Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. also wenn mein Sohn zu mir käme mit dem Wunsch zum Stern des Südens zu wechseln, würde ich ihn stante pede enterben... die Toten Hosen hatten schon recht
     
    Chrissi282 gefällt das.
  2. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Deswegen darf man sie, auch wenn sie noch jung sind , nicht unnötig lange pampern, wie bei bei Woltemade seinerzeit. Monatelanges buhlen Betreff Vertragsverlängerung mit bekanntem Ergebnis, da hätte ich als Verhandlungsführer 'nen dicken Hals.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ... und wenn von den vielen Moneten ein Teil in deine Taschen fliessen würde? :)
    Scheiss auf Ehre, scheiss auf Dank. Ich muss noch mal in Pusdorf nachfragen.
     
  4. Es wird sehr interessant werden zu beobachten, wie NW sich delbst dazu poditioniert. Das kennen wir ja auch, dass es manchmal möglich ist, den Preis zu drücken, wenn ein Spieler unbedingt weg möchte.

    Will NW unbefingt zu Bayern? Sofort? Dann wird es einen Weg geben. Was nutzt Stuttgart ein Spieler, der mit dem Kopf woanders ist?

    Welch ein Licht wirft das Ganze auf das Team Woltemade? Zusage gegenüber den Bayern hinter dem Rücken des aktuellen Arbeitgebers, der sportlich hohe Ziele mit dem Spieler verfolgt und zumindest mittelfridtig mit ihm plant?

    Für NW wäre es der zweite "unehrenhafte Abgang" nacheinander, innerhalb kurzer Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
  5. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    das gäbe dann wieder eine lustige Diskussion.
     
  6. Ich kann Woltemade schon verstehen. In Deutschland wirds nicht besser als Bayern und Nick schwimmt momentan auf einer Euphoriewelle. Was macht er denn, wenn er jetzt eine eher schlechte Saison vor sich hat oder Verletzung und Bayern ihn dann nächstes Jahr nicht will? Natürlich würde ich aus "romantischer" Fansicht sagen, bleib doch noch länger bei deinem Verein, aber nun gut... vielleicht kaufen die Bayern ihn ja und verleihen ihn zurück oder so. (Und natürlich mag ich Spieler mehr, die nicht nur dem Lockruf des Geldes erliegen!)

    Viel wichtiger ist doch, was Werder daraus für die Zukunft lernt: ich würde die Regel etablieren, dass kein Spieler unter 30 mehr aufgestellt wird, dessen Vertrag nicht noch mindestens 12 Monate läuft. Wenn der Spieler dann findet, Werder versaut ihm die Karriere, kann man sich ja auf eine Vertragsverlängerung mit moderater Ausstiegsklausel einigen. Aber der Spieler kann ja auch nicht erwarten, dass er sich ins Schaufenster stellen darf und Werder bekommt nichts dafür. Werder ist auf Ablösen angewiesen und dann ist es ein Armutszeugnis, wenn ein Spieler ein Jahr später für 40-60 Mio wechselt und Werder hat davon gar nichts - man kann ja nichtmal argumentieren, dass uns Woltemade hier groß sportlich voran gebracht hätte (dafür waren das ja viel zu wenig Spiele).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
    eckfahne74 und tz_don gefällt das.
  7. Kommt mal Alle wieder runter. Wenn ein deutscher Nationalspieler ein Angebot von den Bayern erhält, die mit die höchsten Gehälter europaweit zahlen und zudem Serienmeister sind, dann geht der dort hin. Für den VfB ein Megadeal. Ablösefrei und nun zig Millionen nach einem Jahr.
    Für Werder bleibt eine Träne im Knopfloch.
     
    Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  8. ...und die Erkenntnis, dass die eigene Jugendarbeit viel erfolgreicher ist als sie häufig dargestellt wird.

    Wenn es gelänge, diese Arbeit nachhaltig für sich zu nutzen, wäre Werder auf einem guten Weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Öhm Woltemade hat unter Kohfeldt bei uns seine ersten Schritte gemacht, hat sich dann langfristig verletzt und kam deswegen unter OW in der zweiten Liga nicht zum Zug. Konnte Ole Werner jetzt nichts für. Die Leihe nach Elversberg war dann folgerichtig, damit er wieder Spielpraxis bekommt.
    Und in der Saison 23/24 ist er zum Stammspieler gereift. Meiner Meinung nach ist in der Saison auch alles korrekt verlaufen.

    Mit OW hat das alles sehr wenig zu tun.
     
  10. Florian Wirtz gefällt das
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  11. Exakt. Ein Problem seit über 8 Jahren. Es nützt nichts ein 3-Säulenkonzept zu entwickeln bzw. als Arbeitsanweisung anzugeben, wenn man es im Echtzeitbetrieb nicht umsetzt. Die Liga ist voll mit Ex-Werdertalenten.
     
    werderaustria gefällt das.
  12. was war denn der erste? wohl eher der dummheit werders geschuldet - nach seinen ersten besseren auftritten beim vfb und vor allem bei der U21 habe ich woltemade im visier der bayern gesehen und m.e. ist er der absolut passende nachfolger für müller und genauso sehen das die bayern - hoffentlich auch kompany - da hat er ganz andere auch langfristige perspektiven als beim vfb !
     
  13. Eines muss Werder aus dieser Personalie lernen: Wer im Verein ausgebildet in sein letztes Vertragsjahr geht, verlängert oder wird verkauft. Irgendwer soll hier gesagt haben, dass man für Woltemade nach Elversberg nicht mehr als 1mio € hätte bekommen können. Ich hätte damals wohl geschrieben, dass ich den GF der NW für eine Million verkauft persönlich in die Wüste fahre. Im Nachhinein betrachtet hätte ein entsprechender GF aber alles richtig gemacht, mit 1mio € + Gehalt in der Hand statt Nick auf dem Dach.
     
    MrDave7, gersche und syker1983 gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja, aber das hat ja mit OW nichts zu tun.
     
  15. Warte mal ab, ob nicht auch Wirtz in der PL auf den Trichter kommt, dass er bei Bayern mehr verdient hätte, jedes Jahr Meister geworden wäre und durchschnittliche Leistungen immer noch wertschätzt werden. Die PL ist eine ganz andere Nummer und medial kritischer. Viel athletischer und die Gegner sind selbst in den unteren Tabellenregionen teilweise echt kompetitiv anders als hier in der Bundesliga, in der man als Bayern München Eishockeyergebnisse in Reihe erzielt.
     
  16. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Wenn mein Sohn ein so talentierter Fußballer wäre, dass er zum FC Bayern gehen kann, könnte ich kaum stolzer sein.
     
  17. Kann schon sein. Aber Florian Wirtz ist nicht erst seit dieser Saison auf Bayerns Liste, die wollten ihn schon haben bevor er als Preisschild eine dreistellige Millionensumme getragen hat.

    Aber in einem Punkt stimme ich dir zu: Für viele Spieler ist Bayern München eine einmalige Gelegenheit und Jackpot gleichermaßen. Erinnert sich noch jemand an Hoeneß' move mit Schlaudraff? Und was hat Fiete Arp in München verdient? Ob sie an anderer Stelle eine bessere Karriere hingelegt hätten ist dann an der Stelle egal, sie haben ihren Schnitt gemacht.

    Im übrigen glaube ich nicht so recht daran, dass Bayern sich über Maß strecken wird. Die werden sich aufgrund des aktuellen Hypes um NW sicher nicht über den Tisch ziehen lassen.

    P.S. Ich glaube, dass Wirtz die PL rocken wird. Der passt da sehr gut hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
    osterdeich_hb und syker1983 gefällt das.
  18. Habe ich auch nicht behauptet. Unter Ole Werner ist Woltemade zum Bundesligaspieler gereift.
     
  19. Ja aber zu spät, und der Hinrunde hat er ihn selten und zu wenig spielen lassen.
     
    rudi1980 gefällt das.
  20. zweifelsohne, aber dann wiederum gäb's aus meiner Sicht bessere Alternativen