Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Öh Nein. Augsburg Europa League, Mainz auch und Gladbach mehrfach. Von anderen Traditionsclubs ganz abgesehen die jetzt Lichtjahre vor uns stehen wie Frankfurt oder Freiburg. In Bremen wird seit 15 Jahren ultraschlecht performt und das hängt mit veralteten Werten zusammen. Eindeutiges Low Performing.
     
  2. Saisonübergreifend schneiden wir in den letzten Jahren definitiv deutlich schlechter ab als die Genannten, das ist klar. Ich denke, dass er diese Saison meinte und da habe ich nicht geschaut, ob Augsburg, Mainz, Gladbach ähnlich lange komplett miese Phasen mit Gegentorflut wie Werder hatte.
     
  3. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Es ging nicht um Endtabellenplatzierungen, sondern um Negativserien innerhalb einer Saison...und den Vergleich diesbezüglich zu anderen Teams, die in einer Range von Werder anzusiedeln sind.

    Ich brauche aber kein einmaliges Euro- League Erlebnis, um dann wieder in der Tristesse zu verschwinden..Wenn dann möchte ich, dass Werder nachhaltig vernünftig arbeitet um eben nicht nach einem guten Jahr wieder sang und klanglos zu verschwinden...
     
    syker1983, Vorstopper und osterdeich_hb gefällt das.
  4. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Ich habe mir die Saisons ab 21 angeschaut
     
  5. Ich glaube es ist relativ egal was wir hier noch relativieren ... der Point of no return ist fast überschritten ... eine Niederlage am Samstag und OW ist ernsthaft angezählt .... Bielefeld war bereits ein Wirkungstreffer ... keiner bei Werder hält noch mehrere Niederlagen aus....auch wenn wir uns das hier einreden
     
    mezzo19742 und werderaustria gefällt das.
  6. Das ist korrekt.
     
  7. Das Orakel hat richtig orakelt. Leider. Die Mannschaft wirkt mausetot.
     
  8. Ach die Verantwortlichen schieben es auf die Ausfälle und ow darf noch bis Mitte nächster Saison weiter machen.
     
  9. Da bin ich mir nicht so sicher.
    Baumann und Kohfeldt vergessen? Das Szenario sollte eigentlich Warnung genug sein.
     
  10. Das haben andere Teams ja auch nie und Bielefeld ist echt unschlagbar, wenn Friedl und Ducksch nicht dabei sind. Is klar.
     
  11. Ole Werner muss noch diese Woche seine Vertragsverlängerung bekommen, um von Vereinsseite ein klares Statement im Sinne des eingeschlagenen Weges ab zu geben. Die sportlichen Ergebnisse sind in Bremen zweitrangig.
     
    The Shining, Werder Dirk und Cyril Sneer gefällt das.
  12. Mich würde so sehr interessieren, ob ein Trainer wie Streich mehr aus unserer Mannschaft rausholen könnte.

    Ich verehre ihn als Trainer und schätze ihn sehr als Menschen.

    Leider werden wir die Antwort auf diese Frage nie erhalten.
     
  13. in freiburg hat er über jahre ja auch aus wenig ziemlich viel gemacht - man muß ja nur vergleichen, was beide ausstrahlen - der eine (streich) energie, empathie, vor allem menschenkenntnis usw und beim anderen fällt mir eigentlich gar nichts ein und genauso spielt ja auch seine mannschaft - wenn streich nachfolger zb von schaaf geworden wäre, hätten wir seit 2014 eine ganz andere entwicklung mit einer anderen mannschaft erlebt, definitiv keinen abstieg und schon garnicht das desaster, was wir jetzt erleben - mit werner wird sich m.e. nichts ändern und die oberen sehen dem ganzen zu, weil sie überzeugt sind, daß er es schafft, so wie kohfeld!
     
  14. Auch wenn es hier falsch ist: Von Streich halte ich wenig.
    Immer wenn Freiburg verloren hat, war der Rasen schuld, der Schiri, etc. aber nicht die eigene Mannschaft.
    ;)
     
  15. und wenn Werder verliert, ist ebenfalls der Rasen schuld, vor allem aber der Schiri samt VAR (s. Bielefeld)...

    (und intern reiß ich den Luschen die Rübe vom Hals, wenn sie die PS nicht auf den Platz bringen!!!) :lol:
     
    Weserpizarro24 und Bremen gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    [​IMG]
     
  17. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Hat Werner denn mehr zur Verfügung als Streich es hatte? Streich hat.von Anfang an Freiburgs Philosophie mitbekommen und konnte als CO Trainer Erfahrungen sammeln. Er hat Freiburg in Liga 1 übernommen.

    Obwohl er in seiner 2.ten Saison 5ter wurde ist er 2 Saison danach sogar abgestiegen. Trotzdem hielt man an Ihm fest,.Was auch richtig war. Er musste auch Lehrgeld zahlen.

    Mich nervt es wirklich so sehr. Ich habe hier oft den Eindruck, dass Werner hier nen CL Kader mit besten Voraussetzungen übernommen hat....und Schuld an Werders Absturz insgesamt ist.. Wahnsinn

    Die ersten Jahre von T.S..Höhen und Tiefen..Sv Widerlich hieß es nach einem Spiel in Rostock..grausame Hinrunden..Nach Pasching wollten ihn sehr viele entlassen..
    Wenn die Verantwortlichen damals so gehandelt hätten wie hier von manchen gefordert, hätten wir das Double vielleicht nicht erleben dürfen..

    Der Vergleich zu Kohfeldt hinkt..Zum einen hatte Kohfeldt ganz andere Voraussetzungen zum Start.. später wurden ihm auch viele erfahrene Spieler gekauft. RESULTAT Relegation.. dann pleite..dann Aderlass, dann Abstieg.. 0 vergleichbar mit Werner..
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2025
    liam1899, Kappel1973 und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Ich finde solche Vergleiche eh immer schwierig, so Leute wie Streich (Freiburg) oder Schaaf (Werder) funktionieren mMn nur in einem bestimmten Umfeld, bzw. sogar nur bei einem Verein, weil die einfach die DNA des Clubs haben und nur dort was reissen, für mich sind das damit auch keine Wundertrainer.
    Ich würde auch gerne mal wissen, wie ein Guardiola (mal ganz hoch gegriffen) hier funktionieren würde, der hatte in Barcelona, München und City ziemlich frei schiessen was Spieler angeht, macht er auch eine Mannschaft mit "Nobodies" besser? Werden wir wohl nie erfahren.

    Werner abschließend zu bewerten, fällt mir immer noch schwer.
    Ist sicher nicht das oberste Regal aber durchaus solide, noch jung (aber das sind Nagelsmann und Hoeness auch) und vielleicht lernfähig.
    Macht auf mich einen sympathischen Eindruck, scheint nicht der Einpeitscher zu sein, eher der Freund der Spieler (zumindest der Stammspieler, was auch normal ist).
    Hat uns mit einer Wahnsinnsserie zum Aufstieg gebracht, die Klasse gehalten und die beste Hinrunde seit hundert Jahren, das nimmt ihm keiner mehr und kann man durchaus als Erfolg sehen.
    An ihm liegt es hier zuletzt mMn, für die schon fast erfolgsvergiftenden Umstände im Verein kann er ja nichts aber er ist eben auch nicht fehlerfrei.
     
    svw1311, mezzo19742 und Whythat gefällt das.
  19. Und trotzdem haben ihn die eigenen Fans geliebt.

    Lass' das hier mal den Ole machen. Der Shitstorm wäre garantiert.

    Vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht.

    Es wäre auch jeden Fall sehr interessant gewesen.
     
  20. Das Beste kommt zum Schluss!
    Das ist die Kernaussage. Die Problemzone samt und sonders befindet sich auf der Entscheidungsebene , welche von diesen
    dösigen Slogans wie "Werder Familie" oder auch "Werder muss Werder bleiben" getrieben wird.
    Was sein mittelmäßiges Arbeitsumfeld (Kader) hinsichtlich Qualität und Quantität anbelangt, kann man ihm wahrscheinlich nur bedingt etwas
    anflicken.

    Übrigens zu Beginn dieser Diskussion, um die Person des Trainers, stand hier einmal die VVL und der Grundtenor war hier nicht
    Entlassung sondern abwarten, analysieren und daran anschließend eine zeitnahe Entscheidung.
    Ja, vereinzelt, auch im Nachgang gab es ein paar Foristen die eine Entlassung forderten, die meisten Foristen jedoch zweifelten oder
    baten eben um Bedenkzeit. Es haben hier wiederholt Foristen das Thema gedreht und es zu einer Scheindebatte über einen
    Verbleib/Entlassung (schwarz/weiß)von OW werden lassen.
    Wenn das so weiter geht ist der 38 Mio-Pott bald "abgeschöpft, wir verlieren sportlich an Wert und somit auch die Kaderwerte.
    Dazu kommt der finanzielle Druck der Schulden.