Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Vor dem "Hampelmann" waren die Mainzer nicht "stark". Die haben aber im Winter reagiert, nicht wie Werder 2021 erst am 33. Spieltag.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Na klar, wir machen einfach nix.
    Bzw. Ja, durch Zufall Werner geholt, Aufstieg und jetzt Stillstand.
     
  3. Ich finde es richtig, dass OW die Mannschaft nunmal, vor dem wichtigen Pokalspiel, öffentlich in die Pflicht genommen hat. Sehr ungewöhnlich für Werder. Ob es die Trendwende bringt, werden wir sehen.

    "Nix gemacht", würde ich so nicht behaupten. "Zu wenig" trifft es eher. Werder war, ist und bleibt halt Risiko-avers.
     
  4. Ok Ole es wird mal Zeit, immer gib es den Pappnasen...ach das ist ja Pep....:kommmalher:

     
  5. Na hoffentlich hast Du verstanden das Werder nicht im Paralleluniversum schwebt. Bis auf Schaaf und Rehhagel konnten oder wollten wir unsere Trainer doch auch nicht halten. Da war ganz schön Durchsatz dabei. Wir haben hier schneller ne Mediale Trainerdiskussion inkl Unruhe im Stadion als viele meinen. Ich hoffe es inständig nicht, weil ich wieder nach Berlin will, aber Niederlagen gg Bielefeld und WOB und die handfeste Trainer Diskussion ist da .... Ausgang offen
     
    svw1311 gefällt das.
  6. Ich bin und bleibe Skeptisch! Aus sehr vielen Gründen Talentförderung, Spieler besser machen, Taktik...... ! Allerdings glaube ich, dass O.Werner mit fertigen Qualitätsspielern Performen kann.
     
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich weiß, was deine Skepsis begründet, ich bleibe positiv, es ist mein Bauchgefühl oder mein Zuhören, was er sagt, es ist "ehrlich und wie gesagt authentisch" , ich mag sowas, immer auf Augenhöhe, Punkt.
     
    kasselaner76 und svw1311 gefällt das.
  8. Naja, wer kann das nicht?;)
     
  9. Aad de Mos konnte das z.B. bei uns nicht und aktuell fällt mir Pep Guardiola ein. :opa:
     
    svw1311 gefällt das.
  10. Wer?
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Um die Metapher mit der Socke aufzunehmen: Ja, OW ist 'ne coole Socke, aber so langsam muss er in die Socken Richtung Weiterentwicklung kommen. Dazu gehört allem voran, zusammen mit der Mannschaft die viel zu hohe Zahl an leichten Fehlern deutlich zu reduzieren.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  12. Oh, eine Menge Trainer! Sahin, Baumgart, Amorin.........
     
    svw1311 gefällt das.
  13. Also die Stimmen nach dem Freiburg Spiel von Fritz und Werner lassen schon hoffen. Ja ich weiß, viel zu spät wieder mal, aber eng führen und fordern ist in Bremen noch nicht angekommen. Aber zumindestens wurde die desaströse Situation klar angesprochen. In der Abstiegssaison hätte man vermutlich noch die halbwegs vernünftige 1 HZ genommen und durchweg positive Ansätze gesehen.

    Das kann man zart als Anspruchsdenken werten. Nu ist aber viel entscheidender welche 10 kampfbereiten Spieler wir aufs Feld schicken, die zusammen eine Einheit bilden und ob Zetterer sich dieser Einheit anschließt und auch gerne mal einen Unhaltbaren rausholen.

    Entscheidende 2 Spiele. Erst Bielefeld um die Erwartungen hoch zu halten diese Saison und dann muss die Mannschaft sich im heimischen Stadion gg WOB den 42 tsd stellen. Alles drin im Prinzip von Aufholjagd für Europa und Endspiel um Berlin bis ordentlich Ramba Zamba im Kettenkaste.
     
    svw1311 und werderaustria gefällt das.
  14. Ich kenne da einen, dessen Namen man hier besser nicht ausspricht... :D
     
  15. OW hat jetzt eine schwierige Aufgabe, aber irgendwie habe ich vertrauen in ihn, allein weil Ducksch endlich mal nicht in der S11 war.
    Denke er ist im Moment zurecht sauer und wird von den Spielern mehr verlangen und das brauchen die Spieler auch.
    Ducksch kann gerne wieder in die S11, mal sehen ob er den Wahnschuss verstanden hat.
    Viel trainieren wird bis zum Pokal Spiel nicht möglich sein, aber genug Zeit die Köpfe zu waschen.
    Dann sehen welche Spieler aufwachen und wer weiter schläfrig ist brauch eine Pause, nutzen das Werder auf jeder Position doppelt besetzt ist - was wir wohl nur dem Papier sind.
    Ein guter Moment den BU Spielern eine Chance zu geben, die leider vernachlässigt sind.
    Schlimmer kann es kaum werden, jetzt nicht auf Erfahrung setzen sondern nach Einsatz aufstellen.
     
  16. Er sollte nach Leistung aufstellen, traurig das man darüber hier im Forum Diskutiert.
     
    svw1311 gefällt das.
  17. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Wenn er nach Leistung aufstellen würde, können wir nicht mit 11 starten...
     
  18. Nach welcher Leistung? Die war doch auch gegen Freiburg wieder mannschaftlich geschlossen nicht vorhanden. Was nützt es, wenn sie auf dem Trainingsplatz passt und sich am Spieltag in Luft auflöst. Die ganze Truppe muss sich endlich besinnen!!!
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich habe zum Frühstück den Spielbericht aus dem Dortmund-Spiel gelesen. Daraus entnommen habe ich, das der BVB zurück zum einfachen Spiel gefunden habe, schon an der Aussenlinie den Ball durch Grätsche zurückgewonnen, In halbwegs guter Lage den Ball mal direkt aufs Tor gebracht, eben viele Basics, die man auf dem Weg verloren hatte. Ich weiß nicht, ob dieses auch für Werder gelten kann und darf, erscheint mir aber logisch.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Selbstverständlich. Ohne ausreichende Basics gewinnst du beim Fußball keinen Blumenpott. Haben wir allein in 2025 von Werder schon zu oft beobachten müssen. Zuletzt besonders deutlich am Freitag.
     
    werderaustria und beckstown gefällt das.