bekommen, sowohl durch die Aufstellungen als auch durch Interviews. Wie ich schon vor Wochen schrieb, als hier einige davon sprachen, dass es endlich wieder sowas wie eine Spielidee gäbe: Die Spielidee ist exakt die gleiche wie bei Kohfeldt. Nur im Unterschied zu diesem hat Anfang keinen Rashica und keinen Sargent. Also schnelle (Außen)Spieler die man in die Tiefe schicken und hinter die sich wechselnd der Mittelstürmer fallen lassen kann (Füllkrug oder Osako, in FKs System). Und vor allem haben wir eben kein Mittelfeld dafür. Unsere Einzelspieler haben insgesamt betrachtet für die zweite Liga zu viel Klasse um unten rein zu rutschen, mit ein wenig Glück halten wir den Abstand nach oben halbwegs gering. Und selbst wenn Baumann im Winter den Scherbenhaufen namens Mittelfeld verstärkt, wird sich an der Zusammensetzung in der Offensive nichts ändern. Daher will sich mir nicht so richtig erschließen was unser Trainer eigentlich meint, wenn er von Neuaufbau spricht.

    Mit unserem Berg an Innenverteidigern könnten wir problemlos eine 3er Kette spielen. Mit unseren 8ern könnten wir Raute oder eben 3-5-2 mit zwei "10ern" spielen. Wir haben drei Mittelstürmer, ideal für einen Zweiersturm. Variabel wäre unser Kader im Grunde. Statt dessen spielen wir vom ersten Spieltag an das einzige System, für das wir keine Spieler haben. Daran muss sich Anfang dann halt auch messen lassen.
     
    LotteS, beckstown, diesereineda und 2 anderen gefällt das.
  5. Also wenn nicht noch ein Wunder geschieht wird es MA nicht schaffen Werder zum Aufstieg zu führen . Für mich Richtungsweisend sind die Niederlagen in Dynamo und jetzt in Darmstadt......für mich ist das jetzt schon gelaufen . Wunder gibt es ja immer wieder ......
     
  6. Bei mir auch, allerdings schwindet dieser von Spieltag zu Spieltag und bei gleichbleibender "Performance" ist dieser zur Winterpause aufgebraucht. Anfang wird auch bei den Verantwortlichen nicht soviel Kredit haben, wie die letzten internen Lösungen. Und davor graut es mir noch mehr - das FB den nächsten Trainer anschleppen (oder ggfs. sogar reaktivieren) darf...

    Es geht mir auch nicht darum, dass wir jedes Spiel gewinnen. Mir geht es um Einstellung und Mentalität. Ich kann durchaus damit leben gegen Darmstadt zu verlieren, wenn ich das Gefühl habe, dass jeder alles gegeben hat. Das erwarte ich von den Kickern auf dem Platz, denn die sollten jeden Tag aufstehen und dankbar sein mit soviel Talent gesegnet worden zu sein um einen Traum zu leben - und da erwarte ich, dass die alles dafür tun und zeigen, dass sie eben wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.

    Vielleicht bin ich da naiv und vermutlich auch anders erzogen worden als die Jungkicker heute, aber das ist meine Erwartungshaltung an jeden Profifußballer.
     
  7. Naja, was war am Heidenheim - Spiel jetzt so besonders gut?
    In Hälfte eins war Heidenheim besser, hatte Chance, hat eben keine rein gemacht. Bremen ziemlich harmlos.
    Dann eine Standartsituation, resultierend aus einem schmeichelhaften Freistoss, HDH passt nicht auf und es klingelt...

    So sind eben ganz ganz viele Spiele, wer das erste Tor macht hat einen Vorteil, solange es ausgeglichen ist und man nicht gegen ein Topteam spielt wie gegen Bayern, die dann oft erst richtig wütend werden...
    Gestern das Spiel hätte auch komplett anders laufen können, da ward ihr nicht "chancenlos", ihr habt eben die ersten 45 Minuten verpeilt das Tor zu machen....
     
  8. Dann hast du ein anderes Spiel gesehen, wir hatten in der ersten Hälfte nicht einen auch nur brauchbaren Torabschluss.
    Wie man dann "verpeilt" ein Tor zu machen erschliesst sich mir nicht, vielleicht ne Interpretationssache des Ausdrucks Verpeilen meinerseits.
     

  9. Ich glaube, jetzt so langsam versteht ihr das, oder? :)
     
    syker1983 gefällt das.
  10. Dafür das Du kaum Spiele guckst und das als Hobby nebenbei betrachtest kommen da aus meiner Sicht aber ziemlich zutreffende Analysen. Entweder Du beschäftigst Dich doch intensiver damit oder Du hast es einfach drauf. Zweiteres darfst Du nicht zugeben .....;o)
     
    T0RSTIN0 und FatTony gefällt das.
  11. Dass Anfang der schlechteste Trainer eurer Vereinsgeschichte sein soll halte ich aber auch für ein Gerücht.
    Solbakken, Gisdol, Stanislawski, Rapolder, Latour.....
     
  12. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    MA ist nicht der Erste, sondern es zieht sich seit TS durch.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Trainer so unfähig sind. Bei Bundesliga Trainern werden schließlich keine Dumping Löhne gezahlt, und dort kann selektiert werden.

    Ein KFZ Mechaniker würde nicht mit einer Pumpenzange die Radschrauben lösen, wenn er einen Schlagschrauber mit passender Nuss zur Verfügung hat.
    Warum sollte es also ein Trainer mit einem Spieler tun, wenn es offensichtlich nicht funktioniert?
    Nur positionsgeeignete Spieler auf ihre Position aufzustellen, ist zu berechenbar. Guardiola hatte auch mit Philipp Lahm in der IV spielen lassen. Bei Werder gäbe es dafür Zoff...
     
  13. Paar Spiele gesehen, Zeitung gelesen, kombiniere kombiniere, so schwer ist das alles nicht, isse nur Fußball ;)
     
    beckstown gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schon ein Marco Bode wurde von Otto Rehhagel positionsfremd eingesetzt; z.B. bei den Spielen gegen den FC Bayern, wo MB in die Defensive beordert wurde, um Jorginho "aus dem Spiel zu nehmen". Das hat funktioniert. Aber es gibt auch Trainer, die halten zu lange krampfhaft an ihren Experimenten fest, obwohl sie selber sehen (müssten), dass das nicht funktioniert. Wie z.B. das Harnik-RV-Experiment von TS.
     
  15. Ich finde man hat gg. Darmstadt gesehen das die ganze Mannschaft verunsichert war, ob der Positionsfremden Besetzungen und dann spielt man auch einfach mal nach hinten. Wenn man verunsichert ist, wird im Zweifelt das Risiko gescheut, wenn man Selbstsicher ist dann riskiert man auch was auf dem Platz. Das war schon immer so. Darmstadt war einfach ein totales Aufstellungskuddelmuddel.
    Hoffentlich macht Anfang nicht den Kohfeldt und braucht 5 bis 6 Spiele bis er das erkennt. Bitte schneller lernen!

    Friedl in die IV (Mai raus)
    Jung auf links
    Weiser auf rechts hinten (Mbom raus)
    Vielleicht mal Füllkrug UND Ducksch und nur mit einem Flügel
    Dinkci nicht wieder links
    und sorry Agu ist total Alibi
    und Gruev war noch der Auffälligste vom Einsatz her (für seinen Entwicklungsstand fand ich ihn OK), ...er hat aber noch nicht das Standing und den Habitus von Grosso

    Egal welches System wir spielen, bitte zumindestens die Spieler auf Ihren Starken Positionen einsetzen. Alles andere führt zur Verunsicherung. Bei Kohfeldt war es am Ende gar völlige Lähmung. Nicht wieder diesen Abwärtszyklus einleiten bitte .... zumal sich in Bremen nicht wirklich einer dagegenstellt! Nicht nochmal einen vereinseitig tolerierten Abstieg hinlegen!
     
    Lübecker gefällt das.
  16. Muha, und täglich grüßt..... es immer wieder am Trainer festzumachen ? was gibt den der Kader her ? gut gestern war es etwas fraglich, das 1:0 geht
    auf Mai und Zetti, Mai muss den nicht köpfen, Brust und raushauen. Einfach mal ehrlich sein, teuerster Kader weil Talente die Jung und unerfahren sind, und der GFS auf Transfereinahmen spekuliert. Egal welchen Trainer du da hinstellst, ist die ärmste Sau
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. Juri

    Juri Guest

    Ein bisschen ist das in abgeänderter Form "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert..."
    Wenn ich eh einen Umbruch mit 20 Veränderungen habe, dann kann ich ja auch gleich die Nr. 1 austauschen und ein Talent zum alleinigen Sechser machen usw.
     
  18. Juri

    Juri Guest

    ... dass Anfang Füllkrug kritisiert, gefällt mir nicht so gut.
     
    T0RSTIN0 und boon gefällt das.
  19. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    ...und das zur Freimarktzeit. Es wird bereits nicht mehr der Krug gefüllt, sondern das Maß ist bereits voll.
     
  20. Irgendwie kommt mir die Diskussion um Anfang hier bekannt vor. Copy & Paste aus dem Kölner "Anfang vom Ende " Forum?