Marvin Ducksch (Birmingham City)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 25. August 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich hätte, aus der Distanz, gesagt: Entweder eine "richtige" Ablöse oder er bleibt eben noch ein Jahr. Aber wenn man sportlich nicht mehr mit ihm plant, ist die Entscheidung wirtschaftlich idiotisch weil sie dann ca. 5mio kostet ohne jeden Gegenwert. Ich ging davon aus, dass wir mit zwei Stürmern spielen werden und Ducksch dann gesetzt ist. Offenbar tun wir das aber nicht und als Solo-Stürmer ist er eben eher nicht zu gebrauchen. Also ist die geringe Ablöse eine Folge des Trainer- und Systemwechsels.
     
    svw1311, gersche und Flansch gefällt das.
  2. Angebot und Nachfrage.
    Wenn niemand mehr bezahlt, lieber auf der Bank versauern lassen?
    Denke, sie wissen schon was sie tun.
     
  3. Hmmm, also ich finde bisher alles ziemlich rund in der causa Ducksch. Er kam, sah und siegte sozusagen. Geholt aus Hannover war er der Aufstiegsgarant und kongenialer Partner bei den Hässlichen Vögeln. In Liga 2 ein Gigant. In Liga 1 ein zuverlässiger Scorer, aber wie gesagt mit langen Phasen des Abtauchens. OW hatte einen Narren an ihm gefressen. Jetzt hat er wohl Bock auf ein neues Abenteuer und wir nicht mehr die 100% Verwendung für ihn wie er sie unter Ole kannte. Also geht er und wir lassen ihn gehen. Bisher kein böses Wort oder Ähnliches. Ich finde das alles total nachvollziehbar. Ich kann die Ablösesumme nicht beurteilen, weil ich die Angebotslage für ihn gar nicht kenne. Letztenendes ist ein Spieler aber soviel wert, wie ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen ....
     
    Hlunke, opalo, kasselaner76 und 5 anderen gefällt das.
  4. Dann können wir ja ab jetzt verschenken...
     
    svw1311 und mezzo19742 gefällt das.
  5. Mir sind 2 Mios immer noch zu wenig aber ich ändere eh nix dran, Hauptsache die Truppe funktioniert.
    Ich rechne schon mit Rückschlägen, bin aber nicht pessimistisch.
    Wird Zeit, dass die Kugel rollt, dann sind viele (Schein)Diskussionen eh hinfällig.
     
  6. Ja, wir klammern uns derzeit ganz arg an Vermutungen. Ich sach ja immer ich kann Werders Finanzen nicht einschätzen. Da will man uns weiß machen, das die Kassen leer sind und man wird penetriert mit "Können wir uns nicht leisten Floskeln" bis der Arzt kommt und die ganze Investor Kohle sollte ja auch schon wech sein :D .... und dann fallen da mal eben so mir nichts Dir nichts 10 Mios+x für Bangs vom Himmel. Das ist alles Quatsch. Dieses Forum spiegelt ja so wunderbar die Großwetterlage wieder. Es geht immer nur um Interessen und jeder argumentiert aus seiner Ecke. Es gibt da keine objektive Wahrheit, auch wenn jeder den Anspruch darauf erhebt. Von daher finde ich die Diskussionen ja immer gut, denn jede Meinung ist irgendwie wahr oder unwahr.

    Weiß ich bspw. nicht ob Ducksch hier noch mehr geleistet hätte als 2 Mios + sein Gehalt. Kann sein das er 20 Scorer gemacht hätte, kann aber auch sein das er meckernd auf der Bank geendet wäre. Ich kann aber die Fraktion verstehen, die ihn gerne als Absicherung behalten hätte. Ich sehe jetzt auch nicht unbedingt die Verpflichtung einen Ersatz für nur 2 Mio. E zu holen. Steht ja so nicht geschrieben, das Werder das muß und die Banks Sache hat uns gelehrt ... das wir Handlungsfähig sind. Ich finde ohnehin das Filbry nochmal sehr klare Worte gefunden hat nach der Bangs Verpflichtung. Die Silva Sache wird sicherlich etwas mehr kosten.

    Ich würde auch sagen, laßt den Ball mal ein paar Spieltage im Echtbetrieb rollen und dann sehen wir wo wir stehen ....
     
  7. Gehe ich voll mit dir.Deine Überschrift müsste lauten es gibt nicht nur Schwarz und Weiß sondern auch eine gewaltige Grauzone. Ehrlich für mich könnte der Echtbetrieb noch etwas dauern, befürchte das der Ligastart für Werder zu früh kommt , aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Was die Causa Ducksch angeht , er hat sich auch nicht beschwert als er in der Rückrunde auf der Bank Platz nahm. Das muss man auch mal schreiben. Wenn Werder da was gutes aushandelt ,bin ich der erste der Fritzchen gratuliert . Jetzt kommt aber das Aber , bei allen Transfers von Werder gibt es immer ein Haar in der Suppe was mich nicht vor Freude Purzelbäume schlagen lässt und warum ist das so ? Wahrscheinlich wegen der geringen Liquidität,aber trotzdem hat man aktuell nur einige Eisen im Feuer (Ducksch,Stage, Schmid,Agu, Zetterer) um Kapital zu erwirtschaften.Wahrscheinlich sind wir uns alle einig das nicht alle von den hier geschriebenen Profis verkauft werden sollen wenn es nach uns geht trotzdem werden es einige werden.Deswegen würde es mich freuen wenn wir soviel wie möglich aus jedem einzelnen Transfer rauskitzeln,wie es nur geht. Und da glaube ich auch wenn Ducksch mit Birmingham einig ist das Werder immernoch das Heft des Handelns in der Hand hält.Für so einen Stürmer werden sich auch noch Abnehmer finden die den Marktwert bezahlen werden,da bin ich mir sicher, natürlich müsste da Ducksch mitspielen was aktuell vielleicht sogar nicht so ist aber wie gesagt da könnte Werder hart bleiben.Ein Winter-Transferfenster gibt es auch noch und einen Markt für Schmid und Agu gibt es auch.Es kommt mir so vor das Werder von den Medien getrieben wird, was Verkäufe betrifft und langsam die Nerven verliert,aber wie geschrieben es ist nicht alles schwarz oder weiß die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte und hoffentlich mit positiven Ausgang für Werder Bremen
     
    kasselaner76 und beckstown gefällt das.
  8. MD lt. Werder zum Medizincheck 'bei einem anderen Verein'. Quelle: kicker
     
  9. Wenn das sportlich vernünftiger ist, klar. Gibt einige Spieler die wir besser verschenkt hätten.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Am Ende gab es hier doch nur zwei Optionen.
    1. Verlängern
    2. für kleines Geld abgeben

    Weder war es eine Option ihn ablösefrei gehen zu lassen, noch ihn teuer zu verkaufen. Offensichtlich war ja meine Einschätzung korrekt, dass es für Duckschi keinen sehr großen Markt gibt, wenn man Alter, Gehalt und Qualität betrachtet. Zu teuer für die Vereine, die ihn bräuchten, zu schlecht für Vereine, die ihn sich leisten können.
    Und verlängern wollte er scheinbar nicht.
     
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Leider war. Gibt nicht viele für den er eine Soforthilfe wäre. Er hat Qualität und er hat eine sichere Scorerpunkte QUOTE. Da muss man sich es leisten können ihn als Stammspieler zu verpflichten ansonsten erreicht er seine Scorerpunkte nicht. Denn er haut selten 3-4 Scorer in einen Spiel raus.
     
  12. Damit dürfte der Abstieg nur noch eine Formsache sein.
     
  13. Ich finde es schon sehr interessant, das die Fraktion, die immer sagte der ist nicht zu ersetzen und top 3 Stürmer der Bundesliga usw. nun sagt 2 Mio, mehr bekommt man für so jemanden halt nicht.
    Naja, man weiß ja noch nicht wirklich wie viel es gibt. Aber zufrieden wärt ihr damit.
     
    svw1311 gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist beides wahr. Wobei ich niemals von einem Spieler behaupten würde, dass er nicht zu ersetzen wäre.
    Duckschi würde jedem Verein unterhalb der Topclubs in der Bundesliga weiterhelfen. Ab dem Mittelfeld wäre er wohl fast überall Stamm.
    Aber er verdient zuviel für fast alle dieser Clubs und hat keinen Wiederverkaufswert. Da investiert man lieber in jemand jüngeren.
     
    Cyril Sneer, kasselaner76 und rudi1980 gefällt das.
  15. Ja, sofort den Spielbetrieb einstellen :D
     
    T0RSTIN0, Niedersachse und sergeant_mumm gefällt das.
  16. Er verdient den gerüchten nach 2,2 Mios.
    Aber auch nur noch ein Jahr. Wenn ein Verein kommt und sagt komm für 2 Jahre für 2 Mios im Jahr, Hätte er schon was gewonnen.
    Welche Vereine sollen das genau sein die sich das nicht leisten können?
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Deine grundsätzliche Kritik an Werders Kader(wert)-Management teile ich, denn diese ist einer der, wenn nicht sogar der Hauptgrund für die letzten überwiegend enttäuschenden 15 Jahre. Mit den entsprechend finanziellen Folgen, die bis heute spürbar sind. Und auch in den kommenden Jahren weiter spürbar bleiben, wenn es den Verantwortlichen nicht gelingt, hohe Transferüberschüsse zu erwirtschaften. Dennoch muss differenziert werden. Denn die, für Clubs wie Werder elementaren hohen Transüberschüsse werden durch die zielführende Förderung von Talenten erzielt und nicht mit (etwaigen) Transfers von Spielern im Alter von 31+ und einer Vertragsrestlaufzeit von nur einem Jahr.

    Klar, die kolportierten 2 Mio. € + Boni für einen Spieler, der in den letzten 3 Saisons bei 99 Bundesliga-Einsätzen 59 Scorerpunkte holte, klingen mickrig. Aber Werder befindet sich bedingt durch das überwiegend schlechte Kader(wert)-Management der letzten Jahre nicht wirklich in Lage, bei den Verhandlungen um MD das Heft in den Händen zu haben. Zumal auch bekannt ist, dass der Startelf-Kader dringend verjüngt werden muss. Selbstverständlich kann Werder auf eine Summe X beharren, aber wenn dadurch ein Transfer platzen sollte und danach MD für seine Verhältnisse ähnlich überschaubar performt wie in der Rückrunde 24/25, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass spätestens zum Ende der kommenden Saison hier im Forum die Stimmen lauter werden würden, dass es wohl doch besser gewesen wäre, ihn im Sommer des Vorjahres für 2,x Mio. €
    zu verkaufen, statt nun gar nichts mehr zu bekommen.
     
    tz_don gefällt das.
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nicht leisten "wollen" trifft es eher.
    Selbst wir würden das nicht tun, wenn er nicht schon da wäre und uns zum Aufstieg geschossen hätte.
     
  19. Das ist ein sehr guter Gedanke! Würden wir für MD 6 mios zahlen mit viel Gehalt wäre das Geschrei hier aber richtig laut.
    Wieviel haben wir eigentlich vor 4 Jahren gezahlt??
    Und man scheint hier ja auch gerne zu ignorieren, dass es wohl keine Angebote von großen Klubs und viel Geld gegeben hat, sonst würde MD bestimmt nicht in die 2'te Liga nach England wechseln.
    Und man möchte wohl nicht wahr haben, dass Werder mit ihm nicht weiter arbeiten wollte, sonst würde man ihn nicht ziehen lassen, schon gar nicht für die Summe.
    Vielleicht wollte MD ja auch einfach weg, wir werden es vielleicht irgendwann später mal erfahren.
     
    tz_don, *Eisbaer* und Hlunke gefällt das.
  20. Ja, wenn Werder eins in den letzten Jahren bewiesen hat, dass sie einen tollen Plan haben und ganz genau wissen, was sie tun ;)
     
    Cyril Sneer gefällt das.