Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Völlig richtig.

    Sorry, das halte ich weiterhin für Unsinn.
     
    Whythat gefällt das.
  2. Nee dann wäre ich schon erstmal für ne Trainerdiskussion wenn solche Minusleistungen mehr werden
     
  3. OW lernt einfach nicht oder viel zu langsam, das würde ja auch bedeuten sich Fehler eingestehen zu müssen, doch das kann er wohl nur bei Schiedsrichterbeleidigungen...
    Weiser, Velkovic und Jung sind seit Wochen außer Form, zu Ducksch sage ich nichts mehr und trotzdem spielen sie jede Woche wieder trotz Alternativen auf der Bank. Nie schenkt er den jungen Spielern das Vertrauen. In München stellt er den Stehgeiger MD als 10'er auf anstatt Covic mal ne Chance zu geben, heute wieder nur die "alten" auf dem Platz, kein Alvero, kein Malatini... Einfach mal frischen Wind bringen, mann die brauchen Spielpraxis, erst recht wenn die anderen keine Leistung bringen!
     
    Bogart, qualedez und beckstown gefällt das.
  4. Kybalion

    Kybalion Guest

    Erst wenn sich die Ambitionen dieses Vereins in Richtung Höherem zuwenden sollten, das muss von der Führungsetage kommen, wird man in Bremen auch einen OW kritisch hinterfragen und Erfolge einfordern. Nichts davon ist in den letzten 15 Jahren davon zu spüren, ein OW ist der ideale Trainer, um das Konstrukt Werder Bremen sportlich zu konsolidieren. Solange die Bundesliga gehalten, das Stadion voll und die Ansprüche des Trainers an sich und gute Spieler nicht von der Norm abweichen, solange wird OW hier nicht hinterfragt werden. Ist das Glas halbvoll oder halbleer ist nur eine innere Einstellung eines jeden Fans.

    OW ist ein ordentlicher, biederer Trainer der in einer Zeit Trainer wurde, als der Aufstieg wichtig und jeder Punkt zwecks Abstiegsvermeidung als oberstes Ziel vorgegeben bekam, hier ging es niemals wirklich um eine Verbesserung der Qualität. Mal ganz ehrlich, welcher tolle Trainer ist auf dem Markt verfügbar, den man hier gerne sehen würde. Durchschnitt haben wir, danach muss man nicht suchen.
     
    Bogart gefällt das.
  5. Ja OK.

    Aber was tut der Verein denn aktiv, um Trainerteam und Mannschaft zu pushen? Mir fällt da nix ein ....
     
  6. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    dachte das war ein ET. wir haben nicht mal eins geschossen. so eine peinliche Nummer. Werder und die ganze Vereins Führung ist nur noch peinlich und das schon so viele viele Jahre. ich frag mich ernsthaft was das für eine Führung ist. auch der Trainer macht ständig die gleichen Fehler. die Mannschaft spielt zu hause und doch irgendwie nicht zu hause. die raffen gar nicht das sie heute ein Heimspiel hatten oder?
     
    Bogart und werderaustria gefällt das.
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2



    "Gute Laune im Werder-Training vor Hoffenheim: Kabinettstückchen, Lattenschießen und Spießrutenlauf!"

    ...und danach? Es fehlt das fokussiert sein, Spass könnt ihr haben, wenn die Ergebnisse stimmen und die stimmen im Jahr 2025 nicht wirklich, also fokussiert euch wieder, besonders im Training, wie es scheint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2025

  8. Und am Montag dann erstmal frei. Schonung nach dem schwer umkämpften Sonntagsspiel.
     
  9. Und CF hat dann durchaus gute Ansätze gesehen... und dann noch zwei Aussagen von Spielern das man sich steigern muss, dann ist die grünweisse Welt wieder OK. Und die so geliebte Ruhe und Ziellosigkeit ist wieder zurück.
     
    mezzo19742 und werderaustria gefällt das.
  10. Wenn ich mich recht erinnere, sprach Clemens Fritz zu Beginn der Saison von Europa. Ob das realistisch war oder ist, sei mal dahin gestellt. Es war zumindest das, was Du "pushen" nennst. Muss man so etwas vor jedem Spiel regelmäßig wiederholen? Was erwartest Du?

    Sollte sich Ole Werner in einer Spieltagspressekonferenz hinstellen und, wider seine Natur, von "Messern zwischen den Zähnen", "Blut, Schweiß und Tränen" schwadronieren, um Öffentlichkeits- und beckstown-wirksam zu pushen? Da kann man geteilter Meinung sein.

    Die Aussage, dass der Verein nicht will, halte ich für hanebüchen. Meiner Meinung nach fehlt es einfach an Qualität. Lass uns gern über den verpassten Transfer eines OM sprechen, oder auch über die Leistungen des vorhandenen OMs.
     
    tz_don und Whythat gefällt das.
  11. Cheftrainer Ole Werner: „Es war insgesamt keine gute Leistung über die 90 Minuten. Wir waren mit dem Tor zum Start gut drin im Spiel und haben uns dann den Schneid abkaufen lassen und keine Lösungen mehr gefunden. Unsere eigenen Ballverluste haben dann zu den Gegentoren geführt.

    Und wofür ist dieser Troll dann Trainer? Ist das jetzt sein Ernst, sowas zu äußern?!
    Jetzt bitte wirklich aufwachen und ihm den Koffer in die Hand geben und ab nach Kiel!
    Der Typ ist sowas von fertig mit Profifussball!
     
    beckstown und Bogart gefällt das.
  12. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mit dem Spielermaterial würde nicht mal Pep viel mehr zu Stande bringen.
     
    tz_don gefällt das.
  13. Ich glaube wir definieren WOLLEN unterschiedlich.... :wink2:
    Man kann Niederlagen wie in München entsprechend kommentieren. Oder man sorgt eben ganz schnell wieder für Ruhe bzw. Relativiert alles weg, nimmt alles hin und glaubt an die Selbstmotivation der Mannschaft. Hat in diesem Fall und in den letzten mindestens 10 Jahren nicht wirklich geklappt. Deshalb immer wieder mein Plädoyer für eine Änderung des Führungsstils. Für ein vereinseitig kommuniziertes WOLLEN. Mittlerweile hatte ich glaube ich deutlich gemacht das es nicht um das stumpfe rumposaunen von Zielen geht. Sondern um ein ganzheitliches sich stetig erneuerndes Anspruchsdenken. Das muss aber auch kommuniziert werden.

    Fand Deine Antwort OK, bis auf das "beckstown-wirksam". Es geht hier nicht um mich. Laß uns sachlich bleiben. Heute war es definitiv keine Frage der Qualität. Heute war es erschreckend uninspiriert aufgestellt, OW hat nicht gut performt meiner Meinung nach, weil er keinen Impuls gesendet hat wie der ganze Verein im übrigen. Heute war es keine Frage der Qualität, es war vielmehr das altbekannte verdaddeln von einer guten Möglichkeit weiter zu steigen. Seit Jahren geht das so ....
     
  14. Er muss nicht mehr machen im System Werder. Floskeln reichen. Wird von oben gedeckelt.... der Fan ist der Leidtragende
     
  15. Wir sind nicht weit auseinander. Deine permanenten Forderungen nach höherem Anspruchsdenken sollten sich auch in der Qualität des Kaders wiederfinden. Der Kader ist rein der unteren Mittelklasse genügend. Ihn verbal zu pushen wird nur kurzfristig Erfolge zeigen. Inwieweit die Defizite proaktiv angesprochen werden, weiß nur der Insider. Ich persönlich bin da eher bei Dir, dass die Probleme lieber um der Harmonie willen nur angerissen anstatt vertieft werden? Ich würde auch nicht zu sehr darauf hoffen, dass die Mannschaft sich zusammenreißt und plötzlich wieder punktet. Ich rechne insgesamt eher für die gesamte RR mit 14 bis 16 Punkten.
    Ich glaube des weiteren, dass ein Motivationsfeuer bei der Bremern keine wesentliche Änderungen herbeiführen wird. Dagegen sind die inert. Nur große Ziele auszugeben, diese dann zu verpassen, würde am Ende nur Frustration bei allen Beteiligten hervorrufen. Platz 12-14 entspricht ihrem Leistungsstand. Ich verstehe auch nicht OW und CF, die einen Silva leihen, den sie niemals werden bezahlen können und dann mit Vorgriff auf den Sommer konfabulieren? Bei Kaboré sieht es ähnlich aus. Der spielt vornehmlich rechts und wird bei Werner links eingesetzt, wobei er mit Köhn und Agu schon zwei LV hat? Tolle Taktik.
    OW gibt einem MD eine Stammplatzgarantie, der sich seit Jahresbeginn in einer veritablen Formkrise befindet. Man hatte schon mal das Experiment mit Weiser in off MF und mit IK wäre ein RAV da? Warum nicht anstatt MD? Die Truppe wirkt mental und körperlich down. Das werden die kommenden Ergebnisse leider auch zeigen.
     
    Cyril Sneer und beckstown gefällt das.
  16. Außer in der HR. Da ging es mit dem Spielermaterial.
     
    Cyril Sneer und beckstown gefällt das.
  17. Eben..Die Top Trainer kommen nicht.Und der Rest wie Seoane,Labbadia,Materazzo,Svensson usw ist sicher auch nicht besser .Uns fehlt Qualität und Quantität..Schnellere Verteidiger mit guter Spieleröffnung,ein guter kreativer Mittelfeldspieler.
    Wir haben eine Startelf ,wenn alle fit sind und ihre Stärken abrufen ist es okay.Und die zweite Reihe ist dann nicht wirklich besser .Ole würde bestimmt gerne zwei oder drei Qualitätsspieler haben,das gäbe auch Konkurrenzkampf.Aber er muß mit dem auskommen was da ist..
    Und ich finde heute zuerst Kabore zu bringen zeigte,daß Ole von Anfang an auf Offensive gesetzt hat.Und die letzten Spiele ging Ducksch regelmäßig vorzeitig vom Platz,heute sogar zur Halbzeit.Also Ole erkennt schon Probleme..Nur die guten Alternativen fehlen .
     
    Kybalion gefällt das.
  18. Kybalion

    Kybalion Guest

    OW versucht Probleme zu beheben, die der teilweise selbst verschuldet hat. Weshalb einen langsamen und völlig außer Form befindlichen Ducksch in die Startelf bringen, anstelle direkt mit der Winterverpflichtung Silva zu starten ? Silva ist körperlich stärker, schneller und benötigt jetzt jedes Spiel, um seine Leihe zu rechtfertigen. Weshalb auf Veljkovic bauen, der ist genauso langsam wie Ducksch und bringt schon lange nicht mehr die Stärken ein, die seine Aufstellung vormals rechtfertigten. Spielaufbau mit 2 Leuten wie Veljkovic und Jung ist nicht möglich, wurde aber immer wieder gegen stark pressende Hoffenheimer versucht. Das muss man doch schnell umstellen wenn man sieht es funktioniert (heute) nicht.

    Es stimmt auch nicht, dass OW die Spieler fehlen, denn er fabriziert immer die gleichen Fehler weil er glaubt, eine eingespielte Truppe wäre die Lösung, selbst wenn die Einzelteile sichtbar schwächeln. Wir benötigen entweder athletische oder technisch sehr gute Spieler, Jung, Veljkovic und Ducksch bringen nichts davon mit. Es ist auch zum Verzweifeln, wie schlecht die Standards ausfallen, aber geändert wird daran nichts. Dabei haben mir Schmid´s Ecken / Freistöße deutlich besser gefallen (wenn auch noch verbesserungswürdig).

    Weshalb nicht nach Form aufstellen und da hätte sich gestern auch Alvero angeboten. Ihn hatte ich mehrfach kritisiert, aber in München hat er es gut gemacht, gestern saß er dafür auf der Bank und Lynen, der seit längerer Zeit auch seine Form sucht, steht in der Startelf. Das Leistungsprinzip wird ausgesetzt und erst wenn es sich gar nicht verhindern lässt, handelt OW entsprechend.

    Werder ist sehr ausrechenbar und das sollte OW endlich realisieren, seine Probezeit ist endlich vorbei.
     
    meister04, mezzo19742, tz_don und 3 anderen gefällt das.
  19. Unterm Strich könnte man feststellen, dass unser aktueller Tabellenstand auch die Qualität widerspiegelt, mir ist das aber zu einfach.
    Man hat in der Hinrunde gezeigt zu was man imstande ist, dann folgt ein nahezu unerklärlicher Absturz sondergleichen.
    Vielleicht war man da zu früh zufrieden, keine Ahnung, kein neues Phänomen hier.
    Mainz, Freiburg und Gladbach (ganz vergessen) kriegen das komischerweise hin und deren Kader sind doch auch nicht deutlich stärker als der Unsere...
     
  20. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das Problem ist, das alles was OW macht nicht Nachhaltig genug.

    Wo ist die Sicherheit in der Defensive hin. Wo ist die Passgenauigkeit hin die wir bis zur Winterpause noch da war.

    OW muss jetzt schnell die Wende schaffen sonst wird es nochmal sehr eng.

    Wen Werder als Ziel Europa hat muss da jetzt was passieren sonst ist der Zug abgefahren. Im Gegenteil in moment ändert der Zug die Richtung und zwar Richtung Abstieg.

    Nächste Saison braucht es einen Neustart mit einen neuen Trainer und einer klaren Sportlichen Ausrichtung, die auch mit dem Trainerstuhl verbunden ist. :trommel:
     
    Werder Dirk und kasselaner76 gefällt das.