Olympische Spiele + Paralympics

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Chrisi95, 30. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    dein ernst? Wir sperren jetzt jeden vorsorglich, der unnormale Blutwerte hat? Egal ob wegen Krankheit, Medikamente, angeborene Anomalien...
    Ganz ehrlich, das ist ja Schwachsinn, dann können wir gleich alle sperren wegen Doping, da überall gemauschelt wird.
     
  2. Ja, gibt's auch so.
    Aber so wird das zumindest minimiert.

    Stimmt, hätte aber durchaus was gefunden werden können.

    Hätte wenn und aber:
    hinterher ist man immer schlauer.

    Irgendwie muss man versuchen, Dopern auf die Spur zu kommen.
    Oder zumindest soweit zu reduzieren, das es nicht gesundheitsschädlich wird. Das man manche Doper nicht überführen will, sehe ich auch so.

    Man kann natürlich auch Doping freigeben und sich dann drauf wetten, wie viele Sportler die Saison nicht überleben...
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:
     
  4. Wenn man einen starken Verdacht hat, weil die Anomalie quasi eindeutig ist, ja.
    Wie will man dem Ganzen sonst Herr werden?
     
  5. Auf jeden Fall sollte man immer auf seine Zahnpasta aufpassen. Das ist das Wichtigste.
     
  6. Das ist wohl so, ja :lol:
     
  7. Und Doping sollte nur für Sportler erlaubt sein, die von ihrem Bundestrainer verflucht werden.
     
  8. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    So ist es, gestern ne Klausur drüber geschrieben.

    Klar sollte man alles versuchen, aber zwei Jahre vorsorglich sperren? Was sie in zwei Wochen nicht finden, finden sie danach auch nicht mehr.

    Und ich glaube nicht das die Dopingfreigabe so negativ enden würde, da man so dem Schwarzmarkt wesentlich mehr eindämmen würde bzw weniger Raum geben würde. Entscheidend sind präventive pädagogische Maßnahmen in den Schulen und Vereinen und das auch Ärzte und Apotheker wesentlich mehr warnen.
    Klar Werte des Sports etc, aber die sind doch auch so schon in keiner Sportart mehr gegeben. Also im Leistungssport.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Welche Wirkungen sollten denn (weitere) Warnungen von Ärzten und Apotheker haben, Dimar?

    Hört sich an, als wenn es die nicht längst schon gäbe?! :confused: :zweifeln:
     
  10. Den Kampf gegen Doping kann man nie gewinnen. Es wird immer Doping geben, genauso wie es immer Korruption und sonstige Vorteilnahme geben wird. Der Mensch betrügt, solange er lebt. Ausnahmen sind in der Minderheit. Wenn du weißt, dass du nicht erwischt werden kannst und das du ohne Doping keine Chance hast, ist die Frage, wie du reagierst.

    Dennoch ist eine Legalisierung der völlig falsche Weg in meinen Augen. Es kann nicht gesund sein, Mittel zur Leistungssteigerung einzunehmen, die eigentlich für Kranke sind. Welche Eltern, die halbwegs bei Verstand sind, erlauben ihren Kindern dann noch Leistungssport zu betreiben.
     
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: :daumen:
     
  12. :tnx::tnx::tnx:
     
  13. dieeeter

    dieeeter Guest

    was ändert sich denn, außer dass die mittel dann legal eingenommen werden, statt heimlich und illegal?
     
  14. Freigabe wäre das verkehrteste, was es geben kann.
    Dann würde der Schwarzmarkt noch mehr boomen als ohnehin schon.

    Wenn man frei an so Mittel kommt, dann gibt's pro Jahr zig Tote im Profisport. Mehr als ohnehin schon...
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die Frage ist, ob man seinen Kindern überhaupt Leistungssport erlauben sollte.

    Es ist doch nicht nur das Dopingproblem. Wobei ich weiterhein davon überzeugt bin, dass Doping gerade im Kraft- und Ausdauersport eine absolute Notwendigkeit ist, wenn man in der Weltspitze mithalten möchte. Man sollte sich da nichts vormachen. Auch wir in (West-)Deutschland waren und sind das sicher nicht unschuldig.

    Allerdings ist Leistungssport auch so nicht zwingend gesund. Viele Leistungssportler sind nach ihrer Karriere (oder werden schon während dieser) zum Wrack. Über viele negative gesundheitliche Auswirkungen wird ja kaum gesprochen.
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    Flatrate-Partys! :cool:
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wieso würde der "Schwarzmarkt" dann noch mehr boomen??? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die Erfahrungen der Alkoholprohibition in den USA beweisen doch das genaue Gegenteil.
     
  18. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel

    Ja aber im viel zu geringen Maße.
    Was teilweise Jugendliche schon nehmen ohne es zu wissen.

    Schlussendlich bin ich auch nicht für die Legalisierung, einfach wegen der Gesundheit und auch weil der mit den besten finanziellen Mitteln gewinnt, jedoch muss man sich in alle Richtungen Gedanken machen, da es sonst in Zukunft steil bergab gehen wird. Da die Kontrollmöglichkeiten nicht ansatzweise so voran kommen, wie die Doper neue Varianten finden.

    edit: Und der Schwarzmarkt boomt doch schon, da würde es vielleicht eher runtergehen und es würde vielleicht sogar weniger gepanschten Mist geben, wodurch die meisten sterben.

    Und wie gesagt in welcher Sportart wird nicht gedopt? Selbst auf den Dorfturnieren gibt es schon gewisse Mittelchen etc
     
  19. Ich denke, dass Doping generell erlaubt sein und gefördert werden muss, solange man noch nicht auf andere Weise zu Höchstleistungen kommt. Da durch das Marketing sowieso alle per Geld antreten, kann man getrost den Welpenschutz für den letzten Amateur vergessen. Das Geheuchel hört dann endlich auf und die Kontrolleure, die dem Doping hinterher hecheln, können ihr Wissen und ihre Fähigkeiten beim Entwickeln neuer Mittel einbringen. Je eher desto besser.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    oh ha, das wird ein sehr spannendes Rennen:applaus::applaus:

    Frenzel, Kircheisen, Riessle und Rydzek. Finde ich ne gute Reihenfolge für den Lauf. Da können die jungen Kerle vielleicht das wieder ausbügeln was Frenzel auf Grund seiner Krankheit noch nicht leisten kann und was Kircheisen verbockt.