Ole Werner (Cheftrainer RB Leipzig)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Das glaube ich wieder nicht; ich halte OW für bescheidener, was die eigenen beruflichen Fähigkeiten angeht, als bspw. einen 'Bestmöglichen'.
     
    svw1311 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Seit dem Aufstieg ist Werder immer besser platziert gewesen (zuletzt deutlich), als der Marktwert und der Etat vor jeweiligen Saisonbeginn es vermuten ließen. Wenn man sich daran orientiert, stimmt die Aussage von Klopp ,dass er overperformed hat..Es heißt ja besser als erwartet/angenommen...
    Gut, geht es nach wenigen hier im Forum hat Werner underperformed,, da der Kader ja EL/CL Niveau in deren Augen hatte....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025
  3. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Aber nur rückwirkend. Und schon gar nicht im Januar/Februar.
     
  4. Viel Glück in der Bullen Welt.
    Er muss ja neue Wege beschreiten,
    laut Kicker sollen 20% Gehaltskosten eingespart
    und wieder vermehrt junge Spieler eingebaut werden.
    Dafür genau den Richtigen gewählt bzw. der übrig geblieben ist, bzw. den man haben konnte, bzw. der kommen wollte, bzw. der sich diese Herkulesaufgabe zugetraut hat.
    Wir können ja wetten, wie lange der Energiedrink noch schmeckt?

    :schal:
     
    Werder Dirk gefällt das.
  5. lt schäfer hat RB werner geholt, weil er u.a. spieler entwickeln könne - zumindest kann er damit keine spieler von werder gemeint haben - oder meint er etwa woltemade !?
     
  6. Er kann ja Gehalt einsparen.Teure Spieler wie Poulsen,Silva weg und günstige wie Alvero und Kownacki kaufen.;)

    In Anlehnung an Oles Interview in der Stube zum Thema ,Ex Spieler ( Werder ) zu Leipzig holen .
     
  7. Im Grunde kann man sagen das sich viele Spieler wie Jung,Agu,Friedl,Schmid,Weiser,Ducksch zum Teil von 2 Liga Spielern zu passablen 1 Liga Kickern entwickelt haben.Ob das nur mit Ole zu tun hat sei mal dahingestellt.
    Vielleicht auch allgemein gemeint,das Ole bei Bremen viel rausgeholt hat.

    Irgendwas positives muß er ja sagen.
     
    Bremen gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dass OW Spieler weiterentwickeln kann, hat er schon gezeigt - bei Nachwuchsspielern jedoch eher weniger...
     
  9. scheint aber bisher gut bei RB anzukommen und die mannschaft umformiert, was gut zu klappen scheint - vielleicht ist er ja doch besser, als ich dachte! mal sehen, was die bayern beim saisonauftakt dazu sagen!
     
  10. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das kommt ja eher auf die Form der Bayern, wie das Spiel ausgeht. Die zerlegen in Bundesliga jede Mannschaft, je nach Form der Bayern und Form des Gegners. Manchmal ist auch die Form des Gegners egal.

    Die Bayern haben quasi nur sich selbst als Gegner.

    Zu OW, mag ja sein, das sich jetzt alle über ihn freuen.

    Und OW ist auch eigentlich besser als er sich selbst zutraut. Das wird dich auch bei den Dosen auswirken.
     
  11. Ich verfolge ihn seit seinem Abgang nicht mehr sonderlich, aber habe ein paar Interviews und Clips aufgeschnappt und finde ihn immer unsympathischer.

    er hätte mit seinem Commitment pro Werder für Stabilität und Fortschritt sorgen können, aber anscheinend sieht er sich zu höheren berufen und hatte keine Lust eine Ära von Grund auf zu bilden und wirklich Arbeit als Trainer zu investieren, um Stars zu entwickeln und sie nicht nur gekauft zu bekommen.

    Stattdessen ist er nun ein Red Bull Werbeträger und karikiert das schöne am Fußball und promoted das Hässliche.

    wahrscheinlich macht er trotzdem für das Sportstudio-Publikum den Red-Bull Konzern etwas sympathischer und genau deswegen haben sie ihn wohl auch geholt.

    Es klingt vielleicht hart, aber ich mag Werner inzwischen weniger als den HSV.
     
  12. Mmm, die Jungs, die Leipzig holt sind alle recht jung. Das sind keine fertigen Stars. Das wollen Stars werden. Die kosten halt alle etwas mehr, aber sind keine Stars. Leipzig muss nicht unbedingt jeden Cent umdrehen, bevor ein Spieler verpflichtet wird. Dazu hat nicht jeder Trainer bock. Bei uns wird doch (fast) jeder junge Spieler als Talent bezeichnet.

    Allerdings ist die Fallhöhe in Leipzig auch umso größer. Da wird schon mindestens Platz 4 erwartet. Ich kann Werner verstehen, dass er langsam keine Lust mehr hatte immer gegen eine Wand zu laufen. Mal gucken wer am Ende die bessere Wahl getroffen hat. Gruß Franky
     
    tz_don gefällt das.
  13. Seh ich ein wenig anders.Werner hat den Aufstieg geschafft und mit vielen Spielern von damals ( Agu,Zetterer,Friedl,Schmid,Velko,Jung,Leo,Ducksch) ein gutes Team zusammengestellt,das uns 3 Jahre ohne Sorgen in der Liga gehalten hat ,sogar fast nach Europa.
    Er hat in Kiel und Bremen gut gearbeitet und ist ehrgeizig.Find ich total in Ordnung.Würde die nächste Saison schlecht laufen hat die Karriere ne Delle,vielleicht wird er entlassen und am Ende bekommst du wieder ne Chance in Liga 2. Stattdessen hat er nun einen Verein der den Anspruch auf Europa hat und wenn er dort auch gute Leistung bringt,hat er sich für bessere Vereine qualifiziert.
    Er wär bestimmt auch zu Wolfsburg, Dortmund,Frankfurt usw gegangen, aber Leipzig hat ihm eben die Chance gegeben..

    Und ganz allgemein.( hat jetzt nix mit dir explizit zu tun.)Nein,ich bin auch kein Fan vom RB Konstrukt .Mich wundert das aber trotzdem wie viele Leute RB ablehnen oder Hoffenheim,Wolfsburg aber gleichzeitig die Premier League feiern.Oder Barca,PSG..Investoren aus menschenrechtsfeindlichen Staaten,Multi Ownership Konstrukte usw..Stört scheinbar keinen, aber RB ist so böse .
    Mir persönlich sind Clubs wie Werder,St.Pauli,Mainz,Freiburg,Heidenheim auch sympathischer als RB oder Firmenvereine.
    Trotzdem wird rein sportlich in Leipzig eine gute Arbeit gemacht und gute Talente werden auf ein höheres Level gebracht.Und ein Brausekonzern ist mir dann noch lieber als Scheichs aus Katar oder Saudi Arabien etc die für übelste Menschenrechtsverletzungen und schlimmeres stehen.( Ermordung von Kashoggi ).
     
    werderlpz und svw1311 gefällt das.
  14. Sagen wir mal so..Als Trainer auf St.Pauli hast du wenig Geld aber alle sind mit dem Klassenerhalt zufrieden.

    In Leipzig kann man sich finanziell einen Kader zusammenkaufen der europäischen Ansprüchen genügt.

    Die Herausforderungen mögen gleich sein,nur auf einem anderen Level.

    In Leipzig bricht die Mannschaft auseinander,Simmons und Sesko gehen sicher auch.Kommt drauf an,was man nun an guten Spielern bekommt.In Bremen ist es Ole ja auch gelungen mit wenig Geld trotzdem eine anständige Mannschaft zusammen zu basteln die am Ende im guten Mittelfeld stand.

    Weiß nicht ob CL die Vorgabe in Leipzig ist.
    Die Bayern sind oben.
    Dortmund könnte es auch in die CL schaffen.
    Bei Leverkusen ist ebenfalls ein großer Umbruch.
    Frankfurt hat mit Etikete wieder einen Topspieler verkauft,Burkhard halt ich nicht für so stark.Aber kann sein,das die Eintracht noch wieder ein neues Ass aus dem Ärmel zieht.

    Kann sein das es für die Top 4 reicht,zumindest aber für die Top 6 denk ich.
     
    Kappel1973 gefällt das.