Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. CTULU

    CTULU

    Ort:
    NULL
    @Patkaz: Wenn du derzeit viel mit Sleezerock anfangen kannst, versuch mal was von Crashdiet und Hardcore Superstar zu finden! Die sind spitze! Hab gerade leider nciht die Möglichkeit, Links rauszusuchen...
     
  2. patkaz

    patkaz Guest

    @CTULU: Beide Bands kenne ich schon ein wenig. Hardcore Superstar liegt mir nicht so, Crashdiet werd ich mir aber noch mal genauer angucken.

    @samba-tonne: Gerade mal C von deinem Thread abgearbeitet. Crimson Glory hört sich vielversprechend an. :)
     
  3. Die beiden ersten Crimson Glory Alben sind "groß" !!!!

    Wénn Du es progressiver magst check mal folgende Bands an:
    Symphony X, Conception, Riverside,Superior, Enchant, Threshold, Heaven's Cry,Power Of Omens, Lethal (die "Programmed" ist GOTT) und natürlich RUSH und FATES WARNING, die eh in ihrer eigenen Liga spielen.

    Sleaze und Rock solltest Du bei folgenden Band mal probieren:
    Riverdogs, Little Caesar, Circus Of Power, Ratt, Warrant, Dangerous Toys, Tesla (!!!), Quireboys, Buckcherry, Black Stone Cherry (Debüt)

    Manche Sachen werden aber nur noch schwer aufzutreiben sein. Aber Hörproben findet man eigentlich.
     
  4. patkaz

    patkaz Guest

    Danke, werde dann mal bissel stöbern.
     
  5. Hab vor kurzem mal wieder eines meiner Lieblingsalben heraus gekramt. "The Fratellis - Castello Music" Nun seh ich erst, dass die ja schon längst ein neues Album haben. Werd ich mir demnächst mal beschaffen.

    Zur Zeit hör ich auch wieder Pascal Finkenauer, aber der passt hier wohl nicht hin ;)
     
  6. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    also irgendwie hört sich jedes Lied von den gleich (öde) an.
    Aber das Video is' mal echt cool! :)
     
  7. Den ersten Satz hab ich mal gepflegt überlesen... ;)
     
  8. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Über Geschmack lässt sich ja glücklicherweise nicht streiten. ;)
     
  9. Richtig so. Hier wird nicht gestritten. Nouseforaname hat eh recht :D:p.

    So, heute ist endlich Into The Labyrinth (das neue Saxon-Album) bei mir gelandet. Bin gerade am Probehören, klingt schonmal ganz gut. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob's an die letzten Studiowerke Lionheart und The Inner Sanctum ranreicht. Immerhin waren das die beiden besten Neuzeit-Alben von den NWOBHM-Veteranen...
     
  10. patkaz

    patkaz Guest

    So, mal die Progressive Bands in den letzten Tagen durchgegangen:

    Symphony X
    - ich mag den Sänger einfach nicht, ansonsten ganz ordentlich (die "Paradise Lost" im Laden angehört)

    Conception
    - youtube hat paar Lieder. Erinnert mich an Kamelot, und die find ich super. Bei ebay ist die "Parallel Minds" aktuell verfügbar. Taugt die was oder welches Album wäre besser?

    Riverside
    - irgendwie sind die mir eine Spur zu "doom-ig"

    Superior
    - paar Lieder auf youtube gefunden: Dream Theater made in Germany? Da mir DT größenteils nicht so zusagt, passe ich hier wohl

    Enchant
    - "leider" nur Live-Lieder gefunden, die gefielen aber; scheinen aber eine insgesamt sehr ruhige Schiene zu fahren, oder? Vielleicht schnapp ich mir mal die "Live At Last".

    Threshold
    - kannte ich schon ein wenig. Welches Album würdest du hier empfehlen? Oder lohnt direkt der Griff zu der Best Of?

    Heaven's Cry
    - gefällt mir

    Power Of Omens
    - der Sänger :eek: Zu krass! :D

    Lethal
    - die "Programmed" scheint echt GOTT zu sein! Erinnert mich stellenweise stark an Queensryche! Wird bestellt. :applaus:

    Rush und Fates Warning ... :tnx: Gibts ja stapelweise in den Läden. Kann mich nur nicht entscheiden, welches Album ich da jeweils als erstes nehmen sollte.
     
  11. @ Dexter, was sind für Dich Neuzeit-Alben? Ab Dogs of War? Oder Später?
    Ansonsten ist für mich die "Unleash The Beast" eines der stärksten Alben ever von Saxon. Lionheart war ganz ordentlich, Inner Sactum war wieder bärenstark.






    @ Patkaz

    Symphony X- Der Sänger sagt die nicht zu? Schade, der Sir Russel Allen ist ein Meister seines Faches...

    Conception- Ähnlichkeit mit Kamelot ist klar, ist ja auch Khan der jetzt bei
    Kamelot singt. Die Parallel Minds ist sehr gut.

    Riverside- ist wirklich Geschmackssache

    Superior-Nicht so brilliant wie DT, aber trotzdem gut, die Alben gibt's oft für'n € bei Ebay.

    Enchant- sind groß, kenne die Live-Scheibe nicht

    Threshold- kauf alles, besonders das Debüt (Wounded Land) und Hypothetical,
    sowie Subsurface und Dead Reckoning

    Heaven's Cry- Kann ich schwer verstehen, dass es nicht gefällt...

    Power Of Omens-Breaks ohne Ende und einer Sänger der an die Grenzen geht, mir gefällts

    Lethal-Programmed muss sich nicht hinter Queensryche verstecken.

    Fates Warning- man muss die Phasen der Sänger unterscheiden (John Arch Frühphase 3 Alben, Ray Alder der Rest) beides brilliant , aber doch sehr unterschiedlich. Ich liebe beide. Eine meiner Alltime Faves!!!

    Rush- lies das http://forum2008.rockhard.de/viewtopic.php?f=18&t=55423&hilit=rush mal durch, besser kann man es nicht beschreiben.

    Check nochmal Spiral Architect an, könnte etwas für Dich sein.

    Beyond Twilligt mit Jorn Lande, sind die was für Dich?
     
  12. So ganz genau hab ich das zwar nie eingegrenzt, aber man könnte sagen, so liegst du richtig.
    Saxon selber nannte ja mal Solid Ball of Rock als Neustart, insofern würde ich alle Alben, die seitdem kamen, als Neuzeit-Alben eingruppieren.

    Die Unleash fehlt mir noch. Allerdings find ich den Titeltrack sehr cool, vor allem, wenn er live "zwischen" einen anderen Song geschoben wird. Auf dem letzten Live-Album ja z. B. zwischen To Live by the Sword.

    Daher werte ich Inner Sanctum & Lionheart als meine persönlichen Favoriten, ohne natürlich die starken Scheiben wie Strong Arm, Wheels of Steel & Denim & Leather zu vergessen, die natürlich auch top waren.
     
  13. patkaz

    patkaz Guest

    Kann gut sein. Sein Stil sagt mir nun mal leider nicht zu.

    Ups, da hab ich was völlig anderes geschrieben als gedacht! Sollte "gefällt mir" heissen. Habs oben editiert...

    Wird gemacht...

    ----------

    In deinem Rock Hard Thread hast du geschrieben, dass du vor Allem Power Metal magst. Ist dir da schon mal Torian über den Weg gelaufen? Das zweite Werk von denen, dass übermorgen erhältlich ist, bekam von der Rock Hard letztens satte 8/10 (Ausgabe 261, falls du die zur Hand hast). Falls nicht, hör doch mal rein und sag mal deine Meinung. :) Ist eine lokale Band (aus Paderborn) und der Lead Guitarist ist ein guter Kumpel von mir. Hörproben gibts zuhauf hier:
    http://www.myspace.com/torianlegion
    http://www.torian-legion.de/music.php
    http://de.youtube.com/watch?v=aaZ9JQ1Qjoc

    Hier paar Worte über die Scheibe bei EMP: http://www.emp.de/bin/shop.php?prog=search&Sucheintrag=Torian&nurint=1

    So, genug Werbung gemacht ;)
     
  14. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    A propos Werbung! :)

    An alle aus Kiel und Umgebung:

    Wenn ihr nächsten Freitag (30.01.) nix vor habt, schaut doch mal in der Traum GmbH vorbei.

    Und wenn ihr schon da seid, dürft ihr eure Stimme natürlich auch gern für Yesterday's Deadlines abgeben.. :D
    In welche Richtung es in etwa geht, deutet mein Username ja schon an.
     
  15. Torian, nie gehört. Habe die Hörproben mal angecheckt. Ist solides Handwerk (und das meine ich nicht negativ), aber wird wohl eher nicht auf meinem Zettel landen, da der eh noch lang genug ist...
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mit A-Lex ist endlich mal wieder ein Album draußen, von dem ich mir viel erhoffe. Allerdings könnte es ebenso ein Reinfall werden, wie das letzte Soulfly-Album und die Scheibe von Cavalera Conspiracy. Hat jemand von euch A-Lex schon gehört?
     
  17. Auf Last.fm konnte man sich's letzte Woche noch anhören, ich glaub jetzt nicht mehr. Hab's nur nebenbei gehört, ist also ziemlich an mir vorbei gegangen, von daher will ich jetzt keine große Beurteilung geben.
    Den Song Ludwig van find ich allerdings gar nicht mal unintressant.
     
  18. Kennt hier eigentlich jemand die spanischen Kollegen von Sober?

    Ich mag sie im Grunde. Auf die Dauer ist das nichts, aber ich höre es mir gerne an.