Olympische Spiele + Paralympics

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Chrisi95, 30. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wir reden hier nicht von gerade wenig fließendem Geld. Das ist in meinen Augen das Problem. Und die Sportler, die in die Förderung aufgenommen werden, müssen sich finanziell in Deutschland keine Sorgen mehr machen. Da wird denen absolut der Rücken freigehalten. Dass die da physisch viel investieren liegt denke ich in der Natur der Sache bei einem Spitzensportler.

    Und wie gesagt die enorme Mittelverwendung wird eben über entsprechende Erfolge gerechtfertigt und ist eigentlich auch nur so dem (Steuer-)Bürger zu verkaufen. Deutschland verwendet da auch vergleichsweise viel auf. Es sind ja nicht nur die direkten Haushaltsmittel. Sehr lesenswert sind da die Sportberichte der Bundesregierung!

    Ich sag ganz offen: Ich erwarte mir da deutlich mehr! ;)
     
  2. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Finnen - die Gremlins der Olympischen Spiele! :D
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich dachte schon, Du meintest "Dinge" wie "Doping freigeben" und "Ellenbogen ausfahren", wie man es ein wenig aus einigen gestrigen Beiträgen rauslesen konnte.

    Sicher kann man einiges verbessern. Dennoch halte ich Deine und die Kritik von Cornholio für übertrieben. Es ist ja nun nicht so, dass die deutschen Sportler komplett versagt hätten. Insofern halte ich auch eine generelle Infragestellung der Sportförderung in Deutschland für falsch.

    Hinterfragen müssen sich vielmehr einzelne Verbände, insbesondere die Eisschnell-Läufer, die Biathleten und die Bob-Fahrer.

    Die Skispringer haben im Vergleich zu den letzten olympischen Spielen einen großen Sprung nach vorn gemacht. Die Nordischen Kombinierer haben eine exzellente Mannschaft. Die Alpinen haben auch nicht enttäuscht, auch wenn es da von wenigen Figuren abhängt. Im Eiskunstlauf haben wir Pech gehabt, im Ski-Langlauf ebenso. Das hätte auch anders ausgehen können.

    Größte Enttäuschung für mich eindeutig: Eisschnell-Lauf und Biathlon.

    Beim Lesen Deiner Beiträge frage ich mich aber auch, mit Verlaub, warum Du einerseits stark professionelles Verhalten in den einzelnen Verbänden anmahnst, Deine eigenen Kinder aber eher vom Leistungssport fernhalten würdest. Wo soll der Nachwuchs herkommen, wenn alle so denken würden? :confused:
     
  4. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Hm für mich ist Bob de heftigste Enttäuschung,
    Biathlon sehe ich nicht ganz so arg, da es zu erwarten war und eien Medaille im Einzel schon mehr ist als gedacht. Und Staffeln kommen ja noch.
    Man hat halt nicht mehr die Überjungs wie Rico, Sven und co und bei den Frauen keine Lena.
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ok, Dimar, das kann man so sehen.

    Gerade im Biathlon, einer in Deutschland seit Jahren extrem populären Sportart, hat man sich aber mMn ein wenig auf den Erfolgen ausgeruht und die Nachwuchsförderung ein wenig vernachlässigt.

    Ja, Bob ist selbstverständlich auch enttäuschend. Das kann ich derzeit noch nicht richtig einordnen. Ich weiß (noch) nicht genau, ob es am Material lag oder am Training.
     
  6. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gute Nachrichten aus Sotschi....der Quatsch ist bald vorbei!!! :applaus:
     
  7. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Naja, die Startzeiten waren nun einmal (leider auch erwartbar) schlecht, dazu auch einige grobe Fahrfehler. Klar verzeiht die gutes Material mehr, aber trotzdem waren es auch großteils schwache Fahrten.

    Und bezüglich Biathlon hast du recht, nur sah man das Problem ja schon nach den Abgängen von Diesl (da gabs dann noch Neuner, die das vertuschte), Wilhelm und dann auch Lena, dadurch war ich jetzt nicht mehr enttäuscht. Aber klar war es kein gutes Olympia für die Biathleten.
     
  8. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
  9. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    ARD hats auch gerade gezeigt...oh man, mal gucken was die B-Probe bringt.
    War das bei den Russem vor den Spielen? Wegen erstes Doping...
     
  10. Ihr könnt wohl den Hals nicht vollkriegen, oder? :p;)
     
  11. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    "Ich warte die B-Probe ab." :D

    Ich tippe auf einen kombinierer. Die anderen waren als so schlecht, dass das eigentlich nicht möglich ist. Ist nur ein Verdacht. Am Ende wird's eh ein eiskunstläufer, der Ne neue zahnpasta ausprobiert hat.
     
  12. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Stimmt, die zwei Biathletinnen.
    Ich bin gespannt, wer es ist.
    Mal gucken, ob ne Medaille wackelt..
     
  13. ...und nun sämtliche deutschen Sportler testen, alle überführen, wir bekommen 6 Goldene nachträglich, Schild und Hirscher gewinnen im Slalom und Österreich holt sich das Medaillen-Ranking. :D:ugly::face:
     
  14. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ich seid dann die nächsten, die überführt werden, egal, wie schnell ihr wegrennen könnt ;)
     
  15. Keine Sorge, wir laden den Putin ins Österreicher-Haus in Sotschi ein und machen ihn mit viel Schaps gefügig. ;)
     
  16. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    DA kommts wahrscheinlich her!!!
    Da ja alle gern ins Ösihaus zum feiern kamen, habt ihr denen was ins Essen gemixt.
    Nicht schlecht!
     
  17. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    ARD sagt Biathlon plus Erklärung zu Stimulanzien. Zudem ging das Gerücht wohl schon seit Tagen rum und es gibt wohl noch mehrere Fälle, aber andere Länder.
     
  18. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Dass gleich mehrere Fälle publik werden, überrascht mich nicht - der erste Schwung Proben ist analysiert.

    Stimulanzien - also n Mann, ja?:D
     
  19. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Japp wobei es auch unabsichtliche Stimulanzien gibt und da gibts dann verschiedenste Strafverfahren, bei Absicht zwei Jahre.
    Und mehrere Quellen sagen auch andere Länder und eine vertrauliche sagt Biathlon.
    Zudem ist es sehr selten, dass B-Probe nix aufweist wenn A-Probe positiv.
    Mal ein sehr interessantes und sachliches Gespräch, nur leider ein trauriges Thema.
     
  20. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Die Damen-Staffel heute ohne Sachenbacher-Stehle.
    Bestimmt erkältet, oder so.

    Dass noch mehr Länder und Sportler betroffen sind, ist doch ganz logisch.
    Da ist der erste Schwung Proben analysiert wurden und naturgemäß triffts immer genug.
    Ist ja eher selten, dass nur einer bei rausspringt. Wenn, dann keiner oder viele.