Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. Na dann, schon klar, wenn ich mir die Inhalte der verständnis-und gehaltvollen Diskussionen der letzten 3 Seiten hier durchlese, lese ich immer wieder den Versuch des Einen, dem Anderen anzuzeigen wie Ahnungslos er ist. Das nenne ich mal die perfekte Qualität einer Diskussion. Seitenweise immer wieder die selbe langweilige Litanei bis zum abwinken, durchgekaut...natürlich absolut zielführend???? Aber klar doch wenn das Spaß macht, will ich der letzte sein, der das kritisiert, ich will ja mit meinem Halbwissen da nicht im Wege stehen.
    Bin ja gespannt wer am Ende recht behält...denn hier hier geht es schon lange nicht mehr um unterschiedliche Ansichten.
    Ich sehe es halt so, denn interessant geht für mich anders, aber wie gesagt...ich will euch den Reiz an solchen Debatten nicht mies machen!
     
    svw1311 und tz_don gefällt das.
  2. Und noch etwas zu der Saga, dass unter Werner kein einziger Spieler besser geworden sind:

    Was ist denn mit den Leistungen von Schmid, Agu, Burke, Friedl, Stage?

    Ich würde sogar noch Zetti hinzufügen, sonst hätte er schließlich Pavlenka nicht verdrängt.

    Waren diese Spieler vor 1 - 2 Jahren tatsächlich auf dem heutigen Level?

    Aber wahrscheinlich hat Ole dazu eh nichts beigetragen und diese Jungs haben sich eigenständig durch diverse Veränderungen verbessert. Schließlich kann nicht sein, was nicht sein darf :D
     
    tz_don, Whythat und svw1311 gefällt das.
  3. Jetzt wird es abenteuerlich! Zetterer ist besser geworden, weil er Pavlenka verdrängt hat? Erstens wäre das dem wunderbaren, einzigartigen und unantastbaren Torwarttrainer anzulasten und zweitens hat es wohl eher daran gelegen, dass Pavlenka immer schlechter geworden ist! Und gab es den Tausch nicht schon unter Anfang?
    Und eine Handvoll Spieler sind in 3 Jahren besser geworden!? Da brat mir doch einer einen Storch! Das ist ja grandios und ein wirklich sensationelles Zeugnis für einen Übungsleiter, der pro Jahr ca. 25-30 Spieler zur Verfügung hat.
     
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Da irrst du. Pavlenka war zu Beginn der Zweitligazeit verletzt. Als er wieder bei 100% war, musste Zetterer zurück auf die Bank.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Mich würde Mal interessieren, worin genau sich die genannten Spieler verbessert haben sollen? Welche Skills sollen es sein?
    Burke hat seine Einstellung zu seinem Beruf definitiv verändert und hofft dadurch bei uns bleiben zu können. Stage und Schmid haben ihre Tor Ausbeute verbessert. Friedl und Agu sind sicherer in ihrem Spiel geworden genau wie Schmid. Nach ca. 100 Spielen darf man aber auch erwarten, dass man alleine durch Erfahrung und Routine sicherer und etwas besser wird.
    Von mir aus soll das jemand OW zuschreiben.

    Allerdings finde ich das für 3.5 Jahre Arbeit, und in der Gegenüberstellung zu den ca. 30 anderen Spielern bei denen sich ähnlich wenig geändert hat, eher als Glas klaren Beweis dafür, dass OW die Vorgabe zur Verbesserung der Spieler nicht umsetzt.

    Ich hoffe, der Verein macht endlich mal die Augen auf und bewertet die Situation gegen selbst auferlegten Ziele, unabhängig von der Punkteausbeute der Mannschaft.
    Denn eine solch minimalistische Denkweise wie in dem zitierten Post, bringt den Verein kein Stück weiter nach vorn, sondern dadurch wird der Abstand zu unseren Konkurrenten nur noch größer.

    Ich wage mal die Prognose, dass alle Mannschaften die aktuell vor uns stehen, auch am Ende der Saison vor uns stehen werden.
    Meine Hoffnung ist natürlich eine andere!
     
  6. Stimmt. Wir alle erinnern uns an die unzähligen Trainer, die einen verschuldeten Zweitliga-Verein in 3 Jahren in die CL geführt haben.

    Ziemlich eigenartige Wunschvorstellungen die einige hier haben.