Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Gibts eigentlich ne Ausbildungsvergütung für uns von den vielen Millionen?
     
  2. Eine Ausbildungsentschädigung wird laut FIFA-Reglement (Artikel 20 RSTP) fällig, wenn der Spieler zum Zeitpunkt des Wechsels unter 23 Jahre alt ist und seinen ersten Profivertrag unterzeichnet oder als Profi zu einem anderen Verein wechselt.

    Also leider nicht.
     
  3. Boah, ist das ärgerlich. Ablösefrei hier weg und Stuttgart kassiert wahrscheinlich die 100 Millionen.
     
    werderaustria, Bremen, svw1311 und 3 anderen gefällt das.
  4. Unser aller Loddar fordert nun All-in von den Bayern in der Causa NW. Aus der Nummer kommt Bayern nicht mehr raus, zumal der allmächtige Boss vom Tegernsee auch sich diesbezüglich äußert. Und Stuttgart lehnt sich genüsslich zurück und kann schon mal 2-3 hochkarätige Transfers einplanen.
     
    svw1311, mezzo19742 und Eisenfuss57 gefällt das.
  5. Verdammt!
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft wir hätten auch 100 Millionen von den Bayern bekommen. Die hätten uns 15 Millionen geboten und Fritzi hätte noch 2 nachgelassen.

    Also ärgern unnötig. Fritzi und seine Freunde können in solchen Regionen nicht mitspielen. Das ist als würdest du nem 6jährigen plötzlich 20 Euro Taschengeld geben.
     
    Hlunke, MiroKlose, werderaustria und 2 anderen gefällt das.
  7. Das stimmt. Stuttgart ist in einer komfortablen Situation, da NW a) noch langfristig gebunden ist und b) weil sie durch die einmalige CL- Teilnahme Kohle haben und nicht dringend verkaufen müssen. Die können Popcorn fressen und gucken, was die Bazen machen. Und so schlimm es für ihn ist: die Musialaverletzung spielt Stuttgart natürlich mächtig in die Karten.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  8. mich würde mal interessieren wie filbry diese ganze für werder äusserst blamable nummer verfolgt - für die ganze fast schon amateurhafte performance des vereins in den letzten jahren ist er für m.e. hauptverantwortlich - werder einst jahrelang die nr.2 in deutschland ist nur noch eine randfigur - wieso zb hat köln, obwohl mehrfach abgestiegen, jetzt erst wieder hoch gekommen, in der kommenden saison höhere tv einnahmen als werder ? und keinen störts!
     
    Hlunke und werderaustria gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Unter der Annahme, dass wir mit Woltemade dieselbe Platzierung erreicht hätten wie ohne ihn - auf keinen Fall und das wäre auch angemessen gewesen. Auf mehr als 15-20 Mio. wäre sein Wert nicht angewachsen, selbst mit derselben Anzahl Scorern.
    Und selbst wenn wir europäisch gespielt hätten im vergangen Jahr, es wäre deutlich unter dem gewesen, was Stuttgart bekommen wird.
    Nicht weil man sich hier übers Ohr hauen lässt, sondern weil wir seit über 15 Jahren nix mehr gerissen haben und entsprechend kleine Brötchen backen. Stuttgart war in der Vorsaison 3. und hat CL gespielt, wenn auch ohne Woltemade. Dazu deren geringer Finanzdruck.
     
    HupeDownUnder und syker1983 gefällt das.
  10. So isses.

    Und das ist ein sehr prägnantes Beispiel dafür, warum es das Ziel von Werder sein muss endlich wieder international mitzuspielen.

    Nur dann gehen auch unsere Marktwerte & daraus abgeleitet die ähnlich liegenden (je nach Verhandlungssituation & handelnden Personen) tatsächlichen Ablösebeträge schrittweise spürbar nach oben.



    Ein wesentlicher weiterer Apekt ist natürlich das Erkennen & Halten und die bestmögliche Entwicklung "echter" Top-Talente. Hab´s extra klein geschrieben ... damit die diesbezüglichen Schmerzen nicht wieder exponentiell ansteigen.
     
  11. :D
     
  12. Zitat aus dem Kicker vom 02.04.2025:

    "Die Bremer hatten sich bis zuletzt um den Angreifer bemüht, der in dieser Saison zu 23 Einsätzen (null Tore, null Vorlagen) gekommen war - am Samstag gegen Wolfsburg (0:2) stand er zum sechsten Mal in der Startelf. Spielpraxis war ein Thema gewesen bei der persönlichen Perspektive des Spielers - aber nicht nur. Angesichts der im Sommer dann 14-jährigen Zeit an der Weser ging es Woltemade auch darum, etwas Neues zu beginnen, im Sinne der persönlichen und sportlichen Weiterentwicklung."

    Grundtenor der Aussage, ich bin unzufrieden und sehe keine Entwicklungschancen. Vorgeschobenes Argument, um es sich nicht mit dem Fans zu verscherzen und um Verständnis zu werben, nach 14 Jahren brauche ich eine neue Herausforderung...
    Die 1,9 Millionen Jahresgehalt, die er bei Stuttgart verdient, hätte er auch bei uns bekommen können, daran hat es garantiert nicht gelegen. Es war die sportliche Perspektive bei Werder unter OW!

    Du kannst gerne noch so viele unbegründete, und für einen gesunden Verstand nicht nachvollziehbare Behauptungen aufstellen, dadurch werden deine Aussagen aber nicht wahrer und bleiben das einzig Dumme in diesem Tread.
     
  13. Das ist eine exklusive Auslegung von dir. Das steht da niergendwo im Artikel. Genauso kann ich behaupten "persönliche Weiterentwicklung" bedeutet im "Grundtenor" er hat eine Frau in Stuttgart kennengelernt, die er heiraten möchte.
     
  14. https://www.deichstube.de/news/werd...kritik-ole-werner-bundesliga-zr-93678034.html

    solltest evtl Nick auch mal bescheid sagen das er seinen Ton ändern muss…..

    „Wenn jemand in einer anderen Mannschaft spielt und dort viele Tore schießt, kann jeder ganz einfach hinterher sagen, dass er das von Anfang hat kommen sehen. Und ja, wahrscheinlich tun das gerade sehr viele. Bei Werder haben Ole Werner oder Clemens Fritz aber die ganze Zeit sehr viel von mir gehalten und an mich geglaubt. Dass es hier beim VfB nun sportlich besser läuft, hat mit mehreren unterschiedlichen Faktoren zu tun, die ich schon erwähnt habe.“

    „Bei Werder haben wir auch schon daran gearbeitet, die Wahrscheinlichkeit für mich zu erhöhen, mehr Tore zu schießen. Das hat also nicht allein mit dem VfB zu tun, sondern ist auch schon in Bremen passiert. Bei Werder wurde auch gut gearbeitet, da wurde mir genauso auf die Finger geschaut. Jetzt ist zwar der Ertrag höher, aber das ist alles ein Prozess, den ich in Bremen schon gestartet habe.“

    Ist ja ne knallharte Abrechnung mit Ole Werner und dem Verein von Seiten von Woltemade. Also ich kann da jetzt entweder seinen eigenen Worten glauben oder einer Spekulation Seitens eines Reporters den du dann benutzt um dir was aus den Fingern zu saugen….

    Edit: „Wenn jemand in einer anderen Mannschaft spielt und dort viele Tore schießt, kann jeder ganz einfach hinterher sagen, dass er das von Anfang hat kommen sehen. Und ja, wahrscheinlich tun das gerade sehr viele.“

    Ist ja fast so als ob er hier einige Foristen direkt an den Pranger stellt, lol
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025 um 18:18 Uhr
    Vorstopper und tz_don gefällt das.
  15. Ja, sein Kommentar ist einfach nur albern und kommt auch irgendwie so ein bisschen kindisch rüber
     
  16. Ja, vielleicht hätte er es kenntlich machen sollen. Deswegen ist es aber noch lange nicht falsch zumindest, weil diese Auslegung sportliche und
    persönliche Weiterentwicklung im Kontext eher seinen Schluss zulässt, als eben deine Faselei mit der Frau in Stuttgart.
    Ich werte es mal als polemische Äußerung.
    Falsch ist es eben nicht, weil da steht auch was von sportlicher Weiterentwicklung steht.
    Bringe du doch bitte mal einen Gegenbeweis für seine falsche Denke und jetzt komme mir nicht mit dem zitierten Bericht von @HupeDownUnder
     
  17. Die nächste Woltemade-Diskussion
    :klatsch:
     

  18. Schön, dass du den Artikel verlinkt hast, Danke dafür.
    Darin sagt er ja selber übrigens auch folgendes:
    Ich habe viel auf athletischer Ebene getan, wodurch mein Spiel viel sicherer geworden ist. Insgesamt habe ich viel mit dem Trainerteam gearbeitet, bei Video-Sitzungen oder auf dem Platz. Das alles hat mich zu dem Punkt gebracht, an dem ich jetzt bin.
    Dazu führt er auch noch an, dass die hohe fußballerische Qualität in der Mannschaft und das starke Coaching ihn dahin gebracht haben.

    Und den angesprochenen gewollten Tapetenwechsel nehme ich ihm zu 100% ab. Den begründet er mit der Erfahrung die er in Elversberg gemacht hat.
    Ob er damit nur einen anderen Ort, oder vielleicht auch die Förderung, Wertschätzung, das Training und den Umgang untereinander im Team meint, bleibt natürlich Spekulation. Die Vermutung liegt aber schon sehr nahe und wäre nicht unbegründet. Dann kommt er zurück nach Bremen, spielt wenig, wird nicht auf seiner Position eingesetzt und hat die Erfahrung im Gepäck, dass es vielleicht auch Trainerteams gibt, die einen Spieler besser individuell fördern.
    Die sportliche Alternative, nach dem herausragenden Jahr unter Höneß in Stuttgart, und das hervorbringen von 6 Nationalspielern aus No Name Spielern, war natürlich eine perfekte Visitenkarte und letztendlich die goldrichtige Entscheidung für ihn.
    Und damit sind wir zurück bei der von mir genannten sportlichen und persönlichen Entwicklung.
    Natürlich ist das ein Prozess. Aber wenn er davon überzeugt gewesen wäre, nach seiner Rückkehr, dass er optimal von dem Trainerteam in Bremen gefördert werden würde, wäre die Entscheidung für einen Tapetenwechsel doch gar nicht erst gereift. Die Frage hätte sich erst gar nicht gestellt.

    Aber die Theorie, mit der Freundin in Stuttgart, ist natürlich die wahrscheinlichere...

    Und das NW sich nach 14 Jahren im Verein, beim Interview mit der Deichstube, nicht negativ über das Umfeld äußert, ist ja wohl sonnenklar. Finde ich übrigens auch absolut lobenswert. Zeigt auch, dass wir nicht nur einen top Sportler verloren haben, sondern auch einen tollen Menschen.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bitte keine Diskussionskultur-Debatten weder in diesem, noch in einem anderen Thread. Danke.

    GWG


    Das Mod-Team
     
  20. mal sehen, ob die bayern die fähigkeiten von woltemade genauso unterschätzen wie werder - für wirtz wollten sie sich fast ruinieren und bei woltemade wollen sie sparen und binden sich dafür lieber den teuren und effektlosen gnabry weiter ans bein - wenn sie woltemade nicht bekommen werden sie ihn überhaupt nicht bekommen - dann geht er eben 2026 für 100 mio+ ins ausland - so what - so eine pleite kann sich eberl eigentlich nicht leisten - was das mit werder zu tuen hat? garnichts, genauso wie woltemade - der ist auch weg!