Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn sie vom Rathaus kommen, sind sie klüger. Alte Bauernregel.
     
    Flutlicht82 gefällt das.
  2. Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
     
    Karl Bödefeldt gefällt das.
  3. Neid, wo erkennst du denn Neid? ..... eher Mitleid, klingt so ähnlich. Hast da wohl was verwechselt.
     
    howie und Lübecker gefällt das.
  4. Juri

    Juri Guest

    Bei allem, was schlecht ist, und es ist wirklich viel schlecht zurzeit:
    Der Aspekt Eingespieltheit ist nicht zu vernachlässigen.
    Fast die ganze erste 11 ist neu.
    Ich bin sicher, dass die Mannschaft sich über die nächsten Monate deutlich steigern wird.
    Sie hat nur nicht wirklich viel Zeit.
     
  5. Wenn Anfang über die Winterpause hinweg bleibt, dass werden die nächsten drei Spiele zeigen, dann muss er danach liefern. Nach 10 Spielen in der Rückrunde müssten wir unsere Punkteausbeute gegenüber der Hinrunde schon verdoppeln. Mit dem richtigen Trainer wäre es machbar, Mainz hat dies letzte Saison in der ersten Liga gezeigt.
     
    Juri und tz_don gefällt das.
  6. Naja, dann... danke? Wie auch immer :)
     
  7. Ist zwar sarkastisch,aber Recht hast du. Ich habe erstmal nix gegen den Trainer,find ihn auch nicht unsympatisch.Die ersten Wochen waren sicher schwierig,aber inzwischen steht das Gerüst und man weiß welches Personal man zur Verfügung hat.
    Sicher hat jeder Trainer ein bestimmtes Lieblingssystem,wenn sich das aber nicht mit dem Personal durchsetzen lässt,muß man eben flexibel sein.
    Und man sollte Personal auch so aufstellen,daß jeder seine Stärken ausspielen kann.Was Kohlfeldt und Anfang dazu treibt an Friedl als Linksverteidiger festzuhalten erschliesst sich mir nicht..Wie vielen anderen auch.Und ich kann auch nachvollziehen,das man als Trainer vielleicht gegenüber einigen Spielern mehr Sympathie empfindet.Aber wenn diese dann mehrfach (wie Mai) absolut nichts liefern und ein permanenter Sicherheitsfaktor sind,dann MUSS ich handeln. Denn er wird nicht für Symapthien bezahlt,sondern für den bestmöglichen Erfolg der Mannschaft. Davon hängen übrigens auch Arbeitsplätze ab...Und immer wieder Leute zu bringen,die nichts zeigen ist auch gegen das Leistungsprinzip,und auch demotivierend für alle anderen Spieler,die sich eine Chance erhoffen.Und man sollte den Spieler auch schützen. Gegen St.Pauli erwarte ich,das da personelle Konsequenzen gezogen werden.
     
    Wattwerderwurm gefällt das.
  8. Wow... nur um es sich nochmal zu vergegenwärtigen: Das ist hier nur ein Fußball-Forum, Helden werden woanders geboren, nicht hier.
     
    Eisenfuss57, howie und Cyril Sneer gefällt das.
  9. Das muss man sich nur immer wieder bewusst machen.:top:
     
  10. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Zu einer evtl. Trainer-Entlassung: Im normalen Leben macht man einen Fehler nur einmal (Kohfeldt) und lernt daraus für den zweiten Fall (Anfang).
     
  11. howie

    howie Guest

    Ja deine selektive Wahrnehmung ist dein Talent.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  12. Dito :)
     
  13. Er versteht sich auch ganz gut mit sich.
    Und das ist das wichtigste. Was meinst du wie viele Menschen sich gar nicht kennen. Sie glauben sie wären Supermann, Napolen, Wissenschaftler, Computer Spezialisten oder Experten in allen Dingen.
    Wenn man viel mit sich selbst zu tun hat, merkt man, dass man ein ganz normaler und freundlicher Mensch ist. Mir gefallen freundliche Menschen. Dir auch?
     
    Lübecker und Eisenfuss57 gefällt das.
  14. Naja lustig ist doch, dass Menschen denen die Argumente zum Thema ausgegangen sind persönlich werden, von daher fühle ich mich bestätigt.
     
  15. Ist er noch da ?? Amfang raus
     
  16. Also ich finde das Anfang sich selbst durch dämliche Aufstellungen etwas ins Hintertreffen gebracht hat ... mehr aber auch nicht. Ich finde die Aufarbeitung nach den Spielen top, ich glaube auch er mischt die Verantwortlichen ordentlich auf wg. neuen Spielern und er ist auch, so glaube ich, ggü. den Spielern manchmal angebracht energisch.

    Also ich finde ihn in Sumne immer noch gut.

    Was schlicht nicht geht ist:

    Mai in der IV
    Friedl auf links
    Agu vorne
    Weiser vorne
    Dinkci links
    Ducksch schießt Ecken

    Und das wir nicht variabel auf ein 4-4-2 umstellen können, denn Füllkrug/Ducksch als Doppelneun könnte durchaus was werden ....

    MA sollte schnellstens wieder die Leute auf Ihren richtigen Positionen einsetzen und ein alternatives System als Startformation in Erwägung ziehen. Er hat es personell etwas übertrieben mit dem Probieren ...und ist andererseits systemisch etwas zu stur ...
     
    Euagoras und Ex-Achimer_2.0 gefällt das.
  17. Thema bist DU und wie DU dich siehst:

    ich hab die diskusion ja schon in der ersten vorbereitungswoche losgetreten weil man da einfach schon an seinen aussagen gemerkt hat, dass er nicht bereit ist nach leistung oder was auch immer aufzustellen... aber was hab ich mir anhören müssen zu so einem frühen zeitpunkt etc... entweder fehlt vielen menschen einfach die erfahrung jemanden einschätzen zu können oder es ist ein talent meinerseits.

    Hat schon was sich über andere zu stellen und weiter geht es zum Thema Selbstdarstellung:

    ich habe in meinem leben nicht den anspruch sympatisch zu sein, man kann es aber ja nachlesen, dass die vorwürfe die jetzt jeder hat, ich schon vor monaten hatte... und das ich zu dem zeitpunkt schon ziemlich blöd angemacht wurde. ich würde mich in sollchen dingen auch gerne täuschen und eines besseren belehrt werden aber wie gesagt, ich kann menschen ganz gut einschätzen und anfang hat direkt im ersten interview rausgehauen "ich bin ein direkter typ und sag auch direkt was ich denke" oder ähnliches, dies kann sehr gut in richtung "wenn ich mir meine meinung bilde bleibe ich bei dieser und ziehe mein ding durch, auch wenn ich jemanden damit vor den kopf stoße" interpretiert werden. das er dann schon stur sein ding ab tag 1 durchgezogen hat, ohne auf das spielermaterial zu gucken (Jojo) hat mir dann weiter zu denken gegeben. ich bin und werde wohl auch kein Anfang Fan mehr aber sollte er das Team in den Griff bekommen und uns doch noch in die obere Tabellenhälfte bringen, sei es mit neuen Spielern im Winter oder was auch immer, dann freue ich mich für Werder und als Fan des Vereins aber so wie viele FK nicht mochten, mag ich eben Anfang nicht

    Wo ist man persönlich geworden? Du hast dich hier als unsympathisch dargestellt und legst auch keinen großen Wert darauf anders
    wahrgenommen zu werden. Man hat lediglich deine von dir selbst herausgestellten egoistischen Züge herausgestellt.
    Inhaltlich war da leider ansonsten nichts zu argumentieren.
    Wie ein solch intelligenter Mensch sich so entlarven kann. :facepalm2:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2021
    howie und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Leute, wir müssen irgendwann mal mit diesem Blödsinn aufhören, dass bei uns der Trainer stur an seinem System festhält.
    Wenn es nämlich so einfach wäre, dann wäre TS vermutlich auch heute noch unser Coach....
    Ein Trainer wird nun mal hauptsächlich deswegen engangiert, weil er eben für eine bestimmte Spielphilosophie steht. Also ist es doch nur natürlich, dass er versucht, dieses auch mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Spieler auf den Platz zu bringen. Und wenn die für ein System benötigten Spieler nicht im Kader sind, dann schaut man sich eben entsprechend auf dem Transfermarkt um. Nichts anderes ist doch bei uns passiert
    Selbstverständlich muss man hinterfragen, ob man Friedl auf links stellt und selbstverständlich muss man auch reagieren, wenn z.B. ein Lasse Mai eine Nichtleistung nach der anderen abliefert. Aber das muss doch nicht gleich bedeuten, dass man das komplette Spielsystem als solches in Frage stellt und den Trainer verteufelt. Wir haben jetzt seit TS den 5. Trainer innerhalb von nicht einmal 10 Jahren an der Seitenlinie stehen. Da muss man sich doch mal fragen, ob unsere Übungsleiter alles Vollblinzen sind, oder ob unser Niedergang nicht evtl. auch an anderen Dinge liegen kann.
    Nur um das nochmal klar zu sagen: Ich bin weit davon entfernt, MA hier über den grünen Klee zu loben. Hinsichtlich der Aufstellung würde ich sicherlich auf der einen oder anderen Position definitiv anders entscheiden. Aber die taktische Grundausrichtung finde ich absolut ok und nachvollziehbar. Immerhin erkannt man mal wieder so etwas wie einen Plan. Und mal ehrlich: Unter unserem Jahrgangsbesten haben wir knapp 2 Jahre nur noch versucht, erstmal kein Gegentor zu bekommen - wie gut das geklappt hat, haben wir ja mittlerweile alle mitbekommen.
    Unser großes Problem ist glaube ich ganz einfach eine mangelnde Einstellung. Hier hat sich einfach über die Jahre eine Stimmung breitgemacht, die wie Mehltau über allem liegt, nämlich die, das alles gar nicht so schlimm ist, wenn man nur zusammenhält. Die gesamte Führungsriege strahlt einfach NULL Siegermentalität aus, und das überträgt sich irgendwann auch auf die Mannschaft. Wenn einfach keiner da ist, der mal richtig auf den Tisch haut und den Finger in die Wunde legt, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn es irgendwann auch auf dem Platz nur noch so dahinplätschert.
     
    beckstown, gherwin und Cyril Sneer gefällt das.
  19. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Der Hinweis, es müsse doch erst eine neue Truppe aufgestellt werden, zieht irgendwann nicht mehr. Die Leute sind seit 2 Monaten und mehr zusammen.
    Im Übrigen: Wenn ich mir die wichtigen Leute aus dem Kader ansehe: Pawlenka, Weiser, Toprak, Veljkovic, Friedl, Bittencourt, Füllkrug, Groß, Duksch u. u. Das sind doch alles Leute mit Bundesliga-Niveau. Daraus muss ein anständiger Trainer doch mehr machen als unteres Mittelfeld in der 2. Liga. (Über Verletzungen klagen alle Vereine).
     
    Not Available gefällt das.
  20. Dass eine Aufarbeitung nach den Spielen so top ist, zeigt sich leider nicht sehr häufig im nächsten Spiel, finde ich. Dann würde sich nämlich auch vielleicht endlich mal etwas an diesen sinnfreien Aufstellungen/Positionsverschiebungen ändern.
    Wünschenswert wäre es, wenn er seinen Verantwortlichen mal Feuer unterm Hintern macht. Ich befürchte aber, dass diese Personen bereits feuerfeste Kleidung tragen oder auch schon so schmerzfrei sind, dass sie es einfach nicht merken, wenn der Stuhl brennt.

    Was den Rest Deines Post betrift, bin ich bei Dir! Als Stürmer sollte MD keine Ecken treten, dass hat doch mit NS eine zeitlang recht gut funktioniert.

    GWG