Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Genau diese Denkweise hat uns dahin geführt wo wir gerade stehen. Dieses Festhalten an Personen trotz Misserfolg. Gute Idee, hätten wir mit Kohfeldt doch nur weitergemacht. Wolfsburg schmeißt Van Bommel relativ früh raus, ob zurecht oder nicht interessiert mich 0. Dort wird aber in irgendeiner Form gehandelt. Bei uns schläft man und huldigt seinesgleichen. Da Anfang nicht mit dem Werdergen ausgestattet ist, wird es ihn zeitnah treffen, davon ist auszugehen. Im Anschluss installiert man wieder Kohfeldt oder irgendeinen U21/U23 Trainer und das Spiel geht weiter wie mit Skripnik, Nouri und Kohfeldt. Heute war einer der Tage an dem ich mich mal wieder für Bremen interessiert und aktiv den Liveticker verfolgt habe. Ich wusste weshalb ich nach dem Abstieg und dem Festhalten an den ganzen Versagern in der Führungsetage von Werder Abstand genommen und mich zurückgezogen habe - ich werde genau so weitermachen.
     
    mistersaxo, Eisenfuss57, MrDave7 und 4 anderen gefällt das.
  2. Wenn man noch was retten will sollte Anfang sofort gehen , geht einfach gar nicht der Typ und wie immer Baumann mit , was er nicht tut .
    Schlimm ganz schlimm...
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  3. Da machen sich die klassischen Kohlfeld jünger wieder bemerkbar ... unfassbar sowas überhaupt zu schreiben 2 komplette Saisonen nur Müll . hätte mindestens 1,5 Jahre vorher entlassen werden müssen FK ...
    Aber um was zu retten mus MA raus . Vielleich M Scholl holen.....wüßte keine Alternative jetzt ihr ? Für hat Anfang fertig
     
    MrDave7 gefällt das.
  4. Nee, sicher nicht. Das wäre der Offenbarungseid der Vereinsführung!

    Was mich nur gerade noch etwas mehr beunruhigt, als ich eh schon bin, sind die Aussagen des Trainers nach dem Spiel! Das hört sich schon ein wenig nach Durchhalteparolen und dem üblichen Blabla an. Außerdem der Verweis auf die individuellen Fehler. Damit hat er ja nicht unrecht, aber es erinnert mich doch stark an die Kohfeldt Zeit, als es anfing, bergab zu gehen. Da wurden auch erst die individuellen Fehler als Schuld und Grund für Niederlagen benannt, nicht aber die offensichtlich schlechte Auf- und Einstellung der Mannschaft. Scheinbar hat dieser aktuelle Trainer ebenfalls keine Ideen, wie diese Fehler abgestellt werden können, auch wenn ihm die Spieler nach den Toren symbolisch unterstützend in die Arme springen, was mir ebenfalls sehr bekannt vorkommt! Nächste Abwärtsspirale, ich hör dir Trapsen. :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2021
    janstoike gefällt das.
  5. Anfang ist am Ende und muss raus , völlig alternativlos......wenn man die falschen Spieler aufstellt ....
     
    svw1311 gefällt das.
  6. Trotzdem hätten wir mit Kohfeldt besser gestanden ( was nicht so schwierig ist)! Vom Verein zurück ziehen und Abstand nehmen kommt für mich nicht in Frage! Wenn es wieder erfolgreicher wird, dann wiederkommen sind genau die, die kein Verein braucht.
     
  7. Lesen und verstehen! Schlechter wie jetzt, hätten Wir mit Sicherheit nicht gestanden. Was auch nicht schwierig ist.
     
    svw1311 gefällt das.
  8. Wie niedrig soll die Erwartungshaltung denn sein?
     
  9. MA: Es wird eine schwere Saison. Aber ich kann mich erinnern: St. Pauli hat letzte Saison zu dem Zeitpunkt ganz unten gestanden und stehen jetzt ganz oben. Nürnberg hat vor zwei Jahren noch in der Relegation gespielt und die spielen jetzt oben mit. So ist die zweite Liga, da kann jeder jeden schlagen. Für uns ist es jetzt wichtig, uns zu stabilisieren. Dafür müssen wir noch einiges tun.“
    Worthülsen ohne Gehalt. Sein ständiger Hinweis auf die Komplexität der 2. Liga kann er sich schenken. Was will er denn den Fans damit mitteilen? Warten auf Godot, oder wie?
    Ich sehe kein Spielsystem, gleichbleibende Fehler, er gibt dem Fan nicht das Gefühl, dass er weiß, was er dort tut. Das es dem Kader an Tiefe und Ausgewogenheit fehlt, ist ja nun offensichtlich. Was Werder nun abliefert, ist unteres Zweitligaformat. Ich sehe beispielsweise Spieler wie MV und MF (Nationalspieler ihres Landes) über den Platz stolpern und Fehler über Fehler produzieren. Da ist nicht ein Spieler in Normalform, LLM ausgenommen. So etwas hat doch Ursachen. Von einem Aufstieg sind die mit diesem Trainer und dem GFS Lichtjahre entfernt.
    Nützt aber nichts, da die Führung hochzufrieden ist. Dieses ständige Baumann-Bashing ist ebenfalls sinnlos, weil die Mehrheiten im ASR und in der GF eindeutig sind. Der bleibt uns erhalten.
    Ich behaupte weiterhin, dass MA hier gescheitert ist. Wann oder ob FB die Reißleine zieht bleibt ungewiss. Im Grunde genommen hat der heutige mehr als glückliche Punktgewinn die Entscheidung hinausgezögert. Eine Niederlage wäre besser gewesen und wäre zudem völlig verdient gewesen.
     
  10. Werden wir doch schonmal auf Abstiegskampf eingestellt :)
     
  11. Nein ein der Punkt ist viel zu wenig , Anfang raus
     
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Da sollten wir uns einfach viel mehr ein Beispiel an unserem Präsidenten und Aufsichtsrat nehmen, mit dieser niedrigen Erwartungshaltung lässt es sich auch leicht in der Öffentlichkeit am Mikro dem Sportdirektor unseres Vertrauens (äääh des Grauens) eine sehr gute Arbeit bescheinigen.

    In unseren oberen Etagen ist die Ewartungshaltung so niedrig, da ist man selbst bei diesen dauerhaften sportlichen Bilanzen völlig schmerzfrei und zufrieden.

    Eines muss man ihnen lassen, soviel Inkompetenz und Leidensfähigkeit schaffen wahrlich nicht viele, aber die anderen sind dann leider auch erfolgreich.
     
    MrDave7 gefällt das.
  13. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Für einen richtigen Schwanzvergleich beider Trainer würde ich ihnen beide eine Chance geben. Das wären keine Mehrkosten, denn sie sind ja schließlich beide auf unser Pay Roll. Ich würde vorschlagen:
    FK für Auswärtsspiele und MA für die Heimspiele.
     
  14. Gast0106

    Gast0106

    Ort:
    NULL
    Werder wird erst besser, wenn Herr Anfang erkennt, dass
    1. Pavlenka im Tor die Nr. 1 ist (er hält hin und wieder auch sog. Unhaltbare, dies gelang Zetterer bislang noch nicht),
    2. Das Sturmduo Ducksch / Füllkrug von Anfang an auf dem Platz stehen und so durch deren Präsenz in der Anfangsformation beim Gegner Respekt einflößen,
    3. Mai zwar talentiert ist, aber zu Zeit einfach überfordert ist und daher auf die Ersatzbank gehört.
    Wenn darüber hinaus Bittencourt, Toprak und auch Groß über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei spielen können, ist es nicht einfach, gegen Werder zu punkten.
     
    MiroKlose, Exil-Ostfriese und Brotmann gefällt das.
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn ich bei meiner besseren Hälfte bleibe: "Die nächsten 3 Spiele gibts nichts zu holen." Niedriger gehts nicht. ;)
     
  16. Als Anfang als neuer Trainer vorgestellt, habe ich schon böses geahnt. Das es so fürchterlich wird, habe ich nicht gedacht. In Köln wurde Anfang schon ziemlich kritisiert. Allerdings war der Kölner Kader stark genug, das Chaos von Anfang wegzustecken. Zum Schluss war aber dort kein halten mehr, Anfang musste einfach entlassen werden. Alle diese Warnungen aus Köln hat Baumann missachtet.
     
  17. Das war die Abstiegsgranate......
     
  18. "Hoffen" würde ich es nicht nennen.

    Aber wenn er käme, wäre das glaube ich eine Verbesserung. Was aber nur ein der aktuellen Situation geschuldetes
    sehr kleines Kompliment ist.
     
  19. Ich verstehe ja alles Mögliche, meinetwegen auch noch gerade so, warum er 4-3-3 spielen möchte ,ohne die schnellen Außen zu haben. Warum man sich aber ohne Not schon bei der Aufstellung schwächt und Leute wie Zetterer, Mai und Friedl als LV ins Rennen schickt, obwohl man Pavlas, Friedl als IV und Jung als LV hätte, das erschließt sich mir nicht. Weiser hätte ich auch lieber von Beginn an als RV gesehen. Ich verstehe es nicht..kann man ja auch alles probieren, aber Spiel um Spiel zuzusehen, wie etwas nicht funktioniert ohne korrigierend einzugreifen....Stur wie sonstwas.
     
    Ewiger Fan, T0RSTIN0, MiroKlose und 3 anderen gefällt das.
  20. Genauso ist es. Erstens was das System betrifft und zweitens hinsichtlich der Aufstellung, indem er immer wieder Mai trotz großer Fehlerquote bringt anstatt mit Veljkovic rechts (wo er eigentlich immer gespielt hat) und mit Friedl links in der IV spielen lässt. Mit seinen Aufstellungen in der Abwehr bleibt Werder hinten schwach und wird gegen stärkere Gegner nur Niederlagen kassieren.
    Unfassbar!
     
    T0RSTIN0 und Exil-Ostfriese gefällt das.