Markus Anfang (Vereinslos)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 31. Mai 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich hab so das ziemlich sichere Gefühl, dass diese Ansage ins Leere gehen wird.
     
  2. Aber selbst bei diesem gnadenlosen Fall in den letzten Spielen der letzten Saison gab es noch genug Möglichkeiten die nötigen paar Punkte zu holen. Für mich wirkten Bode, Baumann, HHG und Kohfeldt so, als wenn sie den Abstieg billigend in Kauf nehmen, Hauptsache alle bleiben im Amt. Man hätte wie schon so oft davor noch den Trainer wechseln müssen. So ein Experiment wird es wohl nie wieder geben. Es war die einmalige Konstellation, während Zuschauerfreiem Stadion, sich vollständig seiner Macht bedienen zu können, ohne Gegengewicht. Höhepunkt der Farce war als Baumann erklärte, er habe die Mannschaft gefragt ob Kohfeldt im Amt bleiben soll. Ein echter Evergreen an Dämlichkeit inkl. abgesprochenem Schmierentheater gg. Leipzig.
    Das das die Leute nicht als sympathisch empfinden was Werder das macht kann ich voll verstehen. Schlechte Leistungen auf und neben dem Platz, nur Lamentieren und realitätsfremde Erklärungen, innere Absprachen vom Trainer bis zum AR und grenzwertige Machtausübung (um nicht von Mißbrauch zu sprechen).
    Werder Bremen hat sich selbst zerlegt auf eine echt kompromißlose und unsympathische Art und Weise. Dafür gabs es Quittungen, Abstieg und drastischer Sympathieverlust und das vollkommen zurecht .........Ich bleibe dabei Kohfeldt wurde bei dem Ganzen instrumentalisiert und hat sich blauäugig instrumentalisieren lassen .........
     
  3. Maternus

    Maternus Guest

    Tatsächlich?!
    Vom bisherigen Gesamteindruck hat man bzw. habe ich das aber jetzt nicht mitbekommen. Sehr viele Eigenheiten mit untransparenten Entscheidungen und äußerst durchschnittlichen Ergebnissen.... für mich das absolute Gegenteil vom überlieferten Zitat, dass Anfang jedes Spiel gewinnen will.
    Klar, ein Trainer muss auch etwas versuchen und neue Impulse setzen. Aber dafür sehe ich zu viele offenkundige Fehler. Natürlich bin ich nur einer von diesen chronischen Meckerern aus der Scheinwelt, aber wenn ein Trainer nicht vorhat, das beste aus einem vorhandenen Team herauszuarbeiten und es weiterzuentwickeln - sondern systemfremd einen 'Wiederaufbau' einleitet, der latent absturzmäßige Züge annimmt -, dann macht er in meinen Augen etwas verkehrt.

    Nur zur Klarstellung: Ich habe Werder nicht als direkten Austiegskandidaten gesehen und lasse mich nicht von Kaderwert-Tabellen etc. blenden.... aber wenn man sich aktuell die Spielstärke von St. Pauli und von Werder ansieht, dann ist da ein Unterschied, der schon große Ausmaßen annimmt. Zu große für meinen Geschmack.
     
    Lübecker, Eisenfuss57 und boon gefällt das.
  4. In der ersten Halbzeit ist mir mindestens eine Situation in Erinnerung geblieben, dass rechts hinten 1 Verteidiger gegen 3 Paulianer allein stand. Die 3 waren zu blöd, da was anzuzünden. Da fand ich keine vernünftige Zuordnung vor.
     
  5. vorallem weil werder spieler hat die es eigentlich besser können sollten
     
  6. Ich weiß es, aber ich wollte solche Unrichtigkeiten, wie auch solch unsinnige Aussagen die da weltmännisch ohne Hintergrundwissen in die
    Welt gesetzt nicht unwidersprochen lassen. Er redet gern von Coachpotatoe, nun er scheint zu wissen wie die ticken.
     
    Weserpizarro24 und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Aber eines gebe ich zu Bedenken .... Werder hat sich immer extrem abfeiern lassen dafür das sie mit wenig Mitteleinsatz sehr viel rausgeholt haben in den erfolgreichen Jahren bis 2009. In den nicht erfolgreichen Jahren haben sie ebenfalls darauf verwiesen, das die Finanzkraft eben nicht die Stärkste ist und eigentlich dem Tabellenplatz angemessen. Nun sind sie aber einer der Schwergewichte in Liga 2 und es läuft bis dato wieder scheisse.

    Ich für meinen Teil werde Werder und die Verantwortlichen am Mitteleinsatz messen. Der ist für Liga 2 extrem hoch. Also ist alles ausser Platz 1-3 eine extreme Schlechtleistung des Vereines und man hat die Mittel schlecht gemanaged.
     
  8. ....oder mit anderen Worten ....eigentlich ist es scheissegal was Werder für ein Ziel ausgibt oder vom Wiederaufbau erzählt. Das Ziel für einen Verein wie Werder in Liga 2 ist sonnenklar ...........WIEDERAUFSTIEG, alles andere ist eine bodenlose Frechheit und Enttäuschung ....
     
  9. Maternus

    Maternus Guest

    Kann man so machen, @BECKS. Nur dann musst Du berücksichtigen, dass man eben Baumann da sitzen hat. Der hat angefangen mit etwa 20 Mio Eigenkapital. Jetzt im wiederholten Baumann-Jahr ist man abgestiegen und hat nichts mehr. Und deshalb ist die Bilanz für mich auch beim Mitteleinsatz nicht besser.
    Da es aber hier um Anfang geht (und der nicht über die Mittel entscheidet), ist für mich der Mitteleinsatz kein Thema.
     
    beckstown, svw1311 und Eisenfuss57 gefällt das.
  10. Alle, Trainer, Spieler, Verein und auch Presse, haben nach Bielefeld die falschen Zeichen gesetzt. (FatTony)

    Alle? Wer ist denn verantwortlich? Da wird die Verantwortlichkeit mal eben auf eine andere Ebene gehoben, um das eigenen Meinungsbild
    der damaligen Zeit zu schönen.;) Frei nach Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!“
    Zu Fett:
    Es war aber auch nicht so, dass er sich nicht auch gefallen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2021
    Weserpizarro24, syker1983 und beckstown gefällt das.
  11. Willst du diese Vergangenheitsbewältigung nicht lieber im Thread des alten Trainers weiter verfolgen ;) ?
     
  12. Das ist nicht nur St. Pauli zu nennen.
     
  13. Ein Thema selbstgerecht abwürgen, welches man sehr mit betrieben hat. :klatsch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2021
  14. Finde auch es nervt wenn man Leute immer wieder an etwas erinnert ;):D
     
  15. Maternus

    Maternus Guest

    Natürlich nicht.
    Das habe ich jetzt nur mal als Symbol gewählt, weil dieses Spiel jetzt noch am besten vor dem geistigen Auge läuft.....
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  16. Naja ich wollte, etwas deutlicher, die Worte vom @Lübecker betonen. Aber wenn es denn dem geistigen Frieden dient, kann man natürlich dennoch weiter in der Vergangenheit bleiben.
     
  17. Tja, was die Besetzung im Prinzip aller entscheidenden Positionen für die Zukunft betrifft, ist diese hier zugleich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...
     
  18. Wohl auch hier im Forum. :D
     
  19. Weiß ich nicht, erst mal ist es ein Anfang.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  20. :D
    Auf jeden Fall, so oder so....
    Jetzt 6 Punkte gegen Nürnberg und meinen "Lieblingsnachbarn" und die Welt sieht wieder etwas freundlicher aus.
    "I want to believe!":schal:
     
    rudi1980 und Kosto10 gefällt das.