Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    So sieht es bei mir auch aus.
    Als ich intensiv angefangen habe Musik zu hören, waren Green Day und Linkin Park (inzwischen leider komplett Mainstream geworden) meine Helden.Dann habe ich irgendwann Slipknot entdeckt und damit den Weg und die Liebe zum Metal gefunden.Anfangs habe ich hauptsächlich Metalcore gehört, den ich inzwischen aber bis auf ein paar Ausnahmen eher weniger höre.Jetzt ist Thrash/Death/Heavy/Progressive und mit Abstrichen Black Metal hauptsächlich angesagt.
     
  2. Ich habe auch zu meinen Anfangszeiten Green Day gehört, hautptsächlich "American Idiot" :D Und bei mir war es ebenfalls Slipknot, die mich zur "extremen" Musik gebracht haben. Dann gings bei mir eigentlich los mit Death Metal (Cannibal Corpse, Six Feet Under). Erst nach der ersten Death Metal-Phase hatte ich dann eine starke Metalcore-Phase, die inzwischen beendet ist. Heute höre ich recht wenig Core.

    Welche Metalcore-Bands hörst du regelmäßig? Bei mir ist es eigentlich nur noch Trivium.
     
  3. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    As I Lay Dying und Trivium gehören zu meinen absoluten Favoriten.Ansonsten noch etwas All That Remains, Killswitch Engage, Rise To Remain und Heaven Shall Burn, wobei man letztere evtl auch zum Death Metal zählen könnte.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Weniger Knall, weniger Gitarre, mehr Orchester, aber richtig geil.

    Ich bin momentan auf der Suche, nach ner Band, die quasi Soundtrack-Musik macht, wie Two Steps from Hell oder Immediate, allerdings mit (vielleicht sogar deutschen) Texten. Leider bis jetzt ohne Erfolg.
     
  5. Also eher von meinem Interessenbereich weg.:D

    Da kenne ich mich überhaupt nicht mit aus und kann dir da leider nicht weiterhelfen.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich bin aber auch für andere Metal-Richtungen mit deutschen Texten offen :)
     
  7. Was hast du gegen englische Lyrics?:D
     
  8. Im Juni soll ein neues Manowar-Album erscheinen. Was ist dazu schon bekannt?
     
  9. ich höre Metal, alles mögliche an Rock, aber auch Gothic...die "schwarze" szene wird von vielen völlig falsch wahrgenommen und unterschätzt..natürlich nur meine meinung ;)
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Gerade diese Szene ist unglaublich facettenreich in ihren verschiedenen Stilen. Da einige Bands genreübergreifende Musik machen (Paradise Lost als bekanntes Beispiel), denke ich mal, dass in diesem Forum auch noch andere User dem Gothic Rock nicht abneigt sind.

    Ich höre neben Metal (um es mal allgemein auszudrücken), Rock/Blues, Punk vor allem noch elektronische Musik (EBM, Trance, Ambient) und Gothic/Wave/Neofolk.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe sie nicht auf Anhieb :) Wenn ich einen Song höre, muss ich in Gedanken dazu Bilder haben, Bilder einer Geschichte oder eines Themas, auch beim ersten Hören des Liedes.

    Beim Englischen müsste ich erstmal die Übersetzuungsmaschinerie anwerfen.
     
  12. Das Selah Sue-Album ist gut. Ist zwar kein Metal, aber jetzt wisst ihr es.
     
  13. OK, diese Einstellung zur Musik ist recht einzigartig. Den meisten Leuten ist doch der Inhalt total egal, solange die Musik gut ist.

    Mir waren Lyrics schon immer wichtig, mein Musikstil beschäftigt sich jedoch auch mit viel Musik, deren Lyrics man nicht mal unbedingt zu hören bekommt, da es gegrowlt oder unverständlich gesungen ist.^^

    Deswegen höre ich vieles, ohne dabei auf den genauen Inhalt zu achten. Wenn ich Zeit während der Musik habe, setze ich mich auch hin und lese mir die Lyrics durch, um wirklich jede Passage zu verstehen, weil es einfach viel spaßiger ist, wenn man den Song komplett versteht. Es wird aber in meinem Genre nicht möglich sein, jeden Song komplett zu visualisieren. Death Metal beschäftigt sich oft mit dem Töten, Foltern, Leiden etc. und da ähneln sich viele Songs inhaltlich. Ebenso im Glam/Hair Metal, wo es nur um Frauen und Liebe geht. Diese Lyrics sind aber ohnehin direkt zu verstehen.

    Wenn es dann allerdings um Lyrics über Krieg, richtige Geschichten etc. geht, ist das umso spannender.


    Ich könnte mir echt niemals vorstellen, nur deutsche Lyrics zu hören.:D Metalbands mit deutschen Lyrics fallen mir auch kaum ein, außer halt diesen ganzen Folk-Bands.
     
  14. Muttersprache ist auch nochmal was anderes als gut beherrschte Fremdspache.
    Man würde sich auch unfassbar doof vorkommen, wenn manche Metalbands ihre Texte auf deutsch singen würden.
     
  15. Klar, zumal hier die Death Metal- Szene nicht allzu groß ist. Thrash Bands gibts hier aber unglaublich viele: Hier sind nur mal die großen Sodom, Kreator, Destruction oder auch Tankard zu nennen. Deren englische Sprache ist allerdings sehr eigen.^^ Die haben da unglaubliche Patzer eingebaut, wie man heute merkt, aber das gehört halt auch dazu.:D
     
  16. Man stelle sich vor, Manowar o.Ä. würden deutsch singen. Die würden doch alle Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)!
     
  17. Ja gut, die sind ja aber auch Ammis, das würde böse in die Hose gehen.:D
     
  18. Du meinst, in etwa so? :O

    Oder auch so?
     
  19. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Es gibt Bands, die setzen viel auf inhaltvolle und interessante Texte.Wenn ich das weiß, dann lese ich sie auch gerne.Deswegen ist Gojira auch meine Lieblingsband, wo sich die Texte mit der Natur und der Erde beschäftigen.Da is einfach Ausdruck drin und regt zum Nachdenken an.Grundsätzlich schaue ich bei jedem neuen Album, was ich mir kaufe, in die Lyrics.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei mir ist es nicht so. Wenn ein Lied nen guten Text hat, höre ich mir auch Schlager, Pop oder HipHop an. Vielleicht nicht so oft wie mein Favorit-Genre, aber ich höre es mir an.

    Deswegen, wenn jemand gute (auch unbekannte) deutschsprachige Bands im Bereich Rock, Metal, Punk usw kennt, gerne an mich weiterleiten.... Hauptsache, sie singen in Moll :lol: