Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Exakt DAS ist der Punkt.

    Und genau das kostet uns in der Summe der kleinen bis mittelschweren "Selbstschwächungen" wertvolle Punkte.
     
  2. Genau. Ich hatte deinen Post genauso verstanden.
    Ich hab da nicht gelesen dass du was von "Ich will Kohfeldt zurück" geschrieben hast.
    Du hast lediglich eine Feststellung getroffen.
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Solange unser Verein so geführt wird, wie er geführt wird, wird auch der beste Trainer aller Zeiten uns nicht mehr weiter helfen.
    MA ist ein klassischer Zweitliga Trainer. Er hat mit dem Vereinen, bei den er war seine Ziele im Prinzip erreicht. Er könnte unter einer anderen Vereinsführung sicher mehr erreichen als derzeit erreicht worden ist.

    Ein Trainerwechsel hätte auch dieses mal nur ein Kurzfristigen Erfolg. So wie bei seinen Vorgängern auch, war er schon vor Amtsantritt gescheitert.
    Ohne das sich in der Vereinsführung etwas tut, wird ein Trainerwechsel nicht viel bringen. Das Problem ist nur, das sehr bald was passieren muss.
    Wir müssen bis zur Winterpause noch mind. 12 oder mehr Punkte holen. Wenn weniger Punkte geholt werden würden, dann haben wir mit dem Aufstieg nichts zu tun.
     
    MrDave7 gefällt das.
  4. Mit den Aufstieg haben wir mit den Sportlich verantwortlichen sowieso nichts zu tun.
     
    meister4ever, svw1311 und T0RSTIN0 gefällt das.
  5. Wir haben doch jetzt schon gar nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun! Und selbst wenn wir die von Dir geforderten Punkte holen sollten, ändert das nichts. Diese Mannschaft wird keine konstanten Leistungen bringen, schon gar mit diesen schlechten Auf- und Einstellungen. Und an der Aufstellung hat es ja heute nicht gelegen, sagt der Trainer. Es lag an den individuellen Fehlern. Nun ja, kommt mir bekannt vor. War unter Kohfeldt irgendwie auch lange das Argument, warum wir Spiele nicht gepunktet haben.
    Außerdem wird ja auch in jedes Mikrophon geblökt, dass wir im Aufbau sind. Von Aufstieg hat nie jemand gesprochen. Insofern muss sich auch keiner wundern, dass wir jetzt da stehen, wo wir stehen. Natürlich auch zurecht.
    Ach ja, wir werden übrigens etwas länger nichts mit dem Aufstieg zu tun haben, wenn diejenigen weiter werkeln, die da gerade werkeln. Richte dich mal auf eine ähnliche Zeit wie der HSV, Nürnberg oder Karlsruhe ein.
     
    tz_don, meister4ever, Ewiger Fan und 2 anderen gefällt das.
  6. frage mich hier wirklich auch im Forum......das ist alles nur Murx , traue uns sogar zu abzusteigen ........ nach dem Spiele alles möglich , mit dem Trainer ??ß Mit der Aufstellung Mai etc. , er korrigiert sich auch nicht.......
    Werder hat fertig .........
     
  7. Neuaufbau und dann Wiederaufstieg muss das Ziel sein. Hierzu braucht man das richtige Personal und dies beginnt mit der Geschäftsführung und den Verantwortlichen in der sportlichen Leitung. Ich nehme den Bossen nicht ab, dass sie diese Ziele haben, denn dafür wird zu wenig bzw. nichts getan. Seit Jahren ist nur von "Kleinmachen" und "Wir sind nicht gut genug" zu lesen und zu hören - und so spielt die Mannschaft auch. Die Leistungsdichte in dieser Liga mag ja eng sein, dann habe ich aber zu äußern, "Wir machen den Unterscheid und WOLLEN jedes Spiel gewinnen. Hier fehlt es an Mut und den Willen zu großem Ziel setzen. Wird dann mal ein großes Ziel rausgehauen - dann fehlen die Grundlagen und es ist nur leeres Gerede um Fans, oder wem auch immer, zu besänftigen. Das Verhalten der Bosse grenzt an Vereinsschädigendes Verhalten und Sabotage. Hierbei denke ich eher an Selbstsabotage der Bosse und Unfähigkeit.

    Zum Trainer möchte ich nur dies sagen, wenn das Personal für ein System fehlt muss man flexibel sein und entsprechend dem Personal spielen lassen. Dies hat was mit Intelligenz und Verantwortung zu tun und auch mit Wertschätzung gegenüber dem Arbeitgeber und der Hansestadt Bremen. Die Begründung, dass kein Geld für gute Spieler da ist lass ich auch nicht gelten, da man auch mit Teamgeist Großes leisten kann.

    Das einzig gute heute war - Füllkrug hat endlich mal wieder eingenetzt.
     
    tz_don und svw1311 gefällt das.
  8. Unglaublich, dass selbst nach dem heutigen Spiel immer noch manche vom Aufstieg reden. Nichts gegen euren Optimismus, aber wir haben - mit Ansage - ein Spiel gegen den Drittletzten der 2. Liga mal wieder nicht gewonnen. Im Gegenteil, wir waren mal wieder schlechter und hätten eigentlich verlieren müssen. Das alles nicht etwa, weil der Fußballgott mal wieder nicht auf unserer Seite war, sondern weil wir genauso schlecht sind wie das, was die Mannschaft spielt. Es stimmt nichts bei uns im Verein, auf allen Ebenen. Wir müssen gucken, dass wir nicht durchgereicht werden und nicht insolvent werden. Aufstieg... das Wort hat mit Werder aktuell und mittelfristig nichts zu tun.
     
    tz_don, meister4ever, T0RSTIN0 und 2 anderen gefällt das.
  9. Wer im Profifussball das Leistungsprinzip ausser Kraft setzt und Sturköpfig ein System durchdreschen will ohne das Personal dafür zu haben ist bei Werder unter Baumann genau richtig!
     
    ahab69, tz_don, mezzo19742 und 5 anderen gefällt das.
  10. Was ja auch mit diesen überschätzten Spielern, mit solch einer Einstellung, mehr als unrealistisch war und ist!

    Und wir würden heute auch genau da stehen, wo wir jetzt stehen, wenn das Ziel "Wiederaufstieg" rausposaunt worden wäre.

    Denn dann wären es immer noch die gleichen Menschen am Ball gewesen und als Begründung wäre dann der Druck auf die Spieler genannt worden...
     
    lord_shanks gefällt das.
  11. johnni

    johnni

    Ort:
    NULL
    Wäre schön wenn das System jetzt auch mal an des Spielermaterial angepasst wird.
    Sonst verlieren wir bis zur Winterpause noch mehr Punkte auf die Spitzengruppe.
    Toprak geht ziemlich ab. Hoffentlich ist er bald wieder fit.
     
    mezzo19742, svw1311 und Ewiger Fan gefällt das.
  12. ich hab die diskusion ja schon in der ersten vorbereitungswoche losgetreten weil man da einfach schon an seinen aussagen gemerkt hat, dass er nicht bereit ist nach leistung oder was auch immer aufzustellen... aber was hab ich mir anhören müssen zu so einem frühen zeitpunkt etc... entweder fehlt vielen menschen einfach die erfahrung jemanden einschätzen zu können oder es ist ein talent meinerseits.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  13. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Bzgl. Beurteilung von Leistung:
    Du hast doch immer Füllkrug vor Sargent gesehen.
    Nur hat Füllkrug leider erst gestern sein erstes Tor gemacht, nachdem Sargent 2 Tore für Werder gemacht hat, obwohl er bereits über 2 Monate in England spielt...
     
    howie und Cyril Sneer gefällt das.
  14. Nicht unbedingt ausgesprochen sympathisch, Leute, die es eh immer schon gewusst haben...
     
    howie und mezzo19742 gefällt das.
  15. Maternus

    Maternus Guest

    D
    Sehe ich komplett anders.
    Ein Klopp würde einen Mai z.B. nicht aufstellen. Und einen Friedl nicht als LV verschenken. Und einen Pavlenka mit Nationalelf-Qualität nicht auf der Bank versauern lassen (dessen Abschläge übrigens nichts besser sind als die vom gescholtenen Pavlenka).
    Und er würde dafür sorgen, dass die Zuordnung in der Bremer Defensive besser wird, so dass im konkreten Fall Sandhausens Spieler nicht mehr in Unterzahl im Bremer Strafraum trotzdem komplett frei stehen.
    Und er würde an der Einstellung arbeiten, dass das Bremer DM mit mehr Ehrgeiz zur Sache geht.

    Allein deshalb würde Klopp schon mehr Punkte erspielt haben, weil er eben mehr Gespür für eine Spielvorbereitung und mehr Fähigkeit hat, im Spiel zu reagieren und zu motivieren.
    Und wenn es nicht mehr ginge, würde ein Klopp auch von sich aus abtreten.

    Werders Problem ist nicht nur die Führung, sondern auch aktuell der von der Führung verpflichtete Trainer. Dessen Bilanzen hat man bei Werder wohl gelesen und gehofft, mit diesen Bilanzzahlen dem freien Fall Einhalt gebieten zu können, unabhängig vom Kader. Leider zeigt Anfang, dass er die Mahnungen aus Köln und Darmstadt noch weit unterbieten kann. Zwischennote eine runde 6 würde ich sagen. Im Pokal raus gegen einen Drittligisten, im Ligabetrieb durchgereicht ins untere Mittelfeld der Tabelle. Und die Gegner mit Format stehen noch bevor.

    Dass man mit falschen Entscheidungen eine Mannschaft auch psychologisch zersetzen kann, hat Kohfeldt eigentlich lange genug vorgeführt. Schade, dass die Bremer Funktionärsriege nicht in der Lage war, die Weiterungen solchen Vorgehens zu erkennen. Wenn Anfang entlassen ist, dürfte der Kader noch weiter heruntergewirtschaftet sein als noch bei Kohfeldts Abgang. Und mir graust schon davor, welche Wunderwaffe Bremens Knallcharge Baumann dann aus dem Hut zaubert (ohne Geld). Fünfstück oder weitere U-Trainer.... wird Zeit, dass Baumann noch die letzte Substanz aus dem Verein rausbricht und im Profifußball verheizt. Damit der Verein bei seinem Abgang dann auch wirklich zerfleddert ist
     
    T0RSTIN0, svw1311 und Weserpizarro24 gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wobei das Argument mit den individuellen Fehlern durchaus seine Berechtigung hat. Die Gretchenfrage ist jedoch, worin diese zu vielen Fehler ihren Ursprung haben? Defizitäres Spielverständnis, d.h. nicht ausreichende Fähigkeiten in Antizipation und richtiger Reaktion? Fahrlässigkeit / Leichtsinn / falsche Einstellung? Nicht ausreichende körperliche und geistige Frische? Zu komplexe Taktik? Unsicherheiten durch fremde Position? Ermangelung an Führungsspielern, die u.a. für Spielordnung und Motivation auf dem Platz sorgen?
     
  17. naja, betrachten wir die gesamtleistung beider spieler.... und kommt sargent in england beim tabellen letzten zu wie vielen einsätzen und toren?
    Dann kommt dazu noch die profesionelle einstellung beider spieler, die sargent mit seinem streik unter beweis gestellt hat zudem hat er bislang noch nicht so viele rückschläge erlebt wie lücke, dass lücke vom kopf her blockiert ist, ist doch klar, sowas (verletzungen immer und immer wieder) kann auch ganz zum karriereende führen... im gesamtpaket sehe ich lücke weit, sehr weit vor sargent.
     
  18. ich habe in meinem leben nicht den anspruch sympatisch zu sein, man kann es aber ja nachlesen, dass die vorwürfe die jetzt jeder hat, ich schon vor monaten hatte... und das ich zu dem zeitpunkt schon ziemlich blöd angemacht wurde. ich würde mich in sollchen dingen auch gerne täuschen und eines besseren belehrt werden aber wie gesagt, ich kann menschen ganz gut einschätzen und anfang hat direkt im ersten interview rausgehauen "ich bin ein direkter typ und sag auch direkt was ich denke" oder ähnliches, dies kann sehr gut in richtung "wenn ich mir meine meinung bilde bleibe ich bei dieser und ziehe mein ding durch, auch wenn ich jemanden damit vor den kopf stoße" interpretiert werden. das er dann schon stur sein ding ab tag 1 durchgezogen hat, ohne auf das spielermaterial zu gucken (Jojo) hat mir dann weiter zu denken gegeben. ich bin und werde wohl auch kein Anfang Fan mehr aber sollte er das Team in den Griff bekommen und uns doch noch in die obere Tabellenhälfte bringen, sei es mit neuen Spielern im Winter oder was auch immer, dann freue ich mich für Werder und als Fan des Vereins aber so wie viele FK nicht mochten, mag ich eben Anfang nicht :)
     
  19. So, so ...schon in der ersten Vorbereitungswoche hast DU die Diskussion losgetreten, weil DU an seinen Aussagen gemerkt hast, dass er nicht bereit ist nach Leistung oder was auch immer aufzustellen ....
    und was dann kommt hat Qualität .......:facepalm2:
    Kann mal jemand lüften?
     
  20. Irgendwie merkt man, dass du sehr viel mit dir selbst zu tun hast.