Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Wie soll man denn auch aus seinen Aussagen etwas kontra Werder reininterpretieren?

    Was genau liest du denn Negatives zwischen den Zeilen?

    Und ja, genau, meine Sichtweise bilde ich mir aus SEINEN Worten und nicht aus meinen Gedanken, Vermutungen und individuellen Interpretation zwischen den Zeilen.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ist glaube ich allen klar was du meinst. Es lässt sich von niemandem beweisen, wann Werder mit Woltemade gesprochen hat, weil es nur eine öffentliche Meldung aus dem Herbst 2023 dazu gibt. Niemand weiß, ob Werder nicht schon bei Elversberg mit ihm versucht hat zu sprechen.
    Aber es ist auch völlig normal bei solchen Leihen, dass die Vertragslaufzeit nach der Rückkehr noch ein Jahr läuft und dann verlängert wird. Letzteres hat Woltemade klar abgelehnt.
     
    Lübecker gefällt das.
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das hat mir seinerzeit auch nicht gefallen, es wurde aber wochenlang rumgeeiert, und ich hätte ihm damals schon ein zeitliches Limit gesetzt, nach dem Motto "take it or leave it", und wenn nicht, "thank you and good bye". Ich erinner bei solchen Hängepartien gerne an Morgenstern's
    "Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst". :D
     
    syker1983 gefällt das.
  4. Die Aussagen wären für mich persönlich glaubhafter, wenn er sie bei einer Stuttgarter Zeitung getätigt hätte.
     
  5. Ich befürchte allerdings, manch eine/r liest nur das, was er/sie lesen will. :roll:
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  6. Hat er sich dort etwa anders geäussert?
     
  7. Da es so viele eine/sies hier nicht gibt, die pro Woltemade sind, fühle ich mich jetzt mal angesprochen.

    Die Loite die das hier alles kritisch hinterfragen, sind übrigens nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen, auch wenn das manche von euch denken mögen. Manche würden sich wohl mindestens genauso aufregen, ginge es hier nicht um Woltemade, sondern bspw. um Ducksch oder Schmid.

    Du brauchst übrigens auch nichts zu befürchten. Ich habe das alles genau verfolgt und bei 90min steht heute auch ein Artikel mit nem Interview von Woltemade in dem steht, dass er einfach was Neues wollte. Ich bin allerdings der Ansicht, dass man immer einen Weg findet, wenn man jemanden unbedingt halten möchte. Kennt der Eine oder die Andere aus dem Berufsleben ja auch. Plötzlich sind Dinge möglich, die man nie für möglich gehalten hat. So war das wohl nicht bei Woltemade und Werder und ich bin da auch beim @syker1983 dass man zumindest seinen Vertrag hätte vorzeitig verlängern müssen um nicht so wie jetzt, mit leeren Händen dazustehen, wenn man dann doch so überzeugt von ihm gewesen wäre.

    Ich bin einfach immernoch sehr sehr traurig, dass er woanders kickt und dass wir ihn wohl nie mehr für Bremen spielen sehen, da ich glaube, dass das bei ihm noch lange nicht alles ist, was wir aktuell von ihm sehen. Den könnten wir uns ja jetzt nicht mal mehr leisten. Die Zukunft gehört ihm und das sicher nicht nur in de Nationalmannschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2025 um 12:15 Uhr
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weil es dann ja hier keiner mitkriegt. Das mit der Postkutsche dauert ja immer so ewig lange.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sehe das genauso, aber ich denke nicht, dass es möglich gewesen wäre ihn noch zu halten. Spätestens mit der Anfrage aus Stuttgart war das Ding gelaufen. Klar, man hätte ihm 15 Mio. auf den Tisch knallen können, aber das wäre er in keinster Weise sinnvoll gewesen. ;)
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  10. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Dann glaub es halt nicht. Kann man dann auch nicht ändern.
     
  11. Deutlich mehr Geld halt.

    Woltemade sagt, die Entscheidung für etwas neues sei bereits gefallen, noch ehe der VfB sich gemeldet habe (die Berater sind also aktiv geworden. Dafür werden sie bezahlt). Zu dem Zeitpunkt und auch später wurde aber, jedenfalls nach öffentlichen Berichten, noch verhandelt. So ganz rund ist die Aussage also nicht und lässt sich nur damit übersetzen, dass man sich eine Hintertür offen gelassen hat. Auftritt VfB und die Messe war gelesen.

    Nick Woltemade und Werder sind übrigens im Reinen miteinander. Wäre an der Zeit die Tränen zu trocknen und zu akzeptieren, dass manche Dinge keine Schuldigen haben und brauchen. Im übrigen bin ich beim @Lübecker und @syker1983 : Die Moral aus der Geschicht, neuer Vertrag oder Tribüne. Wenn man solche Abgänge ohne Gegenwert verhindern möchte.
     
    svw1311 und *Eisbaer* gefällt das.
  12. Ich habe gegendert, um Niemanden auszugrenzen. Das muss ich beruflich auch so tun. Ich meinte nicht Dich persönlich, zumal ich viele Diskussuonen nicht durchgängig verfolge. Aufgefallen sind mir trotzdem 2 oder 3 Diskutanten, Du warst nicht dabei.

    Ich bin übrigens auch sehr traurig, dass sich Nick nicht zu Werder bekannt hat. Ich schrieb neulich schon mal dazu, dass ich seine Chancen bei Werder durchzustarten, nicht schlechter eingeschätzt hätte als nun beim VfB Stuttgart.

    Ich sehe da aber keine zwingenden Fehler bei Werder. Die Entscheidung lag bei Nick. Das ist insgesamt auch gut so, dass man Spieler/Mitarbeiter zu nichts zwingen kann/sollte. Wenn ich Karriere machen möchte, würde ich, ich wiederhole mich, von Werder nicht unbedingt zum VfB Stuttgart wechseln. Bei Nick hatte es aber nicht nur Karriere-Planungs-Gründe, sondern auch emotionale, familiäre.

    Dass Werder von NW und seiner Enteicklung absolut überzeugt war, ist hinlänglich bekannt. Das konnte man in Berichterstattungen über mehrere Jahre hinweg verfiogen. Diese Einstellung wird sich bei Werder im letzten Sommer kaum geändert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2025 um 14:58 Uhr
    Whythat gefällt das.
  13. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    nach dem das Pendel umschlägt, kommen aber auch einige wieder aus ihrer Deckung raus

    Ok, ich würde es mal so interpretieren, dass er jetzt die Wogen einfach geglättet haben wollte und diese ewigen Diskussionen (wie sie auch hier stattgefunden haben) im Keim ersticken will. Kein böses Blut in Bezug auf Werder, das ist doch sympathisch. Andere Interviews hatten einen anderen Grundton, der auch bei Dinkci rauszuhören war... aber für mich soll es damit auch gut sein. Dann ist er halt gewechselt weil er einfach nur was Neues wollte und hier soweit alles zu seiner Zufriedenheit abgelaufen ist, die heile Werderwelt mit Sonnenschein. Am Ende steht Werder trotzdem mit leeren Händen da und das sehe ich nach wie vor als großes Versäumnis an, daraus sollte man seine Schlüsse ziehen und nicht selbstzufrieden die Hände hochhalten "da war nix zu machen".
     
  14. Hmh...ist das so :denk:
    Fakt ist er ist Ablösefrei gewechselt
    Fakt ist das er nach seiner Rückkehr aus Elversberg nur Kurzeinsätze bekommen hat und erst als das Kind eigentlich schon in den Brunnen gefallen war sich seine Einsatzzeiten erhöht haben
    Fakt ist das er eine richtig starke Saison in Elversberg gespielt hat und mMn hätte man während er da noch gespielt hat den Vertrag schon verlängern müssen um nicht in die Situation zu kommen das er ablösefrei wechselt
    Fakt ist letztendlich auch das Werder (und das als der Ausbildungsverein) von seiner sportlichen Entwicklung nicht profitiert bzw. noch profitieren wird das gleiche gilt für den finanziellen Aspekt da profitiert jetzt der VfB.
    Alles in Allem ist das ein Versagen der Verantwortlichen bei Werder einschließlich des sportlichen Bereichs
     
  15. Wie schon mehrere User sagten: die Versäumnisse gab es nicht kurz bevor Nick gegangen ist, sondern viel eher.
    Daraus entwickelte sich die Sache dann so, dass Nick keinen Bock mehr auf Werder hatte.
     
  16. Erstmal geht es nicht um positiv oder negativ sondern schlicht um Realität.
    Realitäten verändern sich auch: Objektiv oder subjektiv und mit dem Zeitverlauf mitunter.

    Ist doch schön, wenn er kein böses Blut möchte ... oder vielleicht doch "einfach seine Ruhe".

    Deswegen ja auch "schöne Lektüre".

    Ich halte diese Inhalte für wesentlich glaubwürdiger:
    https://www.kicker.de/woltemade-die...-plan-gibt-war-nicht-immer-da-1024986/artikel


    Jeder darf gern beurteilen und interpretieren wie er/sie es möchte. Nur weil 1-2 Texte auftauchen, die nun anders formuliert sind oder auch nur erscheinen ... es ändert - ich will nicht sagen nichts - wenig. Vorher gab es andere Äußerungen und trotz der nun schon fast "klinisch reinen Wortwahl" gibt es dennoch einige Hinweise (zeitlicher, inhaltlicher und personeller Art), die man sebst dort suchen und finden kann, wenn man denn möchte.


    Dass er "irgendwann dann tatsächlich" weg wollte und "dann nicht mehr gehalten werden konnte" hat doch auch niemand (oder kaum jemand) je bestritten; ebenso will niemand irgendwen anketten, der "dann" weg will.


    Ohne auf alle Details einzugehen oder diese zu recherchieren.
    Frage: Für wieviele Jahre wollte man - vor seinem Abgang nach Stuttgart - mit ihm denn verlängern? Steht das irgendwo?



    Unabhängig von allen jetzt auftauchenden Äußerungen.

    Ich finde es weiterhin:
    emotionell traurig, dass er weg ist
    sportlich eine Schwächung (und ganz besonders aufgrund seiner speziellen Fähigkeiten, die man nicht irgendwo einfach so bekommt)
    finanziell ein Desaster.
     
  17. Da kann ich unterstützend nur folgendes sagen.

    Ich glaube eher, dass es wenige sind, die hier "Werders Handeln" über Jahre in diesem Fall verteidigen.

    Die Mehrzahl ist traurig und/oder verärgert, enttäuscht und irgendwie bestätigt worden durch seinen Wechsel ...
    Davon äußern sich allerdings jetzt nur noch wenige, weil die meisten es einfach inzwischen abhaken (weil es nun nicht mehr zu ändern ist)
    oder sich damit (aus unterschiedlichen Gründen) nicht weiter befassen möchten.
     
    svw1311 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  18. Viele sind es einfach leid sich immer wieder rechtfertigen zu müssen. Es kann ja hier jeder halten wie er möchte, aber trotzdem werde ich Kritik üben an Werder wenn ich es für angemessen halte. Und in dem Fall ist sie mMn auch angebracht. Bungd.
     
    werderlpz, andy0606, Cyril Sneer und 2 anderen gefällt das.
  19. Er ist weg, ich bin kein Fan von nachkarten.
    Ist sicher nicht Alles astrein gelaufen, er hat Alles richtig gemacht (unterm Strich) wir haben einen künftig sehr starken Spieler für Umme gehen lassen.
    Als Gewinner gehen wir aus der Nummer nicht raus.
     
    werderaustria, andy0606 und svw1311 gefällt das.
  20. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Gutes Interview in der Deichstube. Mich versöhnt das tatsächlich ein wenig und zeigt, dass es zu einfach wäre, einfach zu sagen, dass Werder gepennt hat.
     
    Spielerberaterin gefällt das.