Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sehe ich nicht so, ein Endspiel ist es ab dem Zeitpunkt, wo ich sehe, die Mannschaft folgt ihm nicht mehr?
    Daran erkenne ich aber auch den Charakter der Mannschaft, das muss nicht das Gladbachspiel sein.

    Bleibt ruhig, bleibt bitte trotz dieser Situation kritisch, aber kontrolliert.

    Wir kommen da jetzt wieder raus, alle nur gemeinsam, genau jetzt, das ist meine Überzeugung, genau jetzt.

    Sonst wäre ich nicht wieder hier aktiv.
     
    liam1899, svw1311 und tz_don gefällt das.
  2. Was für ein Endspiel?!?
    Wir haben den Trainer der hier mittlerweile hinpasst, Durchschnitt.
     
    janstoike und werderaustria gefällt das.
  3. Das stimmt..Ole ist ruhig,vielleicht zu viel..Aber in einer Welt der" Trumps " die polarisieren,spalten, provozieren, beleidigen,find ich Gelassenheit heutzutage gar nicht schlecht.
     
    janstoike und werderlpz gefällt das.
  4. Das stimmt..Aber Ole hätte sicher gute Spieler,ist nix geworden,dafür trägt er keine Verantwortung..Er muß mit dem kleinen Kader leider klarkommen .
     
  5. Schön das du optimistisch bist und auch das du wieder da bist
     
    janstoike gefällt das.
  6. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ja, das ist gerade im sportlichen Bereich absolut nicht mehr zeitgemäß und muss zwingend optimiert werden für die sportliche Zukunft.

    Aber schaue dir Heidenheim aktuell in ihrem Europajahr an, 15 Punkte und letzter Tabellenplatz.

    Wir müssen bei uns bleiben, genau jetzt in dieser bitteren Ergebniskrisenphase der Saison.

    Wir werden noch Boden wieder gut machen hinten raus in dieser Saison, für welche Platzierung es ganz am Ende reicht, werden wir dann sehen.

    Jede Platzierung zählt, aber eben auch in einem Jahr mal mit Europa.

    Die Bundesligaplatzierung ist jedes Jahr der Schlüssel für Nachhaltigkeit und da haben wir noch einige Punkte zu vergeben.

    Und jetzt konzentrieren wir uns eben komplett auf die Bundesligaspiele von Woche zu Woche und greifen endlich wieder an trotz all der bitteren Rückschläge.

    Wer hinfällt muss aufstehen, auch wenn er mehrfach hinfällt, nur so lernen wir am Ende zu laufen.
     
    T0RSTIN0 und svw1311 gefällt das.
  7. Hmmm, Werder löst die Krise mit Ruhe, die sie selber mit Ruhe ausgelöst haben. So richtig viel fällt denen aber nicht ein.
     
  8. Und bei Vereinen wie Schalke,Hertha,HSV ist immer Unruhe,ständige Wechsel bei Trainern,Aufsichtsräten,Geschäftsführern usw...Und es hat sie nur in Liga 2 gebracht , obwohl , besonders bei Hertha ,viel Kohle da war..
     
    svw1311 gefällt das.
  9. Ich muss sagen, dass Ole für mich im Moment nicht so viel falsch macht.
    Seit einigen Spielen kommen die Wechsel, wie von uns immer gefordert, viel eher.
    Die S11 ist nicht immer die selbe, auch wenn das vor Allem am Samstag an den vielen Ausfällen lag.

    Für mich zeigt er in den letzten Wochen, dass er durchaus Dinge anders macht. Natürlich nicht alles auf einmal umkrempelt, aber Schritt für Schritt Dinge anders macht.
    Das zeigt mir, dass er lernt. Vielleicht nicht so schnell, wie wir uns das wünschen, aber doch tut er es (endlich).


    Irgendwo weiter vorne in diesem Thread wurde mal gefragt, wer ihn denn eigentlich ersetzen sollte/ könnte.
    Sehr gute Frage.
    Wir wissen, was wir an ihm haben, auch wenn manche Foristen meinen, er bringt keine Leistung. Für mich stehen viel eher die Spieler in der Pflicht.
    Ich schrieb schon mal: Er wird ihnen nicht sagen: Geht raus und spielt K A C K E.
    Er war nach wie vor ein Glücksfall für uns nach Anfang. Mit dem wären wir meiner Meinung nach nicht aufgestiegen, aber das ist nur meine Meinung.
    Ole ist immer noch ein junger Trainer.
    Er muss Erfahrungen sammeln und lernen und für mich zeigt er in den letzten Wochen, dass er genau das jetzt beginnt umzusetzen.
    Lehren aus den Erfahrungen sammeln und Dinge verändern.
     
    tz_don, werderlpz und Exil-Ostfriese gefällt das.
  10. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man sich nach 8 Spielen in der Rückrunde bei 5:17 Toren, 4 geholten Punkten in der Liga und dem Pokal-Aus gegen einen Drittligisten noch immer versucht irgendetwas schön zu reden.

    Jeder einzelne würde mega Alarm schlagen und Konsequenzen fordern, wenn wir so in die Saison gestartet wären. Und zwar mit Recht.
    Nur weil man schon 30 Punkte gesammelt hat, und sich in Sicherheit wähnt, verliert man den Blick fürs Offensichtliche.
    Man ruht sich mal wieder auf den Erfolgen der Vergangenheit aus. Das größte Manko unseres Vereins!!!

    Und man ignoriert auch, dass die Leistung der Mannschaft unter OW aussieht wie eine Sinuskurve, und das seit 3 Jahren!
    Eine Konstante Leistung gab es nie über einen längeren Zeitraum.
    Auf das Prinzip Hoffnung zu setzen finde ich zu riskant und unprofessionell.

    Und dann wird immer behauptet die Qualität der Mannschaft wäre zu schlecht...Zweitliga Kader...und nicht vergleichbar was frühere Trainer wie Rehagel und Schaaf an Spielern hatten.
    Hatten denn die Trainer dazwischen wie Aas de Mos, Dixi Dörner und Wolfgang Sidka andere Voraussetzungen wie Schaaf und Rehagel?!
    Nee, hatten sie nicht, lag einfach nur an den Trainern selber warum es nicht geklappt hat. Weil sie einfach nicht für genug waren.
    Und ist vielleicht irgendjemandem mal aufgefallen, dass so gut wie immer nur unter dem richtigen Trainer, zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Verein sich Erfolg und Stars entwickeln. Wollen wir jetzt noch 3 Jahre warten und die Realität ignorieren?

    Unter OW hat sich der Verein konsolidiert und gefestigt, aber seine Zeit ist abgelaufen. Die Entwicklung stagniert und ist sogar rückläufig. Wir brauchen frischen Wind und noch mehr Professionalität.
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das gefällt mir. Nach dem natürlichen Verlauf der Sinuskurve kommen jetzt wieder bessere Zeiten, befinden wir uns doch gerade im Minusbereich.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  12. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Kommt drauf an wo der Scheitelpunkt ist.
    Inmoment scheint dieser gegen Freiburg erreicht worden sein.
     
  13. Gerade folgendes in der Kreiszeitung gelesen, wo mir dermaßen der Hutschnur gerissen ist, dass ich meinen Frust hier jetzt abladen werde.
    Folgendes sagt OW zu Covic:

    "Er ist noch nicht so weit, dass wir die Last auf seine Schultern laden können“, stellt der Trainer klar. Zwar bestehe definitiv die Möglichkeit, dass der Youngster gegen Wolfsburg in den Kader rückt, doch mehr Druck will der Coach des SV Werder Bremen Mittelfeld-Juwel Patrice Covic nicht machen. „Bei allem Talent und seinen unbestrittenen Fähigkeiten – er ist jemand, der noch etwas Zeit braucht.“

    Da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.
    Alleine schon von einer "Last" zu sprechen, macht die Denkweise des Trainers deutlich. So empfindet er das selber tatsächlich, und das schlimme ist, diese Denkweise überträgt er durch solche Aussagen und sein Handeln auch auf die Spieler. Noch nie auf den Gedanken gekommen, dass es auch einfach eine herausragend positive und euphorisierende Erfahrung sein kann, durch die man den nächsten Schritt machen kann!? Man sich wichtig und wertgeschätzt fühlen könnte.
    Schon mal darüber nachgedacht, wie sich ein junger Mensch fühlt der im Profikader ist, aber nicht wie ein Profi behandelt wird? So zerstört man jegliches Selbstvertrauen.
    Anstatt ihm das Vertrauen zu geben und den Rücken zu stärken, ihm zu sagen, dass er Fehler machen darf und ihm dann zeigen was er beim nächsten Mal besser machen kann.
    Auch Fehler gehören zur Entwicklung, ohne diese geht es nicht.
    Aber OW spricht halt lieber einem Werder Profi die Bundesliga-Tauglichkeit ab.
    Und mal ganz ehrlich Ole, kein einziger unserer Jungstars hat sich unter deinem Training verbessert, also was soll Zeit dem Jungen bringen, außer Frustration und 0 Entwicklung und Selbstvertrauen?

    Ich habe Covic mehrfach beobachtet, er ist sehr ruhig und abgeklärt am Ball, strahlt viel Selbstvertrauen aus (noch), sicheres Passspiel mit gutem Auge, dazu ein fleißiger Arbeiter und technisch versiert. Er bringt alles mit und ist schon auf einem guten Niveau.

    Aber packen wir ihn lieber in Watte, schenken ihm kein Vertrauen, und warten bis auch er die Schnauze voll hat und wo anders hingeht, um Einsatzzeiten und Wertschätzung zu bekommen.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Unruhe wie bei Schalke, Hertha und HSV ist sicherlich der falsche Weg, um Probleme zu bewältigen. Aber die Dinge in Ruhe auszusitzen, ist auch fatal, denn dieses trug auch einen Teil zu unserem Niedergang bei, welcher uns uns am Ende in die 2. Liga führte. Somit gilt es her, wie vielen in anderen Dingen des Lebens auch, die richtige Balance zu finden. D.h. die Ärmel hochzukrempeln und die Probleme mit Beharrlichkeit zu lösen, wobei sich aufkommende Unruhe sich nicht gänzlich vermeiden lässt, denn ein reinigendes Gewitter ist in der richtigen Dosierung zielführend.
     
  15. Ich habe aber keine Lust mehr auf steil bergauf und steil bergab, das hält mein Herz nicht aus, bin zu alt dafür:heul:

    Wenn wenigstens 100% Einsatz und Kampfgeist in jedem Spiel zu sehen wären, was für mich eine absolute Grundanforderung ist, dann wäre ich gnädiger und würde auch mehr Richtung Taktik und Qualität der Spieler gehen.
    Aber das ist einfach nicht kontinuierlich vorhanden, und das lässt nur den Schluss zu, dass der Trainer das Team nicht im Griff hat.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Vielleicht hast Du recht, aber anders herum betrachtet, sieht er ihn jeden Tag, spricht mit ihm und vermag dadurch besser einzuschätzen, auf welchem Level er sich befindet. Es gibt doch Beispiele zu Hauf, wo junge Überflieger in den Himmel gehoben wurde, und heute sind sie in der Masse verschwunden. Ich erinnere mich noch an Fiete Arp: "Überflieger " beim HSV, dann für viel Geld zu Bayern transferiert, degradiert zur 2. Mannschaft, dann weitergegeben nach Kiel, wo er auch kein Stammspieler ist. Unterm Strich ein gestandener Zweitligaspieler.
    Und solche Beispiele gibt es viele, daher, immer schön sinnig......
     
    tz_don und Chrissi282 gefällt das.
  17. Covic ist doch "erst" 17 Jahre alt.
    Wenn man dann schon davon ausgeht, dass er bald kein Bock mehr hat, na denn...
    Ein Topp hat auch mal gesagt, dass er den Sprung in die Bundesliga unterschätzt hat.
     
  18. Äh, wurde er vielleicht von Bayern gekauft gerade weil er vom HSV die Chance bekommen hatte und in der Bundesliga gespielt hat und sich dadurch zeigen und beweisen durfte!?
    Bei den Bayern hat er sich tatsächlich nicht durchgesetzt. Aber der Vergleich hinkt doch ziemlich wie ich finde.
    Unterstreicht eher genau das was ich meine, gebt ihm die Chance und das Vertrauen welches auch Arp erhalten hat.
    Aber verkauft ihn bitte nicht gleich für 8 Millionen an die Bauern.
     
  19. Dink... ***hüstel, hüstel, Woltem....***hust, hust! :ugly:
     
  20. Bock Fußball zu spielen hat er garantiert. Aber ob er Bock auf einen Trainer hat der ihm nichts beibringen kann, ihm nicht vertraut und spielen lässt, bestimmt nicht lange wenn sich andere Möglichkeiten ergeben sollten.