Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. JayCa

    JayCa

    Ort:
    Dresden
    Ich würde sagen: Die Stimmung aufs Open Air in München im August steigt. ;)
     
  2. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest


    Soundgarden hatte ich bei meiner Liste vergessen, wie konnte ich nur :18:
    Bei Audioslave bin ich mit großen Erwartungen drangegangen, war aber eher nicht so begeistert, habe mehr erwartet.
    Seether kenn ich noch nicht, Stone Temple Pilots & Bush habe ich mal von gehört, meist nur Gutes, probier ich aus, danke.
    Life Of Agony kenne ich nicht, mal schauen, danke :tnx:

    Von Mudhoney ist Here Comes Sickness mein Lieblingslied. Bei den Screaming Trees ist es schwer zu sagen, haben viele gute Lieder. Sworn and Broken ist eines meiner Lieblingslieder.
     
  3. Sex Pistols -> Natürlich irgendwo naheliegend Ramones, Clash, Misfits, Bad Brains (wenn's ein bisschen mehr Hardcore sein darf)

    Lynyrd Skynyrd -> Ted Nugent, Thin Lizzy, auch Deep Purple, Led Zeppelin, Blue Öyster Cult (aber von denen kenn ich zu wenig, um die wirklich nahezulegen...)

    Foo Fighters -> Incubus? Queens of the Stone Age? Ist nicht so meine Richtung...

    AC/DC -> Ohne wenn & aber: Airbourne! Gibt derzeit im Hardrock keine geilere junge Band, die außerdem auch von Down Under kommen. Ansonsten Rose Tattoo, sind auch aus Australien, und wären ohne AC/DC wohl auch insgesamt bekannter.
     
  4. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Danke.
    Joa, Ramones, Clash usw., die ganzen Punkrock Größen... habe ich mich eigentlich auch nur am Rande mit beschäftigt. Aber höre ich mir gerne an :tnx:

    Lynyrd Skynyrd ist auch so eine Sache, stehe eigentlich gar nicht so auf Southern Rock. Aber Led Zep ist natürlich legendär und die anderen kenne ich auch ein bisschen, aber auch eher nicht so mein Fall.

    QOTSA muss ich mir mal anhören, hatte ich mir auch irgendwann mal vorgenommen, es aber wieder vergessen.

    Von Airbourne kenne ich ein paar Lieder, Runnin' Wild gefällt mir am Besten. Muss ich mich aber intensiver mit beschäftigen :tnx: :tnx:
     
  5. Junge du hast mein absolutes Mitleid ;)
     
  6. Ich erhöhe mal die Schlagzahl hier.

    Kennt jemand hier Before The Dawn? Die Songs hauen wirklich rein von denen. Hier mal zwei Beispielsongs:
    http://www.youtube.com/watch?v=cpR_UPYanAc
    http://www.youtube.com/watch?v=4XJEDKLsoW0


    Scar Symmetry kennen sicher hier schon einige aber falls nich:
    http://www.youtube.com/watch?v=85h5KYI0bHU
    http://www.youtube.com/watch?v=mebSi4PDC34
    http://www.youtube.com/watch?v=0FwRo0EZtRo (ab 1,20min einfach göttlich)
    http://www.youtube.com/watch?v=5SPiWBmA1l8
    http://www.youtube.com/watch?v=uJgGQJg6BBk

    Ist so mit das Beste was ich in den letzten Jahren gehört habe, der Sound von Scar Symmetry ist einfach geil und dazu die Stimme von Christian Älvestam (Sänger), herrlich. Nur zum Kotzen das er die Band verlassen hat, aber der hat zum Glück noch andere Projekte bzw. Bands am laufen :applaus:
     
  7. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich seh zwar nicht so ganz, wie das in die Liste passt. Aber lohnt sich auf jeden Fall.
    Helden meiner Jugend! :)
    Würd denn aber "River Runs Red" (geht noch als NYHC durch) und "Ugly" (da wird es rockiger) probieren. Was danach kommt, kannst vergessen.


    So in Sachen Grunge waren damals doch auch Silverchair ziemlich hip. War aber nie so meine Richtung.
     
  8. So, jetzt ich auch mal:

    Höre alles von Amon Amarth bis W.A.S.P., was sich noch halbwegs nach Musik anhört... ;)

    Thrash am liebsten derzeit Lazarus A. D., Exodus, Testament, Destruction, Kreator usw.. Und die Wikinger von Amon Amarth, nach dem megageilen Konzert in Hannover aus dem Player kaum wegzudenken... ;)

    Gruß Jörg
     
  9. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Naja, mit der Liste wollte ich eigentlich nur einen Anhaltspunkt geben, was ich ungefähr so höre, bin aber offen für alles :tnx:

    Silverchair wurde mir schonmal empfohlen, mal reinhören :beer:
     
  10. Hmmmm ..

    <-->

    Hmmmm

    Finde den Fehler!

    Daher doch die Empfehlung Pearl Jam, sind ja auch nur ein knappes Jahr älter als du. Ach nee, ich vergaß - mit dem Nick darf man sich vor dem Hintergrund der "ausgesprochen legendären Feindschaft" zwischen Eddi Vedder und Kurt Cobain natürlich nicht mit Pearl Jam beschäftigen.

    Interessant. Jedem mit deiner Liste gäbe ich noch mal eben den Hinweis auf PJ, wenn sie denn auf der Liste fehlten.

    Aber warum muss das eigentlich so sein? Weil sie die letzten Überlebenden des "Grunge" sind? Der war mit der Erfindung des Wortes schon tot!
    Wegen der angesprochenen ""Feindschaft", weil "Mrs. Ausverkauf" herself, Courtney Love, das so sagt ? Die "Feindschaft" ist wirklich legendär, weil sie nämlich eine Legende ist. Weil [irgendwelche anderen absurden Dinge]?

    Achso - was ist eigentlich mit Neil Young? (<-- eine Empfehlung - aber immer vorsichtig mit spitzen Fingern anfassen, und Mirrorball geht schon einmal gar nicht).

    Ich kann diesen hochsterilisierten Gegensatz zwischen Bands und Fans nicht nachvollziehen, zumal von jemandem, der nicht mal dabei gewesen ist. Genauso unsinnig wäre, wenn ich über Stones vs. Beatles (<-- gleich zwei weitere Empfehlungen) fabulierte.

    Und live sind PJ sowieso über jeden Zweifel erhaben; Ausnahmen bestätigen die Regel.
     
  11. Micoud21

    Micoud21

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
  12. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    1.: Das mit PJ hat nichts mit meinem Nick zu tun
    2.: Habe ich z.B. "Ten" hier zu Hause und nein, es gefällt mir nicht.

    :tnx:

    Achja. Genrebezeichnungen sind eher nicht so mein Ding, aber dass sie (PJ) "die einzigen Überlebenden des Grunge" sind, verschafft ihnen keine Minus- sonder eher leichte Pluspunkte. Courtney Love ist 'ne blöde Schlampe, da sehe ich es wie Dave und Krist. Und dass es eine Feindschaft zwischen Vedder und Cobain gegeben hätte wäre mir auch neu. Habe, nachdem ich mir "Ten" angehört habe, Cobains Tagebücher gelesen und dort steht schwarz auf weiß, dass er die Band Pearl Jam ablehnt. Ich weiß nicht wieso, Hintergründe kenne ich nicht so genau. Das einzige, was ich sagen kann, ist, dass ich nicht auf deren Musik stehe und auch nicht verstehe, wieso "Ten" so erfolgreich war.

    Edit: Neil Young ist klasse, ebenso wie die Stones und Beatles.
     
  13. Na, das klingt doch schon besser und nachvollziehbarer. Hatte auch schon das totschlagende Pauschalurteil befürchtet ("sind einfach scheiße" - zumindest die Andeutung war ja da)

    Den Fehler haste trotzdem noch nicht gefunden. ;)

    Nachvollziehbar ist es aber nicht, das ganze Grunge-Zeugs zu hören und PJ nicht zu mögen.

    Falls du nur die Ten hast - vielleicht liegt es am Sound. Höre noch einmal in die Remastered (von Brendan O'Brien, der gerade AC/DC produziert hat), vielleicht wird es besser. Ich bin mit Ten aufgewachsen, bleibt für mich das beste Album von PJ, sind für mich einfach die besten Songs, großartig und hymnisch (darum auch der Erfolg) - aber man kann es heute nicht mehr hören, geht einfach nicht, klingt wie in einer Cola-Dose. Zumal: Ich höre PJ eigentlich nur noch live, dann werden die Songs auch schneller.
    Sagte ich schon, dass sie live über jeden Zweifel erhaben sind? ;)

    Außerdem besteht PJ ja nicht nur aus der Ten, und ab dem dritten Album wird es auch sperriger, da darf/muss man sich dann schon reinhören und "zwingen" (Für Binaural habe ich zwei Jahre gebraucht..), für die, die keine glattgebügelten Alben mögen. Zur sinnvollen Beschäftigung geeignet.

    Möglicherweise hast du aber das gleiche Problem mit PJ, was ich mit Ben Harper habe. Die Alben finde ich regelmäßig langweilig, jede Hörprobe ist ein Reinfall, aber der Live-Auftritt im Sendesaal war großartig; würde ich immer wieder hingehen, nicht nur im Sendesaal.

    Viele Worte - meinem Unverständnis geschuldet.
     
  14. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Da gibt's ja auch keinen Fehler, war offen für PJ und sie haben mir nicht zugesagt :p
     
  15. An die hatte ich auch erst gedacht, könnte auch passen. Erstes Album bitte.

    Und von Life Of Agony bitte das aktülle Broken Valley nicht vergessen, sehr geil!

    Ich mag übrigens Pearl Jam, und auch das Mirror Ball-Album.
    QOTSA bzw. Kyuss finde ich auch sehr geil, ist aber definitiv nicht jedermanns Sache.




    Und mal ganz allgemein gesprochen möchte ich erwähnen, dass

    The Blackening von Machine Head

    das beste Album der letzten zehn Jahre ist!
     
  16. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da fällt mir gerade ein, dass du ja auch mal bei der Band, nach der ich mich mich hier benannt hab, reinhören kannst.
    No Use For A Name ist die Ex-Band von Chris Shiflett.

    Bei den früheren Alben "Making Friends" und "More Betterness" hat er da die Lead-Gitarre gespielt.
    Z. B. hier.
    Direkt nach den Aufnahmen für "More betterness" kam dann das Angebot von den Foo Fighters.
    Danach ging es leider etwas bergab mit NUFAN, was aber weniger an dem Weggang von Chris liegt, sondern eher daran, dass der Sänger das Singen gelernt hat und seit dem alle Töne trifft. Mir hat es vorher besser gefallen. :)

    Nebenamtlich spielt Chris Shiflett übrigens u. a. zusammen mit Fat Mike (NOFX) und Joey Cape (Lagwagon) seit jeher bei Me First & The Gimme Gimmes. Die wohl genialste Coverband überhaupt. Sehr gute Party-Mucke...

    Edit:
    Das kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Lohnt sich also rein zu hören? Hätte nicht gedacht, dass da nach "Ugly" nochmal was brauchbares kommen würde...
     


  17. da kann ich nicht ganz zustimmen: es ist das beste MACHINE HEAD album der letzten 10 jahre, aber das beste album allgemein ist es für mich nicht... die ehre würd ich wahrscheinlich einen der 5 folgenden alben erweisen:

    NEVERMORE - this godless endeavor
    MASTODON - blood mountain
    SYSTEM OF A DOWN - toxicity oder mezmerize/hypnotize
    EXODUS - the atrocity exhibition

    aber das ist natürlich geschmacksache ;-)
     
  18. The Blackening ist definitiv ein sehr geiles Album! :tnx:
    Vor allem der Opener Clenching the Fists of Dissent hat's mir so richtig angetan! Könnt den Song auch in der Endlos-Schleife hören :D
    Hab sogar die Special Edition vom letzten Oktober, mit Bonus-DVD und der Bonus-Disc, wo allerhand (und vor allem allesamt gute) Cover-Versionen drauf sind, allen voran das wohl genialste Hallowed Be Thy Name-Cover, was nur durch's Maiden-Original getoppt wird, und auch überraschend das Colors-Cover von Ice-T.

    Schlechte Nachrichten gibt's derzeit wohl trotzdem für etliche Genre-Größen: SPV - Schock: Insolvenzverfahren eröffnet

    Wollen wir mal das beste für SPV hoffen, schließlich haben sie in diesem Jahr ihr Jubiläum (25 jähriges Bestehen), und etliche geniale Bands wie Motörhead, Saxon, Heaven & Hell, Kreator, Helloween, Gamma Ray oder Iced Earth unter Vertrag...
     
  19. Bei Grunge bin ich damals "ausgestiegen" ein wenig aus "aktueller Musik" weil es sich oftmals alles gleich anhörte (und dann kamen noch Bush und Creed und und und) und als dann dieser ganze "Biopanturahead" sowie Nu - Metal hip wurde (Korn, Limp Bizkit, POD, Puddle of Mud etc.pp) habe ich eigentlich auch weggehört.
    Zwischen 1993-1998 Habe ich eher so "normale" Sachen für mich (wieder)entdeckt, wie Who und Social Distortion und meine alten Vorlieben gefrönt: Maiden, Savatage, Marillion.

    Die Socials spielen um die Festivals herum ein paar Hallengigs wovon ich hoffentlich einen "mitnehmen" kann.

    Und aktuell ists wieder ganz ähnlich: Vom "neuen Kram" kommt bei mir kaum etwas an, allerdings spielen "alte Helden" mal wieder ne gute Kerbe (zumindest verkaufstechnisch, Metallica und AC DC).
    Das jetzt Faith No More wieder rüberkommen kann jeder für sich bewerten - ich sah sie zweimal während der Angel Dust Phase - ich muß es nicht haben - Vorväter des Nu metal hin oder her.

    Allerdings "irgendwie" geil, das viele diese Bands jetzt "erst" für sich entdecken - für mich sinds ja "alte Bekannte". Als die "Real Thing" rauskam war man damals ja richtig "baff" was einem da um die Ohren schmetterte.

    Ach so, eins noch zu Pearl Jam: Die Ten istn Jahrzehntwerk möchte ich meinen und geht eigentlich besser als Nevermind.
    Beide Bands nie gesehen aber in dem Ausmaße wie Pearl Jam touren und was für ne Fangemeinde die haben - machen sie das noch weitere 5-7 Jahre haben sie the Grateful Dead Status - und auch wenn man das nicht mag: Respekt dafür. Sie haben bald mehr als 20 Jahre "ihr Ding" duchgezogen.
     
  20. Mit diesem Beitrag erntest du bei mir sehr viel Zustimmung! Beim Grunge war für mich, der ich auf die damaligen Haarspray-Bands wie Mötley Crüe, Cinderella usw. sowie die Alltime-Classics Iron Maiden, Judas Priest, Saxon, Motörhead, AC/DC usw. stand, definitiv Schluß mit lustig. Konnte ich nix mit anfangen.

    Ich war dann froh, dass die o.g. Bands nicht auch auf diesen Zug aufgesprungen sind und es noch "normale" Musik zu kaufen gab, z. B. die umstrittenen Manowar, absolut geil!

    Dann kam HammerFall und setzte die Traditon der alten Helloween (mit Michael Kiske) fort und ich hatte wieder was Neues.

    Inzwischen gibt es ja etliche sehr gute neue Thrash-Veröffentlichungen, auch alter Bands, z. B. Exodus, Testament oder neu Lazarus A.D., Drone spielten als Support von Exodus und haben mir auch gut gefallen.

    Die neue Metallica ist verkaufstechnisch - und auch songtechnisch - sicherlich ein Top, die Produktion finde ich persönlich aber ziemlich bescheiden, da hätte man mehr draus machen können, alles völlig übersteuert, das merkt man erst im (zugegeben nicht so guten) Autoradio richtig. :(

    Besser ist da schon die neue Amon Amarth - Twilight of the Thundergod, die kann man auch mal lauter hören. ;)

    Ein absolut geiles Package mit Keep of Lalessin, Legion of the Damned, Obituary (nicht ganz so meins) und Amon Amarth war ja gerade erst im April auf Tour.

    Zu Pearl Jam: ich habe es versucht... erfolglos wie der ganze Kram dieser Stilrichtung.

    Von den seinerzeit "neuen" Sachen hat mir eigentlich nur Linkin Park gefallen, obwohl das Konzert ziemlich klinisch rüberkam, nicht schlecht, aber relativ emotionslos und durchgestylt.

    Gruß Jörg