Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. baumann bashing, nichts neues - fb hat im rahmen seiner spärlichen möglichkeiten sein bestes getan, einziger fehler war seine nibelungentreue zu fk und das ist der andauernde kapitalfehler m.e. diese krampfhafte treue zum trainer, nur, um den anderen zu zeigen, daß es auch anders geht - nur weil otto und schaaf so lange erfolgreich waren, mußte das doch nicht so weitergehen - die hatten eine ganz andere klasse, als alle danach oder davor - seit schaafs abgang hatte werder nur noch mittelmäßige trainer, und mehr ist werner auch nicht - eine solche pleiteperiode - da wäre woanders längs die reißleine gezogen worden - jetzt wird wieder der gleiche fehler wie bei kohfeld gemacht und in der 2. liga holen sie dann wieder irgendein mittelmaß - davon abgesehen waren das scheinbar gestern alles sonntagsschüsse der freiburger - nur mit 100% steigerung klappts in bielefeld und danach müssen punkte her, egal wie, sonst hält die abwärtsspirale!
     
    beckstown gefällt das.
  2. Genau so sieht es aus. Das die Taktik und das System vollkommen falsch für diesen Gegner gewesen ist, hast er nicht begriffen. Bremen hatte die erfolgreichste Phase als wir in erster Linie hinten alle zusammen verteidigt haben, und dann eine Art Konterfußball gespielt haben. Dann waren wir oben dran und wurden wie immer überheblich und meinen, wir könnten die Teams spielerisch besiegen und vergessen dabei die Basics.
    So läuft es seit über 3 Jahren, und warum?
    Weil OW einfach nicht mehr drauf hat.
     
  3. Nee, mit der Leistung aus der ersten Halbzeit führst du da 3:0 und der Keks ist gegessen, behaupte ich.
    Also der einzige Fehler von Baumann, da waren schon Einige,z.B. im Grunde alle Trainer unter ihm, danach wurde er für den Aufstieg gefeiert, keine Lust mehr darauf einzugehen.
     
    beckstown gefällt das.
  4. Geht mir nicht um das Bashing von Frank B.
    Aber es ist wohl Fakt, dass in anderen Klubs GF Sport wegen „weniger“ gefeuert wurden die letzten Jahre!
    Ja und natürlich fällt zwangsläufig der Name Bode! Der stand voll hinter den Entscheidungen! Sonst hätte Frank B ja garnicht so lange hinter Kohfeldt stehen können!
    Aber das ist Vergangenheit!
    Freiburg und Mainz haben ja gezeigt dass es möglich ist sich in der Bundesliga auch mit schmalem Budget zu halten oder sogar das internationale Geschäft zu erreichen!
    Werder Bremen zeichnete das gerade in der Vergangenheit aus! Hier wurden Stars gemacht und nicht gekauft!
    Stuttgart macht es ja ebenfalls sehr erfolgreich! Porsche stieg ja ein als die vergangene Saison so durch die Liga marschierten!
    Und Lewelling, Führich, Undav, Mittelstädt oder Stiller haben sich in Stuttgart zu besseren Spielern entwickelt!
    Es ist möglich!
    Bei Werder wirkt alles so eingefahren! Potenzial wäre riesig in meinen Augen!
    Weil Werder als das kleine gallische Dorf mit finanziellen Standortproblemen dennoch lange zu den besten Klubs des Landes gehörte! Und der Verein immer noch einen guten Klang hat! Wenn auch ein wenig eingestaubt!
     
    Bremen und werderaustria gefällt das.
  5. OK Ole hats vor dem Spiel mit guter Laune und der üblichen Taktik versucht (Jeder weiß mittlerweile das man bei uns nur RS aus dem Spiel nehmen muss). Ich glaub jetzt ist es an der Zeit die Taktik auf und neben dem Platz zu verändern.... und da geht ne Menge ... Malatini rein. Jung mal raus. Oder ein 4 3 3 ohne Schmid ... er hat genug Möglichkeiten aber OW ist taktisch leider recht eindimensional wie die Deichstube richtig analysiert. Im ingame Coaching auch, aber das Spiel gestern war auch trügerisch. Wir waren in allem besser bis zur HZ und lagen dennoch zurück. Auch das Pressing mit zwei mitmachenden Stürmern hat mir eigentlich gut gefallen. Gestern war nur das i Tüpfelchen einer bisher vollkommen verschlafenen RR. Wir haben uns selber in die Krise gespielt ....
     
  6. Ich verfolge zur Zeit die Spiele nur am Rande...Warum??? Ich habe keine Lust mehr das Wochenende zu versauen.
    Immer die gleichen Fehler und immer die selben Erklärungsversuche. Nix ändert sich.
     
    werderaustria und beckstown gefällt das.
  7. ja und warum haben sie das nicht so gemacht? das ist doch immer die frage nach fast jedem spiel - diese absolute mentalität zum siegen, den gegner nieder kämpfen, comebacks etc - klar, das können sie, haben sie auch schon gezeigt, nur während das bei anderen von spiel zu spiel eine selbstverständlichkeit ist, findet das bei ow & co nur ab und zu mal statt - und warum ist das so? warum kriegt ow seine "jungs" nicht dazu, mal entsprechend ihrer bezahlung zu arbeiten - komischerweise zeigen mannschaften von real madrid diese mentalität schon seit ich real kenne und die verdienen ein vielfaches, aber arbeiten auch entsprechend - ähnliche beispiele gibts genug - wenn ein trainer seine mannschaft nicht dahin bekommt, dann sollte er das zugeben und den beruf wechseln, denn nur normalen trainingsbetrieb - das kann jeder, der schon mal aktiv war!
     
    werderaustria gefällt das.
  8. Kybalion

    Kybalion Guest

    Solange es OW gelingt die Mannschaft in der Bundesliga zu halten, solange wird er Trainer bleiben und das auch zu Recht. Diese Saison wird ihm das wieder gelingen, weil man unerwartet viele Punkte in der Hinrunde sammeln konnte und es 3 Mannschaften gibt, die deutlich schwächer dastehen. Die Wundertaten von Trainern die einige erwarten sind Mythos, oder denen vorbehalten, die mit vielen Millionen wichtige Spieler locken können. Es gäbe nur einen Weg dies zu ändern, den Weg vom Fußballverein für den Normalbürger in den der totalen Kommerzialisierung zu gehen. Eigentlich steht dies alles Werder schon lange zu Verfügung, ein tolles, modernes Stadion in spektakulärer Lage, eine riesige Fanbasis und einen noch immer vorhandene Beliebtheit in der Fremde. Erst wenn man sich öffnete, würde man den Erfolg wieder an die Weser holen können und dabei auch einen erfolgreichen Trainer verpflichten können.

    Ohne Mos nix los, der Weg des erfolgreichen Scoutings, der Förderung des eigenen Nachwuchses, der Leihe von Interimsspielern, all das hat unter Werner nicht funktioniert respektive unter den sportlichen Leitungen Baumann und Fritz, denn OW stellt hier immer noch lediglich den Juniorpartner, einer amateurhaft wirkenden Bremer Lösung dar.

    Die OW zu Verfügung stehenden Spieler sind durchschnittlich, Ausnahmen wie Schmid und Stage auf sich alleine gestellt und er wird Werder nur dann wirklich verbessern, wenn er sich endlich dazu entscheiden sollte, mehrere Spielsysteme umzusetzen. Das ist, was man OW wirklich vorwerfen kann, die Berechenbarkeit und zu glauben, das eine praktizierte System wieder und wieder spielen zu lassen, nur weil es hin- und wieder einen guten Verlauf genommen hat. Da Werder aber nichts ändern wird, finanziell auch gar nicht kann, sollte man eben mit diesem Trainer weitermachen und darauf hoffen, dass er aus seinen Fehlern lernt. Zuletzt hat er diese Flexibilität gezeigt, vielleicht denkt er auch noch bzgl. des Systems nach.
     
    liam1899 gefällt das.
  9. Das höre ich auch nicht zum ersten mal. Erstens könnte ich mir vorstellen das es doch schon arg ungemütlich wird falls wir Bielefeld und WOB verkaggen und OW geht auch gerne mal von selbst wenn er merkt das er nix mehr bewegen kann. Ich wäre mir da nicht so sicher ....
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  10. Kybalion

    Kybalion Guest

    Weshalb ist es so schwierig zu verstehen, dass Werder die Trainer solange hält, bis diese untragbar werden. OW wird die Klasse halten und die Vorschusslorbeeren reichen aus, ihn weit über diese Saison hinaus zu tragen. OW ist nicht der von mir favorisierte Trainer, aber lieber den Spatz in der Hand , als die Taube auf dem Dach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2025
  11. Hatte er das in seiner Kieler Zeit nicht auch so getan .
     
    beckstown gefällt das.
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...ich vertraue mittlerweile weiter auf Werner, ich mag seine authentische Art und seine PK's seit er sie alleine führt, wie gesagt, ohne Friedl und Stage fehlt die Qualität im Zentrum und in der IV, da mache ich ihm keinen Vorwurf, Ducksch hat eine Pause bekommen, die wichtig war, er darf gerne gegen Bielefeld wieder ran.
    Ich bleibe skeptisch bei Fritz und Niemeier, im Hintergrund wird (gut) gearbeitet, in den sportlichen Entscheidungsträgern, bleibe ich skeptisch, der Sommer wird brutal...:popcorn:
     
    mojoforsvw, liam1899 und Benni4all gefällt das.
  13. ich sehe es vor allem bei Niemeier , er kommt aus der 3.Liga , da nutzt ihn auch ein verblasster Stallgeruch nix .
     
  14. Das kann ich Dir ziemlich genau beantworten, weil ich als Fan am Erfolg des Vereines interessiert bin und nicht an der Verweildauer des Trainers ...

    Aber viel mehr bleibt mir ja nicht mehr übrig bei den aktuellen Leistungen. Letztens hat mir ein Eintracht Fan vorgeschwärmt was fürn tollen Fussball die Spielen, da hab ich gesagt "dafür ist unser Trainer aber schon 3 Jahre da und die wollen ihn auch noch vorzeitg verlängern trotz Negativserie" ... da war der SGEler schwer beeindruckt... jedenfalls hat er laut gelacht ...
     
    werderaustria und Benni4all gefällt das.
  15. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich mache Niemeier keinen Vorwurf, Fritz hat sich wie Baumann einen schwachen "Untertan" zum Direktor gemacht, Selbstschutz?! Kann/will ich nicht beurteilen, aber es hat ein Geschmäckle, die Winterpause war nicht gut, da im OM nicht entscheidend nachgelegt wurde, von mir gibt es nur sehr bedingt Schonfrist auf diesen "elementar" wichtigen "sportlichen" Positionen, der Sommer wird extrem Hardcore, liefern, oder zwingend Reissleine...
     
    beckstown und Benni4all gefällt das.
  16. Werder kann man anscheinend mit nichts vergleichen :)
     
  17. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich weiß, aber bei Ole sagt mir mein "Bauchgefühl" weiterhin "Vertrauen" er hat es sich verdient, Vertragsverlängerung im Sommer ist für "mich" der "richtige" Zeitpunkt, nicht jetzt, dafür ist mir die "sportliche Situation" zu wichtig und wenn Ole eine coole Socke ist, wartet er bis zum Sommer, ich bin weiterhin durch seine "authentische überlegte offene" Art sehr überzeugt von ihm als Trainer, das Vertrauen hat er sich trotz der aktuellen Lage voll verdient, ist mein Bauchgefühl, so sehr ich Ole kritisiert habe, ich höre, was er sagt, sehr genau und ich vertraue Ole zu 1899%.
     
    chaosz gefällt das.
  18. Alles Gesabbel, starke Mainzer holen einen Hampelmann aus Dänemark und marschieren.
    Geht hier halt nicht, wir brauchen Zeit.
     
  19. Kybalion

    Kybalion Guest

    Du hast es leider nicht verstanden, dass es nicht um die Fans geht, es vollkommen gleichgültig ist was einige Kritiker meinen, solange das Stadion gefüllt ist.
     
  20. Das Ding ist auch voll, wenn du Letzter bist.
    Völlig egal.
    Ich war mit nem Kumpel letzte Saison gegen Gladbach da, vorletzter Spieltag oder so, er sagt, das ist vom drumherum das geilste Stadion der Liga.
    Darum geht's.
     
    osterdeich_hb gefällt das.