MSV Duisburg

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von magicmaxi, 9. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Guter Typ auf jeden Fall, hab ihn beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf 2 kurz sprechen dürfen.
    Die Meinungen sind erst Mal positiv, er hat was vor, mittelfristig zweite Liga, muss auch drin sein.
    Klar, haben die finanzielle Probleme, muss man sehen wie die das gewuppt bekommen, die Sponsoren bleiben jedenfalls bei der Stange.

    Sportlich läuft es, kein Zauberfussball aber die stehen defensiv wahnsinnig stabil und machen dann vorne 1-2.
    Gegen Lotte war man auch klar besser, hätte auch höher als 1-0 ausgehen können.
    6 Punkte vor Fortuna Köln und 10 Tore Differenz mehr.
     
    Bremen gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @Cyril Sneer :tnx:

    Zauberfußball kann man in der Regionalliga auch nicht wirklich erwarten, oder? Ich sehe mir gelegentlich die Heimspiele des Bremer SV an, dort wird Fußball mehr gearbeitet als gespielt. Macht aber trotzdem Spaß. Oder gerade deshalb.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  3. Naja, Duisburg ist da schon turmhoher Favorit.
    Hirsch war Defensivspieler und hat Bocholt damit in die Regionalliga geführt, aktuell gibt es wenig zu meckern.
    Die Ergebnisse stimmen.
     
  4. Ich war heute morgen im Kino, MSV-Vizemeister 1964.
    Richtig gut, kann ich nur empfehlen.
    3 von damals waren sogar da.
    Tränendrüse auch.
    Geile Truppe, auch gut am Glas und 7 oder 8 Spieler haben in Meiderich 300 Meter auseinander gewohnt.
    Die haben seit der Jugend zusammengespielt, sowas gibt es heute nicht mehr.
    Riegelrudi und so Leute wie Boss Rahn und Heinz Höher von "ausserhalb".
    Ein Kölner tritt Eia Krämer kaputt, keine Wechsel und aus der 2-0 Führung wurde ein 2-2, das war wohl der Knackpunkt.
    Uwe Seeler kam auch zu Wort.
     
  5. Morgen geht es zum Halbfinale im Niederrheinpokal gegen Union Nettetal (Vorletzter Oberligas Nordrhein)...
    Der Gegner im Final wäre dann RWO oder RWE, die auch morgen spielen.
    Nicht ganz unwichtig, der Niederrheinpokalsieger tritt in der 1.DFB-Pokalrunde an.
     
    Bremen gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wusste gar nicht, dass in Nettetal auch Fußball gespielt wird. Als Schüler war ich dort, genauer gesagt im Ortsteil Kaldenkirchen, bis zu meinem Umzug nach Bremen, nur zum Auto-Speedway :D

    Ironie beiseite. Wenn die Zebras gegen Werder spielen würde, wären deren Siegeschancen vermutlich größer :ugly:
     
  7. Man wundert sich über so Einiges, war ja schon auf den Dörfern unterwegs...u.A. Hagen (Türkspor Dortmund) Düren,Wuppertal, Gütersloh kennt man ja noch aus der zweiten Liga.
    So weit würde ich mal nicht gehen, man ist schon haushoher Favorit.
     
    Bremen gefällt das.
  8. Hurra, durch den Zwangsabstieg vom KFC Uerdingen ist der MSV jetzt schon aufgestiegen...:(
    Einerseits schön aber hätte den letzten Punkt gerne mit aktuell 14.000 Duisburgern im Borussiapark gefeiert.
    Sei es drum, nächste Saison wieder drittklassig und Derby gg Essen.
     
    tz_don gefällt das.
  9. Hab bei TM gelesen wenn Düren auch noch Insolvenz anmeldet und die Punkte auch annulliert werden ,dann bräuchte Duisburg noch 1 Punkt.
     
  10. Jo, ist schon ne kaputte Liga...Es sind übrigens mittlerweile 16.000 Auswärtsfans, Regionalligarekord!
     
    tz_don gefällt das.
  11. Kenne die Regionalliga West aufgrund der Aachener Zeiten auch sehr gut. Ist schon eine kostspielige Angelegenheit für die Vereine. So hat beispielsweise aus der Mittelrheinliga lediglich der Bonner SC überhaupt einen Antrag gestellt, nächste Saison dort spielen zu können.

    Das Problem liegt dann insbesondere für kleinere Vereine weniger an den Gehältern, sondern viel mehr aufgrund der Auflagen / Sicherheitskosten für Heimspiele gegen Gegner wie bis letzte Saison Aachen, jetzt Duisburg, Oberhausen etc.

    Wobei selbst die größeren Vereine wie jetzt Duisburg nicht zu lange in der Liga verbleiben sollten. Denke für Duisburg war bzw. ist der direkte Wiederaufstieg äußerst wichtig. Ich weiß nicht, wie gut die Mannschaft bei einem weiteren Jahr gewesen wäre. Da bist du Cyril Sneer besser informiert als ich.

    Ist auf jeden Fall sehr traurig, wenn solche Rückzüge erfolgen. Normalerweise kenne ich das nur aus meiner aktiven Zeit und da spreche ich von den untersten Kreisklassen :unglaeubig:
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  12. Ja, ist schon schwierig, so ein kleiner Club wie der VfB Homberg (andere Rheinseite Duisburg) war ja auch vor 3 Jahren oder so mal ein Jahr in der Liga.
    Sicher für so kleine Clubs ohne wirkliche Infrastruktur, Stadion etc. kaum zu stemmen.
    Siehe Düren oder Türkspor Dortmund, in Uerdingen wurde eh die letzten Jahren viel zu viel Geld verbrannt durch dubiose Investoren usw.

    Duisburg sollte auch nicht zu lange in der dritten Liga verbleiben, das ist auch ein Millionengrab.
    War schon alternativlos, direkt wieder aufzusteigen, jetzt haben die auch noch die Euphorie im Umfeld, die schon unglaublich ist aber das ist oft hier so, wenn die richtig am Ende sind kommen plötzlich gefühlt Alle.
    Die haben nen besseren Zuschauerschnitt als teilweise zu Zweitligazeiten, von den Auswärtsfahren ganz zu schweigen.

    Aachen kennt die Problematik ja auch, ähnlich wie in Duisburg hat der Onkel Walter Hellmich da ein schönes Stadion hingezaubert und man zahlt sich im Nachhinein dumm und dusselig.
     
    tz_don und Aachener-Werderaner gefällt das.
  13. Stark !
    Für größere Vereine wie MSV ist die Regionalliga vielleicht zu stemmen weil es hohe Zuschauerzahlen,Sponsoren,Merch usw gibt..

    In der Regionalliga Nord gibt es mit SV Meppen,VfB Oldenburg und VfB Lübeck im Grunde nur 3 Mannschaften die eine gute Infrastruktur, Stadion,Fanbase mit mehreren tausend Zuschauern pro Spiel haben.( Wobei Lübeck auch dieses Jahr zum dritten Mal vor der Insolvenz stand ).
    Teutonia Ottensen wollte Hamburgs dritte Kraft werden,nach HSV und Pauli.Ziel 3 Liga .
    Werden freiwillig die RL verlassen ,zwar nicht wegen der Finanzen aber zu hoher Auflagen..Stadion nicht drittligatauglich und regelmässiges ausweichen ans Millerntor oder Pauli einfach unbezahlbar..

    Manchmal seh ich Zuschauerzahlen dort,die liegen so zwischen 200 - 300..Ohne Supersponsor geht da nix..

    Aber dritte Liga ist einigermassen okay..
    Derby gegen Essen bestimmt Highlight.Auch wenn Bielefeld,Dresden aufsteigen, mit Mannheim,Rostock,Aachen, Saarbrücken,1860 sind einige Traditionsvereine dabei.
     
    Cyril Sneer gefällt das.