Moderation Pokalfeier Rathausbalkon

Dieses Thema im Forum "Bayer Leverkusen - Werder Bremen" wurde erstellt von LePavot, 31. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Also ich finde diese Diskussion hier echt überflüssig. Ob da nun am Sonntag von oben vom Balkon so ein Lied angestimmt wurde oder von unten aus Menge ist doch wirklich egal. Zumal ja, wie Arnie schon sagte, auch nicht "Scheiß HSV" ins Mirko gegröhlt wurde, sondern lediglich eine kleine aber feine Wahrheit...:D

    Ich fände es viel wichtiger, wenn ein Großteil der Werder-Fans mal generell ihr Fan-Dasein wieder mehr über die Zuneigung zu Werder, als über den Hass gegen den HSV definieren würden.

    In Berlin habe ich einige Bayer-Fans gesehen (und gesprochen) die überhaupt nicht verstehen konnten, wieso man vor einem solchen Finale so viele Anti-HSV-Gesänge hörte (Zitat:" Was hat den Hamburg hier zu suchen???").

    Das ist halt ein seltsames Fehlverhalten vieler Werder-Fans, dass sie bei Antigesängen sich die Lunge aus dem Hals brüllen, aber bei der Anfeuerung der eigenen Mannschaft ins Schweigen verfallen.
    Was soll´s, wird sich eh nie ändern
     
  2. Platz11

    Platz11

    Ort:
    Weyhe/ Hannover
    Kartenverkäufe:
    +6
    :tnx::tnx::tnx:

    Einfach 100% hinter Werder stehen und fertig.
     
  3. Moin, ich bin neu hier. Erster Versuch also.

    Mir haben die Leverkusener Fans gefallen, die auf dem Weg von der U-Bahn zum Stadion in Berlin gesungen haben: "Wir werden nie deutscher Meister." Damit haben sie jeder Häme den Wind aus den Segeln genommen. So geht's auch.
     

  4. Ob nun Sch****-HSV, oder HSV-ohne-Titel-Häme gehört für mich in dieselbe Kategorie - in die unterste nämlich!
     
  5. Wie ich schon schrieb, wenn man seinem ärgsten Rivalen innerhalb von 19 Tagen so ziemlich alle Träume zerstört und am Ende dann selbst noch einen Pott in der Hand hält, ist etwas Schadenfreude nicht fehl am Platz. Daraus suggerieren dann wieder einige, dass man sich mit dem Gegner mehr als mit den eigenen Helden beschäftigen sollte, nein, so ist das natürlich nicht, und wenn Arnie und Stolli ne halbe Stunde über Stellingen gespottet hätten, dann könnte ich die Aufregung ja noch halbwegs nachvollziehen. Aber wie man sich hier über zweiminütige Frotzeleien Richtung Hamburg echauffieren kann, gehört für mich wiederum in die unterste Kategorie. Wirklich, einfach lächerlich.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass dieser Thread immernoch lebt. Bin davon ausgegangen, dass sich das Thema spätestens nach zwei Tagen erledigt hätte.
     
  7. Wirklich?

    Komisch. In dieser Schublade befinden sich bei mir Rassismus und Gewaltbereitschaft. Aber jedem seine Prioritäten.
     
  8. Und warum eigentlich - das sieht für mich so aus, als ob du dich nur auf Kosten anderer freuen kannst?? Das hieße im Umkehrschluss für mich, wären die Spiele nicht gegen den HSV gewesen, sondern gegen Dortmund, Stuttgart, oder weißderdeubel welchen Verein, wäre der Triumpf für dich nicht derselbe gewesen?
    Weil ja nicht gegen den Erzrivalen gewonnen, und dessen Träume zunichte gemacht!

    Äußerst bedenklich! wenn nicht gar :stirn: !
     
  9. Hamburg ist doch Ausland, oder nicht? Könnte man zumindest manchmal meinen!
     

  10. Für viele Werder-Fans ist die Mannschaft von der Elbe ein Rotes-Tuch, daher ist es doch "verständlich" das man es auskostet, diese in zwei Halbfinalspielen aus doch bedeutenden Wettbewerben geworfen zu haben und ihnen eine bis dato erfolgreiche Saison versaut, jedoch im Umkehrschluss UNS eine einigermaßen Erfolgreiche beschert zu haben.
    Wenn dir das HSV symphatisch erscheint, oder dir sportliche Rivaltiäten zuwider sind, so ist das deine Sache, aber andere Einstellung als bedenklich zu deklassieren, nur weil diese eine gewisse Schadenfreude beinhalten und nicht in deine Weltanschauung passen, ist auch nicht das ganz das Wahre, oder?
     
  11. Zumindest würden in unseren Leben dann die wunderschönen Tage fehlen. Dass die beiden Finaleinzüge ausgerechnet gegen den HSV passiert sind, ist selbstverständlich etwas Besonderes und nicht mit Spielen gegen den BVB zu vergleichen.

    Interessant aber, was du aus meinem Beitrag alles zu interpretieren versuchst. Schadenfreude bezüglich des HSV ist natürlich angebracht, wieso sollte ich mich deswegen nur auf deren Kosten freuen können? Am meisten gejubelt habe ich, als wir in Berlin gegen Leverkusen gewonnen haben, mit denen wir ja wahrlich nicht so viel am Hut haben.

    Wieso du dich hier so über das Anstimmen von "Und schon wieder keinen Titel HSV" aufregst, hast du das eigentlich schon näher erläutert? Deine Weltanschauung möcht ich haben.. wenn du dich noch nicht mal solchen Gesängen anschließen willst, ist das deine Sache, die Meinung des absoluten Gros der Werder-Fans aber als bedenklich abzustempeln, halte ich für etwas engstirnig und beschränkt.
     
  12. Der HSV ist mir nicht sympathisch, eher gleichgültig! Sprich, ein Verein unter vielen und nicht das Besondere, das er für viele von euch darstellt. Und das ist wahrscheinlich der Unterschied zu euch beiden, freaktaker und tobibo (und anderen natürlich!) und mir!
    Und Häme hat in meinen Augen nicht das geringste mit sportlicher Rivalität zu tun! Ich bin auch der Überzeugung, dass die Spieler beider Vereine miteinander sportlicher und fairer umgehen, als die jeweiligen Fanlager, und das ist für mich der Maßstab!

    Und was meine Weltanschauung betrifft, halt ichs mit Kant, "Was du nicht willst, das man dir tu ...." Und damit bin ich bisher eigentlich ganz gut gefahren!
     
  13. Nix gegen den Süden, aber vielleicht liegt's daran.

    Den Spruch finde ich übrigens total dämlich, er ist in dieser Situation noch nicht mal zutreffend. Denn die Stellinger sollen über uns doch genauso singen dürfen. Das macht eine gesunde Rivalität schließlich aus.
     
  14. Nö. Abgesehen davon, dass das dort doch auch Gang und Gebe ist. "Hamburg meine Perle" ist ja nun auch kein Ausbund an political correctness, aber trotzdem nix, weswegen man den Untergang der zivilisierten Welt herbeireden muss. Ich find's okay und gestehe: So'n Stadion-Gröhler hätte ich auch gerne.


    Ist das nicht eher ein Komplex von Dir, wenn Dir sowas nicht gepflegt links und rechts am Allerwertesten vorbeizieht? Mal ehrlich, warst Du Sonntag überhaupt dabei? 99% der Zeit wurde die Mannschaft und der Pokal bejubelt, und dann gab's noch ein paar winzige Zeilen Richtung Hamburg, übrigens auch Richtung Schalke, Bayern und Leverkusen, die absolut harmlos waren. Das hier ist immer noch Fußball und keine Selbsthilfegruppe mit Rentierpulloverhäkeln.
     
  15. Also ich fand die Feier auf dem Rathausplatz bzw. Domshof sehr gelungen und war ein würdiger Abschluss einer emotionalen Saison. Die Kritik an den sogenannten "Anti-HSV"-Gesängen kann ich nich so ganz nachvollziehen, da es sich mMn nicht - wie bereits erwähnt - um einen Haß-Schlachtruf handelt sondern um einen stimmungsvollen Gesang ähnlich dem "zieht den Bayern die Lederhosen aus..."

    Diese Art von Häme finde ich absolut angemessen zumal auch nur kurz angesungen. Ansonsten standen ja wohl deutlich unsere Werderlieder im Vordergrund. Wir sind Werder Bremen, Lebenslang Grün-weiß, Wo die Weser einen großen Bogen macht, Das W auf dem Trikot... Besonders "Der Deutsche Meister kommt vom Weserstrand" kam sehr sehr geil rüber...

    Mich hat lediglich etwas gestört dass nicht alle Spieler des Kaders namentlich "gefeiert" wurden. Auch wenn nicht jeder Spieler ähnlich viel zum Titel beigetragen hat wie der Stamm so sollten doch auch die Ersatzspieler bzw. die Verletzten entsprechend gewürdigt werden.


    @ Stürmerbraut

    Vielleicht liegt es auch daran dass Du aus dem Süden kommst und eher wenig von der Nordrivalität mitbekommst. Ich wohne bei Hamburg und muss mir hier tagtäglich einiges von den Stellingern anhören. "Tod und Hass" finde ich auch daneben aber bei einem "und schon wieder keinen Titel HSV" mache ich gerne mit! :applaus:
     


  16. Au Backe, Du haust ja mal richtig auf die Sahne! Haste denn eigentlich Merte schon eine Beschwerde in sein Gästebuch getackert? Der war nämlich auch böse und hat es tatsächlich gewagt, mit etwas Humor (manche nennen es auch unterste Schublade) ein paar BuLi-Konkurrenten auf's Korn zu nehmen.

    Merte singt "Bayern ist beschissen..."

    Und ich erinnere dann einfach nochmal an Reinhard und Konsorten, die in Bielefeld ihre Zuneigung zu Werder bekundet haben oder Rummenigge, der sich auf der Hauptversammlung wie Bolle gefreut hat, dass man den "Fischköppen" schön einen reingesemmelt hat beim 4:0 in Bremen (sind leider die einzigen Beispiele, die mir spontan einfallen). Viell. ist die Bundesliga einfach ein viel zu schlechter Ort für Dich?

    PS: Auf'm Platz schlägt Borowka Kant deutlich!
     
  17. Wobei man Merte vielleicht zugute halten müsste, dass das "Bayern ist beschissen" nicht von ihm kam. ;)
    Trotzdem geht mir dieses Gutmenschengehabe einiger Leute wirklich auf die Nerven. In den Vereinen tummeln sich keine kleinen Kinder, die jede Aktion von Fans oder Spielern gleich persönlich nehmen und dann eingeschnappt sind.
    Beziehungsweise bei der Beziehung Werder - HSV ist es so, dass die Rivalität schon über 25 Jahre alt ist. Inzwischen dürfte es wohl nicht mal mehr die Steinwurfgeschichte sein, sondern die Tatsache, dass es im Norden tatsächlich nur eine Nummer eins geben kann und diese beiden Vereine zumal noch relativ nah beieinander liegen, also sowohl geografisch als auch sportlich/wirtschaftlich.

    Tja und wer das nicht vertragen kann, dass es im Fußball von Fans und selbst von Spielern hin und wieder mal Sticheleien oder auch mal Beleidigungen gibt, der sollte sich davon vielleicht zurückziehen oder seine Einstellung überdenken - dass man sich nicht selbst an jeder Aktion beteiligen muss, wenn einem das nicht passt, ist doch völlig klar. Nur sollte man das dann einfach mal so stehen lassen und nicht damit anfangen, alles und jeden dafür zu kritisieren, das ist nicht nur pingelig, sondern auch arg peinlich.
     
  18. also für mich hat das Ganze auch was mit schlagfertig-witzigen Dialogen zu tun. Hass-Gesänge gefallen mir nicht, aber ein bisschen Boshaftigkeit hin und her mag ich. Wahrscheinlich dient es letzten Endes sogar auch dem Gegner, wenn er nicht wortlos ignoriert wird. So ein bisschen Geplänkel halt.
     
  19. Es ist eben auch eine Sache der Kreativität. Bei "Tod und Hass"-Gesängen schreie ich ja schon längst nicht mehr mit, als kleines Kind damals als gefühlter Hooligan fand ich das natürlich ganz toll. ;) (wobei ich letztens erst neben mir nen kleinen Jungen hatte, der seinem Vater verboten hatte, das mitzuschreien, auch nett)

    Und dass die Stellinger letztens beim Cup-Hinspiel auf das "Scheiß HSV" mit "Scheiß Werder Bremen" antworteten, fand ich sehr amüsant.

    "Und schon wieder keinen Titel, HSV" dagegen ist doch sehr gewählt ausgedrückt und zudem kreativ. Solange sich rivalisierende Fangruppen auf einem solchen Niveau sticheln, verstehe ich nicht, was es da zu beanstanden gibt, das ist doch das Schönste überhaupt. Ach, die Angesprochenen könnten sich ja diskriminiert fühlen. Wer so denkt, steckt einfach nicht in der Lage eines Fußballfans. So einfach ist das zu erklären.
     
  20. PS: Auf'm Platz schlägt Borowka Kant deutlich![/QUOTE]

    :tnx:

    stimmt. Kante schlägt Kant:applaus: