Medizinische Abteilung

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von ostfriesland_1, 5. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. ich finde diese Äußerungen etwas unglücklich (dass er falsch beraten worden sei). Vor allem, weil man das wirklich extrem negativ auslegen kann und man gar nicht weiß, wer da nun beraten hat. Auf der anderen Seite kann so etwas natürlich immer passieren. Und gerade im Profifußball neigt man sicher dazu, eher etwas zu früh anzufangen. Wobei das jeder Sportler ja kennt. Wenn man verletzt ist, dann möchte man so schnell wie möglich wieder spielen. Was nun aber nicht heißen soll, dass der Fehler bei Niemeyer liegt. Nur jetzt steht es im Raum und keiner weiß, was wirklich los war. Und das ist auch keine gute Sache.

    Weiß hier zufällig jemand, wie man Mannschafts-Arzt wird? :) Da braucht man wohl gute Beziehungen. Wobei die Stelle ja auch ausgeschrieben werden muss. Ich muss mich da mal informieren...
     
  2. Eine Risswunde am Schienbein lässt man sicher nicht beim Spezialisten behandeln, das ist wohl eher ein Job für Dimanski.

    Also kann man davon ausgehen das auch hier unser Dr. Nick Riviera wieder top Arbeit geleistet hat.
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Oder vom privatem Arzt... oder oder...

    Schön, es wird wieder ohne genaue Infos wild spekuliert! Juhu!!
     
  4. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Trotzdem muss man aber mal sagen, dass insbesondere Wunden mit großer Wundfläche (speziell Risse und Schürfwunden) sich extrem schnell und leicht entzünden. Außerdem brauchen solche Wunden besonders lange Heilungszeiten...erst Recht wenn ne Infektion drin steckt.
    Wenn er dann zu früh wieder anfängt, macht er´s noch schlimmer als es ist usw. usw.

    Natürlich war keiner von uns dabei, aber solche Aussagen lassen mich nicht unbedingt an der medizinischen Abteilung zweifeln.
    Mit Sportmedizin im Wintersport kenne ich mich aus eigener Erfahrung recht gut aus und da wird seitens des Verbandes massiv unter Druck gesetzt...nicht nur was Regenerationszeiten angeht ;) (auch bei gewissen Tests etc.)
    Und gerade bei "zu früh angefangen" sehe ich eher die Schuld beim Verband, Trainer, Sportler als beim Arzt...da ich aus auch aus eigener Erfahrung weiß, dass man als Arzt lieber längere Zeiten einkalkuliert damit man bloß auf der sicheren Seite ist (die Approbation ist man schnell wieder los)

    Aber wie gesagt...eindeutig belegen kann das keiner.

    Nur auch mal so viel zu den ganzen Spekulationen: im Krankenhaus wird sehr ausführlich aufgeklärt und beraten, der Patient unterschreibt einen Schein, wo alle Risiken genau erklärt sind, es gibt zig Vorschriften, was wo dokumentiert sein soll...aber wenn dann eines der Risiken tatsächlich Realität wird, beschweren sich trotzdem sehr viele Patienten, dass sie das niiiiiie gehört hätten ;) So ist nun mal der Mensch...es muss immer einen Schuldigen geben.
     
  5. Hach ich liebe diese Abwälzungen.
    Wenn ihr euch aufgrund einer Grippe krankschreiben laßt und der Arzt sagt, bleib mal die Woche zuhause, sagt ihr, ach Mittwoch geht das wieder, di eganze Wöche bäuchte nicht. Darauf der Arzt, ok, aber wenn es nicht besser geht, komm bitte nochmal vorbei am Mittwoch.
    Was macht ein Großteil? Er geht arbeiten. Bekommt er einen Rückfall oder schlimmeres, sind auch immer alle falsch beraten worden!

    Niemeyer hatte damals eine Prellung und ne Wunde. Das man dann nach dem Schmerzensstand des Patienten geht ist ein völlig normaler Vorgang. Niemeyer meinte damals es ginge. Ein Ödem kann sich bei soetwas immer nachträglich bilden. Sowas ist völlig normal.

    Ich möchte euch mal hören, wenn der Arzt immer sagen würde aus medizinischem Standpunkt darf ein Spieler aufgrund einer Prellung für 2 Monate nicht spielen und trainieren. Ganz zu schweigen von dem, was der Verein dazu sagen würde.
     
  6. :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

    YMMD!!!
     
  7. Aber um nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukehren (bevor die Diskussion eine Richtung einschlägt, die in eine Sackgasse mündet):

    Könnten auch die Konditionen des Trainingsgeländes und des Weserstadionrasens einen Einfluss auf die Muskeln und Gelenke der Spieler haben?

    Viele Vereine (Hoffe, Arsenal, AC Milan) investieren ja immerhin gewichtige Summen in innovative sportwissenschaftliche und medizinische Methoden , bieten individuelle Reha etc. Bei Werder wirkt das alles doch sehr konventionell.
     
  8. Also, wenn ich mich mit den Köln-Fans aus meinem Umfeld unterhalte (ja, die gibt es wirklich), dann sind sie hochzufrieden mit ihm. Die Entwicklung verlief ähnlich wie in Bremen: schleppender Beginn mit fehlerbehaftetem Spiel, danach immer besser werdend. Leider Landet er in den ersten Spielen bei vielen in einer Schublade, aus der man nur schwer wieder herauskommt. In meinen Augen auch etwas übertrieben, konträre Meinungen als Märchen hinzustellen - zumal die allgemeine Einschätzung im Forum recht ausgewogen ist.

    Aber darum geht es hier auch gar nicht. Es hatte immer den Anschein, dass ein weiteres Engagement in Bremen möglich gewesen wäre, wenn entsprechende Signale vom Spieler gekommen wären. Womé hat sich aber dagegen entschieden, und hier muss man wirklich hinterfragen ob die medizinische Abteilung diese Entscheidung beeinflusst hat. Für die Beantwortung dieser Frage ist es völlig unerheblich, ob er der Mannschaft (vor allem mit den derzeitigen Außen) weitergeholfen hätte oder nicht.
     
  9. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Klar, hat der Laufuntergrund ne wichtige Rolle...vorallem was die Gelenke angeht und erst später die Muskeln
     
  10. Komisch solche seltsamen und vor allen Dingen langwierigen Verletzungen wie bei Werder gibt es sonst bei keinem Kreisligisten...
     
  11. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Man, du hast unsere Zunft enttarnt. Schalke und Bayern haben zusammengelegt und den Medizinern eine Provision versprochen, wenn sie bei Werder so viel wie möglich Spieler aus dem Verkehr ziehen.
    Gut, dass die auch alle kleine Naivkinder sind und alle zig tausend Gift ohne Widerworte brav schlucken.
    Aber jetzt...jetzt ist alles vorbei. Und alles nur wegen dir!
     
  12. Fehler. Aber nicht nur Deiner, keine Sorge. Bei Dir fällt's ob Deiner Omnipräsenz lediglich mehr auf.
     
  13. Problem: Etwas anderes kann diese "Diskussion" leider per se nicht.
     
  14. Welche? Die von Werder oder jene unbekannte irgendwo in Frankreich (war das da?), von der er sich wochenlang hat behandeln lassen?
     
  15. Nein, die Entscheidung den Verein zu verlassen.
    Den ganzen Beitrag zitieren, dann dürfte das klar werden ;)
     
  16. Die Verletzungsanfälligkeit unserer Spieler ist ja immer mal wieder Diskussion. Wenn ich in diesen Tagen wieder sehe, dass z.B. die Bauern ohne einen Verletzten durch die WP gehen und wir wieder mal unsere 1-2 verletzten Stammkräfte + X andere haben, muss ich mich wieder mal fragen:

    Wann waren eigentlich das letzte Mal alle fit?

    Gibt es in der Hinsicht Statistiken, Vergleiche zu anderen Vereinen?

    Wo finde ich Informationen über Umfang der medizinischen Abteilung und der anderer Vereine?

    Mein Vater, selbst Arzt in der Nähe von Bremen, meinte letztens zu mir, dass deren medizinische Abteilung unter den Ärzten im Norden nen ziemlich miesen Ruf hätte. Ich muss dazu sagen, bin selbst weit über 20, mein Vater wie ich fußballinteressiert, nur hatte ich ihm nie diese Frage gestellt.
    Er war dann ganz verblüfft, dass ich das nicht wisse, dachte er doch, ich hätte es längst mal aufgeschnappt.

    Er selber hat nicht direkt gesagt, dass er weiß, dass z.B. Mr. X aus den und den Gründen ein schlechter Mediziner ist, nur hat er des öfteren auf Kongressen etc. was aufgeschnappt.

    Ich selbst habe mich mit der medizinischen Abteilung noch nie detailliert auseinander gesetzt. Informationen würden mich sehr interessieren.
     
  17. das auch noch!!
     
  18. Bei jedem anderen Verein wer die Medizinische Abteilung schon ausgetauscht worden.Die meisten Spieler lassen sich doch schon woanders behandeln.Seit dem vorfall mit Klasnic bin ich sowieso dafür das Dimanski sich für den Landarzt bewerben sollte...
     
  19. Warum bewibst du dich nicht als Hiob im nächsten Sandalenstreifen?
     
  20. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Also, nur mal so gefragt...von denen, die hier posten, gibt es da einen, der Ahnung von Sportmedizin hat? Ansonsten ist es nämlich relativ sinnlos, irgendwelche Mutmassungen anzustellen