Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. So, ich hab mir heute dann auch mal die neue Kreator-Scheibe (als Ltd. Edition mit DVD wo unter anderem Ausschnitte aus Wacken 2008 und 2011 drauf sind) zugelegt.

    Phantom Antichrist ist leicht untertrieben gesagt schon ein durchaus hörbares Album! ;) Reiht sich perfekt in die Riege der letzten Alben ein, beginnend mit Violent Revolution kamen jetzt 4 wirkliche Top-Alben am Stück.
     
  2. Habe ich mir heute in gleicher Edition auch gekauft.:D

    Bewerten werde ich die CD erst, wenn ich sie ein paar Mal rauf- und runtergehört habe, aber sie klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend.
     
  3. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    'From Flood Into Fire' ist für mich jetzt schon eine der - wenn nicht sogar DIE Metalhymne 2012.Grandioser Refrain!Wird live bestimmt ein richtiger Kracher.
     
  4. Ich habe tatsächlich diese Woche zum ersten Mal "Liebe Ist Für Alle Da" von Rammstein gehört. ist ja eine sehr geile Scheibe!

    Was haltet ihr hier im Allgemeinen von der Band? Die ersten beiden Alben finde ich noch recht gewöhnungsbedürftig. "Reise Reise", "Mutter", "Rosenrot" und die neuste Scheibe höre ich hingegen sehr gerne ab und zu.
     
  5. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ein paar Songs höre ich ganz gern, aber sonst ist Rammstein nicht so mein Fall.
     
  6. Hörst du eigentlich sonst irgendwelche Art von Musik außerhalb des Metal/Rock-Bereiches?
     
  7. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Kaum.Dieser Bereich ist auch so vielschichtig und groß, dass man da ganz gut zu tun hat.
     
  8. :tnx: Da sehe ich allerdings genauso. Aber du beschäftigst dich eher mit dem extremern Bereich, oder? Oder hörst du auch manchmal softeren Kram wie die Rolling Stones oder Creedence Clearwater Revival? Zweitere oder auch manche Soundtracks höre ich gerne mal.
     
  9. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx: Das ist mein Hauptgebiet.Thrash/Death/Heavy Metal besonders, Metalcore auch gerne, aber hier gibt es auch Bands, wie z.B. Bring Me The Horizon, die einfach langweiligen, typischen Metalcore spielen.Ich mag es lieber technisch anspruchsvoller, wie Trivium oder As I Lay Dying.Black Metal höre ich am liebsten in Verbindung mit progressiven Sachen (Borknagar, Enslaved, Primordial).Ich höre aber auch leichtere Hardrock Sachen, wie Stone Sour oder Godsmack oder auch mal wirklich ganz langsames Zeug zum Entspannen.
     
  10. Trivium ist meine absolute Lieblingsband im Metalcore-Bereich! Auch AILD höre ich mir gerne mal an. Das sind eigentlich auch inzwischen alle Metalcore-Band, die ich höre.:D

    Ansonsten bin ich auch eher im Bereich Thrash und Heavy Metal und natürlich besonders im Death-Metal Bereich. Aus dem progressiven Bereich gibts bei mir vor allem Communic und Nevermore (ab und zu mal Dream Theater und Evergrey). Black Metal höre ich inzwischen selten, wenn dann am ehesten Bathory, Darkthrone (auch die neuen Sachen, die eher Punk n' Roll sind), Desaster, Endstille, Immortal, Marduk und natürlich die alten rockigen Venom-Sachen, die der Anfang des Black Metal waren!

    Deutschsingende Bands wie Rammstein und die Onkelz sind eher mal die Ausnahme in bestimmten Phasen.
     
  11. Onkelz ordne ich eher so in die Schiene Punk N Roll ein. Bei Rammstein gefiel mir die erste Scheibe, dann habe ich sie aber aus den Augen verloren, weil mir die Nachfolgescheibe irgendwie "an den Markt angepasst" rüberkam ("Engel" ist mir son büschen zu poppig und das video bei From Dusk til Dawn - wenn auch sehr gut - abgeschaut). Zudem ist bei den Riffs nichts neues - Rage, Pantera und zum Teil Biohazard standen/stehen da gehörig Pate. Der Erfolg sei ihnen aber einfach gegönnt.

    Meine Lieblingsstilrichtungen im Metal ist mehr so die traditionelle bis Powermetal Schiene. Maiden ist da nach wie vor meine Lieblingsband in dem Sektor, im Power-Metal Bereich warens immer Savatage (R.I.P.).

    jetzt bin ich da nicht mehr so festgelegt. Progressive Bands wie Rush stehen auf meiner Setlist, wie neuerer kram wie Volbeat. auch In Extremo, oder nach wie vor soicial distortion im eher Punk Bereich. ab und an muß ich mir mal ne "Abrißbirne" geben, da war die Heathen scheibe ne Vollgranate. Die letzte Metallica gefiel mir zum Beispiel auch sehr gut. Für mich der legitime "Master of Puppets" Nachfolger.

    Im Grunde bin ich so eher der "Old School" Mann. Ich achaue auch icht nur im metal/rock Bereich gern in alle Sparten. Ich gucke auch gerne übern Tellerand in "Pop-Geschichten. Im Progbereich bin ich immer noch Marillion Fan, Meat Loaf hat einen Stein bei mir im Brett und leider hört man nichts neues mehr von Matchbox 20.

    @Morgoth
    Weiß nicht, ob dus kennst aber im "Old School Black Metal" Bereich sind Celtic Frosts erste drei Alben und hellhammers "Apocalyptic Raids" abgefahren. die erste Sodom eP und erste LP "Obesessed by cruelty" sind auch herrlich rumpelig. Bathory sollte man auch mal hören. Im neueren Bereich finde ich Satyricon geil um nicht zu sagen genial.

    Ne Band die ich auch immer Geil fand waren Tiamat. Die ließen sich ja nicht so eindeutig zuordnen.
     
  12. Hast du von Heathen mal die neue Scheibe "Evolution Of Chaos" gehört? Ist überragend, kann ich dir nur empfehlen. Mit "No Stone Unturned" ist das eines der vielschichtigsten und besten Metal-Stücke aller Zeiten drauf!

    Klar kenne ich die alten Celtic Frost, Hellhammer und Sodom-Scheiben.:) Satyricon ist nicht mein Ding, mit Tiamat habe ich mich zu selten beschäftigt.
     
  13. @morgoth
    "Evolution of chaos" :applaus: Genau diese Scheibe meine ich, und der Song ist absolute Sahne!

    Heute die neue Rush bekommen. Konnte aber noch nicht reinhören, war noch Billiard zocken mit nem Kumpel. 3:2 für mich im best of five!

    Bei Tiamat fand ich die Scheibe vor der "Wildflower" schön - da waren sie noch nicht so "gefühlsduselig", mehr Metalliger - ich glaube es war die "The astral sleeps".
    Ach und was schräges kann ich empfehlen: Voivod! :applaus: Mag da gerne die "Dimension Hatröss", "Nothing Face" und "The outer Limits"
     
  14. :D

    Ab da kommen eigentlich die Alben von Voivod, die ich persönlich nicht mehr so gerne mag. Die vorherigen Alben (War & Pain, Rrröööaaarrr und Killing Technology) sind zwar nicht so einzigartig sondern eher in die damalige Thrash-Welle einzuordnen, aber alles was danach kam wurde mir dann zu speziell. Einzig Phobos gefällt mir da noch in gewissen Ansätzen (Forlorn ist für mich ein Übersong, Hammer-Riff und verstörendes Intro!).
     
  15. "Outer Limits" und "Nothing Face" sind wohl die beiden eingängigsten Scheiben der Kanadier. Dimension Hatröss das "vertrackteste". Die ersten Trashlastig ohne Ende. Was danach kam sehe ich wie Du - das war gewollt verspielt. Schade das "Piggy" viel zu früh verstarb.

    Habe mir bis lang die aktuelle Rush "Clockwork Angels" zweimal angetan. Ich glaube, sie ist von den letzten drei Studio-Scheiben ("Vapor Trails", "Snakes & Arrows" und "Clockwork Angels") die beste.
     
  16. An warmen Sommertagen und schönen Frühlingsmorgenden höre ich tatsächlich weniger Metal und mehr Electro, Raggae, Rock n Roll. Gibt's tatsächlich, sowas.
     
  17. Stimmt!
    Allein: Ich vermisse sonnige klare Frühlingsmorgen.
    :D
     
  18. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Spielt hier zufällig jemand Trompete o. ä.? :D
     
  19. Willst du ne Ska-Band gründen, oder wie? :D
     
  20. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Ne Band nicht direkt. Aber allgemein so bisschen Ska oder so. :D
    Also naja, dann vielleicht doch. :lol: ;)

    Edit: Oh Gott, ich muss selber über mich lachen. Aber ich stells mir irgendwie schnieke vor.