Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Sorry, dass ich aus deinen Fragen Argumente gelesen habe. Diese Fragen waren allerdings so gestellt, dass man in der Annahme
    gehen konnte, dass du eine entsprechende Haltung dazu hast. Das zeigt ja auch dein "Gefällt mir" auf den "hässlichen" Post von
    @Lübecker. (Zufall? :ugly: ). Vielleicht kann uns WOMLSascha da zur Seite stehen? Also Visier hoch.

    Vielleicht kannst du mir ja trotzdem ein paar Spieler nennen? Für das Verständnis deiner Haltung/Argument wäre es schon hilfreich
    und würde auch eine gewisse Bereitschaft aufzeigen hier eine offene Diskussion zu führen. Wenn nicht, kann sich ja jeder seine
    Meinung bilden.

    Zunächst hatte ich um namentliche Nennung gebeten. Ja, im weitesten Sinne kann man es als Forderung sehen, aber eben nicht
    in bissiger Form.
    Den Artikel über die konkreten Aussagen von Chiarodia bzgl. seiner Zufriedenheit bei BMG konnte ich leider nicht mehr finden.
    Andere RP/90 Min. etc. hatte ich damals verlinkt. Diese waren aber allgemein gehalten. Der von mir erwähnte Artikel enthielt
    eben noch andere Aussagen, wie er damals gefördert wurde, eben auch unter der Prämisse, dass er auch sehr viele Spiele/Termine
    (Quali/EM etc.) mit der U 19 zu absolvieren hat und diese ihm auch sehr wichtig wären. Es gab da ne Menge Überschneidungen.
    Sorry, wenn ich EUCH diesen Verlauf bzw. diese Rückmeldung nicht gegeben habe. @liam1899, mit dem ich das diskutiert habe,
    dem hatte diesen Umstand auch mitgeteilt.
    Abschließend nochmals zu deinem letzten Satz:
    Es zeigt eigentlich, dass dein "netter Post" in einer Art von Revanchismus gehalten ist.
     
    beckstown und kasselaner76 gefällt das.
  2. So,so. Du hast beobachtet. Süß.

    Wenn ich mal alle zusammenzähle, die hier in den letzten Jahren zum neuen CR7 hochgelobt wurden....man, man, man.

    Ich empfehle eindringlich die Definition des Wortes "Talent" nochmal zu studieren.
     
  3. Kannst du deine Meinung auch anders zum Ausdruck bringen, ohne in Hohn zu verfallen.
    Vielleicht ist es dir ja möglich eine Definition bzgl. Talent beizubringen.
    MMn ist Patrice Covic ein Talent, nichts Anderes hat der @kasselaner76 zum Ausdruck gebracht. Übrigens OW auch.
    Beide Aussagen unterscheiden sich lediglich in der Art und Weise der Förderung.
    Übrigens im Fachbereich unterscheiden wir die Talente nochmals nach ihren allgemeinen und eben den besonderen
    Fähigkeiten. Wonach die Art der Förderung auch gesteuert wird. Der Rest führt zu weit ......
     
    The Shining, T0RSTIN0, beckstown und 4 anderen gefällt das.
  4. Ich will immer irgendwas schreiben, einfach nur um hier mitzudiskutieren und weil es Spaß macht, aber ich weiß eigentlich gar nicht mehr so recht was ich noch schreiben soll. Also laß ich es lieber ....

    PS ... jetzt hab ich doch was geschrieben ...:facepalm2:
     
    T0RSTIN0 und tz_don gefällt das.
  5. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...wer schreibt, der bleibt...:D
     
    beckstown, T0RSTIN0 und tz_don gefällt das.
  6. Um vielleicht wieder zum Niveau zurück zu kommen....ganz ehrlich, ich habe diesen Patrice Covic noch gar nicht so richtig auf dem Schirm. Der @kasselaner76, hatte, so habe ich es verstanden, den Jungen vielleicht schon bei Spielen oder beim Training beobachten können. ich kann das nicht einschätzen, hoffe aber mal, dass nicht ein weiteres Talent auf "Bänken" versauert. Obwohl er mit 17 Jahren glaube ich bestimmt noch etwas brauchen könnte...aber das wäre doch mal ein Ding, der kommt rein und macht glatt 1-2 Buden :top:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
  7. Schade, lese gerne deine Beiträge, wie auch von einigen Anderen hier, die tolle Erkenntnisse, Sichtweisen und Meinungen mit Erklärungen und Argumenten begründen und untermauern.
    Vielleicht bringt dir ja folgendes einen Denkanstoß zum Kommentieren.

    Habe gerade einen Artikel von Senne Lynen zur Werder Krise gelesen.
    Er wirkte etwas ratlos und sagt er wüsste auch nicht genau woran es aktuell liegt.
    Aber er hat die zu großen Abstände zwischen den Spielern im Spiel als Argument gebracht. Man müsste kompakter stehen. Ich denke, da hat er eine wichtige Sache angesprochen.
    Wäre bestimmt etwas, was helfen würde, und dazu möchte er auch beitragen.
    Ist bestimmt ein Puzzle Teil, was zu einer Stabilisierung beitragen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
    beckstown gefällt das.
  8. Vielleicht ist das auch etwas anders rüber gekommen als ich wollte.
    Sehe ihn nicht als Heilsbringer, und so wollte ich ihn auch nicht darstellen.
    Er hat bei mir Hoffnungen und Phantasien geweckt, und er erinnert mich vom Auftreten und seiner Spielweise her sehr an Ilia Gruev.
    Wäre halt mal ein Versuch wert gewesen (meine Meinung) ihm beim Ausfall von Schmid die Chance zu geben. Aaronen wurde verliehen und Covic als Ersatz hochgezogen. Deswegen wäre es für mich auch die logische Konsequenz gewesen.
     
  9. Ach der Gruev ......
    Eigentlich ein sehr gutes Beispiel. Unter MA gesetzt, recht gute Spiele und unter OW fand er sich zumeist auf der Bank, durfte sich über Minuteneinsätze freuen oder wurde ins zentrale Mf geschickt. Ein ähnliches Strickmuster konnten wir bei NW beobachten. Lediglich die
    letzten 5 Spiele über einen längeren, messbaren Zeitraum.
     
  10. Gedulde dich ein wenig. :kaffee:

    Spätestens am WE bekommst du neuen Stoff (... also nicht den ... sondern etwas zur kognitiven Verarbeitung).
    Dann kannst du wieder ohne schlechtes Gewissen posten. :D
     
    beckstown und werderaustria gefällt das.
  11. Ja absolut, hat sich auch richtig gut weiter entwickelt zu einer festen Größe bei Leeds. Ist glaube ich Stammspieler und hat gute Chancen aufzusteigen in die Premier League.
    Der war in jungen Jahren auch schon sehr ballsicher und hatte ein gutes Auge für gute Pässe. Und sein Passspiel an sich war/ist richtig gut, da kam kaum ein Ball nicht da an wo er hin sollte.

    Und wie du schon geschrieben hast, unter OW hatte er nicht mehr den Stellenwert wie vorher. Aber wir sind letztendlich aufgestiegen, also vieles richtig gemacht.
    Trotzdem schade, dass wir ihn abgeben haben, aber das Angebot mussten wir damals einfach annehmen aus wirtschaftlichen Gründen.
     
  12. Das was du in deinem ersten Satz schreibst ist ja grundsätzlich richtig und wahrscheinlich in diesem Fall absolut richtig.
    MMn sind das eher Maßnahmen, wenn sie sich ergeben, um diesen Spielern ein Gefühl um den Spieltag/Kabine herum
    zu vermitteln. Mal ist es ein Spieler, bei entsprechender Verletztenlage eben mehrere.
    Ich kann den Covic nicht einschätzen. Ich hoffe nur, dass er nicht einer der Spieler ist die hier mit ordentlich Vorschusslorbeeren
    versehen, ein krasse Bauchlandung machen und man endlich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.

    Ja, es gibt Beispiele zu Hauf (auch eben bei uns) wo junge Spieler zu Überfliegern ....
    Aber dies liegt eben nicht nur am Talent, Stabilität etc. der Spieler sondern in vielen Fällen auch an der Förderung/Forderung etc..
    So wie du die "Überflieger" in der Masse verschwinden lässt, gibt es aber auch andere Beispiele, die, die ihren Weg gehen.
    Neuzeit:
    unter den Überfliegern Musiala, Wirtz so Spieler wie Beier, Bischof, Weiper , Burkhardt, Uzun, Jeltzsch, Woltemade, Banks etc.
    ...... die spielen und bringen Leistung. Ich weiß, dazu gehört eine gewisse "Tat-/Gelegenheitsstruktur, aber vor allem Mut,
    Vertrauen, Überzeugung seitens der Trainer/Staff. Gerade Werder ist aufgrund finanzieller Schwäche und selbsternannten
    Ausbildungsverein dazu verdammt dort gute Arbeit zu leisten. Ich weiß auch, dazu muss man auch entsprechenden Input an
    Talenten haben, aber auch ein tragendes Konzept ausgeführt von einem kompetenten Team.
    Seien es die Ausnahmetalente, die durchmarschieren oder diejenigen denen mit entsprechender Förderung/Forderung in die
    Spur geholfen werden muss. Sei sie nun athletischer, technischer oder taktischer Art, einfach die Anpassungsprozesse im
    Übergangsbereich unterstützen.

    Vor lauter Sinnigkeit sollte man aber nicht als Ausbildungsverein seinen Focus verlieren und gerade in Person von NW, dahinter
    steckt eine ganz andere Vita, muss man festhalten, dass man hier den Anforderungen nicht gerecht wurde.
    Vor allem sollte man aber nicht vergessen, dass im Fall NW das hinter dem "weg wollen" eine Menge an Fehler begangen wurden.
    Schlimm ist vor allem aber, dass die polemischen Unterstellungen hier noch immer bei einigen Foristen einen großen Raum einnehmen.
    Fiete Arp ist hier ein gutes und schlechtes Beispiel. Wie du richtigerweise in einem folgenden Post geschrieben hast, wurde er
    hauptsächlich durch die Presse gehypt. Tatsächlich hat er lediglich zwei gute Spiele mit je einem Tor absolviert und fiel dann in
    ein extremes Leistungsloch. Er konnte nicht ansatzweise die Erwartungen erfüllen, konnte er zunächst noch größere Spielanteile
    für sich verbuchen, wurden diese zunehmend geringer. In der 2. Liga hat er dann überhaupt nichts mehr hinbekommen.
    In Anbetracht der gezeigten Leistungen hat auch niemand verstanden warum der FC Bayern sich diesen Spieler geholt hat.
    Selbst wenn er einigermaßen geliefert hätte, was will ein Spieler in dieser Entwicklungsphase beim FCB???
    Hier muss man dem Spielerberater, Eltern/Spieler und Herrn Salihamidzic einen Vorwurf machen. Es sei den, es war Kalkül
    ihn für die II zu holen, um dann mal zu schauen oder der HSV brauchte frisches Geld und aus alter Verbundenheit .......
     
  13. Häh, verstehe ich etwas falsch oder geht es nur darum, dagegen zu sein, was ich sage? Was bringen denn Woltemade und Dinkci aktuell nicht auf den Platz?:denk:
     
  14. Das hat mich jetzt zum lachen gebracht.:D
     
  15. Nein, kann ich ausnahmsweise mal nicht.

    Weil es mich langsam nur noch aufregt, wie hier immer wieder unser Trainer mit den unsinnigsten Argumenten schlecht geredet werden soll.

    Jeder, aber auch jeder noch so junge Spieler wird hier zum Heiland hochgejubelt. Und wenn dann der Trainer sagt "Mit 17 kann man dem nicht sofort unter Erfolgsdruck setzen" wird hier schon wieder das ewig alte Lied gesungen "Ole hat den vergrault. Der bekommt zu wenig Einsatzzeit, der ist im Sommer weg, bla bla bla"

    Eure Ungeduld nervt nur noch.
     
    tz_don gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es war nur als allgemeine Aussage gedacht. Nichts gegen dich.
     
  17. Das kann man ja schreiben, aber eben nicht so höhnisch ....
    Heiland?
    Jeder, aber auch jeder junge Spieler (Beijmo, Mina und einige junge Spieler mehr) wurden immer vom Sportdirektor mit großem
    Bohei und medialer Präsenz in Szene gesetzt und haben somit Hoffnungen geschürt.
    Ein Umstand welchen ich nie verstanden habe.
    Ein Heiland zumindest spielt jetzt in Stuttgart, weil große Versäumnisse seine letztlich getroffene Entscheidung weg zu wollen befeuert hat.
     
  18. OW hat bis Ende der RR sehr viel aus dem Kader geholt, vielleicht sogar das Maximum.
    Der Einbruch geht nur bedingt auf sein Konto, er hätte einfach früher "laut" werden sollen.
    Normal kann man nur vorwerfen: er setzt zu sehr auf Erfahrung und ist während eines Spieles auch zu ruhig.

    Die Spieler kommen aus der Winterpause und sind von der Rolle.
    Der Kader ist bedingt doppelt besetzt, die Qualität der 2. Reihe ist kaum Bundesliga tauglich.
    Jeder Ausfall, besonders der "wichtigen" Spieler kann Werder nicht ausgleichen.

    Wir sind drauf angewiesen das Spieler wie Friedl, Stage, Schmid, Weiser und Ducksch in Topform sind.
    Zudem muss jeder Spieler seine Verantwortung übernehmen, aber im Grunde hat jeder Spieler gezeigt was passiert wenn diese nicht 100% geben.

    Im letzten Spiel konnte man sagen: Werder spielt wieder Fussball, Tore blieben aber aus.
    Leider konnte man auch sehen warum Ducksch die Standards ausführt.

    OW muss mehr den Kader fördern und bitte auch eingreifen wenn es nicht läuft.
    Hat ein Spieler einen gebrauchten Tag muss der runter.
    Besser er spielt gar nicht erst S11, aber da sind wir wieder bei der Qualität und fehlenden Spielminuten.

    Würde nicht OW anzählen, sondern die Spieler und die Personen die den Kader gebastelt haben.

    Wir können nicht Jahrelang an Spielern festhalten und glauben jeder wird automatisch besser.
    Wir können nicht eine Baustelle (Schlüsselposition) ignorieren und diese mit Spieler als BU besetzen die dort nicht hingehören.

    OW sollte mutiger sein, wenn Zetterer nicht fit ist muss halt Torwart Nr.2 ran.
    Backhaus ist dann gemeint und nicht der "erfahrene" Kolke.

    Ich würde mir wünschen wir haben Erfahrung und junge Spieler auf dem Platz.
    Nicht nur Erfahrung first und dann muss der erfahrene Spieler auch seinem jungen Mitspieler helfen.
    Malatini spielt, bewegt sich dann Weiser mehr nach hinten?
    Macht ein junger Spieler einen Fehler, bekommt er dann Mut zugesprochen oder sieht er zerknirschte Gesichter?

    Die Körpersprache unsere Mannschaft ist oft negativ, meckern geht immer, in Zweikämpfe gehen wird oft vermieden.
    Hoffe der Weckruf der Fans bleibt solange in Erinnerung bis die Mannschaft wieder Erfolge holt, die fallen einfach nicht vom Himmel.

    OW hatte die richtigen Worte gefunden, muss aber auch Lösungen finden wie man jetzt Punkte holt.
    CF muss dann im Sommer endlich mal den Kader bewerten und wenn ein Spieler keine Hilfe ist aussortieren.

    Wir können nicht Jahre brauchen um neue Spieler einzubauen, nur weil diese noch jung sind, Jung darf spielen, obwohl er spielt als sei er jung - obwohl unsere IV normal Optionen hat.
     
  19. na wenigstens das... ich gehe mal davon aus, dass die sportliche Leitung nur aufgrund der zahlreichen Interventionen hier im Forum reagiert hat