Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Puh, ich würde sagen: Auf Kante genäht, von einen überschätzten Trainer.
     
  2. Punkt 1+2 ist alles Vergangenheit.
    Das wird zur neuen Saison abgenullt.
    Der eingespielte Kader wird auseinander gerissen werden.
    Denke dass man Schmid und Stage wohl nicht halten kann. Könnte mir vorstellen, dass wieder der BVB bei uns wildern wird. Konkurrenz schwächen usw. und bei uns geht alles immer billig übern Ladentisch.
    Ducksch will ja wohl auch weg. Und wer weiß, wer noch geht.
    Das war es mit dem eingespielten Kader.
    Somit ist Punkt 4 wohl am Ende hinfällig.
    Der lässt sich nicht für blöd verkaufen.
     
  3. In Augsburg ist der Trainerstuhl freigeworden .
     
  4. Wieso überschätzt ?
    Nach der Statistik ist er der drittbeste deutsche Trainer der Liga , nur Toppmöller und der Schuster liegen vor ihm .
     
    harlem24 gefällt das.
  5. Trainer :denk: ... der hat geliefert



    Fritzmeyerjahns müssen jetzt erstmal liefern :trommel::trommel::trommel:... damit Werder den nächsten Schritt machen kann.
     
  6. Das wird wahrscheinlich passieren, wenn wir keinen schlagkräftigen Kader behalten/bekommen.

    Denn sonst würde nächste Saison Ole seinen Kopf hinhalten müssen, wenn es nicht läuft.
    Das wird er nicht machen, wenn man ihn schon vorher hängen läßt.
     
    Bremen, mezzo19742, meister4ever und 2 anderen gefällt das.


  7. Ich höre da nichts raus...aber gar nichts, was mir in irgendeiner Form eine Antwort gibt! :facepalm:
     
  8. Sandro Wagner soll da ein heißer Kandidat sein.
     
  9. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin überrascht vom doch forscheren Auftreten unseres Trainers in der Öffentlichkeit. Könnte mir vorstellen, dass das intern weniger gut ankommt. Ich habe allerdings noch nicht so richtig verstanden in welche Richtung das gehen soll. Will er nur Druck aufbauen in Bezug auf Transfers? Hat er unter diesen Bedingungen (welche auch immer das sind) keine Lust weiter zu machen? Ist das mit den neuen Impulsen wirklich so gemeint oder schlicht ein Vorwand um woanders anzuheuern? Macht er den Woltemade und will tatsächlich so eine Art Zukunftsplan, so richtig mit Ziele und Maßnahmen zum Erreichen dieser? Könnte alles sein und bei Allem habe ich bei unserer GF kaum Hoffnung, dass da was zu machen ist. Gerade wenn man Niemeyer so hört, man müsse zu hundert Prozent überzeugt sein, klingt nett, aber in der Praxis sah das öfter eher nach Schnellschüssen aus, weiß auch nicht ob das in dieser Branche auch wirklich anders möglich ist.
     
    tz_don gefällt das.
  10. Was für ein inhaltsarmes und überflüssiges Statement. Soll er doch einfach frei heraus sagen, Jungs ist zwar toll hier, aber wenn mich ein besserer Verein haben will möchte ich alle Optionen in der Hand haben.
    Ein Bekenntnis zum Verein sieht jedenfalls ganz anders aus.
     
  11. osterdeich_hb, Eisenfuss57 und Dennis81 gefällt das.
  12. Also ich höre da ziemlich viel raus.

    OW ist 4 Jahre hier. Eigentlich hat er fertig und das weiß er auch bzw. spricht es deutlich an. Neue Impulse von ihm wird es nicht geben. Schon gar nicht beim vorhandenen Personal. Dafür kennt man sich zulange. Diese Saison war der Zenit wie ich ja schon schrieb, da hätten wir Erfolg ernten müssen, weil alles passte. Da der Verein es aber nicht aktiv unterstütz hat mit seiner Führungsphilosophie stehen wir wieder mit leeren Händen da.

    Gegenseitige Wertschätzung ist beidseitig da und Werder will bequem verlängern. Genauso wie man bequem Alvero einfach gekauft hat. Reine werderanische Bequemlichkeit. Also guckt man sich in die Augen und tauscht die Positionen aus. Ich übersetze das mal!

    Die Position des Vereins ist die Folgende
    :

    Ole, wir würden gerne verlängern, weil wir mit Dir eine gewisse Sicherheit sehen. Mit Dir halten wir die Liga, obwohl wir Dir nur so n paar ResteRampe Spieler dahinstellen. Mehr wollen wir auch nicht. Also komm bleib in der Werder Familie und wir muddeln uns weiterhin so durch. Wir schützen Dich und den Fans und Medien erzählen wir wie immer irgendeine Mär von kontinuierlicher Entwicklung und Finanzsorgen.

    Die Position von OW ist:

    Liebe Leute ich weiß ja was ich an Euch habe, aber ich bin 4 Jahre hier und allzu viele Impulse kann ich nicht mehr setzen. Man könnte es allenfalls nochmal mit einer ganz neuen und hochwertigen Truppe probieren, um zu sehen ob wir wirklich Europa packen. Aber mal ganz ehrlich liebe Leute, ich habe hier fast fertig und schützen könnt Ihr mich eh nicht .... macht es wirklich Sinn mir noch solange Vertrag zu geben, nur weil Ihr das alle so bequem haben wollt?

    Da fragt man sich doch wirklich ob die Werder Verantwortlichen die Interessen des Vereines vertreten oder OW ...
     
  13. Klingt tatsächlich so, ja. Heißt auch, dass man niemanden Konkretes an der Angel hat. Wahrscheinlich wird es eine ähnlich armselige Transferperiode wie in der letzten Saison, wo es kein Neuzugang als Stammkraft in den Kader geschafft hat. Wirklich keiner. Am ehesten sehe ich da noch Topp. Ich hoffe, dass man wenigstens aus diesen unseligen Leihgeschäften gelernt hat, die den Verein 0,0 vorangebracht haben. Die Köhns, Kabores und Silvas helfen uns definitiv nicht weiter.
     
    Bremen, osterdeich_hb, Bogart und 3 anderen gefällt das.
  14. So viele Zeilen hätte es nicht benötigt, denn das was hier steht habe ich schon selber heraus hören können...ich will eigentlich nur hören ich bleibe oder ich gehe, was soll diese Geheimniskrämerei, er kennt doch die Situation besser wie wir und ich bin mir sicher er weiß genau was er machen wird.
     
    Bogart und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  15. Oh doch, es bedarf noch viel mehr Zeilen, viel viel mehr!

    So digital ist das für mich nicht. Einen Trainer verlängern zu wollen, der selber schon Zweifel äußert hinsichtlich der Impulse die er noch setzen kann ist schon strange. Die Frage die hier im Raum steht ist, "setzt man neue Impulse über den Trainer oder über die Mannschaft"? Ansonsten kann das ne ganz miese Nummer werden. Es liegt m E. bei solchen Äußerungen eher am Verein zu sagen, tja dann lieber nicht.

    Mal sehen ob die Personalie OW aufzeigt wie vorsätzlich dämlich Werder in Probleme rennt ... wäre ja der Hammer wenn OW sagt "viel Impulse kommt von mir nicht mehr" ... Werder aber aus Bequemlichkeit trotzdem verlängert und dann nächste Saison der Absturz samt Trainerentlassung kommt. Das kann dann wirklich jeder Minion besser managen ....
     
  16. Fest dürfte stehen, wenn sich Werder nicht in die Richtung bewegt, die der Trainer zurecht anspricht und auch ein stückweit vorgibt, wird er nicht bleiben. Auch auf die Gefahr hin, dass er geht (wohin auch immer), er wird diesen Stillstand nicht mittragen und das kann ich nur begrüßen.
     
  17. Deichstuben-Interview als Lese-Tipp:

    Einfach mal in entspannter Wochenend-Ruhe 1-2 x durchlesen, hinterfragen und wirken lassen.

    Dann bleiben (fast) keine Fragen mehr.


    "Positiv, konstruktiv und nach vorne schauend" herangehen.

    Offenheit und Neugier helfen ebenfalls und dabei "Lösungen suchen und keine Probleme." ;)


    Wünsche allen Werder-Fans ein schönes Wochenende. :beer:
     
    osterdeich_hb und tz_don gefällt das.
  18. Finde das auch gut das er fordert und auch realistisch Seinen Hebel einschätzt den er als Trainer hier noch hat. Er hat zwar hier 4 gute Jahre (Aufstiegsjahr sogar sensationell) gehabt, aber wir wissen doch alle wie es läuft. Kommt jetzt der Einbruch, weil wieder der ganze Verein pennt und ängstlich zitternd nicht bereit ist auch nur das geringste Risiko einzugehen in der Transferperiode, dann biste halt als Trainer Letztes Glied Schütze A r s c h. Dann kommt die Trainer Posse.... und ganz ehrlich. Ich glaube er hat recht. Es müssen einige neue Impulse her. Ein weiter so gibt es für mich gar nicht.
     
  19. Bin ich bei dir. Ohne vernünftige Neuverpflichtungen wird es unmöglich für Werner, seine Leistungen hier zu toppen. Aus der 2. Reihe drängt sich kaum einer auf. Erst recht wird es kritisch, wenn zwei oder alle aus der Dreierkombi Stage, Schmid, Ducksch gehen. Vor allem Stage muss man auf Biegen und Brechen halten. Diesen Sommer müsste Werder dick in den Kader investieren, sonst gibt es Abstiegskampf, dass die Knochen knacken und Werner dürfte sehr bald als das Bauernopfer für die eigentlich Verantwortlichen Fritzniemeyer gegangen werden.