Olympische Spiele + Paralympics

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Chrisi95, 30. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Letztens habe ich auf dem Gerichtsflur irgendein Nachrichtenmagazin durchgeblättert und da wurde irgendwie aufgeschlüsselt, was so unsere Olympiasportler so an Förderung erhalten und auch Prämien etc ausgezahlt bekommen. Da waren ja die Biathleten wirklich die noch mit am "Bestverdienenden". Übrigens auch die Bobfahrer sind da ganz vorn dabei. Ganz hinten finden sich die Skispringerinnen oder die Curler.

    Und wenn man sich die Ergebnisse anschaut, dann fragt man sich wie so etwas dann zu so einem Höhepunkt passieren kann. Klar kann man für Krankheiten oder Verletzungen nichts. Aber wie kann es sein, dass da läuferisch nichts/wenig geht? Trainieren die falsch?
     
  2. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Aber mal ehrlich: Wieso wechselt man als Langläuferin zum Biathlon?
    Weil man eben schon laufen kann!
    Hätte sie sich dieses Leistungsniveau erhalten und "nur" noch das Schießen gelernt - Medaillen wären nur über sie gegangen.
    So ist es doch sinnbefreut. Mittelmäßige Läuferinnen gibt es da genug.

    Und zum Welpenschutz bzw den schwachen Nerven der jungen Biathletinnen: Ich bin ja prinzipiell der Meinung, dass die nicht die Kastanien aus dem Feuer hohlen müssen. Dafür sind die erfahrenen Athleten da.
    Aber wenn ich mir die 15-jährige Shorttrackerin ansehe... ;)
     
  3. Henkel ist 35 Jahre als und jetzt noch krank.
    Die beiden jungen Mädels sind noch nicht so weit, um läuferisch mitzuhalten. Erst Recht nicht auf dieser Strecke.
    Hildebrand wird nie eine gute Läuferin sein.
    Evi ist läuferisch absolut ok.

    Klar ist, dass sie nicht in ihrer Topform sind zu Olympia und das muss hinterfragt und auch kritisiert werden. Klar ist aber auch, dass man keinesfalls erwarten konnte, dass die Damen plötzlich die Laufzeiten irgendwie mitbestimmen. Das war die ganze Saison nicht so. Es gibt Phasen, in denen man einfach nicht die Laufwunder im Team hat.
     
  4. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Und heutzutage gehen selbst in den schießlastigen Wettbewerben die Plätze fast nur noch über die Laufstarken, da die einfach aufgeholt haben im Schießen (Lena damals schon, dann auch Kaisa und auch Dasha etc.) und auch noch einen Fehler rauslaufen können.
    Unsere Schießen null und sind trotzdem nicht vorne bzw auf die Anderen angewiesen.

    Hach man Florschütz ist so nen Sympathischer, tolle Worte von Kuske.
     
  5. Man wechselt, weil man läuferisch eine gute Basis hat. Und das hat Evi ja. Sie ist die einzige deutsche Biathletin die läuferisch konkurrenzfähig ist und daher ist es wenig verwunderlich, dass man von Seiten der Biathleten den Wechsel forciert hat. Es war ja schon klar, dass es nach Neuner große Probleme geben wird. Aber die besten Läuferinnen im Biathlon wie Berger, Kaisa, Dascha oder eben eine Neuner, die schlägt man auch als Langläuferin nicht mal eben so. Und in dem Bereich dahinter siedelt sich Evi ja gleich an, würde ich sagen.

    Achja, und mal wechselt an Stelle von Evi noch, weil der Langlauf absolut auf dem absteigenden Ast in Deutschland war und Biathlon boomte und man dort sicher nochmal besser Geld verdienen kann :D
     
  6. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    An Henkels Stelle hätte ich schon aufgehört.
    Und Hildebrand hat doch angeblich soooo aufgeholt, was musste man sich da im Weltcup nicht anhören.

    Und klar konnte man das nicht erwarten, aber zumindest hoffen, dass der Leistunsaufbau auf Olympia ausgerichtet ist.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    es sollte doch aber schon klar sein, das man sich Erfolg nicht erkaufen kann. Es gibt eben auf und abs im Leistungssport. Und man kann auch nicht erfolgreiche Atlethen am laufenden Band produzieren, die dann die alten Erfolgreichen sofort ablösen, da braucht man halt Geduld. Nachzufragen btw. momentan gut bei den Ösi Skispringern und das da die Förderung nicht gut ist, kann man ja nun beim besten Willen nicht behaupten.
     
  8. Weil sie was neues probieren wollte.

    Stimmt. Darfst du aber eine Sache nicht vergessen:
    Beim Langlauf gibt's keine "Ruhepause" wie beim Biathlon dazwischen. Sondern da kann man schön durchpowern.
    Vor dem Schießen wird der Puls runtergedrückt, nachm Schießen wird wieder gepowert.

    ´Das ist härter und anstrengender als wenn man in einem Rutsch durchpowern kann.

    Daran muss man sich erst gewöhnen, das dauert ne Weile. Wohl länger, als vorher gedacht.
    Langsam kommt die Sachenbacher-Stehle ja an im Biathlon, wie mir scheint.
     
  9. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :tnx:
    wobei beim Bob die Förderung der FES sogar deutlich nach hinten los ging mit der "Badewanne" jetzt.

    edit:mad:FF:
    Wobei ich da erstmal abwarten würde, ob sie Konstanz in die Schießleistungen bekommt, denn damit steht und fällt das bei ihr.
     

  10. Mit dem Schießen steht und fällt das bei allen :D
    OK, bei Neuner und der Disl damals nicht :D


    Aber dennoch, in letzter Zeit ist sie öfters unter den Top10 zu finden, war am Anfang eher nicht so, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    Dauert eben immer, bis sich der Körper an eine neue Belastung gewöhnt.
     
  11. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Kuske nennt es "Trabi" :lol:
     
  12. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel

    Ich mag die Jungs :)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Morgenstern hat Angst? Ob man ihn da springen lassen sollte:confused:
     
  14. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mein Tipp: Japan macht's. Slowenien hätte ich vor paar Tagen noch favorisiert, aber Kasais bessere Form im Vergleich zu Prevc wird den Unterschied machen.
     
  15. Ich tippe auf Gold für Deutschland.
     
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Hoffen wirs.... :daumen:
     
  17. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Wobei ich denke, wenn er nicht wollen würde, könnte ihn keiner zwingen.

    Siehe Japan nicht so stark, sehe uns da deutlich ausgeglichener besetzt und denke dass die Ösis noch ne große Rolle spielen, da sie auch ausgewogen besetzt sind.

    Ich glaube nicht, dass die besten es entscheiden, als Prevc und Kasai und Freund, sondern die "Schlechtesten".
     
  18. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    tolle Voraussetzungen..... man man man!
    Und wenn Österreich hier nicht Gold holt, ist er auf ewig der Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;).
    Da könnte er einem glatt leid tun.
    Fast.


    @Cornholio: Japan?
    Mutig, aber da ist mir das restliche Team nicht stark genug. Ich tippe auf Polen oder Slowenien oder Deutschland. Ganz unpopulär :lol:
    Finnland auf P4 würde mich hier tatsächlich mal freuen.
     
  19. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :tnx:
    Die Chance war in den letzten Jahren selten größer.:)
    Ausgeglichenes Team, bei dem alle vier einen richtigen raushauen können, um sich abzusetzen.
    Dazu mental angeknackste Ösis und Norweger. Mal schauen was Finnland zeigen kann. :)