Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Debauchery habe ich vor einigen Jahren, als "Kill Maim Burn" noch das aktuelle Album war, auch mal gehört. Mir gefallen die Growls aber inzwischen einfach überhaupt nicht mehr, auch wenn der Rest ganz OK ist. Vielleicht muss ich es mal wieder versuchen. Oben Genannte und "Back In Blood" hatte ich mal original (wie so vieles).^^

    Hör dir mal die drei Tracks an, wenn du Zeit und Bock hast. Sind alles groovige Lieder von den letzten Alben. Zumindest "Death Walking Terror" hat auch ein geiles Video. In der Reihenfolge am besten:

    Scourge Of Iron (Torture-2012)
    Death Walking Terror (Kill-2006)
    Evisceration Plague (Evisceration Plague-2009)
     
  2. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Scourge Of Iron ist einfach nur geil! =)
     
  3. Jap. Kanntest du das vorher schon?
     
  4. Als das Album erschien lief es bei mir auf Dauerrotation. War halt heiß wie Frittenfett, auf etwas neues aus Kiskes Kehle.
    Mittlerweile rotiert die Scheibe nur noch selten, wobei es objektiv ein gutes Album ist.
    Der Zweitling ist ja auch schon in der Planung.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    My Dying Bride - A Map Of All Our Failures


    Habe mir die Scheibe vor kurzem besorgt. MDB sind noch immer die Meister des Doom.

    Anspieltipps: The Poorest Waltz

    Like A Perpetual Funeral




    Tiamat - The Scarred People

    Nun, was soll man zu dieser Scheibe sagen? Wo Tiamat draufsteht, ist auch Tiamat drin. Große Änderungen gibt es nicht, die Songs haben eine gleichmässige Qualität ohne Überraschungen. Muss man sich nicht unbedingt zulegen, aber wenn man die Band mag, kann man ohne Bedenken zugreifen.
     
  6. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Jo.
    Ich bin jetzt nicht der große CC-Freak, aber als ich im MetalHammer das Review zum neuen Album gelesen habe, wurde dieser Song hervorgehoben und da habe ich ihn mir mal angehört.
     
  7. Ist natürlich geschmackssache, die Growls gefallen mir soweit. Gibt natürlich besseres, aber auch schlimmeres. Gerade ab Back In Blood find ich, haben die Jungs echt mal was ihren Stil entwickelt. Auf Kill Maim Burn und den folgenden ist ja auch noch einiges, was eher in die Prügel-Ecke gehört, aber auf den neueren Platten (Germanys Next Death Metal ist echt klasse) sind die Songs im großen und ganzen dann doch eher Groove-orientiert und Hard Rock-lastig. Gerade hat Thomas Gurrath ja ein Album mit seinem Nebenprojekt "Blood God" rausgebracht, was halt eben purer Hard Rock, vergleichbar mit AC/DC oder Krokus ist.
    Die Jungs hab ich nebenbei auch schon 2009 auf dem Wacken rocks Seaside Open Air in Aurich gesehen. Die sind live echt super, und es kommt sehr lustig rüber, wenn die Jungs (und Mädels), total mit Kunstblut versifft, sich mit piepsig fröhlicher Stimme beim Publikum bedanken :ugly:

    Scourge Of Iron und natürlich Death Walking Terror kenn ich sogar schon, gerade Death Walking Terror gehört zu meinen Lieblings-Songs bei CC. Evisceration Plague klingt auch ganz vernünftig, kann man was mit anfangen. ;)


    Im übrigen mal was ganz anderes:

    Ich war gestern, wie schon im Konzert-Thread erwähnt, bei J.B.O. in Willihaven (so wie Vito und Hannes es nannten), das war definitiv mal ein Top-Konzert. Viel altes Zeug dabei, von Explizite Lyrik, was natürlich immer noch am besten ankam. Zudem waren Hannes und Vito natürlich in bester Laune, sich gegenseitig oder auch das Publikum zu beleidigen, oder auch flacheste Witze zu reißen. Dazu ein Set von über 2 Stunden Dauer, da bekam man für sein Geld ordentlich was geboten. Unbedingte Live-Empfehlung, selbst wenn man sie vllt. nicht wirklich auf Platte hört, live ist das was ganz anderes.
     
  8. Ich hör mich grad durch die Karriere Kai Hansens...der Kerl ist schon geil.
     
  9. Dann werde ich jetzt wohl meine Mutter trösten müssen... :ugly:
     
  10. @svw-dexter: MIT J.B.O. kann ich nichts anfangen. Kann da also nicht mitreden.
     
  11. Habe mir zuletzt bei Nuclear Blast ein paar Schnäpchen geholt:

    Ex Deo-Romulus für 2,99€, Soilwork-Stabbing The Drama, Pain-Cynic Paradise (mit DVD), Edguy-Age Of The Joker (2CD) und Forbidden-Omega Wave für jeweils 6,99€.

    Bin gerade noch die ganze Zeit am Durchhören, machen aber bis dato alle einen guten Eindruck.:daumen:
     
  12. Ich hab leider nur die Version mit einer CD, ist aber ein tolles Album, hör ich auch gerade.
     
  13. Beides sehr starke Alben, vor allem für den jeweiligen Preis. Bei Ex Deo ist Caligvla aber noch ein bisschen stärker zu empfehlen, die geht noch ein Ticken mehr nach vorn. Kostet allerdings auch momentan noch Normal-Preis, ist ja gerade mal ein paar Monate draußen. ;)
     
  14. Ich finde eigentlich Digipacks und Bonus-Cds meistens nicht nötig. Eine schöne einfach Ausführung mit einer wechselbaren Hülle ist eigentlich immer besser, aber in dem Fall war halt die Doppel-CD günstiger.

    Die Scheibe hatte mich beim ersten Reinhören eigentlich nicht angesprochen, aber für etwa 3€ war die ja fast geschenkt, deswegen bestand für mich da keine Überlegung mehr. Stand jetzt gefällt mir, was ich da höre.

    Ich habe gehört, die neue Forbidden-Scheibe gefällt den meisten Forbidden-Fans nicht. Kennst du die beiden ersten Alben der Band?
     
  15. Wenn der Preis stimmt, greif ich eigentlich immer zu Digipacks bzw. Limited Editions mit Bonus-Kram. Oftmals kommen da noch ein paar nette Songs zum Vorschein, die sonst gar nicht auf dem Album gewesen wären, oder sonstwelcher Bonuskram. Nur wenn's nun wirklich unnötig ist, greif ich da nicht zu (man erinnere sich an den Rammstein Liebe-ist-für-alle-da-Sexkoffer oder Fear Factorys Werkzeugkasten zu Mechanize)

    Ex Deo ist auch nicht unbedingt so eine "Nebenbei-hör-Band", aber wenn man sich in Ruhe hinsetzt, sich das reinzieht, dann hat man fast das Gefühl, man steht mitten in einer dieser großen Schlachten, die damals im römischen Reich geschlagen wurden. Ganz großes Kino, wie ich finde.

    Ja, gerade Forbidden Evil ist schon echt ein kleiner Klassiker, geht sehr gut ab. Typischer Bay Area-Thrash halt, wie er aus den 80ern kommen muss. Die Alben danach hab ich mir nur so teilweise angehört, haben mir aber auch so überhaupt nicht zugesagt. Omega Wave hingegen ist da schon aus meiner Sicht 'ne klare Steigerung. Keine Ahnung, warum die bei den meisten Forbidden-Fans nicht so zieht, mir gefällt die definitiv.
     
  16. Mich nervt bei den Digipacks die Verpackung. Die bekommt man nicht in den CD-Ständer und die gehen leicht kaputt. Allerdings sind gerade DVDs eine nette Sache anbei, teilweise gibt es auch sehr gute Extra-Songs, das ist schon richtig.

    Jap. Das Gefühl, dass man sich dafür Zeit nehmen muss, hatte ich auch schon. Kein Problem, so eine Art von Musik ist mir eh lieber. Die Atmosphäre ist mir auch schon sehr positiv aufgefallen!


    Twisted Into Form gefällt mir sogar noch besser als Forbidden Evil. Ich kann mit den beiden ersten Alben sehr viel anfangen, bis dato allerdings auch mit der neuen Scheibe. Sie hat den unverwechselbaren Forbidden-Stil. Dass nicht jeder Song überragend ist, finde ich nicht weiter tragisch, da das Album trotzdem eine runde Sache ist nach zweimaligen Durchhören.
     
  17. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Das neue Sondaschule-Album.

    So <33333, einfach <333333liebe
     
  18. Hat sich noch jemand das neue Machine Head-Album gekauft (Live)?
     
  19. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Nächste Woche werde ich es holen.Pflichtkauf für mich! :tnx: