Mikaël Silvestre

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von bgsh, 30. August 2010.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gefällt mir auch am besten. Pasanen hat in der IV eigentlich immer ganz gut gespielt. Dann kann er hinten bleiben und sich auf eine Aufgabe konzentrieren, dass scheint ihm besser zu liegen als die LV Position. Sylvestre ist schwierig einzuschätzen, aber er wird wohl mehr Ruhe ausstrahlen als Boenisch, was gegen Bayern denke ich wichtiger ist. Sollte Werder hinten liegen kann man immer noch Boenisch bringen, um dann einen offensiveren und evt. schnelleren LV zu haben. Notfalls muss Arnautovic halt 1-2 Tore mehr machen ;-)
     
  2. sehe ich auch so
     
  3. Allejo

    Allejo

    Kartenverkäufe:
    +29
    Sylvestre (LV) - Pasanen; Prödl (IV) - Fritz (RV) ist mit Sicherheit eine gute Variante. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Schaaf auf Pasanen verzichtet und mit Silvestre als IV neben Prödl plant, sodass die außen durch Fritz und Boenisch besetzt werden.

    Aber egal wie es kommt: Wir haben endlich mal Möglichkeiten bei den Ausfällen zu reagieren und die Aufstellung passiert nicht von alleine.
     
  4. Sehe ich genauso, würde mit Silvestre eher als stabilisiator auf der linken Bahn wünschen. Genauso sehe ich Pasanen in der IV als deutlich stärker als auf den evtl. Außenbahnen, von daher würde ich mich für ihn über einen Einsatz auf dieser Postition freuen.
     
  5. Weiß wer, ob der "alte Mann" noch schnell ist! Klasse hin oder her...??:p
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    also egal wen wir aufstellen Silvestre oder Petri, wir geben beiden am besten nen Rollator mit:D
     
  7. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Gar nicht sooo relevant. "Alte" Fußballer sind einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Musste ich auch schon leidvoll erfahren. ^^
     
  8. Würde mich aber mal interessieren...denke aber nicht das er langsam ist!! :)
     
  9. danixx13

    danixx13

    Ort:
    Köln
    Kartenverkäufe:
    +2
  10. Falsch zu glauben man hätte die Fans gegen sich. Jedes Spiel in München ist ein Heimspiel.
     
  11. genau wie die jenigen , die damals gegen unseren Julio Cesar spielten - und im Vergleich zu Julio C. dürfte Mikael S. abgehen wie eine Rakete - lieber mit Hirn, Verstand und Erfahrung mittelschnell als blindlings übers Feld rasend
     
  12. „Ich brauche sicher ein paar Spiele, um zu sehen, was ich dem Team geben kann..." (Aus dem Bild Interview)

    Ich denke das ist der Knackpunkt! Sicher ist MS ein erfahrener, verdienter Spieler, aber auch er braucht eben die Abstimmung mit den Nebenleuten. MS und Prödl können sicher ein stabiles Zentrum bilden, fragt sich nur, wie viele Spiele sie brauchen, um das zu erreichen. Prödl hat doch super gespielt bis jetzt. Für ihn ist das sicher eine tolle chance sich weiter zu zeigen und erfahrung zu sammeln.
     
  13. :D"...aber es ist auf alle Fälle möglich, dort zu gewinnen. Wir fahren da ja nicht mit 18-Jährigen hin..."

    :beer:

    super, da hat er nicht Unrecht.
     
  14. Am Anfang unsicher, dann immer besser. Glaube wir werden noch unsere Freude an ihm haben. :)
     
  15. Danke für die Ruhe, die Du links endlich ausstrahlst. Sowas hat uns gefehlt..
     
  16. Da kann ich nur zustimmen! Fürs erste Spiel war das eine ordentliche Leistung von MS
     
  17. Viel mehr konnte man auch nicht erwarten. Hier und da hat man die fehlende Wettbewerbspraxis gesehen, aber war ordentlich.
     
  18. Natürlich ist er nicht der schnellste und Spielpraxis fehlt ihm natürlich auch noch.
    ABER: Er hat nichts anbrennen lassen, den Ball sicher rausgespielt und vor allem ein sehr gutes Stellungsspiel gezeigt. Dazu war er ruhig am Ball.
    Ich bin richtig glücklich!
     
  19. Bormi

    Bormi

    Ort:
    Verden
    Kartenverkäufe:
    +2
    Für sein erstes Spiel nach so langer Zeit wirklich ordentlich. Natürlich einige kleine Fehler, was sich wohl mit der Spielpraxis legen wird. Gut fand ich das er auch immer wieder mit nach vorne gegangen ist. Weiter so Mikael :beer:
     
  20. Hach, absolut beruhigend zu sehen, mit welch einer Ruhe und Überlegung die Bälle geklärt und gespielt werden. :tnx:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.