Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Wäre schön, wenn die blieben, aber das wird so leider nicht eintreten.
     
  2. Trappatoni hatte danach aber meinen vollsten Respekt. Und ja, man darf anderer Meinung sein. Aber warte, nicht bei Werder, siehe Eichin. Dann ist man schnell weg vom Fenster. Also sind HHG und Filbry die Bremsen, die alle sportliche Fantasie im Keim von irgendwelchen Zahlen und Auflagen vernichten oder was ist die Aussage? Oder ist es die Organisation an sich? Interessant! Wie ich immer schreibe man kann immer und immer wieder an den Kosten drehen in einer endlichen Selbstverzwergung oder man wächst über Erfolg und geile Spieler. Und dazu ist ein geiler Trainer elementar! ;)
    Die ganze Situation kann sich noch zum Guten wenden. Es steht und fällt mit dem Trainer ....:tnx:
     
    svw1311 gefällt das.
  3. Corona interessiert hier niemanden. Jeder soll sich impfen lassen oder auch nicht, jeder darf für sich selbst entscheiden.

    Ich persönlich fände Kwasniok nicht so schlecht aber mal schauen was unsere Führungskräfte machen.
     
    Nordhessenstar, mezzo19742 und svw1311 gefällt das.
  4. Meiner Ansicht ja.
     
    svw1311 und beckstown gefällt das.
  5. Laut Sky gibt es die eine heisse Spur zu einem neuen Trainer. Denke spätestens morgen wird da was durchsickern....
     
    tz_don gefällt das.
  6. Danke für Dein klares Statement. Dann hoffe ich mal das bei aller Budgetrestriktion, die eine entscheidende Personalie Trainer irgendwie gut wird.
     
    svw1311 und Chrissi282 gefällt das.
  7. Klar ist aber auch, wenn wenig Geld da ist, muss man bei Transfers kreativ sein und nicht alles in einen Transfer verbraten (Alvero ;) ). Oder man setzt auf die Jugend (was aber einen "Absturz" bedeutet kann).
    Das vermisse ich bei Werder. Und da kommt auch Fritz und die Scouts ins Spiel.
    Das NLZ wird derzeit umgebaut, bzw die Strukturen geändert. Ich hoffe, da kommt bald mehr "Ertrag" bei rum. Auch klar, sowas geht nicht von heute auf morgen.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sagte "eine sichere Bank wird es nicht" und das hat nix mit Verzwergung zu tun. Eine sichere Bank wäre ein etablierter Bundesliga-Trainer, der aber entsprechend Geld kosten würde. Finanziell wird es bei uns eben eher ein Zweitligatrainer, eine der vielen Standardsäue, die überall durchs Dorf getrieben werden oder eben ein Eigengewächs.
    Jemand wie Rose oder Terzic würde mich doch stark überraschen. Die müssten auf ne Menge Geld verzichten.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In der Tat löst das Gedanken aus. Wenn ein finanziell stärkerer Club und/oder einer mit einer besseren Nachwuchsförderung OW beginnend mit der Saison 25/26 verpflichtet hätte, wäre das alles ja noch irgendwie nachvollziehbar gewesen.

    Aber mal Butter bei die Fische: die heutige Ankündigung von OW, wegen des Mangels an Perspektiven seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen, ist eine weitere fatale Folge der Ursache eines seit Jahren unzureichendem Kaderwertmanagements. Wozu selbstverständlich auch die Nachwuchsförderung - mit all seinen Facetten vom Scouting bis hin zu Einsätzen im Profikader - gehört. Woran OW aber auch seinen Anteil hat, denn die Transfers seit dem Wiederaufstieg sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit seinem Zutun getätigt worden.

    Wie bereits öfters erwähnt, hatten wir in der gerade abgelaufenen Saison ein überdurchschnittlich hohes Durchschnittsalter bei der S11 (27,0 Jahre). Das muss per se nicht schlechtes sein, kann aber - bzw. wird so wie bei uns - zu einem Problem, wenn in der Breite das personelle Vakuum dahinter zu groß ist; gerade dann, wenn es in der Förderung von Talenten hapert. Und dieser Status Quo ist bei uns wahrlich nicht neu, denn vor 5 Jahren, als wir mit Ach und Krach den Klassenerhalt nur über die Relegation schafften, war die personelle Situation - wohlgemerkt die personelle, nicht die sportliche - sehr ähnlich: ein hohes Durchschnittsalter der S11 (26,9 Jahre) mit einem in der Breite zu großem personellem Vakuum dahinter.

    Mit anderen Worten: die Herren FB, CF und PN haben aus den Versäumnissen im Kadermanagement der Vergangenheit nicht die erforderlichen Lehren gezogen und erweck(t)en stattdessen den Eindruck eines unbeirrbaren "Weiter so!". Somit steht Werder ähnlich wie vor 5 Jahren wieder in einer personellen Sackgasse...
     
    vwbus und werderlpz gefällt das.
  10. Passendes Profil gefunden!
    Hannes Wolf

    Hannes Wolf pflegt eine enge Verbindung zu Werder Bremen, insbesondere durch seine Rolle als DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung. In dieser Funktion kooperiert er regelmäßig mit dem SV Werder Bremen, insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung.


    Also wenn das nicht mal nach Integration unserer goldenen Jungs schreit…
     
  11. aber nicht den bitte

    https://x.com/haakebeck0402/status/1926955807385555142
     
    andy0606 gefällt das.
  12. Wodurch?
     
  13. Vielleicht bringen die aber auch sehr viel Geld rein. Was mich stört ist das bei Werder scheinbar nach Angst und Risiko entschieden wird und nicht nach Mut und Chancen. Gute Manager erkennen auch Chancen wo sich ein entsprechender Invest lohnt. Bei einem Terzic oder Rose kommen vielleicht auch geile Spieler. Mit so einem Trainer geht auch Europa. Bitte keinen Anfänger für kleines Geld. Wir sprechen uns gerne wieder und wenn ich mich irre um so besser, aber ein blutiger Insider Anfänger a la Kohfeld endete im Abstieg!
     
  14. vwbus

    vwbus

    Ort:
    NULL
     
  15. steht doch direkt da drunter. Einfach Weiterlesen :klatsch:

    insbesondere durch seine Rolle als DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung. In dieser Funktion kooperiert er regelmäßig mit dem SV Werder Bremen, insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung.

    steht sogar auf unserer Homepage:
    https://www.werder.de/aktuell/news/...weserstadion-07042025/?utm_source=chatgpt.com
     
    Chrissi282 gefällt das.
  16. 100% Zustimmung. So erlebe ich es auch!
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dir ist aber schon klar, dass der Trainer rein gar nix am Sparkurs ändern würde oder? Der neue müsste mit denselben Gegebenheiten klarkommen, die der Grund für Werners Abschied sind. Das bringt uns weder Spieler (die viel Geld kosten) noch sicheres Europa. Es sind am Ende nur Trainer, die uns nicht direkt in den Abgrund reißen.
     
    tz_don gefällt das.
  18. warum so pessimistisch?
    Ein anderer Trainer hat eine andere Idee. Andere Kontakte und andere Motivationen und kann dann auch die Spieler anders packen, evtl. entwickeln oder andere einfach mitbringen.
     
    tz_don und mezzo19742 gefällt das.
  19. Bitte, bitte nicht wieder so ein Trainerexperiment wie mit Skripnik, Nouri, Kohfeldt. Also koan Makiadi, please.
     
    Ex-Achimer_2.0 gefällt das.
  20. vwbus

    vwbus

    Ort:
    NULL
    Der SVW ist auf dem besten Weg zu einem zweiten Schalke oder HSV zu werden. Die Verantwortlichen treffen eine Fehlentscheidung nach der anderen...so viele Transferfehlgriffe in Bezug auf Kaufen und Gehen lassen ist schon echt schlimm. Da spart man sich zu Tode. Da ist ein Top Trainer OW, der Ziele setzt und die Mannschaft und den Verein nach vorne bringen möchte und dann wird er von CF ausgebremst. Traurig....so wird Werder zum Hampelmann-Verein. Welcher Spieler möchte denn jetzt noch hier an die Weser? Ein Talent aus der Regionalliga? :lol:
    Schlimm!