Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. @Hammer 998
    Astrein!
    Ging/Geht mir also nicht als einzigem so.
    Von den "neueren" Helloween Sachen fand ich die master of the rings und Time of the oath allerdings genial. Ab Better then Raw wurds wieder "Einheitsbrei" - Schade.
    aber die beiden Scheiben halfen auch über die flaute in besagten jahren hinweg. Mit hammerfall konnte ich mich nicht anfreuden - warum kann ich gar nicht sagen. Wahrscheinlich weil Savatage weiter bzw. wieder veröffentlichten und helloween oben besagte Scheiben rauswarfen.
    die andere Welle "Jodelmetal" um Within temptation, Nichtwisch habe ich ebenso ignoriert. Das finische zeug wie Sentenced und alles was Tolki da so an Projekten rauswarf ebenso - warhescheinlich auch weil ich mir dachte, das kann nur Abklatsch sein.

    Zu Metallllica: Ich finde die Produktion überragend. Auf dem Punkt, furztrocken und kreischend zugleich. Nichts übersteuert. Hört sich bei mir in allen Geräten (Anlage, Auto Hifi) so richtig gut an. Bin vielleicht der Einzige der das Vedikt der Kritikerpäbste aus den einschlägigen Medien nicht mitmacht.
    Typische Rubin Produktion und außerdem "old School" - man höre sich mal ...and justice ... genauer an.
     
  2. Jagger

    Jagger

    Ort:
    NULL
    @ Kurt Cobain & 3fach_Meister

    Fand Eure "Urväter des Grunge" Diskussion recht interessant, und habe sie mit einem (nicht arroganten) Lächeln auf den Lippen gerne gelesen. :)

    Was Pearl Jam angeht, kann ich nahezu alle Statements von 3fach_Meister unterschreiben. :cool:

    Was ich nur sehr schade finde - wenn man allgemein von Grunge spricht - ist die Tatsache, dass die wunderbaren Jungs von Alice In Chains selten genannt werden, obwohl sie zweifelsohne ebenso zu den Urvätern dieser Musikrichtung gehören.

    Außerdem spielen die Jungs, je nach Lust und Laune (und Finanzlage :D), nach wie vor noch live.

    Besonders der Song "Man In The Box" gehört zu meinen "All Time Favourits", und ist bei mir seit gefühlten 20 Jahren auf jedem privaten Sampler oder Playlist vorhanden. :)

    Alice in Chains - Man In The Box http://www.youtube.com/watch?v=KTLlK4fYw3A

    Alice in Chains - Man In The Box (LIVE) http://www.youtube.com/watch?v=2Ra-CFL7BkA

    Besonders Jerry Cantrell an der Gitarre schätze ich sehr, wobei ich aber zugeben muß, dass ich da nicht mehr ganz neutral sein kann. Ich hatte mal das Glück mit ihm längere Zeit privat quatschen zu können, und der Mann ist einfach obersympathisch und ein absolut richtig guter Typ.

    Gruß,

    Mick

    :beer:
     
  3. @ Schmolle
    Also Sentenced zu ignorieren, da haste echt einen Fehler gemacht. Aber vielleicht, wirst du den Fehler ja eines Tages noch berichtigen. Zumindest solltes du es aus meiner Sicht tun, sonst verpasst Du echt was.

    Seit dem "AMOK" Scheibchen gehören Sentenced zu meinen absoluten Faves. Wobei ich auch nicht der große Skandinavien-Metal Fan bin, es sei denn man zählt die 80er Helden wie Pretty Maids, TNT, Skagarack, Mercyful Fate, King Diamond etc. auch dazu.
    Aber Sentenced habe ich irgendwie ins Musik-Herz geschlossen und ohne Alben wie Amok, Down,Frozen,The Cold White Light etc. wäre meine musikalische Welt doch erheblich ärmer.
    Schade, dass es durch den Tod von Miika Tenkula, zu keiner Reunion mehr kommen wird.
    Schnüff!

    Ansonsten kann ich deinem Post nur beipflichten.
     
  4. @ Dexter
    Findest Du Airbourne so geil? Finde sie sind echt ein AC/DC-Clone. Wenn auch ein gut gemachter.
    Aber gerade aktuell gefallen mir Bands wie Buckcherry oder auch Black Stone Cherry im Hard Rock bereich wesentlich besser.
    Wenn es um australische Rock Bands geht sollte man Cold Chisel (Härte mäßig nicht so doll, aber tolle Songs) und natürlich The Poor nicht unterschlagen. Leider haben sie in Europa nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen, wie genannte Rose Tattoo oder eben Airbourne.

    Check This:

    http://www.youtube.com/watch?v=puK9E0AKKXk
    http://www.youtube.com/watch?v=ZdeXWvRRHpU&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=2lCXLDvVIAM&feature=related
     
  5. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Moin.

    Oh ja, Alice in Chains ist wirklich spitzenklasse. Mein Gitarrenlehrer fragte mich in der ersten Stunde, was meine Lieblingsbands waren - als ich AiC aufzählte, hob er die Augenbrauen und sagte "Die kennt heute noch jemand? Find ich klasse. Eine meiner Lieblingsbands." :tnx:

    Man in the Box ist nach Them Bones mein Lieblingslied. Übrigens finde ich es gut, dass du eine alte Live Version genommen hast. Nichts gegen DuVall, aber ich finde es von den anderen Bandmitgliedern auch irgendwie unnötig, mit DuVall als Sänger weiterzumachen. Ohne Layne ist AiC nicht AiC.
    Achja, Cantrell ist eines meiner Vorbilder an der Gitarre :tnx:
     
  6. Nu, er hat nach Ähnlichkeiten zu AC/DC gefragt. ;)

    Aber ja, ich find sie geil. Das Debüt-Album letztes Jahr hatte für mich nicht einen wirklich schwachen Song drauf, und vor allem find ich bei einigen Songs den AC/DC-Vergleich gar nicht sooo gerechtfertigt. Zumal die gesamte Platte wohl dann doch etwas stiffer ausgefallen ist als die letzten AC/DC-Alben, meines Erachtens.
    Black Stone Cherry und Buckcherry sind aber auch nich schlecht. Wenn's auch etwas mehr Stoner Rock sein darf, würd ich Danko Jones auch noch empfehlen. Vor allem live sehr, sehr geil!
     
  7. @Samba-Tonne
    Von Sentenced habe ich was gehört (welche Scheibe weiß ich allerdings nicht) und es war für mich nüscht. Hat mich nicht getouched, war für mich ne Kopie der Kopie einer beliebigen Power/Speedmetal Band der Spätachtziger.
    mit ein paar Tiamat Einsprengsel (bevor die sich verzettelten, also bis vor wildhoney - The Astral Sleeps ist völlig genail! :applaus: ) und heraus kam: Pure Langeweile.

    Wen man mal anchecken sollte ist Armored Saint

    Völlig genial. Joey de Vera war bei metallica vor Jason im Gespräch aber das zählt nicht: Dave Pritchard (R:I.P) schüttelt sich ein Killerriff aus dem Ärmel nach dem anderen und in punkto Hooklines macht denen wohl keiner was vor. leider mit dem beknackten "Ritterimage" und dem Label Chrysalis voll in die "Schüssel" gegriffen.
    Hätten richtig groß werden können.
    Platentipps: Deliverous Nomad und Symbol of Salvation.
    Songs: Can U Deliver? und Hanging Judge
    John Bush der Sänger macht hier ne etwas bessere Figur als bei Anthrax (obwohl er da auch richtig gut ist)
     
  8. Viele wissen auch nicht unbedingt, dass John Bush ebenfalls schon bei Metallica im Gespräch war, weil James Hetfield nach Kill 'Em All eigentlich sich auf die Gitarre beschränken wollte und so John vorschlug...
     
  9. @ Schmolle
    Das kann ich sogar nicht nachempfinden. Aber das scheint wohl Geschmackssache.

    Zu Armored Saint braucht man keine Worte mehr verlieren, besitze alle Alben mit Autogrammen von Phil Sandoval, habe ihn nach einem Konzert getroffen und die Teile signieren lassen.
    Warte immer noch auf ein neues Lebenszeichen der Band.
     
  10. Hallo Gitarrenfreunde, brauch mal eure "profi-Meinung" :D
    Habe schon seit langem lust mit dem Gitarre spielen anzufangen (bin totaler Anfänger) ich weiß, mit 17 ein wenig spät :) aber will ja kein superstar werden :lol:
    Leider hab ich 0 Ahnung von Gitarren deshalb hab ich mal im Internet recherchiert und das gefunden: http://www.gitarrero-beginner.de/anfaenger_gitarren_set/anfaenger_gitarre_set.htm
    wäre sogar eine Lernsoftware dabei ;)
    Nun meine Frage ? ist dieses Angebot sinnvoll ? Klangbeispiel klingt jedenfalls sehr gut (in meinen Ohren:D)...
    Würde mich um Hilfe freuen
    THX :beer:
     
  11. @Schmolle

    da musst du dich verhört haben, sentenced sind bzw. waren einfach nur geil! :)
    versuchs am besten nochmal ;-)


    @Samba-Tonne

    warste beim Keep It True vor ein paar wochen? da waren AS ja headliner! war leider seit ein paar jahren das 1. KIT welches ich wegen prüfungen verpassen musste :-(
    ich wünsche mir viele weitere amtszeiten von bush! :)
     
  12. @machinehead85
    Mag sein, daß ich mich verhört habe. Da ich die CD die mir zugeteilt wurde aber weiterverschenkte habe ich keine Chance mehr auf erneutes hören. Ich werd mir das nicht wissentlich ausleihen oder kaufen.
    Da ziehe ich mir Jon Olivas Pain lieber rein - kommt zwar auch nicht an Savatage ran aber besser n Abklatsch von ner Originalband mit Originalbandmitgliedern als eine finnische Kapelle die als Death Metal Band startete und wegen des Hammerfalls Hypes ihre Stilrichtung danach ausrichtete und - wie schon geschreiben, nur ein Abklatsch wurde.

    Da würde ich eher noch Tobias Sammets Abklatsche von Power-Metal Epigonen vorziehen oder Ayereon hören (beides für mich auch nicht "das gelbe vom Ei").

    Also: Ich fins gut, daß ihr mich bekehren wollt und ich will mit meiner drastischen Abneigung von Sentenced bzw. Ayereon oder Avantasia nicht die dissen, die diese Mucke gut finden. Hauptsache es wird Metal gehört!
     
  13. @ Machine Head85
    Nee, war leider nicht auf dem Keep It True. Hätte die Band aber auch gerne mal wieder live gesehen. Vielleicht wird's ja nochmal was. Gerade nach dem Bush Abgang bei Anthrax hoffe ich doch sehr auf ein neues Album. lechz!!!

    @ Schmolle
    Das Du Sentenced nicht magst ist schon okay, aber ihnen vorzuwerfen sich an den Hammerfall-Hype gehangen zu haben grenzt schon fast an Blasphemie.:D
    Die absoluten "Must have Alben" (Amok, Down) von Sentenced kamen zwei bzw. ein Jahr raus bevor Hammerfall ihren ersten musikalischen Furz (Debüt) veröffentlichten. Also an Hammerfall lag die musikalische Weiterentwicklung sicher nicht. Und das sich Bands weiterentwickel sollte man ihnen zugestehen, oder?
    Sonst würden Paradise Lost immer noch grausigen Death spielen und hätten Göttergaben wie ICON oder Draconian Times nie veröffentlicht, um nur ein Beispiel zu nennen. Damit möchte ich keinem Fan der frühen PL zu nahe treten.

    Gerade, Du der auch viel von Savatage hält sollte dem zustimmen, denn Alben wie Gutter Ballet oder Edge Of Thorns wären zu Sirens-Zeiten sicher auch noch nicht denkbar gewesen. Bei Sava hat es nach "Hall of..." auch eine Weiterentwicklung zu mehr Bombast (Piano-Klänge etc.) gegeben.

    Das die musikalische Weiterentwicklung nicht immer positiv ist, sieht man leider auch oft, zumindest empfinde ich es so.
    Bei Bands wie Overkill, Blind Guardian, Dream Theater, etc. würde ich auch gerne mal wieder ein Back To The Roots Album haben. Besonders gilt das aber für Manowar, die leider nie wieder an ihre Glanztaten bis einschließlich Kings Of Metal anknüpfen konnten.


    P.S. bin bekennender Ayreon (Into The Electric Castle ist ein Meisterwerk) und Avantasia Gut-Finder!
     
  14. Zum Preis usw kann ich dir leider nichts dagen. Aber ich kenne jemanden, der hat sich alles selbst beigebracht mit 27 jahren. Hat sich irgend ne Gitarre bei ebay ersteigert ( :lol: ), bisschen im Internet recherchiert und geübt. Ein Superstar wird der nie, aber fürs rumklimpern am Lagerfeuer wirds reichen ;)

    Also wenn du da Bock drauf hast, leg los :cool:
     
  15. Der Name zum neuen Slayer-Silberling steht: World Painted Blood. Lang ist's nicht mehr hin, am 7. Juli soll die Scheibe im Laden stehen.

    Cool wohl vor allem der Fakt, dass Kerry King es mit Seasons in the Abyss vergleicht, da Seasons definitiv meine Lieblingsplatte ist. Aber wenn die Platte so stark wie Christ Illusion wird, passt das schon. :applaus:
     
  16. @Samba Tonne
    Da ich mich mit den "neuen True Metal" Sachen gar nicht beschäftigt habe (oder eben halt nur kurz wie im Falle Sentenced, und das auch erst X Jahre später! 2006 habe ich ne Scheibe von denen massiv empfohlen bekommen, auch gerade wegen des Hinweises das ich Savatage hardcore Fan bin. "Savatage? Schmolle dann mußt du Sentenced hören. du wirst sie lieben!") habe ich da bestimmt das eine oder andere durcheinanderbekommen was die "Facts" anbetrifft - das kommt schon hin was du sagst. Ich bin halt in meiner Haltung konservativ bis reaktionär.
    Sentenced haben sich weiterentwickelt - unbestritten und auch die Altdeather die du ansprachst. Nur entscheidend ist dann ja was auf dem Silberling - neue Richtung neuer Stil hin oder her - rauskommt: Bei mir hat sich nichts geregt außer: Langeweile, schon mal dagewesen, kommt mal was überraschendes? Und da war für mich nichts dabei.
    Wie damals irgendwie als es diese "Helloween in schlecht" Kapellen in Deutschland massenhaft gab, allen voran Chroming Rose, war so mein Gedanke.

    Bei Edguy/Avantasia kann ich nur für das letzte Album sprechen, daß mein Bruder rauf und runter hörte: Ja nett aber nichts neues und nichts weltbewegendes. Nichts was ich selber hören wollte.

    Die "Into...." von Ayeron habe ich auch und die langweilt mich ab der zweiten Scheibe. Ich würd sie nicht hergeben (weil ich die Erstauflage habe, die ist wahrscheinlich n büschen was wert). Sie ist ja Kritikermäßig abgefeiert wurde ohne Ende - und deswegen hatte ich dann zugeschlagen. Tja - war nichts.
    Die neue ist ja total an diese Whithin Nightwisch Geschichten angelehnt und da kann ich gor nicht drauf (Mein Bruder hörte die auch rauf und runter, sprang sogar begeistert im Dreieck bei der Mugge - is aber nicht meins)

    Ähnlich gings mir bei Watchtower und Pychotic Waltz - Technikgedudel für den Eimer. Ja sie sind tolle Musiker - darf ich jetzt bitte einen Song hören und nicht einen Freak? Wenn ich ne Platte hören will auf der nichts ist, wie man meint das es sein müsse, höre ich das White Album der Beatles an.


    Und falls sich Paradise Lost auflösen, bin ich der der zwei Jahre später fragt: Gibts die eigentlich noch? Außer "As I die" - alles Müll und nachgeäfft.

    Alles was ich hier schrob muß auch n Büschen mit nem Lächeln im Gesicht gelesen werden.
    Bewußt verzichte ich auf diese Musik, wenn sie mir nicht zusagt. Mag ja sein, das sich nach 456 maligem Spielen einer bestimmten CD einer dieser Bands was anderes bei mir regt als der Daumen für die Stop/Auswerf Taste meiner Fernbedienung - nur: Dazwischen hat eine andere Band die mein volles Vertrauen gnenießt ne neue Scheibe veröffentlicht oder ein Newcomer was veröffentlicht was mich völlig in die Sitzschale schmeißt.

    Wer braucht all die ganzen Power Metal Nachäff Kapellen wenn es "Bullet for my Valentine" gibt, die das akzentuiert, auf dem Punkt und mit ner amtlichen Produktion hinkriegen?
    Da kann ich auf eine ganze Lebensgesuchte einer Band sagen wir mal "Sentenced" z.B. verzichten. Wenn das sowieso erst nach öchzig maligem Hören "zündet".
    Wie bei Subway to Sally - da versuche ich zu ergründen wie ich die Breaks und Texte zusammenverstehen soll und plötzlich stehen In Extremo da und rocken frisch von der Leber weg - seitdem höre ich StS nicht mehr. Aber volle Pulle In Extremo. StS sind mir zu kompliziert.
    Die spielen "neben dem eigentlichen Song" - das braucht keiner.

    Das ist bei Savatage das Problem der ersten Alben bis einschießlich Power of the Night und war nie zu korrigieren: Die hatten ihr "Geiler Gitarrist aber sonst nur ne weitere Speedmetal Band" so weg, daß es durch die Kehrtwendung zum "Melodic Metal" nicht mehr zu korrigieren war.
    Geniale Platten wobei man bei Death/Wake aber auch einige Songs ausklammern muß und in die Wiederaufbereitung geben sollte - was mir Oliva/O `Neill mit "Wake" sagen wollen ist mir bis heute ein Rätsel.

    So! kleiner "Jean Pütz" Einblick in meine "Wie verstehe ich Platten richtig" Welt ist beendet.

    :applaus:
     
  17. @Schmolle

    sehr interessante ausführung (ernst gemeint!), du bist das komplette metal-gegenstück von mir. diese ansichten kann man natürlich so haben, wenn einem sämtliche prog-elemente net gefallen, dann kann man halt mit vielen bands nix anfangen. ich find es halt geil, bei einem album immer neue elemente zu entdecken bzw. mag alben die net so straight sind, dass sie mir schon nach 5 mal hören aufn geist gehen...

    ayreon find ich sowas von geil, vor allem die "into..." und die "the human...", ich ziehe subway auf jeden fall in ex vor, hör zehn mal lieber machine head als die halb-klone bullet for my valentine (ja, dass sind die nach-äffer), auch psychotic waltz haben songs geschrieben (die strukturen erkennst du erst später) ;-)

    aber wie gesagt, jedem das seine, hauptsache metal - außer dem black metal und reinem death metal, denen kann ich nur sehr wenig abgewinnen... dem frauengesang-metal a la nightwish mag ich seit dem within temptation (da rollen sich die fußnägel bei mir nach oben) hype auch net mehr ;-)

    grüße
    mh
     
  18. Am 19. Juni kommt das neue Dream Theater Album in die Läden (3 CDs!). Die ersten beiden Rezensionen auf Amazon lesen sich hervorragend. Ich freu mich
     
  19. @ Schmolle
    schon recht, wie du denkst. Aber dem Typen der dir Sentenced empfohlen hat, weil Du ja Sava magst, verstehe ich nicht wirklich. Denn die beiden Kapellen haben ja gar nichts gemeinsam, außer dem Genre METAL vielleicht.

    Also danke für den kleinen Jean Pütz Beitrag.

    @ Machinehead

    ich glaube wir fahren so ziemlich die selbe Schiene, denn außer für Black/Death (eine Außnahme ist die Band Death mit ihrem Überhammer "Symbolic") kann ich mich auch für fast alle anderen Spielarten des Metal begeistern. Wenn auch nicht für jede Band gleichermaßen.

    Psychotic Waltz beispielsweise verehre ich vollkommen. Kann mich noch an ein Konzert im Bremer Woody's erinnern. Phantastisch!

    Ansonsten tendiere ich immer noch zu den glorreichen 80er und 90er Sachen (siehe Avatar) von den neuen Sachen kenne ich nicht mehr soviel, da ich auch nicht mehr regelmäßig Magazine lese. Manchmal entdecke ich dann mal wieder etwas neues für mich, was eigentlich aber nicht mehr neu ist...Natürlich entdecke ich immer mal wieder auf 'nem Festival eine Band neu für mich, auch mal über Freunde oder über diverse Foren im Netz.


    Im Augenblick kann ich mich sehr für HEART OF CYGNUS begeistern, deren Alben haben es mir echt angetan. Vielleicht auch was für dich Schmolle (Rush Einflüsse, meets alte Maiden, mit einem interessanten Konzept im Stil von Operation Mindcrime- auf Ihrem ersten Album "UTOPIA").
    Wer es noch nicht kennt, sollte mal ein Ohr riskieren:
    http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=58489795
    Beide Alben sind im übrigen bei der Band direkt für je 10 USD zubekommen.
     
  20. @machine head und Sambo tonne
    Bei Prog ist es bei mir so daß ich totaler marillion Fan bin und sogar die Hogarth Sache besser finde als die fish dinger (die Bluten einem ja schon aus den Ohren :) ) wobei die "Clutching at straws" immer noch geht und aus der Fisch Phase meine Lieblingsplatte darstellt.
    IQ finde ich auch super. Bei den Progressive metal Sache sthe ich auf Queensryche und Rush wobei Rush kein Metal ist, sondern ein "Stil für sich",
    Der überdeutlich von The Who und Led Zeppelin beeinflußt wurde, bis er mit "Moving Pictures" sein eigenes Gesicht bekam und unverkennbar wurde.
    Und Fates Warning sind Prog Metal! - daneben stinkt beinahe jede andere Kapelle ab. Bei Dream Theater stehe ich auf "Metropolis Part two".


    Aber what about Voivod? Absolut Genial, nicht von dieser Welt - haben es sich durch ihre ersten beiden Scheiben aber leider versaut, ne steile Karriere hinzulegen. "Dimension Hatröss" und "Nothing Face" sind Killer - da gibts nichts.
    Und "The Outer Limits" ist ebenso bahnbrechend.

    Bei Bullet... und Machinhead kann man schnell durcheinander kommen - für mich ist Machine Head das "Biopanturahead" Zeugs. Die "Vulgar Display auf Power" ist in diesem Bereich die Bibel würde ich mal sagen.


    Aber echt interessant mit euch zu plaudern.

    Was bei den von mir nicht so geliebten Kapellen im progressive Bereich eben mir aufstößt ist das es viel zu vertrackt und völlig an Songstrukturen vorbei geht - entweder ich will Jazz spielen (und da halte ich ne Menge von, z.B. Dizzy Gillespie, Miles Davis und Pat Metheny - neben dem alle Gitarristen der Welt einpacken können) oder aber --- ja was?
    Und das hört man den Platten auch an - das da zuviele Leute an den Songs mit rummokeln und dann hinterher ein verbreaktes Mosh und Mitsingpart Prog Geschrubbel bei raus kommt. Richtig gute Instrumentenbediener - aber das reicht nicht.
    Zumal ich mich frage - bei Psychotic Waltz - wer den völlig indisponierten Lackey sich als Sänger aussuchen konnte? Nichts gegen "Im Song sterben" aber der kann ja mal gar nichts....

    Ach lästern kann herrlich sein. Ich will lieber nicht weitermachen sonst rede ich mich in einen Rausch - apropos Rausch - auch so ne Kapelle....

    Aktuell höre ich (mal wieder) Iron Maiden, In Extremo, Social Distortion, Metallicas "Pussy" Album (ich denke ein blick aufs Cover der neuen genügt :D ) sowie den aktuellen marillion Zweiteiler "Happiness Is The Road". zwischendurch Matchbox Twenty, Brandos, Johnny Cash und Savatage (nach wie vor am oftesten Streets :applaus: ). Dazwischen das eine oder andere aus allen möglichen Bereichen. Gerne Who.

    Wen ich früher richtig geil fand waren Accept, Anthrax, Megadeth - das höre ich überhaupt nicht mehr, kann aber nicht sagen, daß ich das ungeil fände. Aber die "White Noise" von Anthrax (völlig unterbewertete Scheibe nach "Among the Living" Anthrax Beste!) habe ich mindestens ein Jahrzehnt nicht mehr gehört.