Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Bei NW bezieht sich das Problem mit der Wertschätzung auf die Zeit vor seiner Leihe. Sagte er jedenfalls. Für die Zeit danach betont er sogar, dass die Wertschätzung von Werder absolut da gewesen sei. Aber er wollte halt nunmal weg. Kannst de nix machen.
     
    Lübecker und *Eisbaer* gefällt das.
  2. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Ein 17-jähriger mit 11 Bundesligaspielen muss meiner Meinung nach keine ernsthaften Sorgen haben, dass der Verein nicht mit ihm plant. Wenn der Verein dann noch über Monate am Verhandlungstisch bleibt um einem Jugendspieler seinen ersten Profivertrag geben zu können, ist nicht wirklich glaubhaft, dass irgendjemand ernsthaft dachte, dass Woltemade in den Planungen des Vereins keine Rolle spielt. Natürlich ist kein Spieler dazu verpflichtet, sofort zu unterschreiben, wenn man ihm einen Vertrag unter die Nase hält. Im Gegenteil habe ich mehrfach geschrieben, dass es völlig legitim ist, sich lange alle Türen offen zu halten und dann das attraktivste Angebot zu nehmen.

    Woltemade hat erst Anfang April das Angebot zur Verlängerung abgelehnt, die Verhandlungen liefen da schon seit über einem halben Jahr. Der Wechsel zu Stuttgart wurde dann am 20. Mai offiziell, der Platz in den Top 4 war Stuttgart abner schon seit dem Sieg gegen Bayern am 5. Mai rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Möglich, dass er schon unterschrieben hatte, als die CL rechnerisch noch nicht fest stand, aber Stuttgart war vom 4. Spieltag an durchgehend in den CL-Rängen. Zum Zeitpunkt der Absage an Bremen war die CL für Stuttgart schon extrem wahrscheinlich. Auch hier völlig legitim, sich für ein Angebot einer Mannschaft zu entscheiden, bei der man im nächsten Jahr in der CL auflaufen kann. Dass er es nicht in den Kader schaffen würde, dürfte bei der Vertragsunterschrift kaum festgestanden haben.

    Stuttgart möchte das Gehalt aufstocken und Woltemade zögert trotzdem. Trotz Stammplatz, trotz Trainer, der voll auf ihn setzt, trotz klarem sportlichen Plan. Da einfach nur mehr Geld anzunehmen solte doch die einfachste Entscheidung der Welt sein, wenn der Verein gar keine Gegenleistung verlangt. Ich vermute mal, dass er sich ganz einfach nicht die Chance auf noch attraktivere Aufgaben verbauen will. Da erkenne ich zumindest ein altbekanntes Muster wieder. Kein bösartiges, ich finde Nick Woltemades Verhalten wie gesagt völlig in Ordnung und sehr reflektiert. Er scheint halt nur Wert darauf zu legen, stets alle seine Optionen zu kennen, bevor er sich festlegen will und dann beißt man eben auf Granit, wenn man frühzeitig Klarheit schaffen will.

    Ich glaube, dass man sich die Sache zu einfach macht, wenn man sagt, dass der Spieler jetzt in Bremen spielen würde, wenn die doofe sportliche Leitung bei Werder nicht "gepennt" hätte. Daraus kann man meiner Meinung nach der sportlichen Leitung keinen Strick drehen. Man hat sich frühzeitig um ihn bemüht, aber der Spieler hat rational im Sinne seiner Karriere entschieden und ein anderer Verein konnte in dem Moment das attraktivere Angebot machen. So was passiert im Leben einfach manchmal. Dass es diesem anderen Verein jetzt etwas später selbst so ergehen könnte, wäre keine wirkliche Überraschung.
     
  3. Hlunke

    Hlunke

    Ort:
    27711
    Und wenn Bayern ihn kauft und an Stuttgart für ein Jahr verleiht…???
     
  4. Zwischen 60 und 80 Mio. für Woltemade. Da kann man der Werder-Geschäftsführung und dem ehemaligen Trainer nur gratulieren. Das habt ihr euch einen echten Kracher zum Wohle des Vereins geleistet.
     
  5. :D :klatsch:
     
  6. von 50 mio haben die bayern geträumt, vfb will zwar 100 mio, was aber nichts werden wird - sie wollen doch keinen spieler, der ständig von den bayern träumt - andererseits sollte denen der deal m/m 70 mio wert sein - m.e. hat woltemade für die bayern mehr wert als wirtz, für den sie jawohl ihre lederhosen fast komplett runter lassen wollten - auf jeden fall sollte werder eine dankesprämie bekommen, denn wenn in bremen nicht alle im tiefschlaf gewesen wären, würde so ein wechsel ganz anders aussehen, aber warscheinlich gut für woltemade, der vor allem werner dankbar sein muß!
     
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube es werden 55 Mio. Plus Boni.
    Was am Ende vielleicht 75 Mio draus werden.
     
  8. NW ist zwar gut aber 100 Mille is Wahnsinn aber der VFB hat eine sehr gute Position, er hat noch Vertrag ohne Ausstiegsklausel.

    Glaube auch das bei 55 bis 70 Mille der Transfer klappt.
     
    rudi1980 gefällt das.
  9. Mich ärgert viel mehr, dass das jetzt vor dem Finale passieren muss. Obwohl ich glaube NW ist mittlerweile abgezockt genug damit umgehen zu können.
     
  10. Oha, das hätte ich mal schreiben sollen :) Da wären die O.Werner Jünger aber wieder richtig Steil gegangen :kaffee:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  11. aus Bayernsicht auch nicht sooo toll. Vor einem Jahr ablösefrei und jetzt über 50 Mio:klatsch:
     
  12. In Bremen wird man sich dann sicher über die 2 - 4 Mio, je nach Transfersumme zwischen 50 und 100 Mio, Ausbildungsentschädigung "freuen"!:opa:
     
  13. Werder bekommt nix, wenn er innerhalb der BL wechselt. NW hatte bei uns ja bereits einen Profivertrag.
     
  14. Oh, hatte ich anders im Kopf und bei Transfermarkt hatte deren Rechner diese Summen ausgerechnet, als ich "Woltemade" und Transfersumme "X" eingegeben habe, aber danke! :top:
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn bei NW dieses ganze Heimat-Bla-Bla mit ausschlaggebend für seinen Wechsel von Bremen nach Stuttgart gewesen sein soll bzw. dieses auch Bestandteil der Diskussionen über seinen Weggang von hier gewesen ist, warum schiebt er dann dem Kokettieren aus München keinen Riegel vor? Ist etwa seine Heimatliebe in nur 12 Monaten so schnell erloschen?
    :ugly:
     
    harlem24 gefällt das.
  16. Stell es dir eher wie eine Waage vor: Werder auf der linken Schale, Heimatliebe/VfB auf der rechten, da ist die rechte Schale schnell nach unten gesunken.
    Nun liegt Heimatliebe/VfB auf der linken Schale und rechts stapeln die Bauern/Champions-League ein paar Millionen drauf.
    Dem Vernehmen nach sind Berater/Spieler und Bauern sich doch schon einig.
    Frage bleibt, wie teuer kann der VfB es machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2025
    harlem24 gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Da kannst de schon was machen: von Beginn an das richtige Maß an Wertschätzung zeigen. Und nicht erst dann damit anfangen, wenn die guten Leistungen eines verliehenen Talents Begehrlichkeiten bei anderen Clubs erweckten und dadurch die eigenen Fälle mit dem Wegschwimmen bereits begonnen hatten.
     
  18. Na dann, Schleusen auf. Wir haben ne ziemlich gute U19. Was denkst du, 20mio für die Profiverträge? Oder eher mehr, nur um sicher zu gehen.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Laut Duden ist Heimat "Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend)" (Quelle) NK ist dagegen in Bremen geboren und aufgewachsen und Stuttgart so weit weg, dass man nicht mal eben jedes zweite Wochenende zum Besuch von Oma(s) und Opa(s) dorthin fahren kann, um heimatliche Gefühle zu entwickeln ;)
     
  20. Zu wenig Wertschätzung, vermute ich jetzt mal leise ;)