Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Der Punkt ist, dass der Marktwert nicht das ist, was bei Transfermarkt steht, sondern das, was der Spieler auf dem Markt einbringen kann. Und wenn der VFB meint, dass man das bei Woltemade erreichen kann - ob nun jetzt oder in einem Jahr - dann ist das deren Einschätzung.
    Und das gilt genauso für uns. Wenn unsere Spieler "unter Marktwert" verkauft werden, dann ist der Marktwert bei Transfermarkt schlichtweg falsch gewesen.
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  2. Sehe ich genau so. :top:


    Anderes Thema bzw. andere Baustelle (betrifft nicht unseren Austausch):

    Hier schreiben wieder einige komplett aneinander vorbei - Die fahren quasi auf unterschiedlichen Straßen.

    1. Straße (Transfergeschäft):
    60 Mio + Boni + Weiterverkaufsbeteilung (also selbst wenn der MW steigt ist der VFB beteiligt) abzulehen ist - das ist :facepalm:

    2. Straße (Moral):
    Böser NW (nicht MW :D) - ebenso :facepalm:
     
  3. Der Opa schläft jetzt in Bayern-Bettwäsche.
     
  4. Nur nervig,
    das einzige lustige an dieser Posse find ich, dass die Allianz Leute immer wieder angekrochen kommen und sich den nächsten Deckel abholen.

    :facepalm:
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  5. Die Entwicklung ist ja schön und gut, aber es beinhaltet auch ein gewisses Risiko. Ich verstehe den VFB eigentlich auch nicht. Warum streicht
    man nicht 50 - 60 Mio + ein?
    Meine persönliche Meinung zu Nick wäre, zunächst die Leistung zu stabilisieren, aber er hat da eine andere Meinung, welche sich
    ja auch beim Wechsel von uns zum VFB durchgesetzt hat. Ich kenne schon ein paar Gründe, warum er zu den Bayern wechseln möchte.
    Wieso schreibst du Woltemessi und wieso meinst du er würde jetzt abdrehen?
    Im Grunde ist es doch nur noch eine Sache zwischen den Vereinen. Er hat offensichtlich seine Wechselabsichten geäußert, jetzt geht es um
    die Einigung. Er treibt doch nicht die Ablösesumme in die Höhe. Was er hat, ist ein längerfristiger Vertrag mit dem VFB.
     
    T0RSTIN0 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Gegenfrage: Warum nicht darauf spekulieren, dass man von irgendwem 75 Mio. bekommt? Entweder von den Bayern oder nächstes Jahr von irgendwem anders. Klar, ist ein Risiko, aber man kann es sich ja erlauben. Woltemade hat noch lange Vertrag und eigentlich ist jetzt nicht zwingend davon auszugehen, dass er komplett zusammenbricht. Am Ende ist es doch gerechtfertigt, wenn man als Verein da hart bleibt. Ansonsten kann man Verträge auch gleich sein lassen. Und wenn sie damit auf die Schnauze fallen, dann ist es doch auch deren Problem.

    Wieso nicht?

    Ich sagte, es gäbe Anzeichen dafür, wenn er seinen absoluten Traumverein nach einem Jahr schon wieder unbedingt verlassen will für seinen neuen Traumverein. Wie gefestigt Woltemade ist, kann wohl keiner hier beurteilen. Ich halte das nur für etwas abgehoben. Es nimmt ihm eine gewisse Glaubwürdigkeit.
     
  8. Für mich klingt das ein wenig wie Heuchelei. Was haben die jetzigen Gegebenheiten mit seiner damaligen Nichtverlängerung zu tun?
    Inwiefern ändern sich die Sichtweisen?
    Warum nimmt man ihm das nicht mehr ab, dass es ihm um sportliche (Nachweis hat er ja geliefert) und die persönlichen Aspekte sind
    wie sie sind, ändert aber nichts an der Entwicklung. Falls du es noch nicht weißt, aber Fußball ist Business und Gelegenheiten verpassen,
    kann auch heißen, dass der nächste Zug im heimatlichen Bahnhof nicht mehr hält. Man kann von den Bayern halten was man will, aber
    das ist eben eine andere Adresse.

    Fett: Oha, wie wahr!

    @osterdeich_hb
    Diese Bissigkeit in der Personalie, lässt deine sonstige Sachlichkeit erblassen.
     
    T0RSTIN0 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Seine abrupte Neuorientierung nach seinem Wechsel zu seinem Traumverein lässt einfach alles in einem anderen Licht erscheinen. Was wirklich in seinem Kopf vorgeht, das weiß keiner, aber es erweckt einen komischen Eindruck. Bisher war ich der Meinung, dass Woltemade unbedingt zu Stuttgart wollte, weil dies sein Herzensverein ist und wir ansonsten durchaus noch eine Chance gehabt hätten am Ende. Nun denke ich eher, dass dieses "Herzensverein"-Gerede bei ihm auch nichts anderes war als Gerede.
    Wie gesagt, das sind Eindrücke. Die Realität in seinem Kopf kennen wir nicht.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ist heutzutage doch leider schon fast normal. Im Vergleich zu Fiete Arp ist das Tempo bei Woltemate jedoch noch moderat.
     
  11. Natürlich dürfen sie spekulieren,habe ja auch nur mM dazu gesagt.
    Der Spieler heißt Woltemade, aber das weißt du doch Kuschelbärchen.

    Du hattest die Feststellung bzgl. Anzeichen für .... im Kontext zum Abdrehen genannt. Einfach den eigenen Post lesen. Inwiefern ist
    er abgehoben, wenn ein Verein von der "Klasse" an ihn herantritt. Man könnte auch von hohen Selbstvertrauen reden, aber nein es ist
    ja abgehoben. Er hat schließlich demütig zu sein. Ist es nicht seine Sache, wenn es dann nicht so läuft wie er sich das denkt?
    Wie gefestigt Nick ist kannst du nicht beurteilen, aber ihm sogleich eine Abgehobenheit zu unterstellen, dass ist Heuchelei.
     
  12. Und genau das ist dein Problem, du hast noch immer nicht begriffen.
    Nick wollte nicht final zum VFB (der war derzeit noch gar nicht auf dem Sender). Er hatte die VVL ausgesetzt, weil er seine sportliche
    Entwicklung gefährdet sah und Werder ihn keinen genauen Plan aufzeigen konnte. Weiter waren ausschlaggebend die Erfahrungen aus
    der Leihe und er eine daraus sich ergebende Veränderung vornehmen wollte. Werder sowie die Gegebenheiten um Ducksch/Werner
    waren da schon aus dem Bahnhof. Da sich dann der VFB (mit einem Plan) im Jan. 2024 an ihm gewendet hat, war dann für ihn ein
    Traum. Wie gesagt, Werder war da trotz verbesserten Angebot schon aus dem Rennen, weil die Rahmenbedingungen im Vorfeld schon
    in Schieflage geraten sind.
    Zu Herzensverein etc. die Dinge ändern sich und er stellt sich offensichtlich diesen neuen Herausforderungen. Du nennst es abgehoben,
    aber wenn er bei Werder geblieben wäre, meinst du er hätte einen Ducksch oder Schmid aus der Startelf befördert ohne das die gesperrt
    oder verletzt gewesen wären.
    Das Spielchen hat er sich nach Ausleihe ein halbes Jahr angeschaut, dazu kam dann noch eine persönliche Note.
    Siehst du die Realität in seinem Kopf kennst du nicht, dann auch bitte etwas sachlicher Argumentieren.
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...und wo dieser gelandet ist, wissen wir.
    Arp ist für mich das beste Beispiel dafür:
    "So wertlos ist keiner, daß er nicht wenigstens als schlechtes Beispiel herhalten könnte"
     
    FatTony gefällt das.
  14. Woltemessi ist also unangebracht, aber Fritzchen, Föhnfrisur und Praktikant in Ordnung?
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du redest von vorher, ich von hinterher. ;)
    Ich habe davon geredet, dass ohne das Angebot vom VFB wir eventuell noch eine Restchance gehabt hätten. Immerhin stand Woltemade nahezu die ganze Zeit in der Startelf ab einem gewissen Zeitpunkt. Aber das glaube ich inzwischen nicht mehr, dass er dann noch verlängert hätte - unabhängig davon wer angeklopft hätte.

    Warum wäre das notwendig gewesen?
    Die standen am Ende der Saison erfolgreich alle drei zusammen in der Startelf.

    Ich bin sogar sehr sachlich dabei. ;)
    Sonst würde das anders klingen. Ich sagte lediglich, dass er seine Sympathien bei mir verspielt.



    Was du an "Woltemessi" schlimm findest, verstehe ich nicht. Ist doch schmeichelhaft.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau deshalb hatte dieses Beispiel genannt. Für ihn kam der Wechsel zum FC Bayern wohlmöglich viel zu früh.
     
  17. Die Sprachpolizei ist wieder da, wußte Eric Arthur Blair spätestens aus seit seiner Zeit im Spanischen Bürgerkrieg was kommen würde.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  18. Ich schrieb von vorher, um dir nochmals klar zu machen, dass die Würfel schon vorher gefallen waren. Der Zug war durch.
    Deine Restchance basiert auf welche Erkenntnisse? Nick fand sich sofort nach Beginn der Rückrunde in der zugewiesenen
    Ersatzspielerrolle wieder. Njinmah hatte bis zu seiner Verletzung die Startelf-Garantie. Erst dann kam Nick zum Zuge, auch,
    weil Werder die Offensivkräfte ausgingen oder wolltest du Röcker, Groß etc. sehen. Nochmals er war der Spieler der mal für
    Ducksch, Schmid und Njinmah Kurzzeiteinsätze bekam und dies selbst wenn zuvor genannte schlecht performten.
    Die Startelfeinsätze die du meinst waren wegen Verletzungen, Sperren alternativlos.
    Also, deine Restchance war lange vor dem VFB tot.
    Ja, ja du deutest es sehr sachlich an, dass es nur Gerede von ihm sei und abgedreht/abgehoben sei.

    @Spielerberaterin
    Natürlich sind die von dir genannten "Namensverkrüppelungen" auch nicht in Ordnung. Habe ich das behauptet oder benenne
    ich einen der Offiziellen so? Woltemessi kommt für mich in diesem gesamten Kontext ein wenig despektierlich daher.
    Darum auch von mir der Hinweis "Heuchelei" oder Wolf im "Bärchenfell". ;)
     
  19. Natürlich nicht, er war sich dem Vernehmen nach aber schon während der EM mit den Bayern einig. Ist wie mit Silva und Werder: Sich mit dem neuen Verein einig zu sein hat nichts damit zu tun, ob sich die Vereine untereinander einig werden. Und es ist doch schon einigermaßen überraschend wie schnell der Herzensverein Schall und Rauch ist.