Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bezogen auf das Thema "Gründe sind Ausreden".
     
  2. Auch hier, es sind ja immer die gleichen Gründe, keine Kohle, Verletzungspech, Schiedsrichter....
    Irgendwann werden es dann Ausreden, zumal Mainz, Gladbach und Co. ja auch nicht im Geld schwimmen und trotzdem irgendwann zwischendurch mal an uns vorbeiziehen.
     
    beckstown, mezzo19742 und Bremen gefällt das.
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man kann immer nur das bewerten, was gerade passiert. Es hilft mir nichts zu sagen, dass wir 15 Jahre Probleme hatten und diese nicht gelöst wurden. Das ist richtig, aber nicht nützlich, zumal die Jahre bis zum Abstieg völlig andere Personen gehandelt haben. Seit Amtsantritt von OW geht es kontinuierlich bergauf. Für beckstown nicht schnell genug, das ist schon klar.
    Aber es ging ja vor allem um den schlechten Rückrundenbeginn. Der hatte natürlich Gründe und wir alle hoffen, dass diese Gründe beseitigt werden.
    An den miesen Schiedsrichtern können wir nichts ändern, aber eben an der Kaderbreite - vor allem an Führungsspielern. Da haben wir ja nur Friedl.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob das passieren wird. Fritzmeyer haben sich deutlich ausgedrückt, dass unsere große Stärke der kleine Kader ist. Dass er gleichzeitig auch unsere größte Schwäche ist, wird bewusst in Kauf genommen. Das hat uns zwei Jahre in Folge Europa gekostet - eventuell (noch ist es ja drin). Am Ende kann ich nicht hellsehen oder beweisen, ob wir mit größerem Kader schlechter wären. Fritzmeyers Argumentation ist zumindest schlüssig, denn der Zusammenhalt im Team ist in der Tat extrem groß. Meine Vermutung ist, dass man das so beibehält bis die Anleihe durch ist, also mindestens noch dieses Jahr - Geld sparen wo es geht.

    Wäre interessant zu sehen, was passiert, wenn wir doch nach Europa kommen.
     
  4. Ich bin ja schon mit wenig zufrieden, @beckstown ist da wohl etwas anders unterwegs, ist aber auch sein gutes Recht.
    Ich bin niemand, der Pflichtsiege oder jedes Jahr Titel fordert, hab ich auch nie.
    Ich bin damals nicht Werderfan geworden, weil die Alles weggehauen haben, sondern weil ich Rudi mochte und mir der Fussball irgendwie gefallen hat (was man mit 8 Jahren oder so einschätzen kann).
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dito. Generell bin ich eher in der Underdog-Rolle unterwegs, sonst wäre ich Bayern-Fan.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit anderen Worten: du hast in den ersten beiden Jahren, in denen es für Aufsteiger i.d.R. primär darum geht, sich in der neuen Liga zu etablieren, eine Quali für Europa gewünscht, wenn nicht sogar erwartet? Ist das nicht ein bisschen überzogen?
     
  7. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Das ist ja eine komplette Fehlinterpretation.
     
    Whythat und *Eisbaer* gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    ♧a
    :denk:
    Wie kommst du auf diese Interpretation?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2025 um 16:53 Uhr
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3

    Wir sind doch auch keine neuen in der Liga, wir waren gerade mal ein Jahr nicht da.

    Klar wir haben beim Abstieg auch viel ausgetauscht.

    Nur unsere Finanzenlen Situation geschuldet, konnte man nicht erwarten gleich wieder nach Europa zu kommen. Wünschenswert wäre es schon.

    Jetzt kann man das so langsam auch wieder erwarten dürfen. Gerade unsere Finanziellen Lage verbessert hat.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das waren 2 Fragen, keine Interpretation. :)
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, aber das muss nicht zwingend was heißen. Bei vielen Dinos der 1. Liga, die nach 1 oder 2 Jahren den Wiederaufstieg schafften, blieb es nicht bei diesem einen Abstieg.
     
    tz_don gefällt das.
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, ja
     
  13. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Weil sich bei den anderen nichts geändert hat. Oder die haben zwar viel geändert aber vieles in komplet Falscher Richtung. Bei uns läuft das jetzt wieder in die Richtige Richtung. Sportlich wird man das auch bald sehen. Mit einen beseren Trainer wäre es bereits in der letzten Saison zu spüren. In dieser Saison sieht man es ja schon was mit etwas Kontunulicher Arbeit alles besser gewessen wäre.
     
    brementerrier gefällt das.
  14. genau zzgl der vielen unnötig verpaßten punkte wäre werder jetzt da wo mainz ist oder noch besser - daß die truppe das kann, hat sie ja auch oft genug bewiesen aber eben leider auch viel öfter das genaue gegenteil - und dahoam muß werder endlich wieder eine macht werden!
     
    svw1311 und rudi1980 gefällt das.
  15. Gemeint war die vorige Saison und diese, wo nach der Hinrunde Europa ja vermeintlich zu greifen war.
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bezweifle ja, dass irgendwas in den letzten zwei Jahren viel besser hätte laufen können mit anderem Trainer. Ole Werner holt schon nahezu das Maximum aus diesem Kader raus. Vielleicht ein paar Punkte mehr, aber wir haben schlichtweg keinen Kader bei dem man sagen würde, dass der zwingend nach Europa gehört. Mainz übrigens auch nicht. Die profitieren gerade sehr stark von der schwachen Konkurrenz und überperformen ganz stark. Mainz ist ungefähr so stark wie wir, hat aber kein Abwehrproblem und keine verletzten Leistungsträger gehabt. 2024 waren beide Teams exakt gleichstark. Uns unterscheidet nur die Rückrunde 2025.


    Bei allem Ärger über Niederlagenserien muss man auch bedenken, dass man nicht einfach die verlorenen Punkte oben drauf rechnen kann um das "hätte wäre wenn" zu kennen. Das verändert den kompletten Saisonverlauf.
     
    tz_don, Whythat und Chrissi282 gefällt das.
  17. Es ist genau das was ein Verein tun sollte. Als Organisation lernen und genau deshalb bezieht man auch 15 Jahre mit ein und nicht nur die letzte Saison. Und gerade weil die handelnden und spielenden Personen ganz andere waren und trotzdem die gleichen Fehler passieren, liegt es auf der Hand, das es konstitutive Fehler in der Vereinsphilosophie sind. Genügsamkeit, mangelnde öffentliche Kommunikation und zu restriktive Verpflichtungspolitik. Solche Krisen wie Anfang RR hatten wir ganz häufig schon.

    Du letztenendes kennen wir das ja hier im Forum, irgendwelche faktischen Tatbestände werden angesprochen, die Verleugnungspolizei tritt auf den Plan und Relativiert mit Ausreden. Ausreden die jede handelnde Person aus der Verantwortung nimmt, Verletzte, kein Geld oder Schiri oder Satellitenabsturz. Fakt ist Fritz hat den Kader ungenügend zusamnengestellt, OW hat mit taktischen Fehlern Talente und Punkte verschenkt und der Verein hat kein durchgängiges Erfolgsstreben. Am Ende wird sich diese Erkenntnis durchsetzen. Luft wird dünner. Die Handlungen eindeutig... noch genauso ein Ereignis, Absturz oder im Sommer Inaktivität auf dem Transfermarkt oder nur nebulöse Ziele vom Verein und dem letzten Foristen ist klar, das die Relativierungen totaler Unfug sind ...

    .... so funktioniert meine Welt ... :tnx:

    .... und dieses "überperformen" ist der nächste dümmliche Begriff. Mainz "überperformt" nicht, sondern sie spielen schlicht gut und konstant dieses Saison und damit fehlerfreier als Werder. Sie machen einfach einen besseren Job als die Werder Verantwortlichen....
     
    werderaustria gefällt das.
  18. Nach der Hinrunde war Werder Neunter. Aktuell ist Werder Zehnter. Einer Negativ-Serie zu Beginn des Jahres folgten zuletzt 3 zu Null Siege aus den letzten 4 Spielen.

    Für Europa wird es zwar auch diese Saison nicht reichen (und das ist auch gut so mMn), aber mit dem Abstieg hatten wir in seiner gesamten Amtszeit auch nie was zu tun. Und das ist durchaus eine Leistung, für die man OW mal applaudieren und danken kann!

    Ich jedenfalls erachte das nicht als selbstverständlich.

    Werder ist unter Werner aufgestiegen und hat seitdem in der 1. Liga jede Saison mehr Punkte als in der vergangenen Saison geholt. Trust the process?

    Hätten sie letzten Winter nicht Alvero, sondern Amiri geholt, wäre Werder jetzt wahrscheinlich im Halbfinale der Euro Conference League und auf Platz 4 der Bundesliga. Aber dafür kann OW nix.

    Da sollte man eher mal bei Fritz und Jahns nachfragen.
     
    tz_don, Cyril Sneer, *Eisbaer* und 4 anderen gefällt das.
  19. Fakt? Gibts dafür Beweise?
     
  20. Zwischenfrage: Kennst du das Gleichnis mit den 5 Blinden, die einen Elefanten betasten?

    So ist es auch meistens hier im Forum:
    Jemand beschreibt einen oder evtl. zwei Aspekte eines Themas, oft wird sich widersprochen, mitunter glaubt jemand, er habe die volle, einzige, ultimative Wahrheit - aber keiner von uns hat den ganzen Elefanten im Blick oder erfasst - dafür fehlen uns nämlich viele zu viele interne Details, die nicht an die Öffentlichkeit kommen.

    Daher bleibt es dann sehr oft bei Mutmaßungen, Unterstellungen und Interpretationen - dafür nehme ich mal als Oberbegriff 'Spekulatius'.
    Um um diesen Keks wird dann hin- und hergestritten, aber es bleibt eben im Vermutlichen, im Konjunktiv, im Unbeweisbaren.
    Für mich bedeutet das: Abwarten, welche Ergebnisse laufende Prozesse zeitigen und dann bewerten.
    Es ist wie im realen Leben: Leben muss ich mein Leben vorwärts, verstehen kann ich es nur rückwärts.

    [Sorry für den kurzen Ausflug in das Philosophische.]
     
    tz_don und werderlpz gefällt das.