Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Jap, hört sich echt nicht schlecht an!:tnx:
     
  2. nicer

    nicer

    Ort:
    Leer
    Jo, klar. Ich weiß das die Herren es auf Konzerten gerne "etwas" lauter angehen lassen aber auf der heimischen Anlage braucht man ja nicht voll aufzudrehen :D
     
  3. Folgende CD läuft bei mir zur Zeit Rauf und Runter!!
    klick
    :applaus: :applaus: :applaus:
     
  4. Meine Lieblingsbands zur Zeit:
    1. Simple Plan
    2. Onkelz
    3. 30 Seconds to Mars
    4. Linkin Park
    5. Billy Talent
    6. My Chemical Romance
    7. MEST
    8. Beatsteaks
    9. Sum41
    10. Kid Rock
    11. Tokia Hotel :knutsch:
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Solosachen von Dickinson sind teils weltklasse, vor allem Chemical Wedding und Accident Of Birth. Tyranny Of Souls war mir etwas zu breit gestreut in den Stilen, aber ganz allgemein hat der mit Roy Z zusammen ein paar echt geile Sachen aufgenommen.
    Habe ihn solo 2002 in Wacken gesehen, das war eine 60minütige Gänsehautattacke, allein Tears Of The Dragon und The Tower waren einfach brutal gut :applaus:
     
  6. Hallo mein Digga!!!!!!
    Das habe ich irgendwie geahnt!!
    :grinsen:

    Und nochmal eben so unter uns....
    Hast dein Bestelltes Mark Medlock Album endlich erhalten???
    :knutsch:
     
  7. @ remus

    Tokio Hotel rockt total - Vor allem Thomas der Schlagzeuger geht ab wie ne Rakete!
    Ich sammel die Folgen... :beer:

    Ich hab mir sogar das Mark Madlock Special Fan Edition Album bestellt.
    Da ist das Bambi-Shirt bei, welches ich mir so lange gewünscht ist.

    Wie siehts eigentlich aus, bist Du heute Abend ab 21 Uhr auch wieder auf dem Autobahnrastplatz Mahndorf dabei?
    Vitali der tschechische Brummifahrer wartet wieder auf Dich. Es hat ihn scheinbar ziemlich erwischt...

    *so, genug gespamt*
     
  8. patkaz

    patkaz Guest

    :eek:

    Wie ist bitte das ganze Solo-Zeug von Dickinson an mir vorbeigegangen? Vorhin mal paar Sachen bei youtube reingezogen... CD ist eben bestellt worden!
     
  9. Hat auch lange gedauert bis ich Ihn von Dir in meine Arme gelockt habe!!
    Aber nach zärtlichem Hin.- und Her habe ich Ihn von meiner "Größe" überzeugt,...
    Und da sagte er, er hätte jetzt keine Lust mehr auf "Kleinigkeiten"!!
    :D






    @ patkaz

    Das kann ich Dir nicht sagen, aber solo geht er meiner Meinung nach richtig ab!!
    :applaus: :applaus:

    Bruce auf Youtube

    Dickinson Alben auf Amazon
     
  10. Tokio Hotel?
    Mark Medlock?
    Ich dachte, hier geht es um gute Musik?
     
  11. Apropos Mogwai, einen Track vom neuen Album kann man unter folgendem Link ergattern:
    The Sun Smells Too Loud

    Was ich so hör, sieht man am besten hier.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Freunde von gutem Hardcore sollten mal klicken
     
  13. Mönchen´s Kind, hab mal meine alten Slade Sachen rausgesucht und muß
    doch zugeben das einige Sachen gut abrocken!!
    :cool:
     
  14. :applaus:

    Slade - Lock Up Your Daughters
     
  15. He Tim, auch wenns absolut nicht deine Musik ist (Meine auch nicht):

    Auf dem nächsten "Tomte" - Album ist ein Lied, welches heißt: Ich erschoss einen Faschisten in Beverstedt.
     
  16. patkaz

    patkaz Guest

    Juhu! Die "Best of Dickinson" kam heute an :applaus::applaus::applaus: Göttliches Album!
     
  17. Sach ich ja!!
    :tnx:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, so gut ein best Of-Album eben sein kann. Gerade ein Album wie Chemical Wedding entfaltet als Einzelwerk doch eine ganz andere Atmosphäre, finde ich. Bei manchen Bands funktioniert ein Best Of genauso gut wie ein Stuidoalbum, aber bei Bruce Bruce seh ich das anders.
    Wobei das zum Einstieg natürlich schon geeignet ist, keine Frage :). Zieht Euch mal das Livealbum "Scream For Me Brazil" rein, das ist der Hammer:
    http://www.musik-sammler.de/media/4960
     
  19. patkaz

    patkaz Guest

    Natürlich haben Best of-Scheiben einen ganz anderen Charakter als "richtige" Alben oder den genialen Konzeptalben wie ein Operation Mindcrime von Queensryche oder den letzten beiden CDs von Kamelot. Aber wie du sagst, als Einstieg taugen sie allemal, auch wenn ich in diesem Fall Dickinson und "seinen" Stil ja schon durch die zig Iron Maiden Alben kenne.

    Live CDs kaufe ich mir nie mehr, bevor ich nicht das Album mit den Originalliedern kenne. Ich weiss noch, wie ich damals die Rock in Rio und die Brave New World zusammen gekauft habe. Zu Hause habe ich dann gemerkt, dass auf der RiR ja fast alles von der BNW gespielt wurde und auf letztere hätte verzichten können. :lol: Noch krasser war es bei Blind Guardian's A Night at the Opera, die ich mir paar Wochen nach der Live Doppel-CD gekauft habe. Ich war dann erstaunt wie die in der Live-Version klingenden Lieder im original doch eher langweilig rüberkamen - und auch teilweise völlig anders klangen. BG hat dann sogar selbst gesagt (ich meine, es war in dem Interview auf der Live DVD), dass sie hier experimentieren mussten, weil die Lieder sich eigentlich für Live-Auftritte nicht eignen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, aber der Reiz von Livealben ist ja u.A., dass die Songs anders klingen. Wenn sie genauso klingen wie auf dem Studioalbum, wozu brauch ich dann das Livealbum? Nur wegen den Zuschauerreaktionen sicherlich nicht :).
    Und gerade bei Blind Guardian finde ich es sehr interessant, wie sie aus den Mammutstücken mit 256 Spuren live trotzdem noch einen kompakten Sound hinkriegen. Nur mit den mehrstimmigen, sich überschneidenen Chören klappt's natürlich meist nicht so besonders gut.
    In Sachen Maiden will ich weder die BNW noch die RIR missen. Auch hier finde ich es fantastisch, dass sie z.B. den Titeltrack viel dynamischer spielen, und dass man tatsächlich die drei Gitarren alle einzeln heraushören kann.
    Maiden und BG gehören nun beide zu meinen absoluten Top Five-Bands, und da liebe ich jedes einzelne Album sowie sämtliche Livealben.

    Bei mir ist es mehr so, dass ich auf Live-DVDs verzichten kann. Die Imaginations Through A Looking Glass beispielsweise; grandiose Songs, tolle Mitschnitte - aber das Optische finde ich ziemlich langweilig. Nach spätestens 30 Minuten fange ich an, nebenbei was Anderes zu machen, weil auf der Bühne ja ohnehin nicht viel passiert. BG haben ja auch kein großartiges Stageacting. Da hätte mir dann eine Audio-CD gereicht.