Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Naja, ob Werder mit dieser Denke auf Dauer nach vorne kommt bezweifle ich stark.
    Wir genießen die Zeit in der Bundesliga, ich sehe nicht, wie wir weiter hoch kommen wollen.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  2. Kannst du mal bitte belegen, wo er ausdrücklich daran zweifelt, dass er noch Impulse setzen kann?
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  3. Aus dem Interview (im Gegensatz zu dem Video Interview) geht ziemlich eindeutig hervor woran es aktuell noch hakt.
    Es geht um die Zielsetzung des Vereins für die nächsten Jahre.
    Soll OW verstärkt auf junge Spieler setzen, wobei man dann nicht erwarten darf ähnlich erfolgreich zu sein wie in den letzten 2 Jahren, oder soll es nach Europa gehen ohne großen Focus auf die Entwicklung junger Spieler? Beides geht nicht nach Aussage von OW, da Werder keine zweistelligen Millionenbeträge für Teenager ausgeben kann.
    Und jetzt kommt es darauf an, was die Zielsetzung vom Verein ist und ob OW Bock darauf hat, so einfach ist das.
     
    harlem24, tz_don und osterdeich_hb gefällt das.
  4.  
  5. 1-0 Woltemade, zeigt mir immer wieder, was die letzten Jahre an Potential von unserem Trainerteam liegengelassen worden ist! Aber Forderungen stellen :XD:
     
    werderaustria und kasselaner76 gefällt das.
  6. Da nehme ich doch glatt Europa ohne die Entwicklung junger Spieler, das ist nicht schwer. Wozu sollte man hier junge Spieler entwickeln, ohne nach Europa zu kommen? Die sind dann eh ruckzuck weg, siehe eben Woltemade, siehe Dinkci. Das ist doch keine Frage, die er sich stellen muss.
     
    Ex-Achimer_2.0 und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  8. 90min...
    Ok.
    Im Originalinterview bei butenunbinnen hört es sich ein bisschen anders an.
     
  9. Denselben Artikel hab ich diese Woche auch schon gepostet. Eisbär sagt dir sicher noch, dass man das ganz ganz anders verstehen muss...
     
  10. Nirgends. ;)
     
    Whythat und Niedersachse gefällt das.
  11. Na ja. Er sagt zumindestens das man neue Impulse in der Mannschaft liefern muss oder irgendwann halt an den Trainerstaff ran muss. Das klingt erstaunlich realistisch. Aber das der ideologisch auf Beständigkeit getrimmte Verein das anders sieht ist doch klar. Es besteht nach 4 Jahren für mich auch ganz klar die Gefahr, daß wenn man nicht ordentlich Dynamik und Qualität in den Kader bringt das OW vielleicht eben wirklich keinen neuen Impuls mehr setzen kann. Wenn Werder verlängert mit OW, dann nicht ordentlich verpflichtet und dann wirklich der Absturz erfolgt und OW keinen neuen Impuls mehr setzen kann wäre das sehr vorhersehbar gewesen.

    Ich glaube er wägt derzeit genau ab was er braucht um den nächsten Schritt zu machen ... und das ist auch gut so
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2025
    kasselaner76 gefällt das.
  12. In der Veegangenheit gab es häufig Unverständnis und auch Unmut, wenn Werder mit einem Trainer unkritisch verlängert hat und der jeweilige Trainer mit Werder. Oft wurde es so dargestellt, als müsse der jeweilige Trainer dankbar sein, solch eine Chance erhalten zu haben.

    Nun haben wir in Ole Werner einen Coach, der nicht einfach die Gunst der Stunde nutzt, sondern ernsthafte Überlegungen über seine Zukunft und die des Vereins anstrengt. Das ist doch eigentlich sehr zu begrüßen.

    Ich lese aus den bisherigen Nachrichten und Interviews nicht, dass er unbedingt wegwolle. Ich lese daraus, dass er sich Gedanken macht, wie seine Vorstellungen und die des Vereins übereinstimmen könnten. Ein kritischer, gemeinsamer Blick in die Zukunft, Das finde ich gut.
     
  13. :top:
    Danke. Sehe ich genauso. Deswegen meine Belustigung über die 90min Überschrift: Werner deutet Rücktritt an.
     
  14. In der Tat - aber das ist schon eine andere Aussage als dass er anzweifelt, selbst noch Impulse setzen zu können, oder?

    Im Original-Interview sagt er ja nur, dass es entweder um den Trainer herum oder auf der Trainerposition Veränderungen geben muss. In der folgenden Antwort führt er das weiter aus und sagt:

    Da Amtsmüdigkeit hinein interpretieren zu wollen, finde ich ein bisschen gewagt.
     
    osterdeich_hb und Chrissi282 gefällt das.
  15. Werder Dirk und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Mit "neuen Reizen" hat er doch völlig recht.
    "Neue Reize" hätte ich mir auch von ihm selbst, z. B. bei der Startaufstellung viel öfter gewünscht.
    Keine Ahnung, ob die 2. Garde tatsächlich so viel schlechter war als die Stammelf, oder ob es an Oles Unsicherheit lag?!

    Hinsichtlich der mittelfristigen Erwartungen gibt es offensichtlich Unterschiede zwischen Trainer und Verein. Der Verein erwartet die Ausbildung und Entwicklung von Jungprofis inklusive sportlicher Erfolge, der Trainer erwartet Kaderbreite zur Erreichung sportlicher Ziele.
    Wie und wo wird man sich treffen?
     
    kasselaner76 und beckstown gefällt das.
  17. Jungens, beruhigt euch mal.
     
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin Ole,

    ich weiß, ich bin nur ein völlig unbedeutender Werderfan, der Dich heute Abend nach dem Pokalfinale hier "öffentlich" anschreibt und ich weiß auch sehr genau, dass meine Meinung am Ende völlig unbedeutend am Ende ist, ABER trotzdem möchte ich Dich heute Abend ganz bewusst hier im Forum kontaktieren, auch wenn ich dich hier in den letzen Jahren ganz bewusst kritisiert habe, was ja völlig unbedeutend ist, mir liegt Werder einfach aus verschiedenen Gründen über die Jahre einfach unglaublich am Herzen und ich liebe als "Nichtfussballer" seit meiner Jugend unwahrscheinlich den Fussball und ich analysiere ihn halt seit Kindheit an bis ins kleinste Detail, soweit es mir möglich ist.

    Ich schaue sehr bewusst, JEDE deiner PK´s und höre "sehr" genau zu und ich weiß es sehr zu schätzen, seitdem du völlig "offen" über deine Idee von Fussball sprichst, was du hier umsetzen möchtest, ich weiß sehr genau, wie sehr ich dich persönlich hier damals kristisiert habe und ich nehme mich hier mittlerweile "sehr" zurück das Ingame Coaching zu kritisieren, auch wenn es mir immer noch nicht zusagt vom Timing, ABER ich möchte dich heute bitten, als völlig "unbedeutender" Werderfan, BITTE bleib hier an der Weser Cheftrainer, vertraue auf deinen Fussballsachverstand, völlig unabhängig jeglicher kritischer Stimmen und versuche einfach genau "hier" deinen sportlichen Weg weiter umzusetzen.

    Ich weiß sehr genau, aus eigener Erfahrung, das es berufliche Möglichkeiten auch "finanziell" IMMER gibt, aber ich bin mir aus der eigenen Erfahrung sicher, manchmal ist die Entscheidung für das "RICHITIGE" besser, als der Weg zum schnellen Geld.

    Darum möchte ich dich heute Abend, ganz bewusst und "unbedeutend" gezielt hier anschreiben, "Schuster, bleibt bei deinen Leisten!" Ole, bleib bitte bei Werder, trotz der zunächst schwierigen Voraussetzungen und holt bitte ganz bewusst für die neue Saison alles an optimaler Kaderqualität "gemeinsam" raus und zieht dann ruhig und selbstbewusst voll durch, ich bin mir irgendwie sehr sicher und sei es aus dem Bauch heraus, das WIR im nächten Jahr etwas "unvorstellbares" gemeinsam erreichen können.

    Ole, bitte bleib hier und hau einen sportlich raus mit Werder im kommenden Jahr, es wird trotz der schwierenden Vorrausetzungen sportlich möglich sein, mit Dir. Punkt.

    :schal:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2025
  19. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Zyklus ist zu Ende. Ole hat uns in die erste Liga gebracht und uns fast an die internationalen Plätze geführt. Wenn sie eine Vision haben, würden die Verantwortlichen jetzt den Trainer wechseln. Ich hoffe, dass sie jetzt schnell entscheiden, wie es jetzt weitergeht.
     
    Werder Dirk und beckstown gefällt das.