Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Wie gesagt, das hatte ich falsch auf dem Schirm. Sorry auch an Dich!
     
    Dennis81 gefällt das.
  2. Werder hat ihn ziehen lassen müssen, weil sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Das er weg wollte war letztendlich die Konsequenz
    aus den Unzulänglichkeiten was Förderung/Vertrauen anbelangt. Für einen selbsternannten Ausbildungs- oder Entwicklungsverein ein
    Armutszeugnis. Es ist ja nicht so, dass man nicht seine Leistungsfähigkeiten gesehen hat, nein, man war nicht in der Lage dieser zu
    entwickeln. Das was einem Hoenes samt Team innerhalb von ein paar Monaten nun gelungen ist, sowie auch seine Entwicklung in der
    U 21 keinem verborgen blieb, dazu war man in Bremen nicht in der Lage oder auch nicht Willens.
    Deine Aussage man kann nicht jedes Talent unter Vertrag nehmen .......... und individuell fördern in der Hoffnung er wird DER Bringer muss
    man schon sehr differenziert sehen. Hier im Fall von Nick hat man eben dieses Talent wohl doch irgendwie erkannt und dann muss man
    wenn notwendig individuell fördern, Mut und Vertrauen entwickeln sowie Wege aufzeigen und nicht hinhalten. Das machen andere Vereine wesentlich besser.
    Und wenn du deine Aussage so grundsätzlich stehen lassen willst, stellst du konkret die Ausbildungsphilosophie des SV Werder in Frage.
    Genau dazu ist ein NLZ da, die Spieler, insbesondere die vielversprechenden Talente individuell zu fördern durch Training/Ausleihe mit dem
    Ziel das bisher in der Jugendausbildung erreichte überzuleiten in den Profibereich.

    Deinen letzten Satz nehme ich dir leider nicht ab, weil er nicht unbedingt für das steht, was du und auch ein paar andere User hier an abwertenden,
    missgünstigen Äußerungen über seine Person abgelassen haben.
    Btw. würden wir hier über einen Grillitsch reden, wäre ich absolut bei dir.
     
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es ist in Ordnung, wenn Du die Meinung hast, so wie geschrieben. Ich und ggf. andere haben zu diesem Thema eine etwas differenziertere Meinung, deswegen tauschen wir uns hier aus.
    Widersprechen muss ich bei deinem letzten Satz. Meinungen, die sich gegen NW richten, müssen nicht als abwertend betrachtet werden, eher als empfundene Kritik im Umgang zwischen NM und Werder, und wenn am Ende steht, daß der Mensch NW seinen Platz gefunden zu haben glaubt, weil er z.ZT. auf der Sonenseite steht, dann ist das so, wie ich geschrieben habe.
    Damit will ich das Thema Nick Woltemade auch erst mal ruhen lassen, kommt sicher auch einmal wieder anders.
    Ole Werner aus dem Kicker:
    "Ich hab sehr gerne mit ihm zusammengearbeitet. Wir haben ihn hier, was die sportliche Einschätzung angeht, alle gleich gesehen. Deswegen hat er auch hier ein sehr, sehr gutes Angebot bekommen. Da wäre er schon auch in der Spitze gewesen. Er hat sich aber für einen anderen Weg entschieden. Ich wünsche ihm nur das Beste - außer zweimal im Jahr - und freue mich für ihn."
     
    Zuletzt bearbeitet: Donnerstag um 19:13 Uhr
  4. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    nix für Ungut, zum Jüterboger Jung haben wir eine ganz andere sentimentale Verbindung :lol:... als Gerüchte über Verbindungen zu Werder aufkamen, wollte ich unbedingt, dass sie stimmen, leider nur Wunschvorstellung, schade eigentlich
     
    svw1311 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Woltemade hat schon in der letzten Rückrunde in Bremen eine steile Entwicklung genommen, das konnte jeder erkennen, der es wollte. Die Entscheidung Werders, ihn einst nach Elversberg auszuleihen war genau richtig. Seitdem ist NW im Männer-Fussball angekommen.

    Dass Werder nicht in der Lage oder nicht Willens war, ihn zu entwickeln, schließt du woraus?

    Ich wiederhole es nochmal und glaube es gern für alle Zweifler mit: Eine ähnliche Entwicklung wie derzeit in Stuttgart hätte NW in dieser Saison auch in Bremen nehmen können. Die Voraussetzungen dafür waren da.

    Er hat es nicht gewollt, das ist zu akzeptieren. Die Verantwortung für die Entscheidung lag bei NW, nicht bei Werder. Die hätten ihn sehr gern behalten.
     
    Benni4all gefällt das.
  6. Das ist hier immer wieder die gleiche Leier : Bleibt ein Spieler nicht, der in der Gunst der Fans steht , haben als erstes die Verantwortlichen des SV Werder die allein Schuld .
    Das ein Spieler auch mal intern sagt , ich möchte eine neue Herausforderung , daran wird überhaupt nicht gedacht .
    Bei Nick war es sowas von klar , Werder konnte das Angebot von Stuttgart aus logischen Gründen nicht mit gehen .
    Zumal die Familie auch ihre Wurzeln in Stuttgart hat .
     
  7. Ich denke du täuscht dich ein wenig - warum auch immer - in deiner Annahme.

    Das kann ich dir aus meiner eigenen Sicht heraus erklären:
    Im Gegensatz zu anderen Usern/Userinnen war ich anfangs kein NW-Fan. Das hat sich bei mir erst langsam entwickelt.

    Spätestens in der Verleihsaison ist er geradezu exlodiert. Und seitdem bin ich Fan.

    Bis dahin war er für Werder noch lange nicht verloren. Dafür gab es mehr als genug Anzeichen, die hier auch beleuchtet wurden.
    Erst danach wurden in Bremen die Weichen gestellt und zwar schrittweise über einen längeren Zeitraum; nur leider in die falsche Richtung.
     
  8. das nick nicht mehr hier ist liegt hauptsächlich an werner, selbes gilt für andere spieler die anderswo jetzt gut aufspielen... werner ist irgendwie nicht so der trainer der es mit Talenten hat, vielleicht weil er selbst auch keins hat ka.
     
    meister4ever und werderaustria gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie kommst du denn darauf? Halbgötter in Weiß... sorry, Grün-Weiß, machen doch keine Fehler. Wenn was schiefläuft, dann ist es in äußere Umstände, Standortnachteile, Pech etc. begründet... :ugly:
     
    meister4ever gefällt das.
  10. bin ja schließlich in Jüterbog geboren und hab dort bis zum 18. Lebensjahr mein UNwesen getrieben :D
     
  11. In der Blöd stand heute, dass O.Werner vor der Leistungsexplosion an Woltemade geglaubt hat, dass hat bei uns in der Firma für mächtige Lacher in der Kantine geführt :XD:
     
    werderaustria gefällt das.
  12. Und es ist auch in Ordnung wenn du deine Meinung hast. Das du, wie auch andere, eine differenziertere Meinung hast, begründest oder
    belegst du wo/wie? Deine Meinung, wie auch die der anderen User, wird mMn nicht belegt sondern emotional daher geschrieben.
    Die von mir abwertend beschriebenen Kommentare sind u. a. hier im Thread sowie übergreifend ausreichend dokumentiert und nicht
    zu leugnen. Selbst vor dem Hintergrund der von ihm gemachten, nachvollziehbaren Argumente betreffend VVL (Überlegungen)
    sowie der jetzt begründeten Leistungen andernorts, oder auch zuvor bei der Ausleihe, werden immer wieder abwertende Äußerungen
    getätigt.
    Zu deinem Zusatz:
    Was sagt den diese Äußerung von OW aus? Er äußert sich lediglich über ein finanziell attraktives Angebot, welches nachgebessert gar nicht
    mehr ankam, weil man sich unmittelbar vorher mit Stuttgart einig war. Eine Aussage wäre doch mal gewesen, wenn er sich zum Thema Förderung
    geäußert hätte.
    Etwa wie: ........man habe sich intensiv an die gemachten Absprachen gehalten, weil wir aus gegeben Anlass sehr wohl gesehen
    haben, dass die von uns eingeschätzten sportlichen Werte dadurch besser und auch für uns gewinnbringender zu Geltung kommen würden
    .
    Stattdessen dieser Satz:
    Wir haben ihn hier, was die sportliche Einschätzung angeht, alle gleich gesehen. Deswegen hat er auch hier ein sehr, sehr gutes Angebot bekommen. Da wäre er schon auch in der Spitze gewesen.
    Ja, man hat ihm ein besseres Angebot gemacht.
    Er reduziert es auf das Finanzielle und schiebt mal eben den schwarzen Peter Nick zu.

    Fazit:
    Stuttgart hatte den besseren, glaubhafteren Plan. Denn Nick hat sich an die Absprachen erinnert, welche schon die erste VVL
    hinausgezögert hatte, weil er auch damals wie auch zur VVL 2023 Bedenkzeit damit verbunden hatte, dass Werder ihm einen Weg
    der Förderung aufzeigt.

    Alles was bei Werder gefördert wird ist offensichtlich die Grüppchenbildung und die ist nicht neu.
     
    werderaustria gefällt das.
  13. Und es ist auch in Ordnung wenn du deine Meinung hast. Das du, wie auch andere, eine differenziertere Meinung hast, begründest oder
    belegst du wo/wie? Deine Meinung, wie auch die der anderen User, wird mMn nicht belegt sondern emotional daher geschrieben.
    Die von mir abwertend beschriebenen Kommentare sind u. a. hier im Thread sowie übergreifend ausreichend dokumentiert und nicht
    zu leugnen. Selbst vor dem Hintergrund der von ihm gemachten, nachvollziehbaren Argumente betreffend VVL (Überlegungen)
    sowie der jetzt begründeten Leistungen andernorts, oder auch zuvor bei der Ausleihe, werden immer wieder abwertende Äußerungen
    getätigt.
    Zu deinem Zusatz:
    Was sagt den diese Äußerung von OW aus? Er äußert sich lediglich über ein finanziell attraktives Angebot, welches nachgebessert gar nicht
    mehr ankam, weil man sich unmittelbar vorher mit Stuttgart einig war. Eine Aussage wäre doch mal gewesen, wenn er sich zum Thema Förderung
    geäußert hätte.
    Etwa wie: ........man habe sich intensiv an die gemachten Absprachen gehalten, weil wir aus gegeben Anlass sehr wohl gesehen
    haben, dass die von uns eingeschätzten sportlichen Werte dadurch besser und auch für uns gewinnbringender zu Geltung kommen würden
    .
    Stattdessen dieser Satz:
    Wir haben ihn hier, was die sportliche Einschätzung angeht, alle gleich gesehen. Deswegen hat er auch hier ein sehr, sehr gutes Angebot bekommen. Da wäre er schon auch in der Spitze gewesen.
    Ja, man hat ihm ein besseres Angebot gemacht.
    Er reduziert es auf das Finanzielle und schiebt mal eben den schwarzen Peter Nick zu.

    Fazit:
    Stuttgart hatte den besseren, glaubhafteren Plan. Denn Nick hat sich an die Absprachen erinnert, welche schon die erste VVL
    hinausgezögert hatte, weil er auch damals wie auch zur VVL 2023 Bedenkzeit damit verbunden hatte, dass Werder ihm einen Weg
    der Förderung aufzeigt.

    Alles was bei Werder gefördert wird ist offensichtlich die Grüppchenbildung und die ist nicht neu.
     
  14. Das nicht Wollen hatte ich nicht in den Raum gestellt. Das wäre ja irrsinnig. Für mich steht das nicht Können absolut im Vordergrund, also
    nicht in der Lage, eine individuelle Förderung zu gewährleisten.
    Ich weiß es und begründbar ist es für den nicht Involvierten aus aus den ausreichend dokumentierten Abläufen sowie auch der Umgang
    was die Spielanteile angeht. Trotz guter Leistungen zu Beginn 23/24 ab Okt. wieder auf die Bank und dies bis in den Februar hinein, da war
    aber auch aufgrund dieser Wertstellung die Entscheidung pro VFB schon gefallen.
     
    EverGreen68 gefällt das.
  15. Ach Mädels. Man kann jetzt noch 100 mal die Sau durchs Dorf treiben, wie blöde unser Verein doch ist.

    Am Ende gehören immer zwei zu einer Trennung. Da sitzt dann ein 19 oder 20 jähriger mit Null Lebenserfahrung frisch aus der Schule. Auf den reden dann täglich 1 bis 2 Berater ein, dass die ihn groß rausbringen, und dass er außerhalb von Bremen doch so viel mehr Geld verdienen kann. Dann noch Mama und Papa, Onkel, Freunde usw.

    Man darf diesen Druck nicht unterschätzen.
     
  16. Stellen wir uns mal vor,Woltemade wäre nach Stuttgart gegangen.Demirovic und Undav spielen super,Woltemade würde überwiegend auf der Bank sitzen..
    Keiner würde sich hier interessieren..
    Jetzt hat er einen guten Lauf,wer weiß wie lange.
    Nach der Rückkehr aus Elversberg hatte er bei uns 30 Einsätze .In der Rückrunde wurde er immer besser und hat viel Spielzeit bekommen und diese Saison wäre er bei uns ziemlich sicher auch Stammspieler gewesen.( Und Skelly hätte man sich sparen können).
    Aber zum einen wollte er zu Stuttgart wegen Familie und Freunden.
    Chance auf europäische Spiele.
    Besseres Gehalt.

    Da kann man nix machen, ärgerlich natürlich das es keine Ablöse gab.
    Aber es soll keiner erzählen,daß er bei uns am Ende nur auf der Bank versauert wäre..
     
  17. Da muss ich mich wohl geirrt haben.

     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  18. Ups, danke für den Hinweis und somit die Möglichkeit der Richtigstellung!!!
    Selbstverständlich gilt mein letzter Einlass
    zum Thema "nicht in der Lage/nicht Willens".
    Es wäre wirklich Schwachsinn, den Verantwortlichen zu unterstellen sie hätten es nicht gewollt. Wie gesagt, richtig ist sie sind eher nicht in der Lage Förderung zielführend zu betreiben.