Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Roger Schmidt, also einige Ideen hier :facepalm2:. Es wird keinen Trainerwechsel geben und schon gar nicht so ein Kaliber. Das tut sich hier kein normaler Mensch an.
     
    tz_don gefällt das.
  2. Ja, bin ich absolut bei dir. Habe es genauso beobachtet wie du es geschrieben hast. Hatte ihn mir auch schon nach dem letzten negativ Lauf in der Hinrunde gewünscht und auch hier im Forum ins Gespräch gebracht.
    Mit so einem Trainer würden wir Mehrwerte generieren. Seit Jahren holen wir entweder unerfahrene, eigene Nachwuchstrainer oder eben Zeitliga Trainer.
    Wie brauchen endlich Mal wieder einen erfahrenen und qualitativ hochwertigen Trainer, dann werden auch die Spieler besser.
    Mit dem Trainer steht und fällt nun mal alles!
    Bei dieser personaler sollte man nicht sparen. Unsere Kader hat einige wirklich sehr gute Kicker und Talente, mit einem Trainer der sie besser macht und erfolgreicher würde sich das sehr schnell bezahlt machen. Natürlich gibt es dafür keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit würde steigen.
     
  3. Ist ja alles nur Spekulation, aber wenn man eine Idee/Plan hat sollte man diesen auch verfolgen bis zur Gewissheit.
     
  4. Lass uns doch noch ein wenig warten, dann ist Pep auf dem Markt.
     
  5. Wo war Roger Schmidt bisher Trainer? Das waren alles namhafte Teams mit einem teuren Kader (Paderborn mal ausgeklammert). Das heißt, dass er mit Sicherheit auch in Bremen Schwierigkeiten haben wird, denn der Kader hier ist sehr überschaubar was die Qualität betrifft. Aus einen Trabbi macht er auch keinen Ferrari.

    Mich nerven vielmehr unsere Spieler. Die Fehler solltest du auch nicht machen, wenn meine Oma an der Seitenlinie sitzt. Ich erwarte einfach, dass die Lernkurve bei den Spielern mal steigt und nicht kontinuierlich runter geht. Ich habe das Gefühl, dass für einige Spieler die Bundesliga eine Nummer zu hoch ist. Da muss im Sommer anständig ausgemistet werden. Auch bei den sogenannten Talenten muss mal gesiebt werden.

    Die Schönwetter Kicker dürfen gerne verkauft werden. Sobald es nicht läuft tauchen sie ab. Werner ist dafür leider zu lieb. Für jedes weitere verlorene Spiel müsste man ans Portmonee der Spieler ran und den Monatslohn dementsprechend kürzen. Vielleicht laufen sie dann mal. Das wir chronisch weniger laufen wie der Gegner liegt mit Sicherheit nicht am Trainer, sonden bei jedem einzelnen Spieler selbst. Soll Werner die Spieler an die Hand nehmen und sagen wie schnell sie zurück laufen sollen? So etwas erwarte ich von einem mündigen Spieler selbst. Wollen doch wie Profis behandelt werden, also sollten sie auch so agieren.

    Bin mit dem Sauhaufen erst einmal fertig und widme mich meinem Eishockeyteam. Gestern gespielt und heute gleich nochmal gegen Frankfurt. Würden die Bremer Spieler nicht hinbekommen. Gruß Franky
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2025
    werderaustria gefällt das.
  6. Das sollte also keine absolut ernsthafte Diskussion werden, weil, wie du schon schreibst, es eh keinen Wechsel geben wird.
    Um das weiter zu spinnen, käme es einem Beben auf der Werder-Skala von 7,6 gleich.
    Ideen! ...... es wird ja immer nach Alternativen gefragt. Mir ging es in erster Linie um die Attribute, dass was er verkörpert.
    Natürlich wirst du einem solchen Trainer von dem Format einige Freiheiten gewähren müssen und ja, da wäre die Werder-Blase
    eher hinderlich.
    Wer weiß, vielleicht würde ihn ja auch eine solche Aufgabe reizen.
    Ich nehme auch gern einen Zweitligatrainer, wenn er eben diese Fähigkeiten besitzt. Ja, Geld würde er kosten.
    Wer nicht fragt bleibt dumm.
     
    kasselaner76, Cyril Sneer und Frantic gefällt das.
  7. OW muss jetzt die Zügel anziehen.
    Die Spieler sind komplett durch, die scheinen keinen Bock zu haben oder bereit zu sein sich zu bewegen oder mal Zweikämpfe anzugehen.

    Nicht ein Spieler hat in 1:HZ irgendwas gezeigt.
    2. HZ wurde es besser, dort muss OW aber eher eingreifen, da muss auch mal was vom Trainer kommen.
    Da darf niemand ruhig bleiben, da muss der Trainer mal an der Seitenlinie ausrasten.

    OW kann bleiben, Vertrag verlängern ist nicht mehr drin, erstmal muss er schaffen diesen Haufen wieder in die Spur zu bringen.

    Erstmal jeden Tag früh morgen die nicht gelaufen KM im Spiel nachholen.

    OW muss jetzt durch greifen, hart und gerecht, was die Spieler sich erlauben ist ein Unding.
    Nix mehr Wohlfühloase, mit Worten und Taten müssen die Spieler sowas von Rund gemacht werden.

    Es soll gern in der Kabine richtig krachen, so richtig, unter den Spielern, dann nochmal von OW, wenn der fertig ist kommt CF.
     
    mezzo19742, werderaustria und Kappel1973 gefällt das.
  8. Die Grundlage war ja auch nicht Deutscher Meister etc. zu werden sondern eher ein Trainerprofil für einen erforderlich Umbruch
    aufzuzeigen.
    Nochmals, eigentlich wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen, dass es absolut machbar wäre, aber eben eine Idee, basierend
    auf ein erforderliches Trainerprofil und dies eben personifiziert.
    Außerdem btw. von 2017 bis 2019 hat er nach Leverkusen die "reizvolle" Aufgabe übernommen einen solch namhaften und mit
    Superspielern bestückten Verein wie BEIJING GUOAN gecoacht. Nun, da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder hat ihn die sportliche
    Herausforderung oder die fette Kohle. War es die sportliche Herausforderung dann wäre er offensichtlich offen für neue ungewöhnliche
    Dinge. War es die Kohle, plus Abfindung aus dem Benfica-Deal, dann müssten wir ihm ja auch nicht mehr so viel an Gehalt zahlen. Scherz.
     
  9. Fritz bei Sky, gefragt zu Ole Werner: "Das Trainerthema können wir direkt zumachen. Er steht bei uns überhaupt nicht zur Diskussion. Wir sind ihm sehr wertschätzend gegenüber & sehen, wie fokussiert er ist, wie lösungsorientiert er arbeitet & was er den Jungs an die Hand gibt."

    Thema Trainerdiskussion damit erledigt.
     
    tz_don gefällt das.
  10. Ich hab ja immer noch die Hoffnung, im Grunde ist es eher ein Traum dass ein Trainer/Spieler mit Format hier herkommt weil er den Verein so geil findet und was aufbauen will....
    Realistisch betrachtet kommt der eher nicht und wenn wird er schnell feststellen welche sportliche Tristesse hier herrscht und sich anpassen.
     
  11. Die üblichen Floskeln.
     
    rudi1980 und mezzo19742 gefällt das.
  12. CF meint das ernst und unrecht hat er nicht.

    OW muss nun aber die Spieler über den Platz jagen bis es klick macht.
     
    tz_don gefällt das.
  13. Leute wie Schmidt oder Fischer haben ja beide wohl durchblicken lassen zu warten bis ein passender Club kommt.Und damit sind Clubs gemeint die international spielen.An Schmidt waren ja wohl namhafte Clubs dran,da haben wir keine Chance.Finanziell schon gar nicht.
    Terzic wäre fast Meister geworden,war im CL Finale,glaub der hat auch ordentlich verdient .
    Wagner hat nach Huddersfield nix gerissen ( 18 sieglose Spiele in Folge laut Wiki auf Schalke ).
    Für Svensson könnte es passen vom Verein und der Kohle. Aber nach anfänglichen Erfolgen bei Mainz und Union lief auch irgendwann nix.

    Davon ab..Ein paar Wochen nach der besten Hinrunde seit ( 15 ?) Jahren wird nach 4 sieglos Spielen hier ernsthaft debattiert ?
    Ich sag mal so .Bei einer normalen Hinrunde und etwas durchwachsenem Start 2025 hätten wir auch da gestanden wo wir stehen und es wäre für viele normal gewesen..
    Vielleicht haben sich einige blenden lassen ( Europa und so ) und jetzt kommt die Realität eben härter .
    Klar hat auch Ole Mitschuld und ja..Es muß jetzt bald wieder was punktemässig passieren...Aber ich wette,wenn wirklich gehandelt wird,dann läuft das wieder auf eine interne Lösung hinaus..Alles andere kostet wieder Kohle die wir dringend für neue IV und einen guten OM brauchen.
     
    Ex-Achimer_2.0 und liam1899 gefällt das.
  14. Auch ja, ich würde die Spieler erstmal nicht die Raute tragen lassen im Training, weisse T-Shirts von Kick sind erstmal ausreichend.
     
  15. Das hat nicht nur was mit einer evtl. Erwartungshaltung (Fans) von einigen Fans zu tun sondern es summieren sich die
    Fehler in seiner Amtszeit. Sein Spiel ist zu statisch ohne Überraschung. Die Taktik zu schnell ausgelesen. Er hat keinen
    Plan B, zumindest ist dieser nicht ersichtlich.
    Das hatten wir auch schon in der letzten Saison. Natürlich ist das alles ein Zusammenspiel, wenn aber der Trainer die
    Mannschaft nicht in den Griff bekommt, dann muss man festhalten, dass er offensichtlich nicht in der Lage ist die Mannschaft
    zu führen. Deswegen kann er ja trotzdem ein netter Kerl sein. Diese Mannschaft so wie sie zusammengestellt ist und spielt hat
    mMn zu keinem Zeitpunkt, nachhaltig/kontinuierlich europäischen Ansprüchen gerecht werden können. Unter OW und auch FK nicht!
    Natürlich ist der Kader auf Naht genäht. Er ist aber letztendlich verantwortlich. Der Trainer hat die Aufgabe neben der sportlichen
    Entwicklung (i. S. v. kontinuierlich) auch in der Mannschaft eine Hierarchie zu erstellen, die solche wiederholten Ausuferungen nicht
    zu lässt.
    Ich rede über Entwicklung und nicht über Meisterschaften.
    Welche Spieler hat er den speziell besser gemacht?? Welche Spieler hat er denn gefördert und sind aus dieser Förderung erwachsen??
     
  16. wenn der trainer dafür nicht zuständig ist, sondern nur für die guten taten, dann ist er überflüssig - dafür holt man doch einen moglichst guten trainer, damit er gerade in so einer lage die richtige lösung findet - werder ist seit wochen in der krise, die sich ihrem höhepunkt nähert und seit wochen findet werner keinen weg da heraus - die spieler, die im dezember noch beste ergebnisse abgeliefert haben, verzeichnen allesamt stetigen formrückgang - ein trainer erkennt das rechtzeitig und versucht zb im einzeltraining (nach einzelgesprächen) selbstbewußtsein und spielvermögen wieder zu verbessern - dazu gehört auch eine flexible taktikplanung usw - entweder werner versucht das alles und meinetwegen auch noch mehr und die spieler setzen das aus welchen gründen auch immer nicht um (weil sie vielleicht auch gar nicht können - oder wollen?) oder ihm fällt einfach nichts ein - das WOB spiel wird zeigen, ob sich was tut - wenn nicht, muß der wechsel sofort her - später bringt genauso wenig wie die altbekannten durchhalteparolen, die mit der beschworenen geschlossenheit - damals gings geschlossen in die 2. liga! - ps: ich bin mir aber sicher, daß nichts passieren wird!
     
  17. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Welcher Trainer eines Buli Durchschnittsklub hat denn einen Plan B, wenn es richtig kriselt?Welcher Buli Durchschnittsklub hat unterschiedliche Systeme parat, die auch gut funktionieren?

    Werner hat zu Beginn der Saison Verstärkung gefordert..Es kam.niemand mehr...zur Winterpause bekommt er einen Silva..obwohl es andere Baustellen gab..
    Echte Sofortverstärkungen hat er nur wenig erhalten..
    Er murrt nicht , er akzeptiert das und macht einfach seinen Job..
    Auch wenn es die Leute immer noch nicht wahrhaben wollen..Die Kaderqualität ist Buli Durchschnitt..Wir haben 3-4 Spieler, die das Zeug für mehr hätten..Wir stehen tabellarisch da, wo wir hingehören..das ist zwar aufgrund der Hinrunde aktuell schon ernüchternd, aber eben auch nichts extrem Unerwartbares..

    Es ist mMn. Scheiss egal wer hier Trainer ist, es werden immer solche Phasen kommen, wenn die wenigen Stammspieler mit Qualität ausser Form.oder verletzt sind..Wie will man denn mit unserem Spielermaterial 4er Kette spielen lassen?? Unsere AV's sind defensiv bis vielleicht auf Agu zu schlecht..Soll man dann mit 4 IVs 4er Kette Spielen?

    Ich prophezeie aber, dass bei einer Entlassung OW's der nächste Trainer genau wieder diese Herausforderungen vor sich haben wird und auch dann werden hier wieder die selben Leute wieder den Kopf fordern..Ändern wird sich das nur, wenn bessere Spieler herangeholt werden..Und der Kader so besetzt ist, dass wirklich kaum Qualitätsverlust vorhanden ist. Wer ernsthaft meint,.dass.der Trainer hier das Hauptproblem, denn das muss man meinen, wenn man ihn jetzt feuern möchte, der befindet sich mMn. Aber sowas von auf dem Holzweg.
    Hauptanteil haben unsere Spieler, gefolgt von der Vereinsführung und dann sehe ich erst Werner als das Problem an.
    Ganz frei von Schuld ist er definitiv nicht, aber sicherlich nicht der Hauptgrund..
     
  18. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Dreimal Vertrauen ausgesprochen, dann ist er weg. Jetzt haben wir das erste mal, wo ich sowas höre.
    Fals das jetzt nicht deutlich besser wird und die nächsten 2 Spiele so ein Desaster werden wie gegen Freiburg wird das sicher Nochmal zwei malö wiederholt. Wenn beim nächsten Spiel oder beim über nächsten Spiel eine deutliche steigerung zu sehen ist, auch vom Ergebnis her rettet er seinen Job.
     
  19. Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, mal hier die gesamte Trainerwunschdiskussion zu lesen. Ich bemerke interessante Ansätze, Fantastereien und durchaus berechtigte Wunschvorstellungen.
    Wenn ich einer der hier favorisierten Trainer wäre, dann dürfte feststehen, das ich, wie all die hier benannten Herren auch einem Verein wie dem SVW auf die Finger schauen würde. Welcher Trainer sollte gerade in dieser Phase in unserem Team das Potential entdecken, um die internationalen Plätze oder gar um die Meisterschaft zu spielen. Eure Worte in Gottes Ohr, aber die Degradierung von OW ist mir zu einfach. Bei der Aufstellung von gestern waren sich doch viele, (so auch ich) einig, das wir den Bielefeldern den Ar*** aufreißen. Da standen keine Nasenbohrer auf dem Platz, sie haben aber wieder wie Selbige agiert. In meinem Kopf steckt mittlerweile der Gedanke fest, das wir einen mittelmäßigen Kader haben, dem es schon seit Jahren nicht gelingt, Spiel für Spiel eine seriöse Leistung abzurufen. Ich lass mich gern durch Taten eine "anderen Trainers" überzeugen, glaube allerdings nach wie vor daran, dass OW nicht mehr aus der Truppe heraus holen kann, nicht weil er es nicht kann, sondern weil der Kader es nicht zusammen bekommt.
     
    tz_don gefällt das.
  20. Finde die Aussage von Fritz alarmierend. Was bringt es zu sehen wie fokussiert und lösungsorientiert jemand ist, wenn das Resultat dessen extrem schlechte Ergebnisse sind?
    Im Arbeitszeugnis würde dann stehen, er war stets bemüht.

    Ich hoffe inständig, intern denkt man leistungsorientierter und ist auf alle Eventualitäten vorbereitet. So etwas kann/muss man natürlich nach aussen hin sagen und dem Trainer den Rücken stärken, aber bitte nicht intern so denken.
    Es muss immer einen Plan B und C geben!
     
    werderlpz gefällt das.