Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Unter "auch" verstehe ich, dass "auch" andere Akzente setzen könnten.

    Aber so ist das mit Sender und Empfänger: Eine Aussage kann immer anders aufgenommen und verstanden werden.

    Dito :beer:
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Alle haben ( vielleicht) gedacht, wirklich guter Werder Kader, die 2 Liga ist nicht leicht aber ganz oben mitzuspielen ist neben dem angepeilten Aufstieg selbstverständlich. Und jetzt ist allen mehr als klar...das ging bisher in die Büx und die Nerven liegen blank. Es wird sich angefeindet.
    Mein Wunsch war immer mit einer Doppelspitze zu beginnen. Einer wird schon treffen. Dann Lücke als Heilsbringer in die Mannschaft zu werfen, wenn die Moral sowieso schon im Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) ist, hat ja nicht zum ersten mal funktioniert.
    Und...Lücke ist nicht Pizza.
    Alles selbstgemachte Leiden.

    Gruß
     
    mezzo19742 gefällt das.
  3. Maternus

    Maternus Guest

    Alter Schwede.... so sehr ich Baumann auch kritisiere und für das Schlimmste halte, was in der Werder-Führung seit 1899 vorgekommen ist.... Du drehst ein bisschen am Rad.
    Nochmal: Am aktuellen Platz ist Baumann nur mittelbar Schuld. Er holte Anfang, hier im Forum war gute Stimmung (auch bei Dir, wenn ich mich erinnere), sprach von direktem Aufstieg und dann ging's los.
    Dass der Kader zwar wertvoll, aber auf gut deutsch scheiße ist, kam hier zu kurz. Dass ein Sechser fehlt, wurde immer mal bemängelt.... aber Werder kümmert das nicht. Und dann fehlten auf mal Flügelstürmer, Jeggestein und Möwe und und und wurden freigesetzt, dann kam Pavlenka in die Schusslinie... etc.etc..... alles Ereignisse, die Baumann wie immer nicht - und wenn, dann dämlich beeinflusste. Kaderplanung kann er nicht. Leistungsprinzip auch nicht. Stimmt wohl.
    Aber da ist noch ein Trainer zwischen Baumann und der Mannschaft. Und der Trainer stellt einen Mai auf und einen Friedl auf LV und ein Jung ist auf der Bank. Anfang will auf Biegen und Brechen ein 4-3-3 spielen, obwohl er SIEHT, dass er die Spieler dazu nicht hat. Was verstehst Du da nicht? Anfang holt nicht das Optimum aus dem Superkader heraus. Das ist aktuell das Problem.

    Mit Baumann muss man sich abfinden wie mit Vander und Fritz und wohl Fuchs undsoweiter.....Ich hätte schon Kohfeldt 2019 entlassen. Auch da war im Forum Kritik und die schlief ein, viele stellten vor der Abstiegssaison nochmal auf null.
    Aber nochmal: Das aktuelle Problem ist Anfang. Er muss die Kurve kriegen. Nicht Baumann. Dass der es nicht kann, hat er jahrelang gezeigt.
     
  4. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hab ich schon drüber nachgedacht bevor ich das geschrieben hatte und komme zu dem Schluss: Nein, nein überhaupt nicht. Wie ich schrieb das sind zwei unterschiedliche Problematiken.
     
    howie und mezzo19742 gefällt das.
  5. Das ist kein Fakt, bestenfalls Wunschdenken. Das ein MA als Trainer zunehmend die Zügel entgleiten, scheint offensichtlich, wenn man heute die Nummer mit NF liest. Das ist keine Einheit und wird auch keine. Werder scheint gerade zu zerfallen? Der Wiederaufstieg ist und bleibt eine Utopie. Was wollen die denn mit diesen Strukturen in der 1. Liga? Der Abstieg ist das Ergebnis eines jahrelangen Missmanagement auf allen Ebenen. Die immer hier zitierte Ewige Tabelle ist ein statistischer Wert, mehr aber nicht.
    So wie sich das jetzt darstellt, werden sie bis zur WP kaum bis gar keine Punkte holen. Da stimmt gar nichts. MA ist gescheitert. Ob damit automatisch FB ebenfalls gescheitert ist, sehe ich nicht. FB hat die volle Unterstützung aller GF und des ASR. Ob das am Ende reicht, wird man sehen? Aber das Vertrauen der Führungsetage in die handelnden Personen ist uneingeschränkt vorhanden. Das muss auch so sein.
     
    Weserpizarro24 und janstoike gefällt das.
  6. :D Herrlich.

    Ja, und das nächste Problem wird dann Fünfstück sein.

    Stell Dir mal vor Du leitest eine Bäckerei, machst nichts operativ, und stellst immer einen Bäckermeister ein, der für das operative Geschäft zuständig ist und ein Team von 5 Leuten leitet, der aber nicht zum Konzept passt (backt Brötchen in falscher Form, Grösse, leitet nicht gut etc.) und die Bäckerei läuft nicht. Ist dann nach Deiner Logik der Bäckermeister das Problem ja? Ok, dann wird der Bcäkermeister entlassen und ein neuer Bäckermeister kommt mit gleichem Resultat. Nach Deiner Logik ist dann der neue Bäckermeister wieder das Problem, richtig?

    Spinnen wir mal weiter: Ich habe sogar Leute in der Bahn erlebt, die die Kontolleure ankacken, wenn der Zug zu spät kommt. Aber so weit will ich nicht spinnen...

    Mit Baumann muss man sich abfinden, mit Anfang aber nicht? Komische Logik.
     
  7. Wenn M. Anfang bei dem vorhandenen Spielermaterial stur an seinem System festhält und die Spieler nicht da einsetzt wo ihre Stärken sind, muss Werder aufpassen, nicht weiter in der Tabelle anzurutschen. Er muss einfach flexibler sein hinsichtlich des Systems. Für die Gegner ist es leicht, sich auf die Spielweise von Werder einzustellen. Es fehlen ihm zum Teil die richtigen Spieler für sein bevorzugtes System.
     
    janstoike gefällt das.
  8. Maternus

    Maternus Guest

    Baumann ist der Vorgesetzte. Der wird Anfang nicht so lange durchziehen wie Kohfeldt.
    Ich kann mir nicht erklären, was Du glaubst, was sich jetzt sofort ändert, wenn man Baumann entlässt. Auch dann wird Anfang seinen Stiefel weiter durchziehen. Und das bringt Werder dann weiter Richtung 3. Liga. Baumann kann erst in der nächsten Transferphase im Winter wieder Schaden anrichten.
     
  9. Ich halte es für möglich, dass ein neuer GF S den Trainer anders fordern bzw. unterstützen könnte. MA - das haben seine bisherigen Stationen m.E. gezeigt - braucht einen starken Vorgesetzten, der ihm ein paar 'Leitplanken' setzt. Das ist unser aktueller GF S offensichtlich nicht. Daher hat MA bei Werder keinen ausreichenden Druck, seine Strategie an den Kader anzupassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2021
  10. Oder er setzt sie falsch ein! Flexibel war er noch nirgendwo, wenn ich seinen Werdegang richtig verfolgt habe. Also muss man hier eher nicht darauf hoffen, dass er sein System umstellen wird. Eher werden weitere "lästige" Spieler entfernt.
    Eine ähnliche Aufstellung und ähnliches Auftreten gegen Sandhausen und Pauli wie am vergangenen Wochenende und der Baum brennt hier lichterloh!
     
    mezzo19742 gefällt das.
  11. Das Anfang unter einem anderen GFS anders performen würde, halte ich für eine gewagte These. Ich befürchte Anfang ist fast am Ende und wenn er gehen sollte, müssen auch Fritz und Baumann gehen. Ich zumindest will dann keinen neuen Trainer haben, der von den beiden ausgesucht wurde!
     
    howie, mezzo19742 und Ex-Achimer_2.0 gefällt das.
  12. Falsch. Neuer GF Sport jetzt. Neue Dynamik. Leistungsgedanke. Alle Ohren sind gespitzt, nicht nur bei den Spielern. -> Eine ganz andere Einstellung.

    Wenn Anfang bis Weihnachten nicht dazu lernt, dann weg.
     
    MrDave7 und T0RSTIN0 gefällt das.
  13. Zustimmung! Manchmal reicht aber auch die richtige Aufstellung! Friedl IV, Pavlenka, Jung statt Mai, Weisser, Mbom, Dinkici auf die Bank, Bittencourt, R.Schmid rein....
     
  14. Und genau dass war auch der Fehler von Floko.

    Gruß
     
  15. Hätte das nicht schon bei einem neuen Trainer funktionieren müssen?
     
  16. Ich würde Anfang noch bis zur WP geben. Man darf ja auch nicht vergessen, dass der Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) Kader mal wieder erst 5 nach 12 "fertig" war. Ich glaube nicht, dass jemand anderes da soviel besser beformen würde. Natürlich muss Anfang aber dennoch mehr zeigen als jetzt. Aber ich würde ihm halt nicht 100% Schuld an der Misere geben, dass kommt mir dann zu kurz.
     
  17. Siehe mein Beispiel mit dem Bäcker. Kann man von diesem Spezialfall auch verallgemeinern.
     
  18. Finde es übrigens lustig wie viele Leute Kohfeldt immer verteidigt haben trotz der miserablen Leistungen, Monat für Monat. Und bei Anfang, gerade mal nach 10 Spielen, sind sich nun fast alle einig.
     
    PsychoD@d gefällt das.
  19. Naja, geben ihn aber auch noch etwas Zeit!
    Der Rauswurf wie bei Baumann und Kohfeldt wurde hier im Forum noch nicht gefordert.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, denn gemäß seines Postens als GF Sport ist FB für den sportlichen Bereich verantwortlich. Und somit ist es auch normal, wenn FB bei schieflaufenden Dingen mit in die Kritik einbezogen wird.