Metal/Alternative/Indie usw. - Gitarrenfreunde willkommen

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich stehe dem derart gegenüber, daß ich Frei.Wild ignoriere, wie zum überwiegenden Teil damals vor 20 jahren die Onkelz. Die Diskussion ist ja eine ähnliche. Ich für meinen Teil finde es erbärmlich, wenn Bands sich solcher Themen bemächtigen, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen und dann rumeiern, "alles gar nicht so gemeint". Da wird bewußt gezündelt, mMn. Das konnten die Onkelz nie verhehlen und Frei.wild meines Erachtens ebenso nicht.
    In ihrem musikalischen Genre gibts weitaus bessere Bands, so daß ich das Non-Argument "die Mucke ist aber schweinegeil", auch nicht bei mir "zieht".

    "Hohe Tannen" etc.pp. geht mir schon in der "realen Volksmusik" auf den Kranz. Das brauche ich nicht in ner Roots-Rock Mogelpackung.

    Just my two cents.

    Die beiden Mit-Nominierten haben Eier, leider ist das wohl aber genau das was Frei.wild bezwecken, um mehr Publicity zu bekommen.
     
  2. Die Sache bekommt aber dadurch einen faden Beigeschmack, dass MIA und Kraftclub u.a. in der gleichen Kategorie wie Frei.Wild nominiert sind. Welche Vorwürfe sichd a potentiell anbahnen, ist klar.

    Die Band füllt mit ihren Texten emotional aufgeladene Gedanken, wie sie auch zwischen den Weltkriegen vorhanden waren. Das würde ich nicht unbedingt als rechts abtun, sondern nochmal in "nationalistisch" differenzieren. Mir geben solche Texte nicht. Wohl aber kennzeichnen sie, dass viele (aber nicht alle!) Frei-Wild Fans ohnehin latent rechts sind. Keine Neonazis, sondern anfällig für Rechtspopulismus. Latent eben.

    Und: Die Band ist auch musikalisch ganz große Grütze.
     
  3. An deren Musik habe ich keinerlei Interesse, weshalb ich mich mit deren Inhalten noch nie beschäftigt habe. Das Agieren von Kraftklub, die mMn nicht nur total schlechte Musik machen, sondern auch derart überschätzt sind, finde ich trotzdem sehr zweifelhaft. Eben aus den Gründen, die zoggg nannte.

    Und es ist eben heute auch zur Regel geworden, dass deutschsprachige Bands als rechts abgetan werden, nur weil sie über das Vaterland Songs schreiben.
     
  4. Kraftclub? Naja, nicht meins. Auf Partys geht's ganz gut, aber hochwertig ist das auch nicht. Viel schlimmer ist da MIA mit dieser unerträglichen Gesangsstimme und absolut platter Musik.

    Was ist das überhaupt für eie lachhafte Kategorie, in der die alle 3 nominiert sind? Und wer ist da noch drin?
     
  5. Mit "k" bitte.:D Ich finde das auch auf Partys schlimm. Da sind viele Technosachen ja noch besser. Aber bei Kraftklub stimmt wenig. Das wirkt zusammengewürfelt, die Lyrics passen nicht zur Musik und viele Songs klingen identisch. Keine Ahnung, was man daran finden kann. Es ist ja nicht so, dass ich etwas gegen andere Musik habe. MIA kenne ich persönlich gar nicht.

    Weiß ich gar nicht. Habe das alles gar nicht verfolgt, sondern nur nebenbei im Radio mitbekommen und mir da schon meinen Teil gedacht.
     
  6. "Rock / Alternative National"

    Die Ärzte und Unheilig sind auch dabei :ugly:
     
  7. Systemlord

    Systemlord

    Ort:
    Schwarzwald
    Kartenverkäufe:
    +5
    Die ganze Debatte ist für Frei.Wild das perfekte Martekting und erinnert schon sehr an die Kontroverse um die Onkelz vor ein paar Jahren. Meiner Meinung sollte man dem ganzen nicht mehr Aufmerksamkeit geben als unebdingt notwendig.

    Anbei eine kurze ZDF-Doku über die Band
     
  8. Sehe ich z.B. anders. Diese Art Arctic Monkeys/Hives Gitarren mit deutschem (Sprech-)gesang ist zumindest recht einzigartig. Die wissen schon wie man eine Indiedisco beschallt. Nicht meine Lieblingsband, aber in dem was sie tun sind sie gut.
     
  9. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
  10. :tnx:

    Teenies werden wohl ihre Freude dran haben. Vielleicht braucht's ja eine neue Zielgruppe. Viel schlimmer sind Nickelback auch nicht mehr. :unfassbar:
     
  11. Ach, ich weiß nicht. In Fallen konnte ich mich mit der Zeit auch einhören. Ist zwar Popmusik, aber immer noch gute Popmusik. Finde das Lied gar nicht so schlecht, wünsche mir aber, hat was balladiges. Ich möchte aber dennoch unbedingt, dass das Album insgesamt rockiger wird.

    Immerhin: Nach Fallen gab es das gute Album hintendran. Dann sind wir frohenwohlgemutes, dass es dieses Jahr auch so wird.

    Aber der Sound ist und bleibt auch bei diesen Songs absolute spitze. Poulsens Stimme hüllt sofort ein.
     
  12. Die Single klingt jetzt nicht so berauschend. Aber bei den letzten 2 Alben war's ja auch schon so, dass die radiotauglichsten Songs als erste Single rausgehauen wurden. Von daher mach ich mir da noch keine Sorgen. Ich bin auch gespannt z. B. auf den Gastauftritt von King Diamond auf dem Album.

    Fallen allerdings war hiergegen ja fast noch ein richtiger Arschtreter-Song. Dies hier ist dann auch schon wirklich sehr in Richtung Radio-Airtime getrimmt.

    Was auffällt: Man hört doch schon einigermaßen den Caggiano-Sound raus. Auch auf den beiden letzten Anthrax-Alben gibt es stellenweise ja etwas ruhigere Songs, wo der Gitarrensound nicht wesentlich anders klingt.
     
  13. @svw-dexter: Von dir habe ich ja ewig nichts mehr gelesen in diesem Thread.:beer:

    Mit Volbeat kann ich gar nichts anfangen, deshalb kann ich diesbezüglich nicht mitreden. Nach Enforcer und Darkthrone wird das nächste Album aus 2013 das Neue von Hypocrisy sein, auf das ich mich sehr freue. Es erscheint am 22.03..
    Was hier einige interessieren dürfte, ist das neue Sodom-Album, welches Ende April erscheinen wird.

    Zurzeit bin ich wieder mal auf Belphegor gestoßen und habe mir die beiden neusten Alben geordert, die ich noch nicht besaß. Was haltet ihr von denen?
     
  14. Die Hosen auch, soweit ich weiß.
     
  15. :unfassbar:

    hast Recht, hab tatsächlich hier lang nicht mehr reingeschrieben. Gar nicht so gemerkt, aber bin in letzter Zeit fast nur noch mit dem Handy online. :D

    Belphegor ist nicht so unbedingt meins. Klar, kann man sich zwischendurch mal geben, aber Favoriten werden das sicher nicht mehr bei mir.
    In letzter Zeit bin ich ziemlich oft bei Vreid hängen geblieben. Sehr toller, zwischendurch auch sehr melodischer, Black'n'Roll. Auch da ist ja die Tage mit "Welcome Farewell" ein neues Album rausgekommen, hab aber leider noch keine Chance gehabt, reinzuhören.

    Auf das neue Sodom-Album bin ich gespannt. Zugegebenermaßen hat In War and Pieces bei mir etwas schnell abgebaut. Starke Songs, definitiv, aber die Produktion gefiel mir nicht so sehr. Und Sorychota hat m. W. Epitome of Torture auch produziert, deswegen gehe ich gespannt, aber vorsichtig an die Sache.
     
  16. Von Vreid besitze ich "Milorg" als Mp3. Habe ich damals recht oft gehört und fand vor allem Alarm ziemlich cool. Inzwischen lief das aber lange nicht mehr bei mir. Stattdessen habe ich mir aufgrund des neuen Darkthrone-Albums mal wieder Celtic Frost gegönnt (natürlich die alten Sachen aber auch das letzte von deren Alben). Vor allem Morbid Tales/Emp. Return ist der Hammer!

    Besteht deinerseits Interesse an Sodom? Ich persönlich habe auch meine wirkliche Sodom-Phase hinter mir. Die DVD's Lords of Depravity I und II waren zwar wirklich interessant, aber irgendwie ist mir Tom recht unsympathisch geworden.:D Mal davon abgesehen habe ich die Alben vielleicht ein wenig zu oft gehört, weshalb mir die Zugriff fehlt. Die letzte Scheibe war aber, nach meinem Geschmack, zu eingängig und zu schnell ausgehört.

    Edit: Sehe erst jetzt deinen Edit.^^ Dann sind wir bezüglich In War and Pieces ja einer Meinung. Mir hingegen klang das Album ZU perfekt produziert und die Songs waren mit zu einfach gestrickt. Was Außergewöhnliches finde ich da irgendwie nicht.
     
  17. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Das Album hat jedenfalls den Soundcheck im MetalHammer gewonnen.Werde ich auch aufjedenfall mal reinhören.Auf Sodom freue ich mich riesig.In War And Pieces fand ich saustark!Auch auf meiner Liste steht das neue Werk von Heaven Shall Burn im April.Das soll auch ein richtiges Brett werden. :bier:
     
  18. Der ursprüngliche Schlagzeuger von Iron Maiden, Clive Burr, ist tot: Klick!
     
  19. Und, hat sich schon irgendwer das neue Album von Hypocrisy gekauft? Bzw. gibt es hier überhaupt Hypocrisy-Fans? Ich bin ein großer Fan der Band und besitze das Album natürlich bereits. Falls ich hier der Einzige bin, der die Band hört, kann ich mir eine Bewertung des neuen Albums natürlich sparen.
     
  20. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ich habe schon ein paar Reviws zum Album gelesen, die durchweg positiv waren.Daher werde ich es mir vielleicht irgendwann mal holen, da ich die Band schon etwas näher kennenlernen möchte.