Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hmm, Surtur Rising ist irgendwie auch ich so zu 100% meine Scheibe. Kann man sich ganz gut wohl mal anhören, aber irgendwie bleibt da bei mir nich so viel hängen. Slaves Of Fear find ich allerdings sehr stark. Twilight ist da wesentlich höher anzusiedeln. Allerdings vermiss ich auch mal wieder einen richtigen Knaller der älteren Zeiten von Amon Amarth. Sowas wie Metalwrath, z. B. Richtiger Hammer-Song.

    Sorcery und Temple of Knowledge hab ich auch, ja. Das sind die beiden ersten Alben mit Sylvain Houde am Mikro. Da klingt das noch alles etwas "chaotischer", also noch ziemlich Grind-lastig. Viele alte Fans feiern ja gerade das, ich kann da allerdins nich viel mit anfangen (einer der Gründe, warum Cannibal Corpse auch nicht so bei mir zieht). The Awakener ist aber ein geiler Song!
    Da war Maurizio Iacono noch Bassist und kurzhaariger Schmalhans! :D
     
  2. Stimmt, dass man nicht immer alles vergleichen sollte, dennoch fällt das Album bei mir vor allem im Vergleich zu den ersten drei Alben, "Fate Of Norns" sowie "Twilight..." ab. Habe es allerdings auch erst fünf Mal gehört. Dennoch gefielen mir die anderen Alben zumeist schon dierkt zu Beginn.

    Von den älteren sind auf jeden Fall "Shadows and Dust" sowie "Epic..." sehr stark. Die würde ich mir auch nochmal holen an deiner Stelle.

    :tnx: Dass da ein Song fehlt, der ABSOLUT hervorsticht, kann gut sein.

    Das ist einer der Song, den ich von den alten Sachen kenne. Auch einer der Gründe, warum mir das nicht zusagt.^^

    Was diese Musik allerdings mit CC zu tun hat, weiß ich nicht. Die Corpse spielen technisch-feinen Death Metal, der vor allem mit George Fisher eine exzellenten, ausdauernden Growler hat. Chaotisch oder grindlastig ist der Kram null.
     
  3. Holt ist da der perfekte Ersatz. Trotzdem hoffe ich, dass Jeff Hannemann bald mal wieder gesund wird. Das zieht sich ja jetzt schon eine ganze Weile, diese Krankheit durch den Spinnenbiss.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Anathema - Weather Systems

    Passt wahrscheinlich nicht wirklich in Euer Raster, aber diese Scheibe läuft mir zur Zeit in der "Heavy Rotation". Die Songs zünden noch nicht beim ersten Anhören, aber nun kann ich davon nicht mehr genug bekommen. Wer auf ruhigen melancholischem Progressive Rock steht, dem kann ich diese CD wärmstens empfehlen.


    @ morgoth

    Danke für Deine Tipps. Bin momentan wieder dabei, mich in die Materie reinzuhören. :)
     
  5. Das neue Hosen Album überzeugt mich nicht so richtig. Solider Deutschrock, manch schöne Halbballade, aber nichts, was irgendwie nach oben ausreißt. Ich habe es fast befürchtet.

    Dafür ist die dazugehörige B-Seiten Scheibe mit persönlichen Coverversionen und Adaptionen eine echt gute hosige Abwechslung. Nicht zuletzt aufgrund der echt tollen Moorsoldaten-Version der Hosen. Schön, dass es das Lied jetzt auf CD gibt.
     
  6. Der legendäre Bassist Donald "Duck" Dunn ist gestorben: Klick!
     
  7. Habe mir drei Neuveröffentlichungen zugelegt:

    Accept-"Stalingrad": Ich mag den neuen Sänger. Mir hat schon "Blood Of The Nations" gut gefallen. "Stalingrad" ist von den ersten Eindrücken her auf gar keinen Fall schlechter. Wem die letzte Scheibe also gefallen hat, der sollte sich auch das neuste Werk angeln.

    Fueled By Fire- "Plunging Into Darkness": Wer im Allgemeinen auf Thrash Metal im 80er-Jahre Stil steht, der sollte auf die Brasilianer kennenlernen. Vom Stil her ist es Old-School Machart mit starker Produktion. Das Album ist im Vergleich zu "Spread The Fire!!!" nochmal stärker geworden, vor allem besser produziert.

    Jeff Loomis- "Plains Of Oblivion": Den ehemaligen Gitarristen von Nevermore habe ich ja schon einmal empfohlen. Der Sound ist quasi Nevermore ohne Warrel Dane. Sehr progressive, technisch anspruchsvolle Songs, die viele gute Melodien beinhalten. Auf drei Liedern gibt es jetzt sogar Gesang. Zweimal von einer unpopulären Frauenstimme und ein Song von Insahn, falls den jemand kennt. Vom ersten Eindruck kommt die Scheibe nicht an das erste Werk von Loomis ran ("Zero Order Phase").
     
  8. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ich habe die neue Accept letzte Woche einmal durchgehört und fand sie sehr gut.Allerdings bin ich nicht so der riesen Fan, dass ich mir die Scheibe auch kaufe.

    Empfehlen könnte ich das neue Album von Borknagar.Progressive Metal mit Black-Metal-Einflüssen.Sensationell!
     
  9. Jarvis

    Jarvis Guest

    Um auf zogggs Beitrag noch mal zurückzukommen. Habe mir jetzt das neue Toten Hosen Album auch mal reingezogen. Find's in Ordnung. Besser als In Aller Stille.

    Die Ärzte haben mich dagegen mit "auch" nicht so überzeugt.
    Wer Interesse hat, kann hier mal gucken. Habe da mal jeweils ein Review drüber verfasst. (Grundsätzlich sind dort Freunde des Punkrocks gern gesehen)
     
  10. Ganz interessant zu lesen die Artikel, auch wenn ich nicht mit allem überein stimme. :D
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    An dem neuen Album fehlen mir ein wenig die Wut, die die Hosen immer ausgezeichnet hat, aus Songs wie "Friss oder Stirb" "Ich bin die Sehnsucht in dir" "Was zählt" "Pushed Again" oder auch "König aller Blinden".

    Es wirkt alles so "Gute-Laune"-mäßig, bis auf "Europa" (welches das beste Lied der Scheibe ist), das allerdings nicht wütend sondern eher traurig daherkommt.

    "Draußen vor der Tür" muss sich den Vergleich mit "Nur zu Besuch" gefallen lassen, und zieht dabei ganz klar den Kürzeren, weil ich den Text zu einfach und viel zu platt finde, da hat "Nur zu Besuch" viel mehr zu bieten, und ist von der Gesamtstimmung her auch viel eindrucksvoller.

    Ein einziges Lied, dass in diese Wut erinnert, ist die Vertonung von Erich Kästners "Stimmen aus dem Massengrab"... ein Meisterstück der Hosen in Sachen Musik.
     
  12. Jarvis

    Jarvis Guest

    Das macht ja nix :D
     
  13. Wut würde ich nicht als Qualitätsmerkmal ansehen. Ich finde draußen vor der Tür richtig schön, Stimmen aus dem Massengrab eher ne nette, aber normalsolide Punknummer.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn dir die "Wut-Nummern" der Hosen aber am besten gefallen haben, dann vermisst man sie nun mal auf dem neuen Album ;).

    "Draussen vor der Tür" hat man finde ich schon tausendmal so gehört... Vater/Sohn im Streit, vertragen, und als der Vater dann tot ist merkt der Sohn wie ähnlich er ihm ist.

    Ich meine, die Geschichte hat sich ja wirklich so zugetragen, wie er sie beschreibt, aber ich hätte das dann anders geschrieben, nicht so plakativ und einfach...

    Wenn das das Ziel war, ist es gelungen... mir gefällts nicht.
     
  15. Hier gibt es übrigens ein offizielles Preview-Video zu den einzelnen Songs, die auf Fear Factorys 'The Industrialist' gelandet sind.


    Klingt schonmal echt geil. Vor allem das Intro zum Titeltrack find ich ja schon seit dem Albumtrailer hammergeil, ich hoffe, der Track kann dann auch was :).


    Im heute erschienenen RockHard gibt's übrigens Teil 2 einer Kreator-Live-CD, die auf dem RockHard-Festival 2010 aufgenommen wurde. Teil 1 war bereits im November 2010 drin!
     
  16. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Tenacious D kommen jetzt bei TV Total
     
  17. Erster Eindruck von The Industrialist:

    Hammer-Brett mal wieder! Nicht ganz so eingängig wie noch Mechanize, eher so'n Typ "Grower", aber der Titeltrack, New Messiah, Virus of Faith und Disassemble hauen richtig rein!

    Alles in allem definitiv keine Enttäuschung! Lohnt sich definitiv.